http://www.spiegel.de/reise/europa/nebensaison-in-daenemark-guenstige-ferienhaeuser-viel-erholung-a-1005277.htmlDänemark im Sommer? Kann ja jeder!
Aber wahre Liebhaber fahren jetzt hin, wenn nur eine Farbe dominiert: grau.
Ein Loblied auf die Tristesse der Neben-Nebensaison
Nebensaison in Dänemark-Müßiggang der allerfeinsten Sorte
Nebensaison in Dänemark-Müßiggang der allerfeinsten Sorte
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Nebensaison in Dänemark-Müßiggang der allerfeinsten Sort
Nee, nur wer die Kohle dafür hat!25örefan hat geschrieben:Dänemark im Sommer? Kann ja jeder!

Das muss nicht sein!25örefan hat geschrieben:Aber wahre Liebhaber fahren jetzt hin, wenn nur eine Farbe dominiert: grau.
Ein Loblied auf die Tristesse der Neben-Nebensaison
Dänemark kann auch in der Hochsaison richtiges Sch**ßwetter bieten.
Wer also Tristesse und die Farbe grau mag, ist in DK in jeder Jahreszeit willkommen, das ist ja das schöne an diesem Land.
Hier noch mal ein Foto von Mitte August diesen Jahres.
Ist das nicht herrlich grau....
[url=http://www.directupload.net][img]http://fs5.directupload.net/images/161020/gb928f8v.jpg[/img][/url]
Re: Nebensaison in Dänemark-Müßiggang der allerfeinsten Sort
Der Mann hat schon irgendwie Recht, aber mir persönlich ist es dann zu lange dunkel
und den vielen Regen finde ich auch nicht gerade erholsam. Einmal gemacht - nie
wieder.
Hilsen
Johanna
und den vielen Regen finde ich auch nicht gerade erholsam. Einmal gemacht - nie
wieder.
Hilsen
Johanna
Re: Nebensaison in Dänemark-Müßiggang der allerfeinsten Sort
Das wäre mir zu unsicher. Wenn dann doch mal die Sonne scheintRonald hat geschrieben:Nee, nur wer die Kohle dafür hat!25örefan hat geschrieben:Dänemark im Sommer? Kann ja jeder!![]()
Das muss nicht sein!25örefan hat geschrieben:Aber wahre Liebhaber fahren jetzt hin, wenn nur eine Farbe dominiert: grau.
Ein Loblied auf die Tristesse der Neben-Nebensaison
Dänemark kann auch in der Hochsaison richtiges Sch**ßwetter bieten.
Wer also Tristesse und die Farbe grau mag, ist in DK in jeder Jahreszeit willkommen, das ist ja das schöne an diesem Land.
Hier noch mal ein Foto von Mitte August diesen Jahres.
Ist das nicht herrlich grau....
[url=http://www.directupload.net][img]http://fs5.directupload.net/images/161020/gb928f8v.jpg[/img][/url]

Nee, nee Hauptsaison in DK, dass war mal...
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Nebensaison in Dänemark-Müßiggang der allerfeinsten Sort
Damit muss man ja immer mal rechnen, ist aber dann nur ein ganz kurzer Moment.25örefan hat geschrieben:Das wäre mir zu unsicher. Wenn dann doch mal die Sonne scheint![]()

Meine Nichte ist gerade seit einer Woche in Lökken.
Herrlich grau und regnerisch...

Ein Traum für alle depressiven oder die, die es werden wollen.

Re: Nebensaison in Dänemark-Müßiggang der allerfeinsten Sort
Hier noch mal für alle Depris ein Bild vom August:
[url=http://www.directupload.net][img]http://fs5.directupload.net/images/161021/vtte5y5y.jpg[/img][/url]
Herrlich
[url=http://www.directupload.net][img]http://fs5.directupload.net/images/161021/vtte5y5y.jpg[/img][/url]
Herrlich

-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 18.06.2015, 10:12
Re: Nebensaison in Dänemark-Müßiggang der allerfeinsten Sort
Na wenigstens hat man das Meer.
Ich stelle mir das schon auch irgendwie reizvoll vor zu dieser Jahreszeit zu fahren! Windige Strandspaziergänge, Seeluft und danach ins Ferienhaus kuscheln, Tee trinken und ein Buch lesen
Wenn das im Sommer natürlich so ist, dann ists blöd

Ich stelle mir das schon auch irgendwie reizvoll vor zu dieser Jahreszeit zu fahren! Windige Strandspaziergänge, Seeluft und danach ins Ferienhaus kuscheln, Tee trinken und ein Buch lesen

Wenn das im Sommer natürlich so ist, dann ists blöd

Re: Nebensaison in Dänemark-Müßiggang der allerfeinsten Sort
Dies sehe ich ähnlich.lena3644021 hat geschrieben:Na wenigstens hat man das Meer.![]()
Ich stelle mir das schon auch irgendwie reizvoll vor zu dieser Jahreszeit zu fahren! Windige Strandspaziergänge, Seeluft und danach ins Ferienhaus kuscheln, Tee trinken und ein Buch lesen![]()
Wenn das im Sommer natürlich so ist, dann ists blöd
Wenn für mich die Anfahrt nach DK nicht so weit wäre, könnte ich mir auch vorstellen im Herbst oder Winter dort einige Wochen zu verbringen.
Auch am Meer hat jede Jahreszeit ihre eigenen Reize.
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Re: Nebensaison in Dänemark-Müßiggang der allerfeinsten Sort
Wir fahren grundsätzlich nur in der Nebensaison (im Oktober/November und März/April).
Abgesehen davon, dass es um einiges billiger ist, wir fahren ja für die Ruhe und Natur
nach Dänemark und da wäre mit das in der Hauptsaison viel zu voll.
Wetter ist mir eigentlich völlig egal (ok, 7 Tage Dauerregen wäre jetzt auch nicht so toll,
hatten wir aber noch nie), Hauptsache Meer, Wind um die Nase, Kamin - die pure Erholung
für uns und unseren Wuff.
Übrigens die beste Woche wettertechnisch (nach mehreren Rückfragen "ermittelt") war unser
Urlaub auf Fanö im April vor 1,5 Jahren. 7 Tage Sonne, knapp über 20 Grad, durchweg auf der
Terrasse gefrühstückt und als wir nach Hause kamen, wollte mir auf Grund meiner Bräune keiner
glauben, dass wir Urlaub in Dänemark gemacht hatten.
Nächsten April geht es wieder dahin - wir freuen uns schon tierisch.
Abgesehen davon, dass es um einiges billiger ist, wir fahren ja für die Ruhe und Natur
nach Dänemark und da wäre mit das in der Hauptsaison viel zu voll.
Wetter ist mir eigentlich völlig egal (ok, 7 Tage Dauerregen wäre jetzt auch nicht so toll,
hatten wir aber noch nie), Hauptsache Meer, Wind um die Nase, Kamin - die pure Erholung
für uns und unseren Wuff.
Übrigens die beste Woche wettertechnisch (nach mehreren Rückfragen "ermittelt") war unser
Urlaub auf Fanö im April vor 1,5 Jahren. 7 Tage Sonne, knapp über 20 Grad, durchweg auf der
Terrasse gefrühstückt und als wir nach Hause kamen, wollte mir auf Grund meiner Bräune keiner
glauben, dass wir Urlaub in Dänemark gemacht hatten.

Nächsten April geht es wieder dahin - wir freuen uns schon tierisch.
-
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: 21.10.2016, 14:39
Re: Nebensaison in Dänemark-Müßiggang der allerfeinsten Sort
Oh, na das sind ja tolle Aussichten
Wollen nächstes Jahr Dänemark erkunden, wenn man schon im Norden wohnt ! Vermutlich im März. Vielleicht bekommen wir dann ja die ersten Sonnenstrahlen ab 


Re: Nebensaison in Dänemark-Müßiggang der allerfeinsten Sort
Ich hatte auch geplant mal in der Nebensaison nach Dänemark zu fahren.
Wie einige hier auch schon geschrieben haben, muss die Ruhe ja unfassbar entspannend sein.
Das ist perfekt, um sich mal so richtig vom Alltag zu erholen.

Wie einige hier auch schon geschrieben haben, muss die Ruhe ja unfassbar entspannend sein.
Das ist perfekt, um sich mal so richtig vom Alltag zu erholen.
Darf ich fragen, wo ihr da hin fahrt? Ich war noch nie da und bin über Nebensaison-Tipps dankbarSteffenHH hat geschrieben:Wir fahren grundsätzlich nur in der Nebensaison (im Oktober/November und März/April).
Abgesehen davon, dass es um einiges billiger ist, wir fahren ja für die Ruhe und Natur
nach Dänemark und da wäre mit das in der Hauptsaison viel zu voll.

Re: Nebensaison in Dänemark-Müßiggang der allerfeinsten Sort
Wir fahren vorzugsweise (mittlerweile nur noch in der Vor- oder Nachsaison) auf den Holmsland Klit, die Landzunge, die zwischen Nymindegab im Norden, dem zweitgrößten Fischereihafen DKs in der Mitte und Søndervig im Süden den Ringkøbing Fjord von der Nordsee trennt.karin058 hat geschrieben:Ich hatte auch geplant mal in der Nebensaison nach Dänemark zu fahren.
Wie einige hier auch schon geschrieben haben, muss die Ruhe ja unfassbar entspannend sein.
Das ist perfekt, um sich mal so richtig vom Alltag zu erholen.
Darf ich fragen, wo ihr da hin fahrt? Ich war noch nie da und bin über Nebensaison-Tipps dankbarSteffenHH hat geschrieben:Wir fahren grundsätzlich nur in der Nebensaison (im Oktober/November und März/April).
Abgesehen davon, dass es um einiges billiger ist, wir fahren ja für die Ruhe und Natur
nach Dänemark und da wäre mit das in der Hauptsaison viel zu voll.
Ein sehr guten nichtkommerziellen Online-Reiseführer zu dieser Gegnd findest Du hier:
http://www.mooseman.de/data_php/gallery.php?left_lev1=Regions&left_lev2=Denmark&maintype=path&main=.gallery_main_denmark_attractions.htm?kategorie=denm&right=denm
Dort anklicken als mobile guide:
http://www.mooseman.de/pages/ebooks/DK-guide/mobile/index.html#p=1
oder pdf:
http://www.mooseman.de/docs/danmark_2016_05_09_download.pdf
Viel Spaß beim Stöbern!

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Nebensaison in Dänemark-Müßiggang der allerfeinsten Sort
Hallo in die Runde
Ich fahre am Samstag ,also zum ersten Mal Ende Oktober für eine Woche nach Loekken...und wisst ihr was ich freu mich tierisch auf die absolute Nebensaison.
Freu mich aufs Nixtun, Spaziergänge am Strand ,aufs Ferienhaus,frische Brötchen,Lesen, Stricken, Schlafen und vlt mal an Deutschland denken.
durch Loekken laufen und und und....
Bis bald
werde berichten
lg Reinhild
Ich fahre am Samstag ,also zum ersten Mal Ende Oktober für eine Woche nach Loekken...und wisst ihr was ich freu mich tierisch auf die absolute Nebensaison.
Freu mich aufs Nixtun, Spaziergänge am Strand ,aufs Ferienhaus,frische Brötchen,Lesen, Stricken, Schlafen und vlt mal an Deutschland denken.

Bis bald
werde berichten
lg Reinhild

Re: Nebensaison in Dänemark-Müßiggang der allerfeinsten Sort
Viel Spass und Ruhe wünsche ich, Reinhild.
Freue mich auf deinen Bericht.
Viele Grüsse und gute Fahrt, Uwe.
Freue mich auf deinen Bericht.
Viele Grüsse und gute Fahrt, Uwe.
Re: Nebensaison in Dänemark-Müßiggang der allerfeinsten Sort
Wie 25ö sind wir auch meist einmal im Jahr (meist im Herbst) auf Holmsland Klit (einmal sind wir quasi versehentlichkarin058 hat geschrieben:Ich hatte auch geplant mal in der Nebensaison nach Dänemark zu fahren.
Wie einige hier auch schon geschrieben haben, muss die Ruhe ja unfassbar entspannend sein.
Das ist perfekt, um sich mal so richtig vom Alltag zu erholen.
Darf ich fragen, wo ihr da hin fahrt? Ich war noch nie da und bin über Nebensaison-Tipps dankbarSteffenHH hat geschrieben:Wir fahren grundsätzlich nur in der Nebensaison (im Oktober/November und März/April).
Abgesehen davon, dass es um einiges billiger ist, wir fahren ja für die Ruhe und Natur
nach Dänemark und da wäre mit das in der Hauptsaison viel zu voll.
auf der anderen Fjordseite in Stauning gelandet - das ist mir aber zu weit vom Meer und nicht so mein Ding).
Bisher waren wir in Bjerregard, Argab, Klegod und Freitag geht es wieder nach Klegod (das erstemal, das wir
dasselbe Haus ein 2.mal gebucht haben). Im Frühjahr geht es eher auf die Insel Fanø (da gibt es kilometerlange Autostrände -
sehr praktisch, wenn man mit Hund urlaubt).
Tipps - nun ja, die 3 von mir genannten Orte sind alle nicht weit von Hvide Sande entfernt, haben alle ausreichend Ruhe
und Naturpotential. Was für uns ein Lernprozess war, ist das wir keine Häuser mehr möglichst nah am Meer buchen.
Vor dem Meer gibt es nämlich in der Regel doch recht hohe Dünen zu überwinden und das mehrfach am Tag war/ist
uns einfach zu anstrengend (ist halt persönliche Geschmacksache). Insofern lieber ein netteres Haus für weniger Geld,
dafür weiter vom Meer (fahren wir eh mit dem Auto hin

Ansonsten - in der Nebensaison geht es halt um Ruhe und Natur, sprich viel mehr gibt es dann auch nicht.
In Hvide Sande ein paar Geschäfte (vor allem Outddorklamotten), Restaurants etc., ansonsten sind touristisch eher
"die Bürgersteige hochgeklappt". Gefällt uns prima, zu mal es in den Geschäften zu der Zeit auch tatsächlich
dänisches Personal gibt, welches des Öfteren nicht mal deutsch spricht (so unfassbar sich das auch anhören mag...

Wenn man weiter irgendwohin zu den etwas größeren Orten fährt, mag das anders sein, interessiert uns aber für
unsere Dänemarkurlaube nicht die Bohne.
Häuser findest du auf den entsprechenden Plattformen (wie suchen und buchen über fejo). Nur eines - beim Haus unbedingt
darauf achten, dass ihr einen echten Kaminofen (keinen offenen Kamin oder ähnlich "unnützes" Zeug) im Haus habt.
Die dienen mitnichten nur der Gemütlichkeit, sondern sind elementarer Bestandteil des Hauswäremanagement.
Rein die Elektroheizkörper dafür zu nutzen wird ziemlich teuer.
Ach und bzgl. Autostrand - wenn ihr die toll findet, da gibt es südlich vom Holmsland Klit auch einen - der Ort heisst Vejers.
Waren wir auch schon, um Freunde in Ihrem Ferienhaus zu besuchen. Auch sehr schön da.
Alles natürlich Geschmackssache. Du wirst hier bestimmt auch viele Freunde vom nördlichen Dänemark finden (oder der Ostseeseite).
Für uns ist das nichts. Wir lieben die ursprüngliche Rauheit der Nordsee und ihrer dänischen Küsten, ohne dafür den langen Ritt in
Dänemarks Norden machen zu müssen.