Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Ronald »

25örefan hat geschrieben:Da können wir ja gespannt sein(...)
Getreu dem Motto "wer bin ich und wenn ja, wie viele?"
Und auch hier gilt: Die Nichtexistenz von Beweisen ist nicht der Beweis von Nichtexistenz!

-Ronny
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von 25örefan »

Ronald hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben:Da können wir ja gespannt sein(...)
Getreu dem Motto "wer bin ich und wenn ja, wie viele?"
Und auch hier gilt: Die Nichtexistenz von Beweisen ist nicht der Beweis von Nichtexistenz!

-Ronny
Oh entschuldige, Du hast Recht. Ich bin ja nur ganz allein gespannnt.
Also: ... da kann ich ja gespannt sein!
Besonders auf den Beweis der Existenz von Beweisen :mrgreen:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von hanno »

Ich möchte jetzt nicht Henriks Kreuzzug gegen alles Böse :wink: hier im Forum zwar nicht unterbrechen, aber ich möchte eine kleine Anekdote aus dem diesem Urlaub in Dänemark zum besten geben, wo es meiner Meinung auch um Marktanteile geht.

Das man im Urlaub in Dänemark auch mit anderen Urlaubern ins Gespräche kommt dürfte allgemein bekannt sein, so war es auch wieder in diesem Jahr.

Die Gespräche beginnen meist mit einem Blick auf das Autokennzeichen und der Bemerkung ach ........., wenn es es sich um Urlauber aus den Nachbar Landkreisen handelt und die dann gern wissen möchte ob in der Stadt in der man laut Kennzeichen wohnen müsste, noch dieses Geschäft und die Kneipe oder auch die Frage ob man Udo Winkelmann in der Kreuzstraße kennt ( Name und Straße sind frei erfunden und dient nur der Darstellung).

Nun folgt die Erklärung das bei uns das Kennzeichen nichts mit dem Wohnort zu tun hat, weil es sich bei dem Auto um einen Geschäftswagen handelt, dann die Frage wo man und bei wem man gebucht hat, gefolgt von der Frage wie lange man schon nach Dänemark fährt, gerade bei dieser Frage habe ich mir angewöhnt nur noch zu sagen das wir das erste mal hier sind, weil das Gespräch sich sonst unendlich ausweiten würde, es würden die Fragen kommen ob man diese Gegend schon kennt oder diese und dann erst das Thema ob man das Ferienhaus kennt, oder das, oder das ...!

Nur auch bei der Aussage das man das erste Mal in Dänemark ist, hagelte es gute Tipps, was ich ja auch sehr nett von den Menschen finde.

Nur was für Tipps sind dabei und da kommen wir zum Thema der Marktanteilen.

Die erste Begegnung in Lökken am Strand und der gute Tipp, ach ihr seid ja nur 2 Personen, aber ihr müsste darauf achten wenn ihr mehr seid, das ihr beim Buchen immer nur 2 Personen angibt da gibt es bei vielen Anbietern in der Vor und Nachsaison einen Rabatt, auf meine Frage ob das nicht kontrolliert wird, kommt die Antwort ist bei uns noch nie geschehen.

Den gleichen Tipp mit der selben Erklärung haben wir auf dem Parkplatz bei Munchs Hotel in Tornby und auch beim Fisch kaufen im Hafen von Hirtshals bekommen, da stelle ich mir die Frage sind das alles nur Einzelfälle, weil diese Person die mehr mit anreisen erscheinen in keiner Statistik.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1173
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Zuelli »

Gute Idee... :mrgreen:

Allerdings fahre ich immer alleine nach Dänemark und profitiere vom 2-Personen Rabatt.

Aber eine Kontrolle hat es bisher nie gegeben.
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
mieke
Mitglied
Beiträge: 1605
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von mieke »

Na, ja der Zwei Personen Rabatt wird ja auch angezeigt, wenn in der Suchmaske nur 1 angegeben wird.

Die Überbelegung bei in Anspruchnahme des 2-Pers-Rabattes ist schlicht Beschiss. Wer´s nötig hat....
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
picnic
Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: 04.02.2015, 09:56
Wohnort: Bochum

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von picnic »

...in Wirklichkeit hat der dänische Touristikmarkt wahnsinnige Steigerungsraten und ist mal wieder Nr. 1 in Europa...wenn nur nicht die vielen "Schwarzurlauber" wären, die sich Rabatte erschleichen... 8) :D
Gruß aus Bochum
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

das geht aber auch anders herum, selbst erlebt:

9 Leute ein Haus, noch lange nicht voll belegt, alle angegeben. Aber: 2 kommen erst später (Familienfeier am Samstag), einer muß früher zur Arbeit, 2 fahren zwischenzeitlich zur kranken Mutter und zwei früher nach Haus, da die Frau krank geworden ist. Gezählt wird das alles wohl als 9 Leute mal 7 Tage gleich 63 Übernachtungen. In echt war's deutlich weniger (6+6+5+5+4+5+4+4, ja und tatsächlich 7+7=) 53 Nächte.

Da haben wir dann doch fast eine Woche mit Doppelbelegung (2 weiß + 2 schwarz) ausgeglichen. Na ja, es gibt ja den alten Spruch: Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe.

Man muß das alles nicht so verbissen sehen und für bare Münze nehmen...

Grüße

Wolfgang
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von hanno »

Ich glaube auch einigen Vermietern oder Vermittlern ist das Thema mit dem 2 Personenrabatt bekannt und vielleicht auch der Missbrauch der eventuell betrieben wird, weil es darüber bestimmt keine Zahlen gibt, sonst würde es nicht solche Ankündigungen mit Kontrollen geben wie hier.

[url]http://www.nordseeurlaub.dk/angebote/2-personen-rabatt/[/url]
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hinnerk

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Hinnerk »

Unter Dänemark-Urlaubern macht sich derzeit Unmut breit (meine Feststellung). Dass die Lebenshaltungskosten teils erheblich über denen in Deutschland liegen, ist ja nun hinreichend bekannt. Aber gut. Es ist ja Urlaub und da guckt man denn nicht so genau hin. Was aber schon nervt, sind die zusätzlichen Gebühren bei Kartenzahlungen, die es in in der jetzigen und zunehmenden Form früher nicht gab. Was in Deutschland kein Geschäftsmann mehr wagt, ist in Dänemark zunehmend Normalität: Egal, ob ich mit der Kreditkarte (VISA) oder mit der EC bezahle, fast überall werden zusätzliche Gebühren erhoben. Wenn ich zum Beispiel an der Automatentankstelle (Q7) tanke, werde ich darauf hingewiesen, dass seitens des Mineralölunternehmens 2,5 Prozent des Rechnungsbetrages zusätzlich an Gebühren berechnet werden. Zahle ich an der Kasse mit Karte werden zusätzlich zu den 2,5 Prozent nochmals eine Dienstleistungsgebühr erhoben die übrigens auch anfallen, wenn mit Bargeld bezahlt wird. Die Kunden sollen offensichtlich dazu erzogen bzw. gezwungen werden, bargeldlos an der Automatensäule zu zahlen.

Ortswechsel: Meine Frau kauft sich zwei paar Schuhe. Zahlung mit Karte? Aber gerne! Gebühren: Egal ob mit VISA oder EC kommen 2 Prozent Gebühren hinzu. Man bedenke: Die deutsche Girozentrale berechnet bei EC-Zahlung ja nochmals Gebühren. Da wird der früher in Dänemark günstigere Ecco-Schuh (zumindest beim "Utsalk") in Deutschland dann wieder billiger.

Ergo: Mit EC- und/oder Kreditkarte bin ich in Dänemark Kunde zweiter Klasse. Das habe ich so bisher weder in Deutschland, Holland, Spanien, Frankreich oder Belgien erlebt.
Geht es den Dänen so schlecht oder sind die nur einfach nur geschäftstüchtig? Auf jeden Fall müssen sie sehr aufpassen. Das Tourismusgeschäft ist längst nicht mehr so sicher wie in früheren Zeiten. Das Angebot an Reisezielen wird immer vielfältiger und zum Teil sehr viel preiswerter. Da kann ein derart touristenfeindliches Geschäftsgebaren ganz schnell zu einen Schuss in den Rücken werden.
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Tenda »

Nein, ich habe keine Lust dazu, gross zu recherchieren, um Euch dann irgendwelche Links als "harte Fakten" um die Ohren zu hauen, wie es ja von einem Kleingeld bevorzugenden Teilnehmer hier gefordert wurde.

Natürlich sind Blåvand und Holmsland Klit in erster Linie das Lieblingsziel deutscher Touristen.

Aber könnt Ihr Euch vorstellen, dass Dänemark auch andere Reiseziele bietet? Die dann allerdings auch nicht von deutschen Leuten gebucht werden.?

Auf die Marktanteile als Touristenland Dänemark haben deutsche Touristen ne ganze Ecke weniger Einfluss, als Ihr glaubt.
Nehmt Euch einfach nicht so wichtig und schon passt es wieder...
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Hendrik77 »

Tenda hat geschrieben: Auf die Marktanteile als Touristenland Dänemark haben deutsche Touristen ne ganze Ecke weniger Einfluss, als Ihr glaubt.
Nehmt Euch einfach nicht so wichtig und schon passt es wieder...
Hejsa !
In dem Link aus dem 1. Beitrag geht es ja nicht um deutsche Touristen, sondern um die Zahlen ausländische Übernachtungen im internationalen Vergleich.
Venlig hilsen
Hendrik77
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von 25örefan »

Tenda hat geschrieben:Nein, ich habe keine Lust dazu, gross zu recherchieren, um Euch dann irgendwelche Links als "harte Fakten" um die Ohren zu hauen, wie es ja von einem Kleingeld bevorzugenden Teilnehmer hier gefordert wurde.

Natürlich sind Blåvand und Holmsland Klit in erster Linie das Lieblingsziel deutscher Touristen.

Aber könnt Ihr Euch vorstellen, dass Dänemark auch andere Reiseziele bietet? Die dann allerdings auch nicht von deutschen Leuten gebucht werden.?

Auf die Marktanteile als Touristenland Dänemark haben deutsche Touristen ne ganze Ecke weniger Einfluss, als Ihr glaubt.
Nehmt Euch einfach nicht so wichtig und schon passt es wieder...
Ich habe nichts gefordert, sondern war nur gespannt ( siehe Wortlaut in meinem diesbezüglichen Post), nachdem Du Neuigkeiten angekündigt hattest. Nun ja, die sind dann wohl verpufft, aber gaaaanz sicher nur, weil Du keine Lust hast, harte Daten zu suchen, wobei ich bei Deinem Beitrag davon ausgegangen war, Du hättest sie bereits vorliegen.
Und hier nimmt sich keiner wichtig als Deutscher. Die Aussage, dass deutsche Touristen einen sehr hohen Stellenwert für den Tourismus einnehmen, kam von offizieller dänischer Seite aus der Tourismusbranche. Kannst Du hier im Thread nachlesen. Könnte ich für Dich auch raussuchen, aber dafür habe ich wiederum keine Lust.
Und dass deutsche Touristen auf "die Marktanteile als Touristenland ne ganze Ecke weniger Einfluß haben, als ihr glaubt" (diese ihr haben das ja nicht mal behauptet , denn es kam von dänischer Seite), ist eine Aussage die von Dir erstmal einfach so in den luftleeren Raum gestellt wird. Für den Nachweis der Richtigkeit wirst Du wahrscheinlich wie zuvor auch keine Lust haben.
Also, so what?
Das hat für mich keinerlei Aussagekraft.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
picnic
Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: 04.02.2015, 09:56
Wohnort: Bochum

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von picnic »

..wahrscheinlich hat Tenda nur den Bazillus von Henrik übernommen... :mrgreen:
Gruß aus Bochum
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von Tatzelwurm »

hej,

gibt doch nichts neues,
ausserdem steht fest das Alle irgendwie rechthaben
und darauf bestehe ich.
Das Vergnügen, recht zu behalten, wäre unvollständig ohne das Vergnügen, andere ins Unrecht zu setzen.
Voltaire
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren ?

Beitrag von hanno »

Tenda hat geschrieben: Nehmt Euch einfach nicht so wichtig und schon passt es wieder...
ooch man Tenda jetzt nicht muckelich sein. :wink:

Hier diskutieren User über das Thema Dänemark hat Marktanteile als Touristenland verloren, das es da unterschiedliche Meinungen gibt versteht sich von selbst, nur die sollte man auch akzeptieren oder sie mit Fakten widerlegen wenn man es möchte, oder einfach nur seine andere Meinung mitteilen.

Aber bitte wer ist " euch " und wer soll sich nicht so wichtig nehmen, sorry ohne groß zu recherchieren erkennt man das diese Aussage nur ein Rundumschlag ist, und praktisch nichts zum Thema beiträgt.
Aber auch über diese Aussage von dir sollte man nachdenken und sich seine Gedanken machen. :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!