fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Und es geht weiter nach oben in meiner Branche, im 1. Halbjahr ein Plus von 5,6%
http://dst.dk/da/Statistik/NytHtml.aspx?cid=19314
Auch das 2. Halbjahr sieht positiv aus, aktuell +2% zum Vorjahr.
Laut dem Branchenverein ist das größte Problem mehr Häuser zu bekommen: Ifølge Feriehusudlejernes Brancheforening står man allerede nu med for få huse i forhold til efterspørgslen. Politikerne bør gøre det enklere og billigere for private danskere at udleje deres huse, mener branchen. Hvis vi vil have andel i den voksende turisme, har vi brug for at flere danskere sætter deres hus til udlejning en del af året. Det kan gøres mere attraktivt at udleje sit sommerhus, hvis man hæver bundfradraget for udlejning, sænker energiafgifterne og lemper på restriktioner for brug af sommerhuse i vinterhalvåret, mener Feriehusudlejernes Brancheforening.
"Eine internationale Untersuchung zeigt, dass die Zahl der touristischen Übernachtungen in Dänemark von 2004 bis 2014 nur um vier Prozent gestiegen ist - in Deutschland hingegen um 40 Prozent."
http://www.nordschleswiger.dk/news-details1/36/79010?newscatid=46&h=Immer-weniger-deutsche-Familien-machen-Urlaub-in-D%C3%A4nemark
Die Beschreibung der Negativentwicklung durch die Touristik-Chefin Susanne Nordenbæk von Dansk Erhverv wird von Direktor Lars Erik Jønsson von VisitDenmark mit diesen Worten kommentiert:
"Besonders schmerzhaft ist für das Urlaubsland Dänemark der Rückgang an deutschen Urlaubern, die heute öfter ihren Urlaub an deutschen Küsten als an dänischen Strände verbringen, weil in Deutschland die Kommunen ihre Angebote am Wasser deutlich verbessert haben."
http://www.nordschleswiger.dk/news-details1/36/79010?newscatid=46&h=Immer-weniger-deutsche-Familien-machen-Urlaub-in-D%C3%A4nemark
Zudem hebt Direktor Lars Erik Jønsson von VisitDenmark folgendes insbesondere zu den deutschen Touristen hervor:
"Wir sind sehr von den deutschen Gästen abhängig, und wenn sie anderswo Urlaub machen und nur noch wenige Tage in Dänemark, dann hat das ernste Folgen."
http://www.nordschleswiger.dk/news-details1/36/79010?newscatid=46&h=Immer-weniger-deutsche-Familien-machen-Urlaub-in-D%C3%A4nemark
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als