Nordschleswiger

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Volker

Nordschleswiger

Beitrag von Volker »

Hallo,

weiß jemand, ob man die Tageszeitung "Nordschleswiger" in Deutschland kaufen kann, insbesondere im Bereich Oldenburg / Bremen oder auch Hamburg? Das man sie abonnieren kann weiß ich, möchte sie aber nur gelegentlich lesen.

Viele Grüße aus Oldenburg
Volker

:?:
Danebod

Beitrag von Danebod »

Das bezweifle ich. Soweit ich weiß, arbeitet der Nordschleswiger eng mit dem [url=http://www.shz.de/]sh:z[/url] zusammen, der eine ganze Anzahl von Lokalzeitungen unter einem gemeinsamen Mantel herausgibt. Diese Blätter sind bis auf die Lokalteile identisch und können fast ausschließlich in ihren Verbreitungsgebieten gekauft werden.
runesfar

Beitrag von runesfar »

Biggi hat geschrieben:Hej Volker!

Erst gestern las ich, dass der Nordschleswiger die einzige Zeitung in DK ist, die auch online ist.
Meinst du das JP, pol, berlingske, information, kristeligt-dagblad, eb, bt,dk - zb - keine zeitungen sind??????
Rasmus

Beitrag von Rasmus »

Selbstverständlich haben andere dänische Tageszeitungen auch Webseiten im Netz. Der Nordschleswiger ist eben die einzige Tageszeitung in deutscher Sprache, so wie die Flensborg Avis die einzige Tageszeitung in dänischer Sprache in Deutschland ist. 8)

Eventuell kannst Du in Bremen oder Hamburg Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages (z.B. Flensburger Tageblatt) kaufen. Die sind größtenteils identisch mit den Inhalten im Nordschleswiger.

Ansonsten gibt es einmal die Woche die Copenhagen Post auf Englisch. :P
Danebod

Beitrag von Danebod »

Naja, in Hamburg gibt's die tagesaktuelle Morgennazisten/Jyllands-Pesten auch am Hauptbahnhof und dem Bahnhof Dammtor.

Den Nordschleswiger aber nicht. Der ist überwiegend eine Abonnenten-Zeitung und wird sogar in seinem "natürlichen" Vebreitungsgebiet längst nicht überall an den Kiosken angeboten.
Antworten