Also erstmal, um nicht missverstanden zu werden ein grosses Lob an dieses Forum. da es mir in guten und in schlechten Zeiten immer mit Rat und Tat zur Seite stand und stehen wird! Trotzdem habe ich etwas an vielen Diskusionen in diesem Forum auszusetzen!
Ich bin Deutscher mit nordeuropäischen Vorfahren rund um die Ostsee inkl. Skandinavien und Baltikum, also kulturell bunt gemischt und in Norddeutschland aufgewachsen! Ich bin 23 Jahre alt, Student und arbeite seit mehreren Jahren neben dem Studium als internationaler Sozialarbeiter, spezialisiert auf interkulturelle Schüleraustausche zwischen Dänemark und Deutschland. Daher mein früher Kontakt zu Dänemark...
Ich habe mich schon vor 3 jahren dazu entschieden nach Dänemark zu ziehen und dort dann auch zu studieren. Durch verschiedene Umstände ziehe ich erst jetzt nach Dänemark, vorläufig nach Holsted und langfristig nach Esbjerg oder Århus. Bei den Vorbereitungen meines Umzuges habe ich fast alle Antworten in diesem Forum erhalten, auch ohne Mitglied zu sein und auch ohne selber im Forum Fragen zu stellen, weil fast alles was mich interessiert hat schon irgendwo nach eifrigem Suchen vorhanden war!
Aaaabbbbeeeerrrrr...: Bei einem Thema bekomme ich oft Gänsehaut und leichtes Unwohlsein. Oft wird behauptet wie schwer es wäre sich in Dänemark zu behaupten ohne die dänische Sprache zu beherschen. Wie groß dieser Schritt doch wäre ins AUSLAND zu gehen, in Bezug auf die Sprache.
Wo bitte ist die Schwierigkeit? Natürlich!!! Man muss die Sprache erlernen! Aber wozu geht man denn nach Dänemark, wenn man dann nicht bereit ist Dänisch zu lernen? Das wäre das gleiche mit jedem anderen europäischen Land. Ausgenommen ein paar Tourismusgebiete im süden Europas! Meine Generation und ich als Vertreter dieser, sehe die Problematik des Auswanderns aus einer ganz anderen, aus einer europäischen Sichtweise! Und ich habe das Gefühl, gerade ältere Mitglieder dieses Forums unterscheiden sich stark, in ihren zum Teil veralterten Ansichten, von der jüngeren Generation. (Trotzdem verstehe ich natürlich durchaus die Problematik der "älteren Generation", dass das Alter auch mehr Verantwortung im Bereich Familie, Kinder, Job... mit sich bringt, und somit die Schwierigkeiten erhöht ins Ausland umzusiedeln)
Wie vielleicht bekannt hat meine Generation in Deutschland ein Problem mit der nationalen Identifikation aufgrund der deutschen Vergangenheit und das überträgt sich extrem auf die heutige Zeit! Ich kann und will mich mit Deutschland nicht identifizieren und bei den derzeitigen Verhältnissen des Landes und dem Umgang der Deutschen mit dieser Problematik ist es sehr wichtig für mich, mir andere Identifikationsmöglichkeiten zu suchen. Ich bin Europäer und ich stehe dazu. Dies ist nur ein ganz kleiner Grund, der mich dazu bewegt hat nach Dänemark zu ziehen! Noch vielmehr sind es die Spache (die ich wunderschön finde), die Strände, die dänische Landschaft, die Nähe zum Meer egal wo man in Dänemark wohnt und natürlich die Dänen, die in ihrer Lebensart ganz eigen sind! Ich habe viele dänische Freunde und das obwohl mein Dänisch noch nicht das Beste ist. Und auch bei allen interkulturellen Austauschfahrten haben sich zwischen jungen Deutschen und Dänen enge Freundschaften entwickelt. und oh welch Wunder: DAS GEHT IN DEN VERSCHIEDENSTEN SPRACHEN: ENGLISCH, DÄNISCH, DEUTSCH, SPANISCH UND FRANZÖSISCH! Was ich damit sagen möchte ist, dass das heutige Europa einfach anders funktioniert als noch vor 15 Jahren und einige noch in der alten Welt der Vorurteile und unüberwindbaren Kulturgrenzen feststecken. Gerade in Deutschland! Wir leben in Europa und sollten das auch endlich akzeptieren. Es ist okay sich anfangs auf Englisch zu unterhalten selbst wenn man in ein anderes Land zieht. Es ist auch okay sich in Dänemark mit Dänen auf Deutsch zu unterhalten ohne gleich ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. SOLANGE der Gesprächspartner es versteht oder dadurch nicht beleidigt wird. Und das ist bei der jungen Generation eher selten ein Problem, weil eben fast jeder Englisch spricht und offen genug ist interkulturelle Grenzen zu überwinden ohne gleich jeden Satz hundertprozentig verstehen zu müssen, wenigstens auf einem für die Verständigung angemessenem Niveau!
Und es ist mir egal, ob jemand Englisch, Dänisch oder Deutsch spricht. Syhmpathie entsteht durch das Wesen des Menschen und nicht durch die gesprochene Sprache. Eine Frage der Toleranz, die sich viele durch den Kopf gehen lassen sollten, wenn sie auf Ausländer im eigenen Land treffen oder sich auf den Weg in andere Länder machen, egal ob Urlaub oder Umzug! Mir ist bewusst, dass es natürlich wichtig ist in Dänemark Dänisch zu lernen um zu überleben und es ist mir auch bewusst, dass jedes Europäische Land eine eigene Kultur besitzt. Aber ganz ehrlich, ich fühle mich als Norddeutscher der skandinavischen Kutur wesentlich näher als z.B. der Süddeutschen Kutur. Dort gibt es einfach nur kaum Sprachbarrieren! (jedenfalls sollte es so sein

Fazit: Sprachen zu erlernen ist wichtig und notwendig in Europa und macht sicherlich vieles einfacher! Aber auch anfängliche Sprachbarrieren sollten einen nicht von der Idee abbringen ins europäische Ausland zu ziehen, wenn man sich in der jeweiligen Kultur wohlfühlt und bereit ist sich in regionaltypische Verhältnisse zu integrieren! Und mir fällt auf, dass oft Dänemark als sehr sprachbewusstes Land genannt wird, in dem die Spache den höchsten Hindernissgrund darstellt umzusiedeln. Das glaube ich so nicht...!!! Denn die meisten Dänen sprechen ja durchaus gut Englisch und meine Erfahrungen waren bisher nur positiv!
Dies ist also eine Kritik an alle alten und jungen Mitarbeiter irgendwelcher Ämter, intolleranten Bürgern kleiner und grosser Stätte, in Dänemark, Deutschland und sonstwo auf diesem Planeten, die es durch ihre sture nationalstaatlich denkende Art es manchmal schwerer machen zu reisen oder dort zu leben, wo man sich am wohlsten fühlt. Und das auch in Dänemark!
Das alles habe ich hier einfach mal so in den Raum gestellt, weil mich eure Meinungen zu diesem Thema sehr interessieren. Und das bitte ohne gleich einen Generationskonflickt herbeizuführen!!!

Schöne Grüsse an alle interessierten...
Chris