Ich habe schon längst verstanden, dass es aus deiner Sicht ausnahmsweise in D besser läuft, was diese Gebühren angegen. Bei dir kommt ja leider Jugendliche Bockigkeit nicht sondern nur Altersstarrsinn in Frage als Erklärung dafür nicht begreifen zu wollen, dass es in DK anders ist und das es uns sowas von egal ist ob du es lieber wie zu Hause hättest. Man muss nichts begründen, sondern wenn du einkaufen möchtest zahlst du was verlangt wird. Sonst muss du woanders einkaufen.25örefan hat geschrieben:Altersstarrsinn scheint keine Frage des Lebensalters zu sein, denn sonst hätte es Dir auffallen müssen, um was es geht. Oder ist es vielleicht nur Jugendliche Bockigkeit?fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Macht das Rentner-Theater ja nur noch unterhaltsamer...
Was tankt man im Urlaub? So 1-2 mal vielleicht, sagen wir 3 mal, wenn man 2x nach DK fährt. Wir reden also von 2,31 Euro IM JAHR![]()
Es geht nicht um die Gebührenhöhe und auch nicht, dass man nicht bereit wäre für eine Dienstleistung zu zahlen. Es geht darum, dass eine Gebühr entrichtet werden muss, dafür das man zahlt, also eine "Bezahlgebühr" entrichtet, die aber nicht begründet wird.
Würde sie es z.B. mit entstandenem Mehraufwand, daraus entstehenden Kosten auf Seiten des Geschäftsinhabers/Tankstellenpächters oder seiner Lieferanten, könnte der Kunde /Käufer dies nachvollziehen. Aber so?
Es gab auch in D Zeiten, in denen bei Kartenzahlung eine Gebühr erhoben wurde, weil die Geschäftsinhaber Ihre dafür zu entrichtenden Gebühren und die Kosten für die Terminals an den Kunden weitergaben, aber diese Zeiten sind in D lange vorbei.
Was ist nun mit der "Bearbeitungsgebühr" der Ferienhausanbieter, nimmst du wohl einfach so hin, aber die Kreditkartengebühren - da geht's um das PRINZIP
