"Echte" Kreditkarten gibt es nicht, sondern Debitkarten und Kreditkarten.
Da jeder Däne im Schnitt mehr als eine VISA/Dankort Debitkarte hat, brauchen die wenigsten von uns eine Kreditkarte und falls man doch eine hat, setzt man sie unwahrscheinlich beim Tanken ein, gerade um die Gebühren zu vermeiden
Am WE war übrigens in einer Facebook-Gruppe die Gebühren beim Tanken auch ein Thema und das es nicht mit EC-Karte an SB-Automaten geht. Meinte jedebfalls ein User. Hier war der Tenor: "Wir haben überall mit der normalen EC Karte der Sparkasse getankt.", "Mich wundert die Aussage auch, wir tanken auch mit der normalen EC", "Wir haben ausschließlich an automaten getankt und immer problemlos mit der ec-karte zahlen können!" und "Wir konnten mit unserer EC Karte überall tanken".
War vielleicht nicht das Thema, aber anhand der Antworten in der doch wesentlich größeren und aktiveren Gruppe als dieses Forum erscheint es mir, dass die Urlauber mit ihrer EC-Karte und die damit verbundenen Gebühren problemlos klarkommen.
Das hier ein paar Rentner ihre Prinzipchen hartnäckig verfechten zeichnet also kein Bild der deutschen Urlauber. Aber es belebt das Forum
