Wir waren auch vor 2 Wochen im Legoland.
Ja, es war voll, aber mal ehrlich: in welchem Freizeitpark ist es das in der Saison nicht?
Und wenn ihr noch relativ kleine Kinder habt, dann müsst ihr nicht sooo ewig anstehen. Die langen Schlangen sind meist bei den etwas spektakuläreren Attraktionen, die für kleine Kinder eh noch nicht geeignet sind.
Ausserdem kann es gut sein, dass es Ende August, wenn die Dänen keine Ferien mehr haben, auch wieder leerer ist.... Wir waren (bevor die Kinder schulpflichtig wurden) nämlich auch schon in Vor- und Nachsaison dort und da war es dann gar nicht so voll...
Unsere Strategie fürs Legoland ist immer folgende: möglichst vor 10 Uhr dort sein (10 Uhr wird geöffnet).
Vorher überlegen, welche Attraktion ihr unbedingt mitnehmen möchtet und dort sofort zuerst hingehen. Anfangs sind die Schlangen nämlich noch nicht so lang. Wir sind dieses Jahr direkt ins neue Ninjago-Land gegangen und haben da keine 10 Minuten angestandn. Später am Tag waren die Schlangen natürlich doch länger...
Wenn ihr lange durchhaltet, dann wird es so ab 17-18 Uhr auch wieder leerer und das Anstehen kürzer.
Und auch abseits der Attraktionen ist das Legoland immer sehenswert. Das Miniland zum Beispiel kann man sich ohne Wartezeiten anschauen und auch wenn unsere Kids inzwischen größer sind, finden sie es immer wieder spannend. Besonders beliebt, die singenden Kühe, Schafe und Schweine im Bauernhof

.
LG