Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Hejsa !
http://www.90min.com/de/posts/4312784-pyro-der-zukunft-daenen-entwickeln-neue-und-sichere-pyrotechnik?a_aid=36034
Venlig hilsen
Hendrik77
http://www.90min.com/de/posts/4312784-pyro-der-zukunft-daenen-entwickeln-neue-und-sichere-pyrotechnik?a_aid=36034
Venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Zitate aus dem obigen Link.
Bei einem Spiel mit 40.000 Zuschauer, könnte man da bei 400 schon von "vielen Fans " sprechen ?
Oder gibt es Studien wie viel Zuschauer ganz versessen auf Pyrotechnik sind, die der Meinung sind ohne Pyro kann bei einem Fußballspiel keine richtige Stimmung aufkommen ?
Aus meiner eigene Erfahrung kann ich nur berichten, wenn einige wenige Fans in einem Stadion mal wieder zündeln müssen, ertönt meistens ein gellendes Pfeifkonzert vom großen Rest der Zuschauer, das diese Unmuts Äußerungen vielleicht als Zustimmung gewertet werden sollte oder könnte, ist mir neu und nicht bekannt, ich hoffe ich habe das richtig definiert.
Ob diese neue Technik jemals Einzug halten wird, wage ich sehr zu bezweifeln, denn wenn ich" Feuerwerk " sehen will, warte ich bis Silvester, oder ich besuche Volksfeste mit Höhenfeuerwerk, in einem Fußballstadion kann ich gern darauf verzichten, aber ich gehe mal davon aus so denken viele.

Viele Fans wollen nicht darauf verzichten: Pyrotechnik. Doch die Gefahren sind zu groß und die möglichen Verletzungen zu schlimm. Fans aus Dänemark haben zusammen mit einem Pyrotechniker ein Produkt entwickelt, das die Pyrotechnik im Fußball revolutionieren könnte.
Nur interessant zu wissen wäre es natürlich, wie der Autor dieses Artikel den Begriff "viele Fans" definiert, wie viel für ihn "viele Fans" sind.Viele Fans möchten aber dennoch nicht auf Pyroshows verzichten, riskieren so die Gesundheit vieler Fans und brummen den Vereinen zudem noch ordentliche Geldstrafen auf.
Bei einem Spiel mit 40.000 Zuschauer, könnte man da bei 400 schon von "vielen Fans " sprechen ?
Oder gibt es Studien wie viel Zuschauer ganz versessen auf Pyrotechnik sind, die der Meinung sind ohne Pyro kann bei einem Fußballspiel keine richtige Stimmung aufkommen ?
Aus meiner eigene Erfahrung kann ich nur berichten, wenn einige wenige Fans in einem Stadion mal wieder zündeln müssen, ertönt meistens ein gellendes Pfeifkonzert vom großen Rest der Zuschauer, das diese Unmuts Äußerungen vielleicht als Zustimmung gewertet werden sollte oder könnte, ist mir neu und nicht bekannt, ich hoffe ich habe das richtig definiert.

Ob diese neue Technik jemals Einzug halten wird, wage ich sehr zu bezweifeln, denn wenn ich" Feuerwerk " sehen will, warte ich bis Silvester, oder ich besuche Volksfeste mit Höhenfeuerwerk, in einem Fußballstadion kann ich gern darauf verzichten, aber ich gehe mal davon aus so denken viele.


Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Hejsa !hanno hat geschrieben:
Nur interessant zu wissen wäre es natürlich, wie der Autor dieses Artikel den Begriff "viele Fans" definiert, wie viel für ihn "viele Fans" sind.
Der Autor macht es doch nicht anders wie z.B. Du, nur in eine andere Richtung. Du behauptet das es nur wenige der Fans sind die Pyrotechnik gut finden, aber Studien dazu kannst ja auch nicht vorweisen. Ebenso sind meine Erfahrung subjektiv und sicher nicht allgemein gültig.
Hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
[url]http://www.turus.net/sport/5913-fakten-der-fandemo-berlin-wer-war-alles-da.html[/url]
Aus dieser Klientel kommen die Pyro- Sympathisanten.
Da ging es auch um die Forderung zur Legalisierung von Pyrotechnik, diese vielen Vereine im bezahlten Fußball bringen nur so wenige auf die Beine ?
Also die breite Masse der Besucher von Fußballspielen war das nun wirklich nicht, eher ein geringe Minderheit, oder sehe ich das falsch.
P.S. Aus Kiel waren wohl keine beteiligt, lag es daran das Lübecker da waren ?
Aus dieser Klientel kommen die Pyro- Sympathisanten.
Da ging es auch um die Forderung zur Legalisierung von Pyrotechnik, diese vielen Vereine im bezahlten Fußball bringen nur so wenige auf die Beine ?
Also die breite Masse der Besucher von Fußballspielen war das nun wirklich nicht, eher ein geringe Minderheit, oder sehe ich das falsch.

P.S. Aus Kiel waren wohl keine beteiligt, lag es daran das Lübecker da waren ?

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Hejsa !
Die Anzahl von Demonstranten gleich zu setzen mit der Anzahl der Personen die Pyrotechnik befürworten, da macht man es sich glaube ich ein bißchen zu einfach.
Erstmal freue ich mich jetzt auf Silvester und dann schaue ich u.a. mal was 2017 in Sachen Fußball denn so geht. Karten für den Budenzauber 2017 habe ich schon besorgt.
Hilsen
Hendrik77
Die Anzahl von Demonstranten gleich zu setzen mit der Anzahl der Personen die Pyrotechnik befürworten, da macht man es sich glaube ich ein bißchen zu einfach.
Erstmal freue ich mich jetzt auf Silvester und dann schaue ich u.a. mal was 2017 in Sachen Fußball denn so geht. Karten für den Budenzauber 2017 habe ich schon besorgt.
Hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Nein Hendrik so leicht mach ich mir das nicht, das es bei dieser Demo Hauptsächlich um die Fankultur gegangen ist, nur da aber auch Pyrotechnik wohl zu dieser Fankultur gehört, kann man bei der Zahl der Besucher dieser Veranstaltung nur vielleicht einen Trend erkennen.
Aber an so einem Tag wie heute, ist das Thema Verbot von Pyrotechnik bestimmt kein Thema !
Aber an so einem Tag wie heute, ist das Thema Verbot von Pyrotechnik bestimmt kein Thema !

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Hejsa !hanno hat geschrieben:Nein Hendrik so leicht mach ich mir das nicht, das es bei dieser Demo Hauptsächlich um die Fankultur gegangen ist, nur da aber auch Pyrotechnik wohl zu dieser Fankultur gehört, kann man bei der Zahl der Besucher dieser Veranstaltung nur vielleicht einen Trend erkennen.
Das sehe ich anders da Fußballfans ggf. noch andere Prioritäten haben als ihrer Meinung auf einer Demonstration kund zu tun.
Ich glaube nicht das sich kurzfrstig / 2017 was ändern wird, aber gute Vorschläge http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=FDP-Politiker-konkretisiert-Pyrotechnik-Legalisierung&folder=sites&site=news_detail&news_id=14620 gibt es ja, jedenfalls nach meiner Meinung.
Venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
In deinem Link wird der FDP-Landtagsabgeordnete Jan-Christoph Oetjen erwähnt, der für diesen Vorschlag verantwortlich ist.
Könnte da nicht die Vermutung nahe liegen, das der gute Mann und seine Partei so ein bisschen auf Stimmenfang sind für die nächste Wahl.
Sie haben diese Klientel im Auge, die bestimmt nie die FDP wählen würde, aber mit so einem Vorschlag der zwar nie umgesetzt wird, könnte man Sympathie bei diesen Gruppen erzeugen, um vielleicht einige Stimmen an Land ziehen zu können, die man dringend braucht um nicht noch tiefer im politischen Niemandsland zu verschwinden.
Könnte da nicht die Vermutung nahe liegen, das der gute Mann und seine Partei so ein bisschen auf Stimmenfang sind für die nächste Wahl.
Sie haben diese Klientel im Auge, die bestimmt nie die FDP wählen würde, aber mit so einem Vorschlag der zwar nie umgesetzt wird, könnte man Sympathie bei diesen Gruppen erzeugen, um vielleicht einige Stimmen an Land ziehen zu können, die man dringend braucht um nicht noch tiefer im politischen Niemandsland zu verschwinden.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
In Norwegen macht man es so:
Klingt vernünftig.
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Sicherheitszertifikate-erlauben-Pyro-im-Stadion&folder=sites&site=news_detail&news_id=14033Die Fanvereinigung Norsk Supporterallianse (NSA) hat einen Pyrotechnik-Hersteller gefunden, der nun Bengalische Fackeln, Blinker und Rauch in sämtlichen Farben importiert und durch die norwegischen Behörden für den Gebrauch im Stadion zertifizieren lässt. Böller werden von der dortigen Fanszene hingegen abgelehnt und auch nicht zertifiziert. Die Polizei- und Feuerwehr-Beamten können Pyroaktionen von nun an nicht mehr wegen des Vorwands eines fehlenden Zertifikats verhindern.
„Nach den Richtlinien des norwegischen Models müssen Polizei und Feuerwehr noch immer den Gebrauch der obengenannten Pyrotechnik in jedem einzelnen Stadion zu jedem einzelnen Spiel auf Antrag der Fans erlauben. Doch dank des unermüdlichen und verantwortungsvollen Engagements der norwegischen Fans auf der Suche nach konstruktiven Lösungen, konnte die Vermeidung von Risiken im Zusammenhang mit dem Gebrauch von Pyrotechnik auf eine neue formale Stufe gehoben werden – durch die Fans selbst. Mitgliedsgruppen der NSA haben nun sogar die Möglichkeit, über die Dachorganisation die speziell zertifizierte Pyrotechnik zu bestellen“, lobt die Fanorganisation Football Supporters Europe die Entwicklung in Norwegen.
Das norwegische Pyrotechnik-Model gilt für Fans und Ultras in vielen Teilen von Europas als Vorbild für die Legalisierung von Pyrotechnik in den Stadien. Auch in Deutschland gab es deswegen Treffen zwischen Fanvertretern und dem DFB. Die Gespräche wurden im Jahr 2011 vom DFB abgebrochen. Der Einsatz von Pyrotechnik ist in deutschen Stadien seitdem angestiegen. Die Sanktionen des DFB-Sportgerichts änderten daran bisher wenig. (Faszination Fankurve, 26.10.2016)
Klingt vernünftig.

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Hejsa !hanno hat geschrieben:In deinem Link wird der FDP-Landtagsabgeordnete Jan-Christoph Oetjen erwähnt, der für diesen Vorschlag verantwortlich ist.
Könnte da nicht die Vermutung nahe liegen, das der gute Mann und seine Partei so ein bisschen auf Stimmenfang sind für die nächste Wahl.
Sie haben diese Klientel im Auge, die bestimmt nie die FDP wählen würde, ...........
Ich kenn den Oetjen nicht näher / persönlich und weiss auch nicht ob das eine gute Strategie ist so auf die Jagd nach Wählerstimmen zu gehen. Jedenfalls wird ersichtlich das er anerkennt das die aktuelle Gesetzeslage nicht dafür sorgt das Pyrotechnik nicht mehr zu sehen ist. Wen jemand das Thema interessiert kist es doch gut das konstruktive Vorschläge gemacht werden. Das es andere Möglichkeiten gibt zeigt ja der letzte Link, der allerdings nicht wirklich einwandfrei funktioniert.

Venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
[url]http://www.123recht.net/Strafrecht-am-Spieltag-Pyrotechnik-ist-kein-Verbrechen,-oder-__a145688.html[/url]
Ich glaube hier wird die Rechtslage ganz gut dargestellt.
Aber was machen Vereine wie Dortmund, Bayern, Schalke u.s.w., deren Stadion immer voll ist, soll dann ein Teil im Stadion geräumt werden, wo Menschen stehen die Fußball sehen wollen, damit Platz ist für einige Pyromanen ist die unbedingt zündeln müssen ?
Ob die Sponsoren, ohne die die Vereine ja kaum existieren könnten, davon begeistert sind, wage ich auch mal zu bezweifeln.
Ich glaube hier wird die Rechtslage ganz gut dargestellt.
Na gut betrachten wir mal diese Ankündigung realistisch, die Vereine, der DFB und die DFL müssen ihr Verbot von Pyro aus hebeln, was aber bedeuten könnte wenn sich Zuschauer davon belästigt fühlen und Schaden davon tragen, das sie nun rechtliche Schritte gegen den Verein u.s.w. einleiten könnten.schlägt nun der FDP-Landtagsabgeordnete Jan-Christoph Oetjen vor, Pyrotechnik kontrolliert in bestimmten Stadionbereichen abbrennen zu dürfen.
Das nächste Problem, Vereine die nur 50 % der Kapazität ihres Stadion ausnutzen, weil sie nicht mehr Zuschauer haben, die haben genügend Platz um solche Zonen einzurichten.Pyrotechnik kontrolliert in bestimmten Stadionbereichen abbrennen zu dürfen.
Aber was machen Vereine wie Dortmund, Bayern, Schalke u.s.w., deren Stadion immer voll ist, soll dann ein Teil im Stadion geräumt werden, wo Menschen stehen die Fußball sehen wollen, damit Platz ist für einige Pyromanen ist die unbedingt zündeln müssen ?
Ob die Sponsoren, ohne die die Vereine ja kaum existieren könnten, davon begeistert sind, wage ich auch mal zu bezweifeln.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Hier nochmal der Link:Hendrik77 hat geschrieben:... Das es andere Möglichkeiten gibt zeigt ja der letzte Link, der allerdings nicht wirklich einwandfrei funktioniert.![]()
Venlig hilsen
Hendrik77
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Sicherheitszertifikate-erlauben-Pyro-im-Stadion&folder=sites&site=news_detail&news_id=14033
Ähnliche Bestrebungen in Dänemark:
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Pyro-Revolution-Ungefaehrliche-Fackeln-entwickelt&folder=sites&site=news_detail&news_id=14564
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Hejsa !
Das es ohne Verletzte geht zeigt sich ja fast jeden Spieltag, also ist das Argument bezüglich der großen und gut besuchten Stadien für mich widerlegt.
Da die Vereine Hausrecht haben und wenn dies vorher kommuniziert wird sehe ich kein Problem bezüglich möglicher Schadensersatzansprüche.
Beim Hallenturnier das ich in gut einer Woche besuchen möchte ist davor eine große Eröffnungsshow mit Rauch und Konfettiregen. Wem es nicht passt kann gehen aber dagegen klagen ist glaube ich ziemlich aussichtslos.
Ich sehe die aktuelle Gefahr eher dadurch das die Personen die jetzt Pyrotechnik im Stadion gebrauchen gerne anonym bleiben wollen und deswegen ggf. andere Personen gefährdet werden.
Hanno wollen wir uns nicht darauf einigen das keiner von uns weiß wie viele Personen gerne legal Pyrotechnik im Stadion sehen würden? Ich selbst würde mich im Zusammenhang mit Fußball nicht als Pyromane bezeichnen. Außerdem glaube ich das es auch eine gewisse Anzahl von Personen gibt den es egal wäre, wenn es nicht sogar die größte Gruppe darstellt.
Ich bin jedenfalls erfreut darüber das es konstruktive Vorschläge gibt die aufzeigen bzw. es irgendwann vielleicht möglich machen das Pyrotechnik, in deutschen Stadien, legal eingesetzt werden kann. Knallkörper und Signalraketen bleiben diesbezüglich ja hoffentlich weiter verboten.
Venlig hilsen
Hendrik77
Das es ohne Verletzte geht zeigt sich ja fast jeden Spieltag, also ist das Argument bezüglich der großen und gut besuchten Stadien für mich widerlegt.

Da die Vereine Hausrecht haben und wenn dies vorher kommuniziert wird sehe ich kein Problem bezüglich möglicher Schadensersatzansprüche.
Beim Hallenturnier das ich in gut einer Woche besuchen möchte ist davor eine große Eröffnungsshow mit Rauch und Konfettiregen. Wem es nicht passt kann gehen aber dagegen klagen ist glaube ich ziemlich aussichtslos.
Ich sehe die aktuelle Gefahr eher dadurch das die Personen die jetzt Pyrotechnik im Stadion gebrauchen gerne anonym bleiben wollen und deswegen ggf. andere Personen gefährdet werden.
Hanno wollen wir uns nicht darauf einigen das keiner von uns weiß wie viele Personen gerne legal Pyrotechnik im Stadion sehen würden? Ich selbst würde mich im Zusammenhang mit Fußball nicht als Pyromane bezeichnen. Außerdem glaube ich das es auch eine gewisse Anzahl von Personen gibt den es egal wäre, wenn es nicht sogar die größte Gruppe darstellt.
Ich bin jedenfalls erfreut darüber das es konstruktive Vorschläge gibt die aufzeigen bzw. es irgendwann vielleicht möglich machen das Pyrotechnik, in deutschen Stadien, legal eingesetzt werden kann. Knallkörper und Signalraketen bleiben diesbezüglich ja hoffentlich weiter verboten.

Venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Das diese Aussage vielleicht nicht so ganz der Realität entspricht, möchte ich versuchen mit einem Link zu belegen, der sich auch mit meinen eigenen Erfahrungen deckt.Das es ohne Verletzte geht zeigt sich ja fast jeden Spieltag, also ist das Argument bezüglich der großen und gut besuchten Stadien für mich widerlegt.
https://santapauli.wordpress.com/2010/1 ... erbrechen/
Ich glaube diese Zitat zeigt die Realität auf, nur das wird von den Befürworter der Pyrotechnik gern ignoriert !Es sind ja statistisch gesehen auch nur 35 Personen in der Saison 2009/2010 bei insgesamt 424 registrierten Straftaten durch Einsatz von Pyrotechnik im Stadion verletzt worden (Quelle), das ist rein rechnerisch eine vernachlässigbare Größe. Außer für die 35 Betroffenen. Erfasst sind übrigens keine Kleinstverletzungen oder Sachbeschädigungen wie angekokelte Kleidung etc., es handelt sich nur um erhebliche Verletzungen.
Ich vermute wir beide gehören jeder einer sehr unterschiedlichen Gruppe von Stadionbesucher an.Hanno wollen wir uns nicht darauf einigen das keiner von uns weiß wie viele Personen gerne legal Pyrotechnik im Stadion sehen würden? Ich selbst würde mich im Zusammenhang mit Fußball nicht als Pyromane bezeichnen. Außerdem glaube ich das es auch eine gewisse Anzahl von Personen gibt den es egal wäre, wenn es nicht sogar die größte Gruppe darstellt.
Auch hier möchte noch mal einen Link verwenden, der aufzeichnet zu welcher Gruppe wir auf gar keinen Fall gehören.
[url]http://www.mopo.de/sport/hsv/hsv-ultra-packt-aus-wie-das-feuer-ins-stadion-kommt-23062166[/url]
Ist das die Meinung der großen Mehrheit der Stadionbesucher ?Weder Strafen für den eigenen Klub noch die Sorge vor zivilrechtlicher Verfolgung würden abschreckend wirken, ganz im Gegenteil: „Das ist bestenfalls total egal. Es verstärkt das eigentlich noch mehr. Je größer der Aufschrei ist, desto höher ist die Motivation, das durchzuziehen.“ – Quelle: http://www.mopo.de/23062166 ©2017
Denkt so die Mehrheit der Leute die ins Stadion gehen, da bin ich mir nicht so sicher ?
Ich glaube wenn ich mir die Aussagen dieses Typen durchlese, finde ich das er dringend eine Psychotherapie braucht.
Bei dieser Aussage wirst du sicher verstehen, das wir da nicht auf einen" gemeinsamen Nenner"Ich bin jedenfalls erfreut darüber das es konstruktive Vorschläge gibt die aufzeigen bzw. es irgendwann vielleicht möglich machen das Pyrotechnik, in deutschen Stadien, legal eingesetzt werden kann. Knallkörper und Signalraketen bleiben diesbezüglich ja hoffentlich weiter verboten.

Jetzt könnte man natürlich mit dem Argument kommen," wenn es dir nicht gefällt, warum fährst du dann hin ?
Deshalb weil das Handeln dieser paar Spinner illegal ist und es meiner Meinung auch bleiben muss, weil die Klientel sich ändert die Fußballspiele besuchen, heute kommen Familien um Spiele zu besuchen und Pyrotechnik so wie sie heute praktiziert wird gefährdet die Sicherheit der Menschen.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Hejsa !
Realität ist aber leider auch das es Verletzte gab im Stadion und das ohne Pyrotechnik. U.a. deswegen werde ich keine Pyrotechnik mehr gebrauchen solange die Gesetzeslage, leider, so eindeutig ist. Die aktuelle Gefahr sehe ich eher dadurch das Benutzer von Pyrotechnik anonym bleiben möchten und dadurch evtl. andere gefährden. Die aktuelle Gesetzeslage zeigt ja das diese Pyrotechnik nicht verhindert, vielleicht sogar gegenteiliges bewirkt. Anstatt die Strafen zu erhöhen und somit ggf. auch die Herausforderung es trotzdem durchzuführen die einige damit verbinden sollte man Alternativen in Betracht ziehen und ggf. umsetzen, jedenfalls nach meiner Meinung. Einige Personen die mir bekannt sind sind nur gegen Pyrotechnik wegen der Strafen und nicht weil sie Angst vor Verletzungen haben.Bei einer Legalisierung kann ich mir vorstellen das die Personen die dies immer noch ablehnt eher in der Minderheit sind.
Jemand aufgrund eines Interviews eine Psychotherapie zu empfehlen halte ich nicht für zielführend!
Hier eine Abstimmung an der Du sicher kein Interesse hast. http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Abstimmung-zur-Pyroaktion-des-Jahres-2016&folder=sites&site=news_detail&news_id=14606
Hilsen
Hendrik77
Realität ist aber leider auch das es Verletzte gab im Stadion und das ohne Pyrotechnik. U.a. deswegen werde ich keine Pyrotechnik mehr gebrauchen solange die Gesetzeslage, leider, so eindeutig ist. Die aktuelle Gefahr sehe ich eher dadurch das Benutzer von Pyrotechnik anonym bleiben möchten und dadurch evtl. andere gefährden. Die aktuelle Gesetzeslage zeigt ja das diese Pyrotechnik nicht verhindert, vielleicht sogar gegenteiliges bewirkt. Anstatt die Strafen zu erhöhen und somit ggf. auch die Herausforderung es trotzdem durchzuführen die einige damit verbinden sollte man Alternativen in Betracht ziehen und ggf. umsetzen, jedenfalls nach meiner Meinung. Einige Personen die mir bekannt sind sind nur gegen Pyrotechnik wegen der Strafen und nicht weil sie Angst vor Verletzungen haben.Bei einer Legalisierung kann ich mir vorstellen das die Personen die dies immer noch ablehnt eher in der Minderheit sind.
Jemand aufgrund eines Interviews eine Psychotherapie zu empfehlen halte ich nicht für zielführend!
Hier eine Abstimmung an der Du sicher kein Interesse hast. http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Abstimmung-zur-Pyroaktion-des-Jahres-2016&folder=sites&site=news_detail&news_id=14606

Hilsen
Hendrik77