Jeg lærer det dansk sprog og det er vigtig at høre én aller anden snakke...
Hvordan kan man se dansk TV i tyskland via satellit??
Måske nogen spurgte det allerede, men jeg er ny i brugerforumen.
			
			
													Danske TV-programmer
- 
				kvindelig
 
Danske TV-programmer
					Zuletzt geändert von kvindelig am 18.04.2002, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- 
				GSV Burgenland
 
Nachdem Du Anfänger bist auf deutsch
Eigentlich gar nicht...
Ausser Du hast noch eine alte D2MAC Karte, dann TV3DK, TV2Zulu und DR2
Dann auf legale und teurere Art über NSB DR1 und DR2, wobei das die staalichen Sender sind abonnieren, falls die noch nicht pleite gemacht haben, sonst vergiss es, die EU hat alles unter Strafe gestellt, was früher legal war..
Es galt "Solange man in dem Land den Sender nicht offiziell abonnieren kann, dürfen Händler "Piratenkarten" anbieten"
Jetzt bekommt man Gefängnisstrafen, wenn man Codes veröffentlicht oder Anleitungen zum Programmieren gibt, also DARF ich Dir nicht helfen..
Das mit D2Mac kannst Du eh bald vergessen, da die Norm heuer oder 2003 total abgeschafft wird..
Dann gibt es noch die digitale Möglichkeit, da kannst Du alle Sender sehen VIASAT in Viaccess (aber das ist auch illegal)
EU heisst: Leute schaut Euch Eure eigenen Sende an und vergisst Fremdsprachen, ausser Deutsch, weil wir Deppen alles uncodiert europaweit zeigen, aber Englisch kann ja "jeder", darum kodieren sie wegen "copyright", ja und Deutsch neeeeeeeeeee, das kann keiner
Bearbeitet von - GSV Burgenland am 18/04/2002 20:13:47
			
			
													Eigentlich gar nicht...
Ausser Du hast noch eine alte D2MAC Karte, dann TV3DK, TV2Zulu und DR2
Dann auf legale und teurere Art über NSB DR1 und DR2, wobei das die staalichen Sender sind abonnieren, falls die noch nicht pleite gemacht haben, sonst vergiss es, die EU hat alles unter Strafe gestellt, was früher legal war..
Es galt "Solange man in dem Land den Sender nicht offiziell abonnieren kann, dürfen Händler "Piratenkarten" anbieten"
Jetzt bekommt man Gefängnisstrafen, wenn man Codes veröffentlicht oder Anleitungen zum Programmieren gibt, also DARF ich Dir nicht helfen..
Das mit D2Mac kannst Du eh bald vergessen, da die Norm heuer oder 2003 total abgeschafft wird..
Dann gibt es noch die digitale Möglichkeit, da kannst Du alle Sender sehen VIASAT in Viaccess (aber das ist auch illegal)
EU heisst: Leute schaut Euch Eure eigenen Sende an und vergisst Fremdsprachen, ausser Deutsch, weil wir Deppen alles uncodiert europaweit zeigen, aber Englisch kann ja "jeder", darum kodieren sie wegen "copyright", ja und Deutsch neeeeeeeeeee, das kann keiner
Bearbeitet von - GSV Burgenland am 18/04/2002 20:13:47
					Zuletzt geändert von GSV Burgenland am 18.04.2002, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- 
				Jürgen
 
Eine Alternative, wenn auch nur im kleinen Fenster: Dänisches Fernsehen auf dem Internet! Unter www.dr.dk und www.tv2.dk findest Du massenweise Beiträge aus den Fernsehnachrichten, einfach zum draufklicken - übrigens auch Radio, das gibts sogar live (Realplayer-Software installieren - kostenlos ).
			
			
													
					Zuletzt geändert von Jürgen am 24.05.2002, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- 
				GSV Burgenland
 
- 
				Jürgen
 
Spaß muss sein, na klar, aber zum Dänisch lernen ist das Internet-TV genau richtig. Denn - bis aufs Live-Radio - gibts hier alles "on demand", d.h. man kann zurückspulen, wieder anhören, den Ton mit geeigneter Software oder dem Kassettenrecorder aufnehmen usw. Jeder PC mit Internetanschluss und Soundkarte kann das.
Für richtiges TV muss man eben zahlen (leider - NSB: http://sme.eunet.be/nsb). 380 Euro sind ja happig für z.B. Studenten :=(
Und man braucht den digitalen Sat-Empfänger - keinen sog. FTA-Empfänger! - und das spezielle Conax-Modul dazu für die TV-Karte (=Erklärung für alle, denen das Satelliten-Latein noch ein bisschen schwer fällt).
Ein bisschen billiger geht es so: Bei Freunden in DK eine Karte leihen. Denn wer in DK wohnt und dort die normalen TV-Gebühren zahlt, kann je eine Conax-Karte für DR bzw. TV2zulu kostenlos und ohne Gebühr bei Canaldigital oder Viasat bestellen. Genaueres hier (på dansk): http://www.dr.dk/omdr/teknik/satelllit/index.htm (richtig, Satellit mit 3 L).
Og hvis nogen sku' bo i Nordtyskland, ku' man jo sagtens prøve med en rigtig stor antenne og la' den pege nordpå. Det kommer an på en prøve... det duer desværre ikke i Alperne
			
			
													Für richtiges TV muss man eben zahlen (leider - NSB: http://sme.eunet.be/nsb). 380 Euro sind ja happig für z.B. Studenten :=(
Und man braucht den digitalen Sat-Empfänger - keinen sog. FTA-Empfänger! - und das spezielle Conax-Modul dazu für die TV-Karte (=Erklärung für alle, denen das Satelliten-Latein noch ein bisschen schwer fällt).
Ein bisschen billiger geht es so: Bei Freunden in DK eine Karte leihen. Denn wer in DK wohnt und dort die normalen TV-Gebühren zahlt, kann je eine Conax-Karte für DR bzw. TV2zulu kostenlos und ohne Gebühr bei Canaldigital oder Viasat bestellen. Genaueres hier (på dansk): http://www.dr.dk/omdr/teknik/satelllit/index.htm (richtig, Satellit mit 3 L).
Og hvis nogen sku' bo i Nordtyskland, ku' man jo sagtens prøve med en rigtig stor antenne og la' den pege nordpå. Det kommer an på en prøve... det duer desværre ikke i Alperne
					Zuletzt geändert von Jürgen am 25.05.2002, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- 
				kvindelig
 
Hej Jürgen
Tak for svaret om dansk TV o.s.v. En eller anden tid fungerer det med en normal antenne, når vejret er rigtig godt. Så har vi "Ueberreichweiten" her i nærheden af Hamborg. I Buesum fungerer dansk TV med en normal satellitmodtager (kun et program, men der bedre en ingenting!).
Hej hej
			
			
													Tak for svaret om dansk TV o.s.v. En eller anden tid fungerer det med en normal antenne, når vejret er rigtig godt. Så har vi "Ueberreichweiten" her i nærheden af Hamborg. I Buesum fungerer dansk TV med en normal satellitmodtager (kun et program, men der bedre en ingenting!).
Hej hej
					Zuletzt geändert von kvindelig am 25.05.2002, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- 
				Jürgen
 
Hej "kvindelig", hvis I virkelig vil prøve DR1, så køb en stor (!) VHF-antenne (for kanal 7, dvs. en antenne for kanal 5-12). Fx. fra www.conrad.de , Artikel-Nr.: 278939 - 62, ca. 36 Euro (lænde: 230cm!). Brug desuden en antenneforstærker - fås samme sted. Den stærke DR1-sender står ved Toftlund/Aabenraa. Ingen garanti, men det er ikke umuligt, hvis i bor nord for Elben. Spør evtl. en tv-forhandler, om der findes andere sendere nordpå, som sender på samme kanal - men det tror jeg ikke. Hilsen - Jürgen