
Quelle:BerlinAus Sicht von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel droht Deutschland die Digitalisierung teils zu verschlafen. Ob Gesundheitsbranche oder öffentliche Verwaltung – nirgends geht es dem Vizekanzler schnell genug. So seien bei der digitalen Gesundheitsakte „nicht alle Beteiligten in gleichem Umfang an Veränderungen interessiert. Es gibt durchaus Beharrungsvermögen“, sagt Gabriels Staatssekretär Matthias Machnig im Gespräch mit dem Handelsblatt. Auch bei der Modernisierung der Verwaltung hinke Deutschland hinterher. „So sind uns beispielsweise die baltischen Staaten beim E-Government weit voraus. Natürlich muss sich das ändern“, mahnt Machnig....
http://www.handelsblatt.com/my/politik/deutschland/digitalisierung-deutschlands-das-ist-sigmar-gabriels-12-punkte-plan/14581934.html