Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1190
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von Zuelli »

breutigams hat geschrieben:Wo ist denn da ein Problem ?

Fazit : Viel Wind um nichts.

Das lass ich lieber unkommentiert.... :?


Ansonsten kann ich nur sagen, was im Angebot steht, möchte ich auch nutzen können. Dafür hab ich bezahlt.
Ob jemand im Urlaub auf das tolle Fernsehprogramm verzichten kann oder nicht, steht doch gar nicht zur Debatte.
Es wurde angeboten. Punkt!!!

Bisher hab ich alle Häuser außer im Bad nur mit Kaminofen geheizt. Das reichte mir persönlich immer.
Aber es stand E-Heizung, also kann ich es auch erwarten.

Die Reaktion von Novasol----- Unmöglich!!
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von Johanna* »

Bisher hab ich alle Häuser außer im Bad nur mit Kaminofen geheizt. Das reichte mir persönlich immer.
Manchmal lässt sich ein Haus aber tatsächlich nicht allein mit dem Kaminofen heizen.
Wir hatten auch mal so ein altes, sehr "undichtes" und schlecht isoliertes Haus mit
einem gemauerten offenen Kamin. Das sah ja schön aus, aber gebracht hat es nix.
Hab noch nie im Urlaub so gefroren :(

Hilsen
Johanna
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von dina »

Hej Matze, mal dumm gefragt, habt ihr auch in den 1000´er Programmen nachgesehen?
Wir hatten auch schon Viasat in Häusern, und da gingen die D-Kanäle mal bei 927, mal bei 1046 oder so los, teilweise waren sie auch verstreut.
Anruf hatte da auch keine Abhilfe geschaffen, nur selber rumfummeln und suchen :?

LG Tina
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von herma »

Johanna* hat geschrieben: Manchmal lässt sich ein Haus aber tatsächlich nicht allein mit dem Kaminofen heizen.
Wir hatten auch mal so ein altes, sehr "undichtes" und schlecht isoliertes Haus mit
einem gemauerten offenen Kamin. Das sah ja schön aus, aber gebracht hat es nix.
Hab noch nie im Urlaub so gefroren :(
Hej,

mit einem offenem Kamin allein bekommt man selbst ein gut isoliertes Haus im Winter nicht warm, da hat ein Kaminofen eine ganz andere Wärmeeffizienz. Es gibt natürlich auch bei den Kaminöfen gewaltige Unterschiede beim Heizen.
Wir haben jedenfalls bisher mit den Kaminöfen Glück gehabt und alle Häuser warm bekommen, sogar mit dem Holz der Straßenverkäufer.
Bei diesen neuartigen gemauerten Kaminen mit Sichtscheibe geht das allerdings auch nicht, die sind wohl auch nur zum Anschauen da :mrgreen:
Deswegen fallen bei mir in der Auswahl solche Häuser gleich durch, genauso die mit Kabel-TV, zumindest, wenn sie nicht in den Hochburgen der deutschen Urlauber, wie Henne Strand und Co., liegen.


@Matze
trotz allem wünsche ich euch eine gute und staufreie Heimreise

Hilsen Herma
Matze015
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 26.03.2009, 23:48

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von Matze015 »

dina hat geschrieben:Hej Matze, mal dumm gefragt, habt ihr auch in den 1000´er Programmen nachgesehen?
Wir hatten auch schon Viasat in Häusern, und da gingen die D-Kanäle mal bei 927, mal bei 1046 oder so los, teilweise waren sie auch verstreut.
Anruf hatte da auch keine Abhilfe geschaffen, nur selber rumfummeln und suchen :?

LG Tina
Wir haben alles durchgesucht, es ist definitiv kein einziger deutscher Kanal vorhanden. Vierstellige Kanalnummern, ich habe es eben noch einmal probiert, lassen sich garnicht eingeben. Aber trotzdem danke für den Tipp...
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1190
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von Zuelli »

Ja, hatte auch schon mal ein Haus mit offenem Kamin,

Kein Vergleich zum guten Kaminofen,,,
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
dingo
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: 21.03.2010, 15:55

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von dingo »

genau dieser viele Keinkram, der in den Häusern von Novasol nicht stimmt ist der Grund, warum wir schon lange dort nicht mehr buchen .
Novasol ist für uns gestorben .
Auch wenn wir nicht privat mieten , so haben wir seit eineigen Jahren das Vermieterbüro unseres Vertrauens gefunden .
Die Häuser sind alle einwandfrei . Alles ok, alles da was versprochen ist und zusätzlich super sauber . Nicht mal unter den Betten , wenn man sie mal verrückt , findet mal eine " Wollmaus "
Natürlich fahren wir deswegen auch immer in die gleich Ecke, aber da wir vorher das Land reichhaltig bereist haben ist das ok .
fejo.dk - Henrik

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Jeder Anbieter, darunter Novasol, hat weit überwiegend zufriedene Kunden. Umgekehrt hat auch jeder Anbieter Kunden, die nach eigener Auffassung Grund zur Unzufriedenheit haben. Durch unsere, nicht ganz unerhebliche, Erfahrungsgrundlage kann ich sagen, dass es kein Anbieter gibt, wo man "nichts falsch" machen kann.
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von BlaavandFan »

Im Dezember waren wir auf Fanö. Dort erwartete uns ein vorgeheiztes Haus. Man hatte die Wärmepumper an und es war sehr angenehm.

Bei den deutschen Programmen sah es etwas anders aus. Es gab allerdings 7 oder 8 deutsche Programme. Eigentlich genug, allerdings fehlte
ei Programm, wo mein Mann einige Sendungen schaut. Also nachgefragt. Da sagte man uns, daß man SAT Schüsseln auf der Insel nicht
gern sieht und so Kabel verlegt wurde. Die deutschen Programme müssen gekauft werden und so ist es verständlich das es nicht so viele Programme gibt.

Vllt. ist es bei euch auch so und es wurde kein dt. Programm gekauft.
Benutzeravatar
Eichbaum
Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 07.07.2015, 10:21
Wohnort: Thüringen

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von Eichbaum »

Hallo zusammen.
Nur mal ein Erfahrungsbericht meinerseits.
In den letzten zwanzig Jahren haben wir sechzehn mal bei Novasol unser Ferienhaus gebucht. Es gab nie auch nur das kleinste Problem. 2010 war die Fernbedienung für den Fernseher ohne Funktion. (nein, es waren nicht einfach die Batterien leer). Innerhalb sechs Stunden war eine neue da.
2011 buchten wir ein Haus mit Außen-Standwasserwhirlpool. Leider wurde uns fünf Tage vor Anreise telefonisch mitgeteilt das dieser, seit Abreise der letzten Mieter, defekt sei. Man gab uns die Chance umzubuchen oder einen Preisnachlass von 25 Prozent wenn wir trotzdem das von uns gewählte Haus haben möchten. Also haben wir zugestimmt. Ich fande das mehr als fair.
Den Whirlpool hab ich dann vor Ort repariert. Hat mich grade mal 45 Minuten meines Urlaubs gekostet. Und drei Flaschen Carlsberg weil es so warm war.
Das heisst wir konnten ihn uneingeschränkt nutzen, haben 25 Prozent des Hauspreises gespart und fühlten uns rundum zufrieden.

Gruss, uwe
Matze015
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 26.03.2009, 23:48

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von Matze015 »

BlaavandFan hat geschrieben:Im Dezember waren wir auf Fanö. Dort erwartete uns ein vorgeheiztes Haus. Man hatte die Wärmepumper an und es war sehr angenehm.

Bei den deutschen Programmen sah es etwas anders aus. Es gab allerdings 7 oder 8 deutsche Programme. Eigentlich genug, allerdings fehlte
ei Programm, wo mein Mann einige Sendungen schaut. Also nachgefragt. Da sagte man uns, daß man SAT Schüsseln auf der Insel nicht
gern sieht und so Kabel verlegt wurde. Die deutschen Programme müssen gekauft werden und so ist es verständlich das es nicht so viele Programme gibt.

Vllt. ist es bei euch auch so und es wurde kein dt. Programm gekauft.
Dann darf das im Katalog nicht als "Kabel TV, deutsch uns skandinavisch" angeboten werden. Ich meine, ich erwarte ja garnichts Außergewöhnliches; fünf bis sechs von den gängigsten deutschen Programmen, mehr will ich doch garnicht. Und ich erwarte, dass sich gekümmert wird und nicht, dass ein Problem ausgesessen wird und Nachfragen ignoriert werden.

Wir hatten in Henne Strand, in dem Haus, was wir seit Jahren zufrieden immer wieder buchen, anfangs nur sechs deutsche Programme, wovon einer noch ein Shopping-Sender war. Hat uns nicht gestört, weil das hat auch gelangt. Das Haus haben wir trotzdem immer wieder gebucht, weil es ein tolles Haus ist und es davon nicht abhängig gemacht. Seit dem letzten Jahr hat der Vermieter nun ein sehr großes deutsches Programmpaket gebucht. Das nimmt man natürlich gerne mit, das andere hatte aber auch immer gelangt.

Ich will damit sagen, dass Zusagen aus dem Katalog eingehalten werden müssen. Das gilt sowohl für das TV, die Heizung und auch alles andere. Es gibt nichts Ärgerlicheres, als am Samstagabend anzukommen und so etwas vorzufinden und das sich dann die ganze Woche niemand meint (trotz anderslautender Zusage), darum kümmern zu müssen, sondern dass man nur hingehalten wird und einem irgendein Mist erzählt wird, um einen ganz offenbar ruhig zu stellen.
Matze015
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 26.03.2009, 23:48

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von Matze015 »

Eichbaum hat geschrieben:Hallo zusammen.
Nur mal ein Erfahrungsbericht meinerseits.
In den letzten zwanzig Jahren haben wir sechzehn mal bei Novasol unser Ferienhaus gebucht. Es gab nie auch nur das kleinste Problem. 2010 war die Fernbedienung für den Fernseher ohne Funktion. (nein, es waren nicht einfach die Batterien leer). Innerhalb sechs Stunden war eine neue da.
2011 buchten wir ein Haus mit Außen-Standwasserwhirlpool. Leider wurde uns fünf Tage vor Anreise telefonisch mitgeteilt das dieser, seit Abreise der letzten Mieter, defekt sei. Man gab uns die Chance umzubuchen oder einen Preisnachlass von 25 Prozent wenn wir trotzdem das von uns gewählte Haus haben möchten. Also haben wir zugestimmt. Ich fande das mehr als fair.
Den Whirlpool hab ich dann vor Ort repariert. Hat mich grade mal 45 Minuten meines Urlaubs gekostet. Und drei Flaschen Carlsberg weil es so warm war.
Das heisst wir konnten ihn uneingeschränkt nutzen, haben 25 Prozent des Hauspreises gespart und fühlten uns rundum zufrieden.

Gruss, uwe
Ich denke, das hängt auch immer mit den örtlichen Servicecentern zusammen und da hatten wir ganz einfach Pech gehabt, dass man uns nicht helfen konnte oder wollte.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von Hellfried »

Eichbaum hat geschrieben:Hallo zusammen.
Nur mal ein Erfahrungsbericht meinerseits.
In den letzten zwanzig Jahren haben wir sechzehn mal bei Novasol unser Ferienhaus gebucht. Es gab nie auch nur das kleinste Problem.

Gruss, uwe
Hallo Uwe,

Deine Erfahrungen mit Novasol kann ich nur bestätigen.

Seit 1998 hatte ich zehn mal dort gebucht und der Kundenservice war immer freundlich und hilfsbereit.

Mehrmals hatte ich meinen Ferienhaus-Aufenthalt verlängert und benötigte hierfür die Umbuchung von Fährüberfahrten. Alles wurde dann vom Kundenservice schnell und unkompliziert erledigt.

2008 gab es mal Probleme mit dem Ferienhaus. Ein Anruf beim Novasol-Büro in Rönne und 12 Stunden später war das Problem behoben.

Leider ist Novasol aber durch den Wegfall der Spar-Angebote, in der Nebensaison, mittlerweile so teuer geworden, dass ich mir deren Häuser nicht mehr leisten kann.

Die hier beschriebenen Probleme sind so gesehen sicher ein Einzelfall aber ich kann den Unmut und Ärger von Matze015 schon nachvollziehen. Fehlende deutsche TV-Programme und eine unzureichende Heizung sind schon ein erheblicher Mangel, der die Urlaubsfreude trübt.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von Hellfried »

Ronald hat geschrieben:
Leider ist es nicht jedem gegeben ein Haus von privat zu mieten, gleichwohl weiß ich jetzt wieder warum ich das Jahr für Jahr so handhabe.

Gruß
-Ronny
Hallo Ronald,

solche Probleme sind sehr ärgerlich aber hierbei handelt es sich um Einzelfälle.

Auch ich habe meine DK-Urlaube bisher immer über Ferienhausanbieter gebucht und hatte in den letzten 18 Jahren hierbei nie Ärger.

Wenn es mal ein Problem gab, wurde es immer schnell und zufriedenstellend behoben.
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit Novasol in Region Südseeland

Beitrag von Ronald »

Hellfried hat geschrieben: Auch ich habe meine DK-Urlaube bisher immer über Ferienhausanbieter gebucht und hatte in den letzten 18 Jahren hierbei nie Ärger.

Wenn es mal ein Problem gab, wurde es immer schnell und zufriedenstellend behoben.
Das widerspricht sich,- es gab also doch hin und wieder mal Ärger bzw. Probleme.
Vielleicht hat sich das Geschäftsgebaren von Novasol auch in der letzten Zeit geändert?!
Ich kann die Enttäuschung von Matze jedenfalls gut verstehen.
Antworten