Über Silvester nach Jegum

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Kruemel1996
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 10.02.2009, 12:08

Über Silvester nach Jegum

Beitrag von Kruemel1996 »

Wir haben jetzt zum ersten mal in Jegum ein Ferienhaus gemietet. Wir waren in den letzten Jahren immer zu Ostern oder im Herbst in Henne oder Houstrup.
Wie sind eure Erfahrungen? Ich denke, Jegum ist eher ruhig im Winter? Vielleicht war von euch ja schon mal jemand über Silvester dort und kann berichten, was uns erwartet?

Vielen Dank

Kruemel1996
MrMinden
Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 08.12.2008, 20:53
Wohnort: Minden

Re: Über Silvester nach Jegum

Beitrag von MrMinden »

Hej!

Wir waren 2008 in Jegum und da war quasi Totentanz.

Alles zu, alles dicht. Neben uns vielleicht 10 Häuser bewohnt in der ganzen Ferienhaus Siedlung.

Am 31.12. kamen noch ein paar Dänen dazu, aber wirklich viel waren es nicht.

Allerdings ist das wie geschrieben nun auch schon 7 Jahre her!

Gruß, René
maze
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 22.03.2014, 00:19
Wohnort: Kirchnüchel

Re: Über Silvester nach Jegum

Beitrag von maze »

Hallo

war schon öfters in Jegum über Silvester auch da ist es meisten ein wenig ruhiger als Henne Strand aber sonst sehr schön. Einkaufen in Vorgum im Spar Markt möglich Nachbar Dorf. Viel Spass dann.
MrMinden
Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 08.12.2008, 20:53
Wohnort: Minden

Re: Über Silvester nach Jegum

Beitrag von MrMinden »

Genau!

Oder den Super Brugsen in Oksbøl. Ist auch nur einen Ort weiter.
Kruemel1996
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 10.02.2009, 12:08

Re: Über Silvester nach Jegum

Beitrag von Kruemel1996 »

Hallo,
danke für die Beiträge. Schade, so wie ich das deute, hat der Laden in Jegum also geschlossen? Na, das kann ja eine ruhige Woche werden. Zehn von 600 Häusern belgegt, sind ja wirklich nicht sehr viel. Ich hoffe, es gibt wenigstens Straßenbeleuchtung?

Gruß Kruemel
MrMinden
Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 08.12.2008, 20:53
Wohnort: Minden

Re: Über Silvester nach Jegum

Beitrag von MrMinden »

Hej!

Wie gesagt, dass ist bei uns 7 Jahre her...

Kann nachher mal aufm Rechner schauen ob ich die Bilder noch irgendwo habe.

Wir waren recht zentral da an dem Teich direkt gegenüber. Da war auch kaum was mit Beleuchtung und Co.!

Aber wer weiß!? In den Jahren kann sich also durchaus einiges getan haben.

Gruß, René
Kruemel1996
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 10.02.2009, 12:08

Re: Über Silvester nach Jegum

Beitrag von Kruemel1996 »

Na ok, dann werden wir vorsichtshalber mal die Kopflampen einpacken. Die Dunkelheit hat uns in Schweden auch nicht gestört.
Wir wohnen auch ziemlich zentral: Engbjergvej oder so ähnlich.

Gruß Kruemel
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: Über Silvester nach Jegum

Beitrag von Ronald »

Jegum ist mitten im Nichts.
Ich meine, da hängt selbst in der Hochsaison der Hund tot überm Zaun.
Was meinst du wohl was dich im Winter erwartet???
Kruemel1996
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 10.02.2009, 12:08

Re: Über Silvester nach Jegum

Beitrag von Kruemel1996 »

Hallo Ronald,
ich erwarte ein ruhiges Ferienhausgebiet, in dem es am Nachmittag genauso schnell dunkel wird wie in Blavand oder Henne. Die Lage ist für den Winter eher Zentral, denn ein Besuch in Henne, Blavand, Vejers, Varde, Esbjerg ist in relativ kurzer Zeit möglich. Da wir nur 1 Woche zur Verfügung haben, dürfte für Abwechslung also gesorgt sein. Wie die Auslastung der Ferienhäuser im Winter aussieht, wurde mir ja bereits mitgeteilt. Hier hätte ich vielleicht mit etwas mehr gerechnet. Dass der Laden in Jegum geschlossen ist, hatte ich nun nicht unbedingt erwartet, aber ich kann damit leben.
Ebenso hätte ich mit diverser Straßenbeleuchtung gerechnet, die bei einem Abendspaziergang sicherlich hilfreich wäre. (So könnte man die toten Hunde, die deiner Meinung nach über den Zaun hängen, auch besser erkennen).
Da ich bereit mehrmals über Silvester in Smaland (Schweden) schöne Urlaube verbracht habe, werde ich von Jegum sicherlich nicht enttäuscht sein.

Gruß vom Kruemel
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Über Silvester nach Jegum

Beitrag von 25örefan »

Kruemel1996 hat geschrieben:Hallo Ronald,
ich erwarte ein ruhiges Ferienhausgebiet, in dem es am Nachmittag genauso schnell dunkel wird wie in Blavand oder Henne. Die Lage ist für den Winter eher Zentral, denn ein Besuch in Henne, Blavand, Vejers, Varde, Esbjerg ist in relativ kurzer Zeit möglich. Da wir nur 1 Woche zur Verfügung haben, dürfte für Abwechslung also gesorgt sein. Wie die Auslastung der Ferienhäuser im Winter aussieht, wurde mir ja bereits mitgeteilt. Hier hätte ich vielleicht mit etwas mehr gerechnet. Dass der Laden in Jegum geschlossen ist, hatte ich nun nicht unbedingt erwartet, aber ich kann damit leben.
Ebenso hätte ich mit diverser Straßenbeleuchtung gerechnet, die bei einem Abendspaziergang sicherlich hilfreich wäre. (So könnte man die toten Hunde, die deiner Meinung nach über den Zaun hängen, auch besser erkennen).
Da ich bereit mehrmals über Silvester in Smaland (Schweden) schöne Urlaube verbracht habe, werde ich von Jegum sicherlich nicht enttäuscht sein.

Gruß vom Kruemel
Genau, so würde ich es auch sehen :D
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Urlaub
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 10.01.2011, 19:55
Wohnort: Niedersachsen

Re: Über Silvester nach Jegum

Beitrag von Urlaub »

Hallo,

zur Strassenbeleuchtung kann ich nur sagen gibt es genauso wenig wie auch in Houstrup :)
Da ich in mir in diesem Herbst einige Häuser in Jegum vor Ort angesehen habe, ja und haben jetzt auch Ostern mal wieder Jegum gebucht.
Waren vorher auch schon einige Male in Henne und Houstrup.
Ich glaube nicht das ihr allein in Jegum seit :)
Habe einfach mal bei fejo, Jegum eingegeben und keine Suchoption und dann sind von 362 Häusern gerade mal noch 16 Häuser über Silvester frei.
Heißt natürlich nicht das die Häuser die ganze Woche belegt sind, viele werden ja im Winter auch nicht vermietet. Ich denke über Silvester wird aber
doch einiges los sein.

Gruß Urlaub
Kruemel1996
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 10.02.2009, 12:08

Re: Über Silvester nach Jegum

Beitrag von Kruemel1996 »

Hej Urlaub,

wenn ich so darüber nachdenke - stimmt: In Houstrup hatten wir auch keine Straßenbeleuchtung. Allerdings ists uns auch nicht aufgefallen, da es an Ostern oder im Herbst schon länger hell ist.

In Schweden waren wir in einem Gebiet mit 7 Ferienhäusern, der Rest war Wald. Daher habe ich überhaupt keine Probleme mit der Dunkelheit. Allerdings hat man sich in Schweden an Silvester um 24.00 Uhr mit Kind und Kegel auf dem "Dorfplatz" zum Anstossen getroffen. Das wird es wohl in Jegum dann doch nicht geben. Hat jemand eine Ahnung, ob es sich lohnt, an Silvester auf 24.00 Uhr z.b. nach Henne oder Blavand an den Strand zu fahren?
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Re: Über Silvester nach Jegum

Beitrag von breutigams »

In Jegum wird der Mond noch mit ner Stange weitergeschoben. :) :)
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Kruemel1996
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 10.02.2009, 12:08

Re: Über Silvester nach Jegum

Beitrag von Kruemel1996 »

breutigams hat geschrieben:In Jegum wird der Mond noch mit ner Stange weitergeschoben. :) :)
Na, das wäre doch schon mal eine spannende Sache. Ich werde dann mal nach unserem Urlaub berichten... :)
Kruemel1996
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 10.02.2009, 12:08

Re: Über Silvester nach Jegum

Beitrag von Kruemel1996 »

.......hier mein erster Eindruck: Ich schätze mal, dass jedes 3. Haus beleuchtet ist. Von Totentanz keine Spur. Man sieht immer wieder Spaziergänger, Jogger, Autos. Ostern in Henneby oder Houstrup ist auch nicht besser belegt. Strassenlaternen sind tatsächlich keine da. Der Laden und das Cafe nebenan sind täglich von 07.00 Uhr - 16.30 Uhr geöffnet. Das Gebiet macht einen sauberen, gepflegten Eindruck. In letzter Zeit muß es viel geregnet haben, denn auf vielen Grundstücken befinden sich Seen. Heute schien die Sonne und wir freuen uns auf ein paar weitere schöne Tage in Jegum.
Antworten