Whirlpool im Haus
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
Re: Whirlpool im Haus
Ha , ha , ha Zuelli der ist gut.
Aber Spass beiseite , ich wollte nur etwas Aufklärung betreiben.
Gruss Peter
Aber Spass beiseite , ich wollte nur etwas Aufklärung betreiben.
Gruss Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Re: Whirlpool im Haus
Ist auch gut so.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich mir nie großartig Gedanken darüber gemacht.
Wasser einlaufen lassen, aufheizen, genießen... (ich dusche vorher, wegen dem Esslöffel voll)
Aber was dann so in den Tiefen des Rohrsystems herumschwirrt...
Wenn ich ehrlich bin, habe ich mir nie großartig Gedanken darüber gemacht.
Wasser einlaufen lassen, aufheizen, genießen... (ich dusche vorher, wegen dem Esslöffel voll)

Aber was dann so in den Tiefen des Rohrsystems herumschwirrt...
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
Re: Whirlpool im Haus
Da muß ich breutigams allerdings in Schutz nehmen.Zuelli hat geschrieben:Hey breutigams.
Du kannst aber auch eklig sein...![]()
Zitat aus deinen Links:
Der durchschnittliche Badegast hat etwa ein Zehntel Gramm Fäkalien in der Gesäßfalte”, sagt Gerba. "Das heißt, wenn fünf Menschen in einem Whirlpool sitzen, haben Sie etwa einen Esslöffel voll Kacke im Wasser.”
![]()
![]()

Das Zitat stammt von dem Prof. Charles Gerba der University of Arizona. Der hat nämlich per Meßlöffel Maß genommen und dabei drastisch übertrieben.
5x 1/10 Gramm sind beileibe kein Meßlöffel voll, denn der wird in der Küche gemeinhin je nach abzumessendem Gut mit 6 -15 gr berechnet



"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
-
- Mitglied
- Beiträge: 636
- Registriert: 23.07.2015, 07:39
Re: Whirlpool im Haus


Re: Whirlpool im Haus
Da kannst du von ausgehen. Ich gehe jede Woche ins Schwimmbad. Preisfrage: Diejenigen, die sich mit Seife/Duschgel einer Körperreinigung unterziehen, machen die das vor oder nach dem Schwimmen? Ich behaupte: Wenn sich überhaupt gewaschen wird dann machens 99 Prozent nach dem Schwimmen, wenn die Ka... und sonstiges wie z.B. Körperflüssigkeiten bereits im Schwimmbecken verteilt sind. Hier noch etwas Nettes zum Thema:Zuelli hat geschrieben: Duschen die vorher nicht ordentlich???
http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Getruebter-Badespass-Literweise-Urin-im-Wasser-id6392136.html
http://www.sat1.de/ratgeber/urlaub-reisen/familienurlaub/schwimmbad-saison-ekel-alarm-im-pool-101972
http://www.praxisvita.de/infektionsherd-schwimmbad-bakterien-parasiten-pilze-trotzen-chlorwasser
Das betrifft jetzt zwar hauptsächlich Schwimmbecken, kann aber durchaus auf Whirlpools übertragen werden. Warum soll es da anders sein? Und weil es nicht der eigene Pool ist, benehmen sich viele Menschen auch nach dem Motto "ist ja nicht meiner".
Re: Whirlpool im Haus
Leute, jetzt haltet doch mal den Ball flach....
Legionellen kommen nicht nur im Whirlpool vor, sondern auch unter der Dusche oder dem Warmwasserhahn der Waschbeckens. Und das nicht nur im Ferienhaus!
Heisst das jetzt als Konsequenz.... Ich darf während meines Urlaubs nicht mehr duschen, mich nicht waschen und auch kein öffentl. Bad betreten.
Also bitte....
Legionellen kommen nicht nur im Whirlpool vor, sondern auch unter der Dusche oder dem Warmwasserhahn der Waschbeckens. Und das nicht nur im Ferienhaus!
Heisst das jetzt als Konsequenz.... Ich darf während meines Urlaubs nicht mehr duschen, mich nicht waschen und auch kein öffentl. Bad betreten.

Also bitte....
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Re: Whirlpool im Haus
Hat doch keiner behauptet.Kira. hat geschrieben:Heisst das jetzt als Konsequenz.... Ich darf während meines Urlaubs nicht mehr duschen, mich nicht waschen und auch kein öffentl. Bad betreten
Zuhause benutzt du deine Dusche fast täglich.
Im Schwimmbad wird die Wasserqualität täglich von Fachleuten überwacht.
In einem Ferienhaus ist das eben nicht so, das kann schon mal über einen
längeren Zeitraum nicht genutzt werden und dann ......???
sollte man schon vorsicht walten lassen.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 636
- Registriert: 23.07.2015, 07:39
Re: Whirlpool im Haus
@ Kira-Klar darfst du das tun! Aber auf eigene Gefahr und ohne Rechtsanspruch auf körperliche/gesundheitliche Unversehrtheit im Fall von Infektionen mit Krankheitserregern die du nicht selbst mitgebracht hast!
Re: Whirlpool im Haus
Wer sich den Pfege- und Wartungszustand anderer technischer Einrichtungen (Sauna, Pool, Herd incl. Backbleche, Dunstabzugshaube incl. Filter etc.) vieler Ferienhäuser jeglicher Preiskategorie (und ich habe in den letzten Jahrzehnten einige durch) auch nur äüßerlich ansieht, der kann sich nur unschwer vorstellen, wie es um das Innenleben vieler der reinigungs- und pflegeintensiven Whirlpoools aussehen muß. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die für die laufende! Reinigung eines einen Whirlpool erforderliche Professionalität und Gründlichkeit gewährleiste werden kann.
Deshalb verzichte ich auf die Nutzung eines Whirlpools in Ferienhäusern gerne.
Deshalb verzichte ich auf die Nutzung eines Whirlpools in Ferienhäusern gerne.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
-
- Mitglied
- Beiträge: 636
- Registriert: 23.07.2015, 07:39
Re: Whirlpool im Haus
Gratuliere Gerald,da bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite! Es reicht ja schon sich auf!
die von eigener Hand keimfrei gemachte Keramik zu setzen;man(n) oder Frau muss sich ja nicht unbedingt hinein!
setzen!



Re: Whirlpool im Haus
Ich will das Thema nicht verharmlosen, aber auch nicht aufbauschen.
Allein 2015 sind rund 3500 Menschen auf dt. Straßen ums Leben gekommen. Und trotzdem setzen wir uns ins eigene Auto und fahren damit in den Urlaub!
Wenn ich nicht gerade zur Risikogruppe gehöre, ist das Risiko dem ich mich aussetze, m.E. doch überschaubar.
Das Leben ansich ist nun mal lebensgefährlich.
Allein 2015 sind rund 3500 Menschen auf dt. Straßen ums Leben gekommen. Und trotzdem setzen wir uns ins eigene Auto und fahren damit in den Urlaub!
Wenn ich nicht gerade zur Risikogruppe gehöre, ist das Risiko dem ich mich aussetze, m.E. doch überschaubar.
Das Leben ansich ist nun mal lebensgefährlich.
Re: Whirlpool im Haus
In frischem Trinkwasser können auch Legionellen vorkommen, aber nur in in homöopathischen Dosen. Allerdings können die sich in ruhendem Wasser, insbesondere warmen Wasser, rasch Millionenfach vermehren. Besonders gefährdet sind da stehende, also über einen längeren Zeitraum nicht genutzte Wasserleitungen und Warmwasserspeicher, sofern das Wasser nicht über 60 Grad erhitzt wird.Kira. hat geschrieben:Legionellen kommen nicht nur im Whirlpool vor, sondern auch unter der Dusche oder dem Warmwasserhahn der Waschbeckens.
Aber: die Gefahr, an einer Legionellose zu erkranken besteht nur, wenn Legionellen in einer gewissen Konzentration von der Lunge aufgenommen wird. Infiziertes Trinkwasser, welches kalt getrunken wird beim Duschen versehentlich geschluckt wird ist da kaum bis gar nicht gefährlich.
Gefährlich sind da Einrichtungen, die ein Wasser-Luft-Gemisch bilden welches mit der Atemluft in die Lunge gelangt. Und da stellen Whirlpools und Sparduschen, die Wasser und Luft vermischen, eine latente Gefahr dar. Aus den Düsen eines Whirlpools entweicht mit relativ hohem Druck ein Wasser-Luft-Gemisch, welches über der Wasseroberfläche einen Nebel bildet, der von den im Poll Badenden eingeatmet und von den Lungen aufgenommen wird. Und da liegt im Gegensatz zum infizierten Trinkwasser die Gefahr.
Schlagzeilen machte die Legionellose in den 1980 und 1990er Jahren, als es in Kureinrichtungen zu vermehrten Infektionen und sogar mit Todesfolge kam. Lange Zeit forschte man zunächst vergeblich, bis man dahinter kam, dass Ursache für die Infektionen die Zerstäuberanlage der seinerzeit in Mode gekommenden Inhalationsräume war, wo Kurende mit Erkrankungen der Atemwege behandelt wurden (und dort erst richtig erkrankten).
Re: Whirlpool im Haus
http://www.energie-umwelt.ch/wussten-sie-schon/1386-ein-whirlpool-kann-mehr-strom-verbrauchen-als-ein-ganzer-haushaltDie Wasserqualität muss wie in einem Swimmingpool in kurzen Abständen überprüft werden: pH-http://www.energie-umwelt.ch/wussten-sie-schon/1386-ein-whirlpool-kann-mehr-strom-verbrauchen-als-ein-ganzer-haushalt, Wasserenthärter (Stichwort "Kalk") und Desinfektion (auf Basis von Chlor, Brom, Lithium, UV-Strahlen oder Ozon). Die Desinfektion ist ganz besonders wichtig, da die erhöhte Wassertemperatur die Entwicklung von Algen und Mikroorganismen (d.h. Keime und Krankheitserreger, besonders Legionellen) begünstigt, und weil das Wasservolumen im Verhältnis zur Körperoberfläche der Badenden, die sich darin entspannen, relativ gering ist. Ein Whirlpool benötigt deshalb eine Pumpe, die mehrere Stunden pro Tag in Betrieb ist, um das Wasser durch einen Filter zu pumpen, welcher im Idealfall einmal wöchentlich gereinigt werden sollte.
Ob diese Anforderungen in Ferienhäusern so grundsätzlich personell und finanziell gewährleistet werden (können), wage ich zu bezweifeln. Deshalb ist Skepsis vor der Benutzung eines Whirlpools ( auch wenn man, wie hier in einem Kommentar gefordert, die Kirche im Dorf läßt) sicherlich gerechtfertigt.
Dazu kommen noch Bedienungsfehler von im Umgang mit einem Whirlpool unerfahrenen und unsicheren Nutzern/ Mietern. Wenn diese Fehler nach einer (wenn durchgeführten professionellen Reinigung) auch nicht den Nachmieter treffen, so können sie auch für den momentanen Nutzer leicht zu einem zweifelhaften Badevergnügen führen.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
Re: Whirlpool im Haus
Ich glaube , nun ist soweit alles geklärt.
Noch ein Tp
Whirlpoolfreunde benutzt unbedingt die bereitgestellten Chlortabs.
( auch bei den Pools , die ich gereinigt habe ) ist es Pflicht.
Nun wünsche ich Allen einen schönen 2. Advent und einen schönen
nächsten Ferienaufenthalt ob mit oder ohne Pool.
Gruss Peter
Noch ein Tp
Whirlpoolfreunde benutzt unbedingt die bereitgestellten Chlortabs.
( auch bei den Pools , die ich gereinigt habe ) ist es Pflicht.
Nun wünsche ich Allen einen schönen 2. Advent und einen schönen
nächsten Ferienaufenthalt ob mit oder ohne Pool.
Gruss Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Re: Whirlpool im Haus
Hier noch etwas wichtiges (Legionellose ist nicht dabei):
https://www.rki.de/DE/Content/Kommissio ... cationFile

https://www.rki.de/DE/Content/Kommissio ... cationFile