Ich packe meinen Koffer....
Ich packe meinen Koffer....
In einer Woche geht es los...
Das erste Mal Dänemark und ich freue mich wie Bolle!
Was das ganze etwas trübt sind im Moment die Unkenrufe der angeblichen Dänemark-Kenner in meinem Umfeld.
Wenn ich die darauf anspreche was ich einpacken soll heisst es Gummistiefel, Regenjacke und warme Klamotten...
Nun seid ihr dran ihr lieben Dänemark-Kenner. Ist es wirklich so schlimm?
Gebt ihr den Menschen in meinem Umfeld recht oder kann ich beruhigt auch Sommersachen einpacken?
Wir verreisen wie gesagt das erste Mal nach Dänemark und so bin ich was das angeht ziemlich unerfahren und war bisher was die Kleiderfrage angeht auch unerschrocken.
Nun eine Woche bevor es los geht nach Falster/Marielyst frage ich mich doch was dran ist am geunke....
Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen?
Was sollte UNBEDINGT in meinen Urlaubskoffer (wir sind zwei Erwachsene und drei Kids), was kann ich getrost zu Hause lassen?
Ich freue mich schon auf eure Antworten!
summer
Das erste Mal Dänemark und ich freue mich wie Bolle!
Was das ganze etwas trübt sind im Moment die Unkenrufe der angeblichen Dänemark-Kenner in meinem Umfeld.
Wenn ich die darauf anspreche was ich einpacken soll heisst es Gummistiefel, Regenjacke und warme Klamotten...
Nun seid ihr dran ihr lieben Dänemark-Kenner. Ist es wirklich so schlimm?
Gebt ihr den Menschen in meinem Umfeld recht oder kann ich beruhigt auch Sommersachen einpacken?
Wir verreisen wie gesagt das erste Mal nach Dänemark und so bin ich was das angeht ziemlich unerfahren und war bisher was die Kleiderfrage angeht auch unerschrocken.
Nun eine Woche bevor es los geht nach Falster/Marielyst frage ich mich doch was dran ist am geunke....
Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen?
Was sollte UNBEDINGT in meinen Urlaubskoffer (wir sind zwei Erwachsene und drei Kids), was kann ich getrost zu Hause lassen?
Ich freue mich schon auf eure Antworten!
summer
Re: Ich packe meinen Koffer....
Da auch die Meteorologen keine Kristallkugel haben, und vom Wetter her alles drin ist, packt sowohl Sommersachen, warmes Zeug und Regenklamotten ein
Hier trotzdem noch zwei links zu den Prognosen: http://vejret.tv2.dk/vejr/marielyst-2617063
http://www.dmi.dk/vejr/til-lands/byvejr/by/vis/DK/4874/Gedser,%20Danmark/
LG Tina

Hier trotzdem noch zwei links zu den Prognosen: http://vejret.tv2.dk/vejr/marielyst-2617063
http://www.dmi.dk/vejr/til-lands/byvejr/by/vis/DK/4874/Gedser,%20Danmark/
LG Tina
Re: Ich packe meinen Koffer....
Gebe Tina Recht.
Aber: Du kannst Sommersachen einpacken, so wie man für einen DK Urlaub auf beides gerüstet sein sollte: Sonne und Wärme, sowie Wind und Regen.
Da ich keine Erfahrungen aus Falster/Marielyst habe, weiß ich nicht, wie schnell das Wetter dort wechselt.
Bornholm z.B. kennt sehr schnelle Wetterwechsel, morgens intensiven Regen und mittags innerhalb von einer knappen Stunde wechsel zu strahlendem Sonnenschein für den Rest des Tages; lang anhaltendes Regenwetter sehr selten.
Aber ob das auch für Falster gilt ?
Aber: Du kannst Sommersachen einpacken, so wie man für einen DK Urlaub auf beides gerüstet sein sollte: Sonne und Wärme, sowie Wind und Regen.
Da ich keine Erfahrungen aus Falster/Marielyst habe, weiß ich nicht, wie schnell das Wetter dort wechselt.
Bornholm z.B. kennt sehr schnelle Wetterwechsel, morgens intensiven Regen und mittags innerhalb von einer knappen Stunde wechsel zu strahlendem Sonnenschein für den Rest des Tages; lang anhaltendes Regenwetter sehr selten.
Aber ob das auch für Falster gilt ?
Re: Ich packe meinen Koffer....
Hej,
ich an deiner Stelle würde mich auch für alles wappnen. Regenfeste Kleidung gehört immer ins Gepäck. Also mit einer wind- und regenfeste Jacke + Fleecejacke kommst du sowohl im Winter wie auch im Sommer in Dänemark gut zurecht.
Da ihr doch sicherlich auch eine Waschmaschine im Haus habt, brauchst du natürlich nicht soviel Wechselklamotten mitzuschleppen.
Zuhause kannst du sämtliche Arten von Abendgarderobe lassen, also weder die Krawatte für den Herrn noch das kleine Schwarze ist vonnöten [url=http://www.smileygarden.de][img]http://www.smileygarden.de/smilie/Lachend/44.gif[/img][/url].
Ich nehme u.a. immer, auch im Sommer, ein Stirnband und sogar Handschuhe mit. Die nehmen keinen Platz weg, waren aber schon so manches Mal nützlich.
Hilsen Herma
ich an deiner Stelle würde mich auch für alles wappnen. Regenfeste Kleidung gehört immer ins Gepäck. Also mit einer wind- und regenfeste Jacke + Fleecejacke kommst du sowohl im Winter wie auch im Sommer in Dänemark gut zurecht.
Da ihr doch sicherlich auch eine Waschmaschine im Haus habt, brauchst du natürlich nicht soviel Wechselklamotten mitzuschleppen.
Zuhause kannst du sämtliche Arten von Abendgarderobe lassen, also weder die Krawatte für den Herrn noch das kleine Schwarze ist vonnöten [url=http://www.smileygarden.de][img]http://www.smileygarden.de/smilie/Lachend/44.gif[/img][/url].
Ich nehme u.a. immer, auch im Sommer, ein Stirnband und sogar Handschuhe mit. Die nehmen keinen Platz weg, waren aber schon so manches Mal nützlich.
Hilsen Herma
Re: Ich packe meinen Koffer....
Bis auf Frost und Schnee muss man in dän. Sommer für alles gewappnet sein.
Wie herma sagt, windicht und zwiebellook tauglich ist wichtig.
Meiner Erfahrung nach ist diese Jahreszeit an der Ostseeküste eher mild, Stirnband habe ich dort zu dieser Jahreszeit noch nicht vermisst, aber einen dünner Baumwollschal/-tuch finde ich nützlich, wenn´s frisch weht am Hals, ansonsten das hilft´s auch gegen zu viel Sonne.
Ich finde einen Plaid wichtig, denn in DKsitze ich schon mal bei Temperaturen draußen, bei denen ich daheim schon/noch auf dem Sofa wäre.
Gummistiefel, ja für die Kinder vlt. ..ich würde eher ein paar feste Schuhe (Wander)Schuhe nehmen, im Sommer kann man auch barfuß bei Mistwetter am Strand lang, aber das hängt auch von persönlichen Empfindlichkeit ab, die Variante oben Regenjacke unten Kurze Hose und Barfuß ist häufig zu sehen. Badesachen nicht vergessen.
Wie herma sagt, windicht und zwiebellook tauglich ist wichtig.
Meiner Erfahrung nach ist diese Jahreszeit an der Ostseeküste eher mild, Stirnband habe ich dort zu dieser Jahreszeit noch nicht vermisst, aber einen dünner Baumwollschal/-tuch finde ich nützlich, wenn´s frisch weht am Hals, ansonsten das hilft´s auch gegen zu viel Sonne.
Ich finde einen Plaid wichtig, denn in DKsitze ich schon mal bei Temperaturen draußen, bei denen ich daheim schon/noch auf dem Sofa wäre.
Gummistiefel, ja für die Kinder vlt. ..ich würde eher ein paar feste Schuhe (Wander)Schuhe nehmen, im Sommer kann man auch barfuß bei Mistwetter am Strand lang, aber das hängt auch von persönlichen Empfindlichkeit ab, die Variante oben Regenjacke unten Kurze Hose und Barfuß ist häufig zu sehen. Badesachen nicht vergessen.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Re: Ich packe meinen Koffer....
Hallo ihr Lieben!
So wie ihr das schreibt hatte ich es mir schon gedacht.
Ich wusste nicht ob ich beispielsweise Gummistiefel brauche oder nicht und wie es mit Sandalen/Flip Flops ausschaut.
Wenn wir sonst in den Sommerurlaub gefahren sind haben wir auch immer Regen und Fleecejacken dabei gehabt und feste Schuhe für kältere Tage (die gab es leider auch an der Adria in den letzten Jahren immer häufiger).
Mir haben viele erzählt das wohl immer (auch bei wärmeren Temperaturen) ein kühler Wind weht und es einen deshalb schneller friert.
Dank euch habe ich jetzt einen ungefähren Eindruck.
Das Wetter hat man nirgends in der Hand.
Ich hatte nur Resperkt weil jeder den ich nach seinem Dänemarkurlaub gefragt hab von dauernden Regenschauern und Kälte berichtet hat und das fand ich jetzt mit 3 Kindern für 2 Wochen nicht so prickelnd...
Schöne Grüße!
summer
So wie ihr das schreibt hatte ich es mir schon gedacht.
Ich wusste nicht ob ich beispielsweise Gummistiefel brauche oder nicht und wie es mit Sandalen/Flip Flops ausschaut.
Wenn wir sonst in den Sommerurlaub gefahren sind haben wir auch immer Regen und Fleecejacken dabei gehabt und feste Schuhe für kältere Tage (die gab es leider auch an der Adria in den letzten Jahren immer häufiger).
Mir haben viele erzählt das wohl immer (auch bei wärmeren Temperaturen) ein kühler Wind weht und es einen deshalb schneller friert.
Dank euch habe ich jetzt einen ungefähren Eindruck.
Das Wetter hat man nirgends in der Hand.
Ich hatte nur Resperkt weil jeder den ich nach seinem Dänemarkurlaub gefragt hab von dauernden Regenschauern und Kälte berichtet hat und das fand ich jetzt mit 3 Kindern für 2 Wochen nicht so prickelnd...
Schöne Grüße!
summer