Erster Urlaub in Dänemark und keine Ahnung wohin
Erster Urlaub in Dänemark und keine Ahnung wohin
Hallo an alle,
wir wollen im August zum ersten Mal Urlaub in Dänemark machen und kennen uns überhaupt nicht aus. Wir sind zwei Erwachsene mit drei Kindern (11, 6 und 3 Jahre) und unser Hund.
Unsere Vorlieben sind sehr zweigeteilt, wir verbringen gerne viel Zeit am Strand und im Wasser, machen aber auch gerne Ausflüge und wollen vor allem auch etwas vom Land sehen. Wir würden gerne auch mal ein Eis essen oder lecker essen gehen.
Wir reisen mit dem Auto aus Bayern an und haben aktuell einige interessante Angebote. Eines auch für die Insel Bornholm (Allinge). Ist die Gegend dort für unsere Interessen zu empfehlen? Ich habe im Internet schon mehrfach gelesen, dass die Anreise ziemlich umständlich sein soll. Ansonsten hätten wir noch Ferienhäuser in Bork Havn, Falster, Hanstholm, Bogense, Fanø und Lemvig.
Oder würdet ihr uns eine ganz andere Gegend empfehlen. Da wir absolute Neulinge sind, wären wir für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
Kerstin
wir wollen im August zum ersten Mal Urlaub in Dänemark machen und kennen uns überhaupt nicht aus. Wir sind zwei Erwachsene mit drei Kindern (11, 6 und 3 Jahre) und unser Hund.
Unsere Vorlieben sind sehr zweigeteilt, wir verbringen gerne viel Zeit am Strand und im Wasser, machen aber auch gerne Ausflüge und wollen vor allem auch etwas vom Land sehen. Wir würden gerne auch mal ein Eis essen oder lecker essen gehen.
Wir reisen mit dem Auto aus Bayern an und haben aktuell einige interessante Angebote. Eines auch für die Insel Bornholm (Allinge). Ist die Gegend dort für unsere Interessen zu empfehlen? Ich habe im Internet schon mehrfach gelesen, dass die Anreise ziemlich umständlich sein soll. Ansonsten hätten wir noch Ferienhäuser in Bork Havn, Falster, Hanstholm, Bogense, Fanø und Lemvig.
Oder würdet ihr uns eine ganz andere Gegend empfehlen. Da wir absolute Neulinge sind, wären wir für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
Kerstin
Re: Erster Urlaub in Dänemark und keine Ahnung wohin
Halo und herzlich willkommen.
Bei deiner Aufzählung würde ich für den Anfang Lemvig empfehlen.
Da passt alles was du an Wünschen aufgeschrieben hast.
Bei deiner Aufzählung würde ich für den Anfang Lemvig empfehlen.
Da passt alles was du an Wünschen aufgeschrieben hast.
Re: Erster Urlaub in Dänemark und keine Ahnung wohin
Moin Kerstin,
wenn man sich in DK nicht auskennt, kann man fast überall hinfahren, denn es gibt überall etwas zu entdecken.
Trotz der Fährüberfahrt kann ich dir Bornholm wärmstens ans Herz legen.
Schöne Strände, tolle kleine Orte, vieles zum Anschauen und Wandern ( Hammerhus, Paradiesgarten, Erbseninseln...),..... und gut Essen gehen kann man dort auch.
Gruß
Rolf
wenn man sich in DK nicht auskennt, kann man fast überall hinfahren, denn es gibt überall etwas zu entdecken.
Trotz der Fährüberfahrt kann ich dir Bornholm wärmstens ans Herz legen.
Schöne Strände, tolle kleine Orte, vieles zum Anschauen und Wandern ( Hammerhus, Paradiesgarten, Erbseninseln...),..... und gut Essen gehen kann man dort auch.
Gruß
Rolf
-
- Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: 17.01.2015, 18:40
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Re: Erster Urlaub in Dänemark und keine Ahnung wohin
Hej Kerstin
Unser Ersturlaub: Houstrup - nahe Nordsee, zentral, gute Infrastruktur !
Nächster Urlaub: Sjæland - nahe Kopenhagen, nahe Ostsee, sonst eher lau.
Danach viele Male: Henne Strand - mittlerweile total überteuert, aber nahe Nordsee !
Auch mal: Fyn - Ostsee pur, eher schwachwellig, mehr was für die Kids !
Jütland: Überall anders, wilde Natur, beste Infrastruktur, viel zu sehen, aber essen sollte man eher selber im Ferienhaus kochen !
Unser Favorit: Ringkøbing Fjord. Bork Havn, Skaven Strand, Stauning. Nah dran, aber trotzdem idyllisch !
Bis denne,
ebbesfueruns

Unser Ersturlaub: Houstrup - nahe Nordsee, zentral, gute Infrastruktur !
Nächster Urlaub: Sjæland - nahe Kopenhagen, nahe Ostsee, sonst eher lau.
Danach viele Male: Henne Strand - mittlerweile total überteuert, aber nahe Nordsee !
Auch mal: Fyn - Ostsee pur, eher schwachwellig, mehr was für die Kids !
Jütland: Überall anders, wilde Natur, beste Infrastruktur, viel zu sehen, aber essen sollte man eher selber im Ferienhaus kochen !
Unser Favorit: Ringkøbing Fjord. Bork Havn, Skaven Strand, Stauning. Nah dran, aber trotzdem idyllisch !
Bis denne,
ebbesfueruns
Die paar Wochen im Jahr, die wir nicht in DK verbringen können, kriegen wir auch noch 'rum ...
Re: Erster Urlaub in Dänemark und keine Ahnung wohin
Bornholm ist wirklich sehr schön. Die Insel ist nicht sehr groß und die Entfernungen, egal wohin, nie sehr weit. Von daher würde ich schauen, wo euer Schwerpunkt liegt. Wenn ihr mit drei Kindern fahrt wollen die doch sicher baden. Und wenn ihr dann an einem schönen Sandstrand die Ferien verbringen wollt dann kann ich euch nur im Süden der Insel den Dueodde-Strand empfehlen. Da kommt fast Fuerteventura-Feeling auf, nur dass da nicht der große Rummel ist. Klar gibt es auch noch andere schöne Strände auf der Insel. Wir haben sie alle abgeklappert. Nur sind die reinen, wirklich kinderfreundlichen Sandstrände anderenorts häufig recht klein (was ich nicht als nachteilig empfinde) aber dafür ist dort in den Sommerferien auch mehr Betrieb. Die Urlaubermasse kann sich dort nicht so gut verteilen wie in Dueodde.
Falls ihr Camper seid kann ich euch noch weitere Tipps geben.
Falls ihr Camper seid kann ich euch noch weitere Tipps geben.
Re: Erster Urlaub in Dänemark und keine Ahnung wohin
Also so allgemein formuliert, werdet ihr hier eher die Vorlieben der einzelnen
Leute lesen.
Muss eine größere Stadt in der Nähe sein, bleibt euch ja eigentlich nur die
Ostseeseite (davon habe ich wenig Ahnung, da wir ausschliesslich an DKs
Nordseeküste fahren). Reicht auch eine kleinere Stadt (wie z.B. Esbjerg) und kommt
es nicht soo auf's Geld an, wäre Fanø eine gute Idee (tolle Strände, Nordsee
und Watt, mit dem Auto befahrbar, tolle Natur (u.a. mit einem richtig schönen
Waldspielplatz für Kiddies und einem eingezäunten Hundewald für den Wuff),
heimelige Orte, wo man a bisserl shoppen und auch gut essen kann und Esbjerg
direkt mit der Fähre 12 Minuten vor der "Tür").
Allerdings kostet die Fähre im Moment z.B. 300 Kronen für einen PKW inkl. der
Insassen (ist man auf der Insel kann man normalerweise aber auch ein Tagesticket
für 200 Kronen kaufen
). Das hat aber auch den Vorteil, dass die Insel selbst
im Sommer selten überlaufen ist, weil es nicht ganz soviele Tagestouristen gibt.
Beim Ringkøbing Fjord sollte man bedenken, dass man insbesondere auf der Ostseite
(z.B. Stauning) ein ganzes Ende fahren muss, um an's Meer zu kommen. Sieht auf
Maps nah aus, ist es aber nicht. Bork Havn ist da etwas dichter, wenn man allerdings
kein leidenschaftlicher Wassersportler (insbesondere Surfer) ist, würde ich eher zu
einem anderen Ort raten.
Die Westseite vom Fjord allerdings ist Holmsland Klit (eines unserer Lieblingsurlaubsorte).
Da hat man auf einer Seite die Nordsee und auf der anderen Seite den Fjord. Tolle
Sache das - größere Orte (selbst der kleineren Kategorie Esbjerg) gibt es hier allerdings
nicht. Da fährt man dann schon eine ganze Weile.
Insofern - allgemeine Tipps sind schwierig, da die Asuwahl doch sehr von den persönlichen
Vorlieben abhängt.
Leute lesen.

Muss eine größere Stadt in der Nähe sein, bleibt euch ja eigentlich nur die
Ostseeseite (davon habe ich wenig Ahnung, da wir ausschliesslich an DKs
Nordseeküste fahren). Reicht auch eine kleinere Stadt (wie z.B. Esbjerg) und kommt
es nicht soo auf's Geld an, wäre Fanø eine gute Idee (tolle Strände, Nordsee
und Watt, mit dem Auto befahrbar, tolle Natur (u.a. mit einem richtig schönen
Waldspielplatz für Kiddies und einem eingezäunten Hundewald für den Wuff),
heimelige Orte, wo man a bisserl shoppen und auch gut essen kann und Esbjerg
direkt mit der Fähre 12 Minuten vor der "Tür").
Allerdings kostet die Fähre im Moment z.B. 300 Kronen für einen PKW inkl. der
Insassen (ist man auf der Insel kann man normalerweise aber auch ein Tagesticket
für 200 Kronen kaufen

im Sommer selten überlaufen ist, weil es nicht ganz soviele Tagestouristen gibt.
Beim Ringkøbing Fjord sollte man bedenken, dass man insbesondere auf der Ostseite
(z.B. Stauning) ein ganzes Ende fahren muss, um an's Meer zu kommen. Sieht auf
Maps nah aus, ist es aber nicht. Bork Havn ist da etwas dichter, wenn man allerdings
kein leidenschaftlicher Wassersportler (insbesondere Surfer) ist, würde ich eher zu
einem anderen Ort raten.
Die Westseite vom Fjord allerdings ist Holmsland Klit (eines unserer Lieblingsurlaubsorte).
Da hat man auf einer Seite die Nordsee und auf der anderen Seite den Fjord. Tolle
Sache das - größere Orte (selbst der kleineren Kategorie Esbjerg) gibt es hier allerdings
nicht. Da fährt man dann schon eine ganze Weile.
Insofern - allgemeine Tipps sind schwierig, da die Asuwahl doch sehr von den persönlichen
Vorlieben abhängt.
Re: Erster Urlaub in Dänemark und keine Ahnung wohin
Hej,Kuling hat geschrieben:Moin Kerstin,
wenn man sich in DK nicht auskennt, kann man fast überall hinfahren, denn es gibt überall etwas zu entdecken.
Trotz der Fährüberfahrt kann ich dir Bornholm wärmstens ans Herz legen.
Schöne Strände, tolle kleine Orte, vieles zum Anschauen und Wandern ( Hammerhus, Paradiesgarten, Erbseninseln...),..... und gut Essen gehen kann man dort auch.
Gruß
Rolf
der Empfehlung kann ich mich nur anschließen!
Bornholm ist absolut top und der sonnenscheinreichste Ort in DK. Dort findet man auf kleinsten Raum eine landschaftliche Vielfalt wie sonst nirgendwo in Dänemark.
Während meiner 10 Urlaube dort, zwischen 1997 und 2010, die alle im September erfolgten, hatte ich fast immer bestes Badewetter.
Bin derzeit auch gerade am überlegen dort für September 2017 wieder mal ein Haus zu buchen.
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Re: Erster Urlaub in Dänemark und keine Ahnung wohin
Hallo Kerstin,
haben auch drei Kinder (8, 6 und 4 Jahre) und nen Hund, und sind die letzten Jahre auch ziemlich oft in DK gewesen, sowohl Ostsee-Seite als auch Nordsee-Seite, Anfangs immer in Ferienhäusern, seit zwei Jahren jetzt mit dem Wohnwagen auf Campingplätzen.
Unser erster Urlaub war damals Marielyst, waren insgesamt 2x dort, da wir es einfach entspannt dort fanden. Gerade mit der Anreise aus Bayern (sind selbst aus Oberbayern) find ich die Anfahrt Richtung Rostock sehr entspannt. Dann zwei Stunden Fähre und man ist da. Und zum Anschauen gibt es auch genügend, Mön ist nah, Kopenhagen als Tagesausflug machbar, und die Strände sind auch sehr schön.
Die Nordsee ist schon auch toll, aber sind halt gleich mal ein paar hundert Kilometer mehr, die man zurücklegen muss. Wobei das wilde der Nordsee und die breiten Strände schon was hat. Die Ostsee ist halt insgesamt gemächlicher.
Falsch machen kann man mit nem DK-Urlaub aber eh nichts, also einfach ne Ecke aussuchen, wenn euch das Fieber packt, dann werden die anderen Ecken eh noch die nächsten Jahre erkundet.
Grüße,
Florian
haben auch drei Kinder (8, 6 und 4 Jahre) und nen Hund, und sind die letzten Jahre auch ziemlich oft in DK gewesen, sowohl Ostsee-Seite als auch Nordsee-Seite, Anfangs immer in Ferienhäusern, seit zwei Jahren jetzt mit dem Wohnwagen auf Campingplätzen.
Unser erster Urlaub war damals Marielyst, waren insgesamt 2x dort, da wir es einfach entspannt dort fanden. Gerade mit der Anreise aus Bayern (sind selbst aus Oberbayern) find ich die Anfahrt Richtung Rostock sehr entspannt. Dann zwei Stunden Fähre und man ist da. Und zum Anschauen gibt es auch genügend, Mön ist nah, Kopenhagen als Tagesausflug machbar, und die Strände sind auch sehr schön.
Die Nordsee ist schon auch toll, aber sind halt gleich mal ein paar hundert Kilometer mehr, die man zurücklegen muss. Wobei das wilde der Nordsee und die breiten Strände schon was hat. Die Ostsee ist halt insgesamt gemächlicher.
Falsch machen kann man mit nem DK-Urlaub aber eh nichts, also einfach ne Ecke aussuchen, wenn euch das Fieber packt, dann werden die anderen Ecken eh noch die nächsten Jahre erkundet.
Grüße,
Florian
Re: Erster Urlaub in Dänemark und keine Ahnung wohin
Hallo zusammen,
vielen herzlichen Dank für eure vielen Tipps. Mal sehen wofür wir uns entscheiden. Ich werde euch auf jeden Fall informieren und sicher noch die ein oder andere Frage stellen.
Nochmals vielen lieben Dank!!!
Kerstin
vielen herzlichen Dank für eure vielen Tipps. Mal sehen wofür wir uns entscheiden. Ich werde euch auf jeden Fall informieren und sicher noch die ein oder andere Frage stellen.
Nochmals vielen lieben Dank!!!
Kerstin
Re: Erster Urlaub in Dänemark und keine Ahnung wohin
Ich empfehle dir auch Bornholm und Lemvig empfehlen.
Da passt alles was du an Wünschen aufgeschrieben hast.
Da passt alles was du an Wünschen aufgeschrieben hast.

Re: Erster Urlaub in Dänemark und keine Ahnung wohin
Vielen lieben Dank für eure Antworten. Wir haben uns tatsächlich für Bornholm entschieden und sind sehr gespannt.
Re: Erster Urlaub in Dänemark und keine Ahnung wohin
Gute Wahl, es wird Euch gefallen!
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als