Hab hier im Supermark in Vejers Strand (der "hintere", im Ort kurz vor'm Strand) auch am Samstag nach Anreise ein Startpaket kaufen können für 49Kr und eine 49Kr Aufladekarte. Leider gab es ein Problem mit der SIM-Karte. Ich kam ins Mobilfunknetz rein und konnte telefonieren, der Internetzugang ging aber nicht! Erst ein Anruf bei der Hotline vorhin (Hotline ist erst montags ab halb 9 oder 9 offen) und ein Schildern des Problems auf Englisch hat Abhilfe verschafft. Der Mitarbeiter musste die Telefonnr./SIM-Karte in deren System resetten.
Da hatte ich Samstag und Sonntag Pech
Hier im Duevej ist H+ mit drei Balken von fünf.
Hallo zusammen,
letztes Jahr habe ich sehr gute Erfahrung mit der Colour mobile Telefonkarte gemacht, war vier Wochen in Dänemark und hat alles super geklappt, hatte auch das Gefühl, dass die Aufladekarten immer etwas länger als sieben tage funktioniert haben, so bin ich dann auch mit nur zwei Karten ausgekommen in der Zeit .. ich glaube die letzten zwei Tage hat es dann nicht mehr so funktioniert, aber da wollte ich dan nicht noch einmal aufladen. Ich hab auch stundenlang mit Deutschland telefoniert und bin auch nie in den Bereich gekommen, das Guthaben anzutelefonieren, einzig eben das Datenvolumen,w as eben nach einer gewissen Zeit verfällt ...
Aber einen Händler zu finden, der die Karten hatte war wirklich nicht ganz einfach. Ich bin damals in Helsingör in einem super kleinen Eckkiosk fündig geworden und hab dann da auch gleich neben den Startpaketen (für die mitreisenden und mich - man kann sich da auch kostenfrei gegenseitig anrufen, was sehr praktisch war) genügend aufladekarten gekauft gehabt, dass es für den Urlaub gereicht hat.
Nun sind wir dieses Jahr in Marielyst und wollte mal fragen, ob jemand weiß, wo es diese Karten gibt. Da die acht Monate leider schon vorbei sind, brauche ich auch wieder ein Startpaket und die gibt es leider ja auch nicht überall wo es die Aufladekarten gibt. Also, falls jemand einen Tip hat, eventuell auch in Gedser oder Nykobing ... (da fällt mir ein, gibt es sowas auch auf der Fähre??) .. dann wäre ich sehr dankbar.
Hallo,
Die 7 Tagekarten gelten 14 Tage mit 500Mb Volumen. Ich bin mit 2 Karten 4 Wochen hingekommen.
Aufladebons gibt es an den Shelltankstellen als Kassenbon, also erfragen beim Kassierer.
Online und schon VOR dem Urlaub kann man hier kaufen http://www.onlinetaletid.dk
Kostet etwas mehr.
http://www.naerkob.dk/find_os/find_os_taletidskort.php am Kiosk gehts auch
Mit dem Starterpaket ist es wohl etwas schwieriger(bei SuperBest, Fötex). Ich mache es so, dass ich mir im Urlaub noch einen Aufladebon kaufe und dann nach fast 8 Monaten wieder auflade (geht auch aus dem dt. Festnetz mit Ländervorwahl). Vorteil hier du hast deine Nummer behalten und ist nicht teurer als das Starterpack.
Fürs zuschicken lassen reicht nun die Zeit nicht mehr, aber danke.
Ebbus, danke für den Tip. genau das, hatte ich mir letztes Jahr auch überlegt und hatte dann aber irgendwie gelesen, dass es im Ausland nicht funktionieren würde .... hat das bei Dir funktioniert, dann mach ich das auch, denn sie Aufsladekarten kann man noch einigermassen gut bekommen, schwierig ist es einfach mit den Startpaketen.
So falls es irgendjemanden wieder interessiert. In Boto bei MinKobmand (Lupintorvet) gibt es die Startpakete für Colour Mobile, sahen allerdings schon sehr angstaubt aus und stand was von 2010 drauf, keine Ahnung, ob sie die nur noch abverkaufen oder dann auch irgendwann neue bekommen. Im Moment waren mindestens noch fünf da. Allerdings hatten sie die Aufladekarten nur in der Größe 149.-, die waren mir zu groß, allerdings hatte ich die 49.- Aufladekarten davor schon bei fakta gesehen (da haben sie beide, allerdings keine Startpakete!).
Ich bin nun auf jeden Fall für diesen Urlaub bedient.
Allerdings stellt sich bei mir noch die Frage, zwecks eventuellem Nachladecode, den ich in 8 Monaten dann einlösen möchte, wie lange diese Supermarktbons (also nicht die Karten zum Freikratzen) halten, denn da steht irgendwas von Gültigkeit 7 Tage darauf, versteh es aber nicht richtig.
Jetzt habe ich mich die letzten Jahre immer mit einer Colour mobile oder eine One mobile Karte im Urlaub durchgeschlagen und hatte da wirklich sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Nur letztes Jahr hab ich ausnahmsweise keine gekauft, weil ich keine gebraucht habe. Aber dieses Jahr wollte ich unbedingt wieder eine haben, da wir auch einiges telefonieren werden, sowohl nach Deutschland als auch innerhalb Dänemarks - und hab schon mal die aktuellen Konditionen nachschlagen wollen, um zu schauen, ob sich da was geändert hat. Und ja, leider hat sich was geändert, Beide haben letztes Jahr im März ihren Betrieb eingestellt ...... warum das denn??????
Gibt es was vergleichbares? SIM-Karte mit Datenvolumen für kleines Geld mit attraktiven Telefonkosten ins Ausland? Hat mir jemand einen Tipp? Danke schon mal!
danke für die schnelle Antwort. Ich bin auch gerade bei Lebara gelandet und steige noch nicht ganz durch - mein Dänisch ist noch nicht so ausgereift. Kann man die Karte nur innerhalb dieser 30 Tage aufladen? Da wird dieses Jahr zwei mal im Norden sind, hatte ich gehofft, dass mir eine Karte dieses Jahr reicht.
Deine SIM, die Du im Link anbietest geht ja leider nur bis 12. Mai, ich bin leider erst im Juni dort ... schade.
Aber das Angebot von Lebara hört sich dennoch sehr attraktiv an .. Lebara hatte ich die letzten Jahre immer ausgeschlossen, da sie deutlich teurer als one mobile und colour mobile waren .. zumindest für meinen Bedarf. Das Basisoaket für 99 Kronen, 30GB und 15 Stunden nach Deutschland und Dänemark werden mir mehr als ausreichen. Jetzt ist für mich nur noch interessant, ob ich sie im August dann noch einmal nutzen kann oder ob ich dann wieder eine neue brauche .. wobei ich für den August - Urlaub wahrscheinlich nicht zwingend eine Karte benötige und dann wohl eher darauf verzichten werde.
Du must aller 3 Monate Guthaben nachtanken, dann bleibt die Karte aktiv und du kannst den gewünschten Tarif dir aussuchen. Dieser ist dann 30 Tage aktiv und kann in dieser Zeit nicht geändert werden.
So habe ich das gemacht und würde ich die Sim weiter benötigen, würde ich dies auch weiter so machen. Da wir aber jetzt Wlan in unserem Ferienhaus haben gebe ich die Karte gern ab oder ich mache eben einen größeren Download in DK.
ich hab jetzt noch einmal weiter gelesen,wobei ich mir wirklich mit dem dänischen vor allem den kompliziert geschriebenen AGBs schwer tue .. die lese ich ja schon nicht gerne auf deutsch
Also, weitestgehend scheint das schon alles so wie gewohnt bei one mobile und colour mobile zu sein, nur dass diese 99 kronen Tarif wohl nicht bereits die SIM Karte enthält, wenn ich das richtig verstanden habe. Die kann man sich kostenlos zuschicken lassen, aber natürlich nur nach DK. Okay, ich hätte nun ausnahmsweise diese Jahr eine Möglichkeit sie mir dort zuschicken zu lassen. Allerdings steht in den AGBs auch drin, dass sie maximal zwei Karten pro Haushalt verschicken, jetzt muss ich erst mal dort nachfragen, ob die dort auch Lebara verwenden und wenn ja, dann haben die das mit fünf Personen im Haushalt sicherlich schon ausgeschöpft ... Bekommt man die auch in den Geschäften? Ich hab Lebara schon oft in den Shops und Tankstellen ausliegen sehen, aber sie bislang noch nie beachtet, da ich wie gesagt, die anderen Tarife attraktiver fand und deshalb nicht weiß, ob das nur Aufladekarten waren oder auch SIM Karten ...
Ich habe die Sim bei ebay mit 10DKK Startguthaben gekauft. Achtung es muss eine däische Lebara Karte sein. Das reicht zum ersten Auftanken und zum aktivieren.
@ebbus Ich hab jetzt mal auf Ebay geschaut, darauf wäre ich ja gar nicht bekommen. Für 3 € bekommt man da ja so ne SIM-Karte, das wäre ja praktisch. Aber mal ne blüde Frage, was mache ich denn mit den 10 Kronen Startguthaben? Da ist dann in dem Oaker doch schon alles drin ... Daten mehr als ich brauche .. stundenlanges Telefonieren .. mehr brauch ich doch gar nicht .... oder kann man das auf das Aufladen der Karte anrechnen lassen ???
@Svendson Danke für die Info, das hört sich ja auch total gut an. Hab mich jetzt noch nicht ganz so weit eingelesen. Aber da ist ja auch alles drin, was ich brauch zumal es im Moment auch noch einen Rabatt von 50% für Neukunden gibt. Weiß natürlich nicht, ob das in fünf Wochen immer noch so ist. Aber was ich auf die Schnelle auf der Seite nicht gefunden habe, kann man die SIM-Karten auch im Handel kaufen, oder nur online?
Ergänzung:
.... ah jetzt hab ich gesehen ... die gibt es wohl auf bei Statoil , Brugsen und vielen mehr ... also, sollte das eine lösbare Aufgabe sein
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.