Sæby Havn/Yachthavn
Re: Sæby Havn/Yachthavn
Dann zunächst mal alles Gute!
Falls Fragen zu der Gegend sind - gerne. Bin seit über 40 Jahren fast jedes Jahr dort.
Und wenn ich irgendwann mal geschaut habe, wie man hier Bilder einstellt, werde ich das auch malt tun.
Falls Fragen zu der Gegend sind - gerne. Bin seit über 40 Jahren fast jedes Jahr dort.
Und wenn ich irgendwann mal geschaut habe, wie man hier Bilder einstellt, werde ich das auch malt tun.
Re: Sæby Havn/Yachthavn
Mange tak für das Angebot. Ich komme bestimmt noch darauf zurück
Das mit dem Bilder einstellen ist eigentlich ganz einfach, nur für mich schwer
zu erklären. Ich muss mal sehen, ob ich einen Post von Hellfried wiederfinde,
in dem er das ganz prima verdeutlicht hat. Wenn ich fündig geworden bin, gebe
ich Laut
Hilsen
Johanna

Das mit dem Bilder einstellen ist eigentlich ganz einfach, nur für mich schwer
zu erklären. Ich muss mal sehen, ob ich einen Post von Hellfried wiederfinde,
in dem er das ganz prima verdeutlicht hat. Wenn ich fündig geworden bin, gebe
ich Laut

Hilsen
Johanna
Re: Sæby Havn/Yachthavn
Wir sind grade aus Lyngsaa zurück. Leider hatte der Kaufmann im Sonderklit wohl das Handtuch geschmissen und hatte zu. Das Geschäft steht nun auch zum Verkauf.Lyngsaa hat geschrieben:Mal schaun, wie es in Sönderklit mit dem Kaufmann weitergeht.Sven01 hat geschrieben:Hallo Ihr beiden
das sind ja interessante Neuigkeiten mit dem Kaufmann direkt in Lyngsaa. Wir waren im März da, hatten aber nicht so darauf geachtet da das Geschäft im Sonderklit schon auf hatte.
Grüße
Sven
Der aktuelle Pächter hört Ende August auf und was danach kommt weiß man noch nicht...
Grüße Sven
Re: Sæby Havn/Yachthavn
hej zusammen,
wir fahren Ende Juli nach Lyngsa.
Wo ist denn jetzt die nächste Einkaufsmöglichkeit?
In der Hausbeschreibung steht 500m, aber das müsste dann wohl der Kaufmann im Emanuelsvej gewesen sein, der jetzt geschlossen hat
Ich würde ungern auf frische Brötchen verzichten, habe im Urlaub aber auch keine Lust ewig mit dem Auto zu fahren. Geplant war eigentlich mal eben mit dem Fahrrad los zum Brötchen holen.
wir fahren Ende Juli nach Lyngsa.
Wo ist denn jetzt die nächste Einkaufsmöglichkeit?
In der Hausbeschreibung steht 500m, aber das müsste dann wohl der Kaufmann im Emanuelsvej gewesen sein, der jetzt geschlossen hat

Ich würde ungern auf frische Brötchen verzichten, habe im Urlaub aber auch keine Lust ewig mit dem Auto zu fahren. Geplant war eigentlich mal eben mit dem Fahrrad los zum Brötchen holen.
Gruß
rainman
2007 Bork Havn
2008 Rødhus
2009 Blokhus
2010 Blavand
2010 Hønsinge Lyng
2012 Saltum
2014 Løkken
2015 Juelsminde
2016 Vejlby Klit
2017 Lyngså
rainman
2007 Bork Havn
2008 Rødhus
2009 Blokhus
2010 Blavand
2010 Hønsinge Lyng
2012 Saltum
2014 Løkken
2015 Juelsminde
2016 Vejlby Klit
2017 Lyngså
Re: Sæby Havn/Yachthavn
Tja, das mal eben mit dem Fahrrad zu erledigen, wird wohl etwas schwierig werden. Bis nach Sæby - und das ist
die nächste Möglichkeit, frische Brötchen zu bekommen - sind es rund 10 Km zu fahren. Das ist ja auch ein Grund,
warum wir in Lyngså selber (noch) nicht gebucht haben
Wir sind in 14 Tagen in Lønstrup und werden natürlich wieder einige Male an die Ostsee fahren, auch nach Lyngså.
Sollte es dann etwas neues - vielleicht der nächste Pächter - vom Købmand zu berichten geben, werde ich dies nach
unserer Rückkehr selbstverständlich sofort hier posten.
Ansonsten wünsche ich Dir aber einen schönen Urlaub in diesem tollen Ferienhausgebiet mit - für mich - einem der
besten Strände an der nördlichen Ostsee
Hilsen
Johanna
die nächste Möglichkeit, frische Brötchen zu bekommen - sind es rund 10 Km zu fahren. Das ist ja auch ein Grund,
warum wir in Lyngså selber (noch) nicht gebucht haben

Wir sind in 14 Tagen in Lønstrup und werden natürlich wieder einige Male an die Ostsee fahren, auch nach Lyngså.
Sollte es dann etwas neues - vielleicht der nächste Pächter - vom Købmand zu berichten geben, werde ich dies nach
unserer Rückkehr selbstverständlich sofort hier posten.
Ansonsten wünsche ich Dir aber einen schönen Urlaub in diesem tollen Ferienhausgebiet mit - für mich - einem der
besten Strände an der nördlichen Ostsee

Hilsen
Johanna
Re: Sæby Havn/Yachthavn
hej,
danke Johanna, ich würde mich freuen, wenn Du das hier berichten könntest ob es mit dem Kaufmann irgendwie weitergeht.
Ansonsten gibt es eben Aufbackbrötchen
ist aber auch kein Beinbruch.
Der Grosseinkauf wird eh beim Supermarkt erledigt.
Wenn natürlich jeder beim Kaufmann vor Ort nur Brötchen und Kleinigkeiten kauft (Ich nehme mich da selber nicht aus) ist es natürlich auch schwer für diese kleinen Läden zu überleben.
danke Johanna, ich würde mich freuen, wenn Du das hier berichten könntest ob es mit dem Kaufmann irgendwie weitergeht.
Ansonsten gibt es eben Aufbackbrötchen

Der Grosseinkauf wird eh beim Supermarkt erledigt.
Wenn natürlich jeder beim Kaufmann vor Ort nur Brötchen und Kleinigkeiten kauft (Ich nehme mich da selber nicht aus) ist es natürlich auch schwer für diese kleinen Läden zu überleben.
Gruß
rainman
2007 Bork Havn
2008 Rødhus
2009 Blokhus
2010 Blavand
2010 Hønsinge Lyng
2012 Saltum
2014 Løkken
2015 Juelsminde
2016 Vejlby Klit
2017 Lyngså
rainman
2007 Bork Havn
2008 Rødhus
2009 Blokhus
2010 Blavand
2010 Hønsinge Lyng
2012 Saltum
2014 Løkken
2015 Juelsminde
2016 Vejlby Klit
2017 Lyngså
Re: Sæby Havn/Yachthavn
@rainmanrainman hat geschrieben:Ansonsten gibt es eben Aufbackbrötchen ist aber auch kein Beinbruch.
Wie Johanna schon richtig geschrieben hat, ist ansonsten der nächste Kaufmann (=Supermarkt oder Discounter) in Saeby. "Echte" Bäcker gibt es auch dort nur noch einen einzigen. Alle anderen Läden auf den Dörfern im Umkreis haben in den letzten Jahren nach und nach geschlossen, da es in Saeby inzwischen massenweise Discounter gibt und wie du schon sagst vom restlichen Kleinkram kein Kaufmann leben kann.
Aber Aufbackbrötchen...? Die habe ich notgedrungen bei Winteraufenthalten gehabt, aber das ist doch eine ganz andere "Qualität". Dann lieber abends ein frisches Mohnweißbrot für's nächste Frühstück mitnehmen. Können wir ja in Einkaufsgemeinschaft abwechselnd holen

Aber vielleicht tut sich ja beim Laden noch was...
Grüße
Lyngsaa
Re: Sæby Havn/Yachthavn
Hej Lyngsaa,
Das werden wir dann vor Ort entscheiden, wenn wir unterwegs sind werden wir uns sicher etwas mitnehmen, was man zum Frühstück verzehren kann. Zur Not eben auch Aufbackbrötchen.
Wir sind in Fejo VJ91, direkt am Sønderklitvey in der 2. Reihe.
Das werden wir dann vor Ort entscheiden, wenn wir unterwegs sind werden wir uns sicher etwas mitnehmen, was man zum Frühstück verzehren kann. Zur Not eben auch Aufbackbrötchen.
Wir sind in Fejo VJ91, direkt am Sønderklitvey in der 2. Reihe.
Gruß
rainman
2007 Bork Havn
2008 Rødhus
2009 Blokhus
2010 Blavand
2010 Hønsinge Lyng
2012 Saltum
2014 Løkken
2015 Juelsminde
2016 Vejlby Klit
2017 Lyngså
rainman
2007 Bork Havn
2008 Rødhus
2009 Blokhus
2010 Blavand
2010 Hønsinge Lyng
2012 Saltum
2014 Løkken
2015 Juelsminde
2016 Vejlby Klit
2017 Lyngså
Re: Sæby Havn/Yachthavn
Hej,
es passt zwar nicht ganz zum Thema, aber ich wollte deswegen keinen neuen Thread aufmachen.
Wie ist es in Lyngsaa mit der Wasserqualität?
Ich meine damit die Klarheit des Wassers, wir waren vor 2 Jahren in Juelsminde und da konnten die Kinder in Strandnähe super schnorcheln und wir fragen uns jetzt ob das in Lyngsaa genauso gut geht. Das es natürlich immer vom Wetter abhängig ist versteht sich von selbst. Ich frage mich jetzt ob dort oben das Meer grundsätzlich etwas aufgewühlter ist und deswegen trüber als in Julesminde. Sind ja doch schon ein bisschen andere Verhältnisse dort.
es passt zwar nicht ganz zum Thema, aber ich wollte deswegen keinen neuen Thread aufmachen.
Wie ist es in Lyngsaa mit der Wasserqualität?
Ich meine damit die Klarheit des Wassers, wir waren vor 2 Jahren in Juelsminde und da konnten die Kinder in Strandnähe super schnorcheln und wir fragen uns jetzt ob das in Lyngsaa genauso gut geht. Das es natürlich immer vom Wetter abhängig ist versteht sich von selbst. Ich frage mich jetzt ob dort oben das Meer grundsätzlich etwas aufgewühlter ist und deswegen trüber als in Julesminde. Sind ja doch schon ein bisschen andere Verhältnisse dort.
Gruß
rainman
2007 Bork Havn
2008 Rødhus
2009 Blokhus
2010 Blavand
2010 Hønsinge Lyng
2012 Saltum
2014 Løkken
2015 Juelsminde
2016 Vejlby Klit
2017 Lyngså
rainman
2007 Bork Havn
2008 Rødhus
2009 Blokhus
2010 Blavand
2010 Hønsinge Lyng
2012 Saltum
2014 Løkken
2015 Juelsminde
2016 Vejlby Klit
2017 Lyngså
Re: Sæby Havn/Yachthavn
"Grundsätzlich" kann man keine feste Aussage zur Wasserqualität in Lyngsaa machen. Es kann wochenlang glasklar sein oder auch trübe von Algen oder mit Feuerquallen durchsetzt. Und das kann sich dann auch von einem auf den anderen Tag wieder ändern. Ganz nach Wetter, Temperatur und vor allem Strömung.
Generell aufgewühlt ist es jedenfalls nicht. Also Taucherbrille einpacken und Muscheln, Strandkrabben und Fischlein beobachten.
Grüße
Lyngsaa
Generell aufgewühlt ist es jedenfalls nicht. Also Taucherbrille einpacken und Muscheln, Strandkrabben und Fischlein beobachten.
Grüße
Lyngsaa
Re: Sæby Havn/Yachthavn
Vielen Dank.
Dann wird die Schnorchelausrüstung auf jeden Fall mit eingepackt. Das es sich immer wieder ändern kann ist natürlich klar.
Wir hoffen mal auf ruhige See und Badewetter, dann sind die Kinder auf jeden Fall glücklich. Und die Eltern selbstverständlich auch.
Dann wird die Schnorchelausrüstung auf jeden Fall mit eingepackt. Das es sich immer wieder ändern kann ist natürlich klar.
Wir hoffen mal auf ruhige See und Badewetter, dann sind die Kinder auf jeden Fall glücklich. Und die Eltern selbstverständlich auch.
Gruß
rainman
2007 Bork Havn
2008 Rødhus
2009 Blokhus
2010 Blavand
2010 Hønsinge Lyng
2012 Saltum
2014 Løkken
2015 Juelsminde
2016 Vejlby Klit
2017 Lyngså
rainman
2007 Bork Havn
2008 Rødhus
2009 Blokhus
2010 Blavand
2010 Hønsinge Lyng
2012 Saltum
2014 Løkken
2015 Juelsminde
2016 Vejlby Klit
2017 Lyngså
Re: Sæby Havn/Yachthavn
So, nun habe ich den Thread also doch wieder gefunden....
Ich wusste, dass ich jemandem einen Bericht über den Lyngsåschen Købmand versprochen hatte,
aber leider nicht mehr wo und wem
Also, beide Købmänner haben nicht nur geschlossen, sondern die Läden stehen zum Verkauf. Bis
vor einer Woche war das jedenfalls so. Sieht auch nicht so aus, als ob sich das alsbald ändern
würde
Was das Wasser betrifft, so hatten wir bisher in Lyngså immer Glück. War jeweils ganz klar und
lud regelrecht zum rein springen ein. Aber ich muss dabei sagen, dass wir ja bisher nur tage-
weise dort waren. Demnach ist unsere Erfahrung also nicht so groß. Aber wie Lyngså schon sagte,
ändert sich das ja gerne von Tag zu Tag. Haben wir in Sæby auch erlebt und das ist ja nun Luft-
linie nur ca. 10 Km (oder sogar noch weniger) entfernt.
Habt trotzdem einen schönen Urlaub, auch mit Aufbackbrötchen und gelegentlich trüben Wasser
(wobei letzteres ja nicht zwingend sein muss)
Hilsen
Johanna

Ich wusste, dass ich jemandem einen Bericht über den Lyngsåschen Købmand versprochen hatte,
aber leider nicht mehr wo und wem

Also, beide Købmänner haben nicht nur geschlossen, sondern die Läden stehen zum Verkauf. Bis
vor einer Woche war das jedenfalls so. Sieht auch nicht so aus, als ob sich das alsbald ändern
würde

Was das Wasser betrifft, so hatten wir bisher in Lyngså immer Glück. War jeweils ganz klar und
lud regelrecht zum rein springen ein. Aber ich muss dabei sagen, dass wir ja bisher nur tage-
weise dort waren. Demnach ist unsere Erfahrung also nicht so groß. Aber wie Lyngså schon sagte,
ändert sich das ja gerne von Tag zu Tag. Haben wir in Sæby auch erlebt und das ist ja nun Luft-
linie nur ca. 10 Km (oder sogar noch weniger) entfernt.
Habt trotzdem einen schönen Urlaub, auch mit Aufbackbrötchen und gelegentlich trüben Wasser
(wobei letzteres ja nicht zwingend sein muss)

Hilsen
Johanna
Re: Sæby Havn/Yachthavn
Danke für die Info!
Ich hatte es schon befürchtet, dass sich da kein Nachfolger mehr findet. Die Zahl der täglich vorbestellten Brötchentüten war in den letzten Jahren wohl auch überwiegend einstellig. Gibt wohl neben mir wenig Fans dänischer Brötchen (mmhhh, Birkes!)...
Der Kaufmannsladen in Noerklit wurde übrigens schon vor Jahren dem Erdboden gleich gemacht. Mit dem zweiten Laden meintest du wohl den im Ort selbst?
Grüße
Lyngsaa
Ich hatte es schon befürchtet, dass sich da kein Nachfolger mehr findet. Die Zahl der täglich vorbestellten Brötchentüten war in den letzten Jahren wohl auch überwiegend einstellig. Gibt wohl neben mir wenig Fans dänischer Brötchen (mmhhh, Birkes!)...
Der Kaufmannsladen in Noerklit wurde übrigens schon vor Jahren dem Erdboden gleich gemacht. Mit dem zweiten Laden meintest du wohl den im Ort selbst?
Grüße
Lyngsaa
Re: Sæby Havn/Yachthavn
Hallo Johanna,
vielen Dank für die Informationen. Dann werden wir uns von unseren Ausflügen Backwaren mitbringen müssen. Das ist zwar schade aber auch nicht so schlimm. Man kann sich ja darauf einstellen. Da wir garantiert öfters unterwegs sind um uns was anzugucken werden wir dann die Versorgung sicherstellen
Ein Ausflug an die Nordsee ist sowiese fest eingeplant, dann wird halt der Bäcker in Hune "überfallen"
Verhungern werden wir trotz fehlender Nahversorgung in Sonderklit jedenfalls nicht.
Wenn es uns dann doch überkommt müssen wir halt mit dem Auto nach Saeby oder Voersa. Vielleicht auch sportlich mit dem Fahrrad je nach Wetter und Wind, sind ja "nur" knapp 10km
.
vielen Dank für die Informationen. Dann werden wir uns von unseren Ausflügen Backwaren mitbringen müssen. Das ist zwar schade aber auch nicht so schlimm. Man kann sich ja darauf einstellen. Da wir garantiert öfters unterwegs sind um uns was anzugucken werden wir dann die Versorgung sicherstellen

Ein Ausflug an die Nordsee ist sowiese fest eingeplant, dann wird halt der Bäcker in Hune "überfallen"

Verhungern werden wir trotz fehlender Nahversorgung in Sonderklit jedenfalls nicht.
Wenn es uns dann doch überkommt müssen wir halt mit dem Auto nach Saeby oder Voersa. Vielleicht auch sportlich mit dem Fahrrad je nach Wetter und Wind, sind ja "nur" knapp 10km

Gruß
rainman
2007 Bork Havn
2008 Rødhus
2009 Blokhus
2010 Blavand
2010 Hønsinge Lyng
2012 Saltum
2014 Løkken
2015 Juelsminde
2016 Vejlby Klit
2017 Lyngså
rainman
2007 Bork Havn
2008 Rødhus
2009 Blokhus
2010 Blavand
2010 Hønsinge Lyng
2012 Saltum
2014 Løkken
2015 Juelsminde
2016 Vejlby Klit
2017 Lyngså
Re: Sæby Havn/Yachthavn
Au ja, Birkes mit Jordbaermarmelade. Suchgefahr!Lyngsaa hat geschrieben: Gibt wohl neben mir wenig Fans dänischer Brötchen (mmhhh, Birkes!)...
Vielleicht haben aber immer weniger Leute Lust darauf 1,- Euro pro Luftsemmel zu bezahlen.
Je nach Wetter (Luftfeuchtigkeit) sind die Dinger dann auch noch so gummi-gutti dass Boris Becker damit in Wimbledon....
So ein frisches franskbrød tut's aber auch. Und hält sich auch bis nächsten Tag.
Oder das sødmaelk-brød aus dem Supermarktregal. Aufgetoastet auch sehr lecker!