Johanna* hat geschrieben:Nein, ich verstehe es nicht. Nicht die Schönrederei von Frau Merkel ("Wir schaffen das")und auch nicht dass man uns mal wieder für dumm verkaufen will.
Johanna, du verstehst das alles nicht.

Du bist dumm, weil du die Genialität der Flüchtlingspolitik nicht verstehst.
Deutsche besorgt über Flüchtlinge
Angesichts der großen Anzahl von Flüchtlingen, die nach Deutschland kommen, wächst die Verunsicherung der Menschen: Eine Mehrheit von 51 Prozent der Deutschen sagt, dass es ihnen Angst macht, dass so viele Flüchtlinge zu uns kommen - das sind 13 Punkte mehr als im September. 47 Prozent hingegen sagen, dass ihnen das keine Angst macht.
http://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/index.html
Die Überschrift entspricht nicht der Fragestellung: „Es macht mir Angst, dass so viele Flüchtlinge nach Deutschland kommen.“
Sorge würde ich z. B. nicht mit Angst geleichsetzen und hätte auf die Frage eher mit NEIN geantwortet.
Die folgende Aussagen aber finde ich schon fast manipulativ:
Die Verunsicherung ist umso größer, je niedriger der Schulabschluss: 55 Prozent mit Realschulabschluss bzw. 63 Prozent mit Volks- oder Hauptschulabschluss geben an, dass es ihnen Angst macht, dass so viele Flüchtlinge nach Deutschland kommen - aber nur 33 Prozent der Menschen mit Abitur oder Fachhochschulreife.
Auch die Skepsis gegenüber Zuwanderung hat zugenommen: 35 Prozent der Befragten sagen, dass Zuwanderung allgemein mehr Vorteile bringt - das sind zehn Punkte weniger als im Vormonat. 44 Prozent hingegen sehen bei der Zuwanderung eher Nachteile - elf Punkte mehr als noch im September.
Auch hier unterscheiden sich die Werte je nach letztem Schulabschluss: Von den Menschen mit Abitur oder Fachhochschulreife meint eine Mehrheit von 51 Prozent, dass Zuwanderung eher vorteilhaft für Deutschland ist. Bei den Befragten mit Realschulabschluss sind das nur 34 Prozent, bei Volks- oder Hauptschulabschluss nur 20 Prozent.
http://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/index.html
Warum werden denn die Schulabschlüsse erwähnt? Will man damit suggerieren, dass man weniger gebildet ist, wenn man die Flüchtlingspolitik usw. kritischer sieht? Überspitzt formuliert kann man die Aussagetendenz des Tagesschauartikels so zusammenfassen:
Du bist eher doof, wenn du Merkels „Wir schaffen-das – Slogan“ nicht ganz folgen magst. Und die Frage nach dem WIE ist auch ganz dumm.
Touri