In der Ferienhausbranche" under cover " zu arbeiten und das es keinem auffällt, ist nicht ganz so einfach wie man denkt, ich würde dich als die „Speerspitze“ oder „Richtungspfeil“ in dieser Branche betrachten.
Aber wie auch immer die Ferienhausbranche feiert neue Rekorde und das ist erfreulich.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Ich versuche ja eher die Invasion zu reduzieren, damit die Branche den Aufschwung noch organisatorisch hinbekommt. Wenn die Nachfrage zu schnell wächst, auch nicht gut. Arbeite schon seit Jahren "under cover" für die Branche - komisch, dass es noch niemand aufgefallen ist
Jetzt wo Du es sagst Henrik fällt es mir auch auf.
Undercover
[img]http://www.rumproast.com/images/uploads/putin_laptop.jpg[/img]
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Aufgrund der politischen Situation scheiden für viele Leute die nordafrikanischen Länder sowie Türkei und Griechenland aus. Ist doch klar, dass sich das auf andere europäische Länder - auch Dänemark - verteilt.
Hier im Forum waren doch auch Anfragen von Leuten die zum 1. Mal nach DK reisen wollen.
Komme gerade aus Lanzarote zurück, die Hotels waren sehr gut gebucht.
Warten wir mal ab, wenn sich die polit. Lage wieder beruhigt und es dazu noch Strippen regnet im gelobten dänischen Land, dann purzeln die Buchungen auch wieder.
Hejsa !
Ich setz den Link mal hier rein und hoffe das es für den TO und/oder User ok ist. http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=92103&h=Sommerh%C3%A4user:-Durch-weniger-Steuern-mehr-Vermietungen
Ich selber habe kein Haus welches ich vermieten könnte, aber vielleicht trotzdem interessant für den ein oder anderen.
Venlig hilsen
Hendrik77
Was für ein Schmarrn! Ich bereise Dänemark, solange ich zurückdenken kann und lebe jetzt als Rentner mit meiner dänischen Ehefrau im Jütländischen. Ich kenne die Einnahmen einiger privater Ferienhauseigentümer und Vermieter und staune nicht schlecht. Da frage ich mich mitunter, was ich in meinem Leben falsch gemacht habe.
Ferienhäuser, die den überwiegend deutschen Gästen zur Verfügung gestellt werden gibt es doch wohl mehr als genug. An manchen Orten sind es vielleicht bereits zu viel. Soll es an Dänemarks beliebtesten Küstenbadeorten irgendwann so aussehen wie in Arenal, Mallorca, mit Ballermann und Eimersaufen? Nein danke!
Bereits jetzt ist es so, dass immer mehr junge größere Cliquen Ferienhäuser bis zum äußersten Limit belegen und bei viel Alkohol und Partystimmung das Mietobjekt und deren Nachbarn einem Stresstest unterziehen.
Wozu Steuererleichterungen für die mit ihren Ikeahäuschen bestverdienenden Dänen? Das kommt einer Ohrfeige für den dänischen Otto Normalverbraucher- und Verdiener gleich.
Nebenbei: In früheren Jahren galt der dänische Sommerurlaub in einem Ferienhaus am Meer mal als ein Geheimtipp für preiswerten Familienurlaub. Die Zeiten sind längst vorbei. In den Angeboten der großen Ferienhausanbieter werden ja immer recht preisgünstige Angebote groß herausgestellt. Bei näherer Betrachtung entpuppen die sich dann allerdings als Lockangebote in der absoluten Nebensaison. Aufschlag in den Sommerferien: Bis zu 300 Prozent!
Diese inflationären Verhältnisse und Geldgier dänischer Ferienhausanbieter hat meinen Beobachtungen nach dazu geführt, dass zwar weiterhin die Ferienhausvermietung in Dänemark boomt, sich das Publikum aber wandelt. Bei einer Clique junger Leute bestehend aus sechs Leuten, die sich den Mietpreis eines Ferienhauses teilen muss eben ein jeder einzelne nicht so tief in die Tasche greifen wie ein Familienvater, der sich den Ferienhausurlaub vom Munde abspart.
Meine Frau und ich kommen gerade von unserem dreiwöchigen Sommerurlaub auf der nordfriesischen Insel Amrum zurück. Die Insel steht nicht gerade für Aldi-günstig. Dennoch: Für den Preis unserer Ferienwohnung hätten wir in Dänemark zu dieser Jahreszeit entweder nur ein Rattenloch oder eine im Irgendwo, fernab vom Meer gefunden. Die preiswerten Familien-Sommerferien in Dänemark sind längst Geschichte!
Bauen Dänemarks Ferienhausbesitzer- und Vermieter jetzt kurzsichtig auf mehr Masse (= Geld) als Klasse mit Unterstützung des Staates (Skat)? Schade oder eher unverschämt?
Ergänzend muss natürlich gesagt werden, dass aufgrund der angespannten Lage in Ländern wie die Türkei oder Ägypten viele Menschen jetzt lieber Ferien in heimatlichen Gefilden oder eben im friedlichen Nachbarland machen. Die deutsche Nordsee- und Ostseeküste sowie die ostfriesischen und nordfriesischen Inseln platzen derzeit aus allen Nähten wie seid Jahrzehnten nicht. Gut so!
Hinnerk hat geschrieben:[...] Soll es an Dänemarks beliebtesten Küstenbadeorten irgendwann so aussehen wie in Arenal, Mallorca, mit Ballermann und Eimersaufen? [...] Bei einer Clique junger Leute bestehend aus sechs Leuten, die sich den Mietpreis eines Ferienhauses teilen muss eben ein jeder einzelne nicht so tief in die Tasche greifen wie ein Familienvater, der sich den Ferienhausurlaub vom Munde abspart.
[...]
Ich beobachte seit vielen Jahren, dass alte Ferienhäuser grundsätzlich durch deutlich größere ersetzt werden. Nicht nur mehr Wohnfläche, sondern auch mehr Schlafräume / Betten. Von Luxushäusern mit Pool mal ganz abgesehen. Aber welche Familie ist schon 6-köpfig oder größer...? Damit bestimmen die Vermieter dann auch, welche Klientel sich für ihr Haus interessiert... Angesichts der hohen Wochenpreise dauert der Aufenthalt (auch bei Familien) dann aber oft nur noch eine Woche.
Als Drittes spielt auch das gute Wetter eine Rolle.
(siehe Link oben)
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als