Eine Frage zur Ratenzahlung des Ferienhauses

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Thorsten,

"Negerhütten" gibt es auch in DK.
Also jeder nach seinem Geschmack und Geldbeutel.

Detlef
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Hi,

ich bin gerade zurück aus meinem geliebten Urlaubsland und freue mich, dass ich in 8 Wochen schon wieder dort bin und klinke mich mal in dieses Thema ein.

1. Mir hat es auch schon mal die Sprache wegen der hohen Preise (besonders für die großen Häuser) verschlagen. Und weil ich nicht bereit war diese zahlen, habe ich einige Tage meinen PC zum Glühen gebracht und :P : man findet bei fleißiger Suche noch preiswerte Angebote. Es gibt für jeden Geldbeutel und Geschmack was.
>>>>>>>So schnell fahre ich an Dänemark nicht vorbei<<<<<<<<<

2. Anzahlung: wir haben ca. 10 Monate vorher auch 25% bezahlt. Keine Anzhlg. = kein Mietvertrag. Da wir dieses Haus aber unbedingt wollten, war es uns auch die Anzhlg. wert. Und den Rest überweise ich morgen, d.h. 8 Wochen vor Reiseantritt. Sicherungsschein haben wir bekommen, im Reisepreis ist eine Rücktrittversicherung inkl.

3. Keiner wird gezwungen ein Haus in Dänemark zu buchen. Ich buche immer freiwillig. :mrgreen:

Gruß
frenzi (immer wieder gerne in DK)
Lowlander
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 20.10.2004, 17:16
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Lowlander »

Wer bucht den 2 Jahre im voraus? Mal ganz abgesehen davon, dass die meisten Vermieter erst im laufenden Jahr Buchungen fürs nächste Jahr akzeptieren.

Dass der Besitzer das Geld bereits bekommt, wäre mir neu. Oft wird erst am Ende des Jahres mit dem Besitzer abgerechnet.
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Richtig lesen.

Da stand Vertrag zwischen Ferienhausanbieter und Ferienhausbesitzer.

:mrgreen:
Lowlander
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 20.10.2004, 17:16
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Lowlander »

Ok Detlef, dann gilt aber trotzdem das gleiche, diese Verträge können jedes Jahr neu verhandelt werden.
Thorsten S.

Beitrag von Thorsten S. »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej Thorsten,

"Negerhütten" gibt es auch in DK.
Also jeder nach seinem Geschmack und Geldbeutel.

Detlef
"Negerhütten" Bist du in Südafrika aufgewachsen, oder mit George W. Bush verwandt :oops: :?: :oops:

Klick hier für eine [url=http://www.fjordferie.net/index.php?lang=de&ex=107&hid=K4&view=galleri.php]Negerhütte[/url]
andruschka

Beitrag von andruschka »

Guten Morgen,
was einen passieren kann, wenn man weit im vorraus bucht? Ich habe für April 2006 gebucht und zwar im Juli 2005, inzwischen hat die kleine private Hausvermittlung aufgegeben und wurde von einer größeren übernommen. Man hat mich angerufen, das sich jetzt raus gestellt hat, das der Hauseigentümer nicht mehr vermieten will und ich könnte mir ein anderes Haus aussuchen. Großzügig bot man mir 10% ermäßigung an, was ich persönlich nett fand. Nun habe ich aber kein vergleichbares Haus gefunden und über meine Freundin ein Haus privat gebucht. Ich habe dem jetzigen Vermietungsbüro mitgeteilt das ich jetzt kein Haus buchen möchte und man mir die Anzahlung zurück überweisen möchte.
Bin mal gespannt wann das Geld da.
Hilsen Dorit
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

ich glaube in manchen Fällen ist es noch komplizierter. Da laufen die Verträge direkt über eine Bank. Wer da der Hausbesetzer, oh Verzeihung, Hausbesitzer ist, steht dann auf dem Kontoauszug.
Da fällt mir ein, mein Dachgeschoss gehört auch noch der Bank.

@Thorsten,
vor vielen, vielen Jahren habe ich in Lappland gezeltet, später in Finnland in einer Holzhütte mitten im Wald an einem See gehaust, danach in Dalarna in einer Ferienhaushütte gewohnt, später im Gudbrandstal in einem schönen Hotel und jetzt im Alter eben in einem Luxusferienhaus in Dänemark.
So ändern sich die Zeiten und die Ansichten.
Dester wegen kann ich auch „Negerhütten“ beurteilen.

Dazu noch mein Standardspruch.

Als ich das 1. mal in Lappi Lappland war, bist du wahrscheinlich noch mit der Blechtrommel um den Weihnachtsbaum gelaufen.

Detlef
Bruno

Beitrag von Bruno »

Tatzelwurm hat geschrieben: Dester wegen kann ich auch „Negerhütten“ beurteilen.

Dazu noch mein Standardspruch.

Als ich das 1. mal in Lappi Lappland war, bist du wahrscheinlich noch mit der Blechtrommel um den Weihnachtsbaum gelaufen.
Hallo Detlef

Ich weiss zwar nicht, was ich grade gemacht habe, als du das 1. Mal in Lappi warst, aber ich würde "Negerhütten" trotzdem nicht mehr unbedingt als "Political Correct" bezeichnen :roll:

SCNR

Gruss
Bruno
Thorsten S.

Beitrag von Thorsten S. »

Bruno hat geschrieben:
Tatzelwurm hat geschrieben: Dester wegen kann ich auch „Negerhütten“ beurteilen.

Dazu noch mein Standardspruch.

Als ich das 1. mal in Lappi Lappland war, bist du wahrscheinlich noch mit der Blechtrommel um den Weihnachtsbaum gelaufen.
Hallo Detlef

Ich weiss zwar nicht, was ich grade gemacht habe, als du das 1. Mal in Lappi warst, aber ich würde "Negerhütten" trotzdem nicht mehr unbedingt als "Political Correct" bezeichnen :roll:

SCNR

Gruss
Bruno
Das wollte ich dem "Herrn" ja mit meinem Eintrag mitteilen, aber das hat er wohl nicht verstanden!?

Und wenn er meinen ersten Eintrag zu diesem Thema richtig gelesen hätte, hätte er auch verstanden das ich einen Preis von 1700 Euro für ein "Luxushaus" mit Pool usw. durchaus hinnehmen kann. Aber eben nicht für ein "Standardhaus"!!
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Thorsten S. hat geschrieben:[(...)
Und wenn er meinen ersten Eintrag zu diesem Thema richtig gelesen hätte, hätte er auch verstanden das ich einen Preis von 1700 Euro für ein "Luxushaus" mit Pool usw. durchaus hinnehmen kann. Aber eben nicht für ein "Standardhaus"!!
Um mal wieder zum Topic zurückzukehren, 1.700 EUR in der A-Saison sind nun wirklich nicht viel. Man bemerke, hier war von 2 Wochen die Rede. Und um den Preis zu erzielen, da reicht durchaus schon gehobener Standart aus.

Letztendlich ist es doch aber so, dass die Vertragsmodalitäten der "Grossen" allgemein bekannt sind, und somit kann sich jeder selbst sein Bild machen, sofern er die Prozentrechnung beherscht. :wink:
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Off Topic

Hej ihr Beiden,

das Zeichen der sogen. Gänsefüsschen ist euch wohl unbekannt oder darf man diese im Zeitalter der Vogelgrippe nicht mehr verwenden.
Vielleicht kann ich ja auch schreiben – meist von Afrikanern bewohnte runde , einfach eingerichtete, vor Wind und Sonne schützende , Behausung.

Damit ihr es dann auch versteht, benutze ich dann beim nächstenmal Smilies.

Wobei ich nicht weiß, ob die bei mir auch artengerecht gehalten werden.

Nachtrag : Negerhütte solltte negativ besetzt sein, eben wegen der Vergangenheit, Bayernhütte oder Holzhütte hätte keiner als schlecht empfunden.
Ausserdem ist gibt Blondinenwitze, Ostfriesenwitze, wenn die sich jedesmal aufregen würden.

Detlef
Bruno

Beitrag von Bruno »

Hej Detlef
Tatzelwurm hat geschrieben: das Zeichen der sogen. Gänsefüsschen ist euch wohl unbekannt oder darf man diese im Zeitalter der Vogelgrippe nicht mehr verwenden.
Ich bin eh der Meinung, dass auch für Gänsefüsschen z.Zt. Stallhaltung eingeführt werden sollte bis die Gefahr vorüber ist. :wink:
Damit ihr es dann auch versteht, benutze ich dann beim nächstenmal Smilies.
Wäre in dem Falle wahrscheinlich verständlicher gewesen.
Wobei ich nicht weiß, ob die bei mir auch artengerecht gehalten werden.
Warum, können die sich auch anstecken und wenn ja, woran? :? :mrgreen:

Gruss
Bruno
Antworten