kuddel1887 hat geschrieben:
In Hanstholm z.B. ist vor knapp zwei Jahren ein neuer, geräumiger Aldi-Markt,
nach dem neuen Architekturprinzip entstanden und der ist blitzsauber.
Hallo kuddel,
schön zu hören, dass es auch moderne Aldi-Läden in DK gibt, wobei der Aldi in Lökken ist auch relativ neu und sauber, das Warenangebot ist aber mittlerweile so übersichtlich, dass man denken könnte, der Laden schließt in den nächsten Wochen.
Wand an Wand mit diesem Aldi ist Fakta. Fakta hat deutlich mehr (vor allem dänische)Kunden, ist aber schmuddeliger und extrem chaotisch sortiert, wenn man das überhaupt so nennen mag. Da ist im Gang für Drogerieartikel zwischen Seife, Haarspray und Q-Tips auch schon mal ein Kontingent an Marmelade zu finden. Das Angebot an frischem Obst und Gemüse ist für den menschlichen Verzehr augenscheinlich ungeeignet, wohingegen Aldi dies überhaupt gar nicht erst führt. Also beides ist nicht sehr einladend.
kuddel1887 hat geschrieben:
Meine dänischen Freunde sagten mir aber mal, dass die Dänen nicht so auf das Aldi-Prinzip stehen,
was immer das auch heißen mag

Ich lehne mich mal etwas aus dem Fenster, weil ich seit 56 Jahren jedes Jahr in DK gerne(!) urlaube und auch Menschen und Mentalität etwas kenne und formuliere das so vorsichtig wie möglich: wenn Aldi ein z.B. norwegisches und kein deutsches Label wäre, dann wäre das möglicherweise anders.
