Hej,
vielen Dank für die zahlreichen Meinungsäußerungen zum Thema „DK-Urlaub in Deutschland“. Ich teile eure Einschätzungen, denn sonst wäre ich als Schleswig-Holsteiner ja nicht dk-sehnsüchtig! Die von mir favorisierten und idealen „Strandpromenaden“ sind die Terrassen von Ferienhäusern in Dänemark mit zumindest einem Zipfel Meeresblick- mit Ruhe auf dem Holz und nicht zubetoniert- „absatzsicher....“ oder ein etwas fester Strand von Saltum oder ein etwas weicherer in Bjerregaard oder V. Husby. Das von Monika erwähnte Pärchen tut mir fast schon ein bisschen Leid.Wenn ich mir vorstelle, gestylt in DK an den Strand zu gehen, dann treibt mir diese Vorstellung nicht nur durch Sand und Wind verursachte Tränen in die Augen ............(Sturmfrisur und Sand in den Schuhen ( leere ich sie nun nach dem Strand- und Dünen -Spaziergang noch aus oder schaffe ich es noch bis zum Haus?)) - die oben erwähnten Orte sind für mich die schönsten „Strand-Flanier-Meilen“ der Welt.
Trotzdem: Ich bin sehr froh darüber, in Schleswig-Holstein leben zu dürfen – nicht nur , weil es an der Grenze liegt......, sondern weil es Dünen, Deiche, Steilküsten, wunderbare Strände auch ohne Strandkörbe , Förden und Seen bietet -und auch an bestimmten Stellen sehr, sehr hyggelig geblieben ist...., man muss nur wissen, wo diese zu finden bzw. erhalten sind..., eine davon ist ..., na ihr wisst schon...
Liebe Grüße
Lukas
@Lille Kanin: Vielen Dank für die Eröffnung der Seite 100!
Ein Foto des Tages bitte, dann wäre diese Seite perfekt------!
@ Westerland......., du kannst mich nicht begeistern.., wenn , dann nur mit List...