Der komplette Artikel findet sich hier: http://www.shz.de/schleswig-holstein/wirtschaft/rader-hochbruecke-daenen-rasen-ungestraft-id11096836.htmlSie werden geblitzt, doch die Bußgelder können nicht eingetrieben werden. Die Spediteure im Norden sind verärgert....
Die erste Blitzer-Bilanz von der Rader Hochbrücke bringt die Spediteure in Schleswig-Holstein in Rage. Mehr als 10.000 Fahrzeuge wurden im ersten Monat auf der maroden Brücke über den Nord-Ostsee-Kanal geblitzt – nur die Hälfte aber wurde dafür auch belangt. Häufigster Grund: „Bußgelder können wegen fehlender Regelungen nicht eingetrieben werden, etwa in Dänemark“, erklärt Ulrich Baschke vom Landespolizeiamt. Zudem werden Forderungen unter 70 Euro prinzipiell nicht eingefordert. So kommen viele ausländische Lkw-Fahrer ungeschoren davon.
„Eine Sauerei“, schimpft Thomas Rackow vom Landesverband der Logistiker. Die Spediteure sehen darin einen Wettbewerbsnachteil. „Es sind ja nicht nur die Dänen, sondern auch Speditionen aus den baltischen Staaten, die nicht zahlen müssen“, sagt er – also die gesamte direkte Konkurrenz. „Wir brauchen die Brücke. Die Dänen brauchen sie aber auch, hoffentlich haben sie das nicht vergessen,“ mahnt Rackow. Schließlich gilt Tempo 60 für Lkw, damit die Brücke zumindest noch elf Jahre hält....
Rader Hochbrücke: Dänen rasen ungestraft
Rader Hochbrücke: Dänen rasen ungestraft
LG, C.A.Y.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Re: Rader Hochbrücke: Dänen rasen ungestraft
Dann gilt das ja auch umgekehrt.
Ich freue mich schon darauf beim nächsten Urlaub
durch Dänemark zu rasen, muss ja auch bis Hirtshals.
Detlef
Ich freue mich schon darauf beim nächsten Urlaub
durch Dänemark zu rasen, muss ja auch bis Hirtshals.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Re: Rader Hochbrücke: Dänen rasen ungestraft
Es sei denn die freundliche POLITI erwischt Dich in flagranti.Tatzelwurm hat geschrieben:Dann gilt das ja auch umgekehrt.
Ich freue mich schon darauf beim nächsten Urlaub
durch Dänemark zu rasen, muss ja auch bis Hirtshals.
Detlef
Interessant diese Aussagen, obwohl ich es nach obigen Artikel nicht nachvollziehen kann:
Hier gelesen:Versteigerung von Autos von Verkehrssündern
Das Auto wird versteigert, wobei die Erlöse in die Staatskasse gelangen. Auch Touristen können von dieser Regelung betroffen sein; und nach dem Dänemark-Urlaub mit einem Auto weniger als ursprünglich zurückzukehren, ist wohl noch schlimmer als einen Bußgeldbescheid aus dem Briefkasten zu ziehen. Die Promillegrenze liegt in Dänemark, wie auch in Deutschland, bei 0,5 Promille. Und Sie erkennen sicher, dass Sie diese unter keinen Umständen überschreiten sollten, denn es gibt in Dänemark Strafen, die schlimmer sind als Punkte, Bußgelder oder ein Fahrverbot.
Weitere Verstöße aus dem Bußgeldkatalog Dänemark
Wer gegen die StVO in Dänemark oder allgemein gegen das dänische Verkehrsrecht verstößt, wird unter anderem mit einem Bußgeld bestraft. Wir haben die Bußgelder für Sie in Euro umgerechnet; in Dänemark müssen Sie selbstverständlich mit der dortigen Währung (dänische Krone) bezahlen. Auch für Touristen kann das Bußgeld fällig werden und es kann auch noch eingefordert werden, wenn Sie Dänemark längst verlassen haben. Denn ein Vollstreckungsverfahren gegen Sie droht, wenn Sie sich weigern, das Bußgeld zu bezahlen.
http://www.bussgeldkataloge.eu/bussgeldkatalog-daenemark.html
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
Re: Rader Hochbrücke: Dänen rasen ungestraft
Hej Detlef
Du solltest aber bedenken , dass die Strafe in DK erst bei 1000 dk anfangen.
Es ist hier jeder Verstoss teurer als 75€ und wird in DE eingetrieben.
Gruss Peter
Du solltest aber bedenken , dass die Strafe in DK erst bei 1000 dk anfangen.
Es ist hier jeder Verstoss teurer als 75€ und wird in DE eingetrieben.
Gruss Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Re: Rader Hochbrücke: Dänen rasen ungestraft
Dann müsste es doch noch D nach Dk auch möglich sein, oder?
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
Re: Rader Hochbrücke: Dänen rasen ungestraft
Ja , es werden Bussgelder ab 75€ auch in DK eingefordert. Aber die LKW Fahrer bleiben eben unter der 75€ Grenze , weil sie die Geschwindigkeit unter der 80 KM Marke halten. Da ist DE selber schuld. Sollen sie die Bussgelder anheben. und schon klappt es.
Gruss Peter
Gruss Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Re: Rader Hochbrücke: Dänen rasen ungestraft
breutigams hat geschrieben:Ja , es werden Bussgelder ab 75€ auch in DK eingefordert. Aber die LKW Fahrer bleiben eben unter der 75€ Grenze , weil sie die Geschwindigkeit unter der 80 KM Marke halten. Da ist DE selber schuld. Sollen sie die Bussgelder anheben. und schon klappt es.
Gruss Peter



"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
-
- Mitglied
- Beiträge: 749
- Registriert: 02.08.2012, 22:09
- Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)
Re: Rader Hochbrücke: Dänen rasen ungestraft
Da kann man mal wieder sehen, wie dämlich die hier in Deutschland sind
-schäm-
Bei den winzigen Bußgeldern lacht man sich doch eh schon tot....

Bei den winzigen Bußgeldern lacht man sich doch eh schon tot....
Re: Rader Hochbrücke: Dänen rasen ungestraft


Middel
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten