Brauche ich einen Buggy

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Gesperrt
isabellB
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 06.06.2016, 09:15

Brauche ich einen Buggy

Beitrag von isabellB »

Hallo liebe Mitglieder. Ich und meine Familie wollen uns in den Sommerferien nach Dänemark begeben. Da unser Nachwuchs (Zwillinge) mitkommen sollen, wollten wir erfahrende Fragen ob es Buggys gibt die man ausleihen muss. Ich habe mich für den Fall der Fälle auf den Weg gemacht um alternativ auch einen Buggy hier zu kaufen. Auf meiner Recherche bin ich auf einen Artikel gestoßen (Link vorläufig entfernt von Moderator Hendrik77) und wollte euch erfahrenden Urlauber fragen, wie Ihr das mit euren Kindern gehandhabt habt.
Vielen Dank für die Aufnahme, ich freue mich auf eure Antworten,
Liebe Grüße Melissa
Strandkrabbe
Mitglied
Beiträge: 751
Registriert: 02.08.2012, 22:09
Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)

Re: Brauche ich einen Buggy

Beitrag von Strandkrabbe »

Hallo !

Da müsste man natürlich erstmal wissen:
a) wo soll`s hingehen ?
b) wie alt sind denn Eure Zwillis ?

Wenn die Kinder schon etwas älter sind, könnt ihr euch fast überall einen Bollerwagen ausleihen.

LG
Strandkrabbe
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Brauche ich einen Buggy

Beitrag von 25örefan »

Einen Buggy braucht man ja zuhause sowieso. Wir hatten einen ( ist schon über 20 Jahre her), der ganz leicht war und zusammengeklappt nicht größer und schwerer war als zwei zusammengeklappte Regenschirme. Der war leicht, platzsparend zu transportieren und wendig (mit um sich selbst drehbaren Rollen). Den haben wir lange für zwei Kinder zu allen Gelegenheiten (Stadt, Strand, Flieger, Auto etc.) benutzt. War er verschmutzt kam er unter die Dusche und war schnell wieder trocken :D !
Im Gegensatz zu einem sperrigen und schweren Bollerwagen kam man damit auch über hohe Dünen (einer das Kind, der andere den Buggy und den Rest des Gerödels :D ). Es geht sogar mit einem Kind auf den Arm und den leichten Buggy unter dem anderen. Bei zwei Kindern schafft man halt erst die Buggys über die Dünen und holt die Kinder samt wartender Ehefrau (Mann ist ja galant) nach.
Wer es einmal mit einem Bollerwagen über den Dünensaum geschafft hat, dem graut schon vor dem Rückweg und macht das nie wieder (ich zumindest nicht :shock: ).
An einer wohlgepflasterten Ostseepromenade mit Kurcharakter macht sich ein Bollerwagen abgesehen vom Transport im Auto sicher ganz gut, aber wo hat man das in DK schon.
Leider sind viele heute käufliche Buggys zu ziemlichen Luxusgeschossen mutiert, die nicht mehr so leicht transportier- und handhabbar sind, aber es gibt solche wie wir einen hatten noch und für den Preis lohnt sich ein Ausleihen, wenn das überhaupt vor Ort in DK möglich ist, gar nicht:
Link vorläufig entfernt von Moderator Hendrik77.
Für mich wäre das die beste und zudem eine wiederverwendbare Lösung :idea:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Brauche ich einen Buggy

Beitrag von Hendrik77 »

@all Information
Dieser Thread wird erstmal geschlossen bis geklärt ist ob es sich hier um unerlaubte Werbung bzw. Spam handelt.
Hilsen
Moderator Hendrik77
Gesperrt