Wie sieht es in DK mit Krankenversicherung aus???
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 20.11.2005, 22:54
- Wohnort: Walsrode/Deutschland
- Kontaktdaten:
Wie sieht es in DK mit Krankenversicherung aus???
Hallo liebe User!
Ich wolte ca in einem Jahr nach DK Auswandern!
Wie ist es mit der Krankenvericherung dort vor Ort??
Da ich Dieabetiker(Zuckerkrank)bin und ja leider Regelmäsig zum Artz und Medikamente brauche!
Privat oder Gesetzlicheversicherung???
Und muß man Dänisch Sprechen und Schreiben können??
Mfg Marcus(BMWPOWER9)
Ich wolte ca in einem Jahr nach DK Auswandern!
Wie ist es mit der Krankenvericherung dort vor Ort??
Da ich Dieabetiker(Zuckerkrank)bin und ja leider Regelmäsig zum Artz und Medikamente brauche!
Privat oder Gesetzlicheversicherung???
Und muß man Dänisch Sprechen und Schreiben können??
Mfg Marcus(BMWPOWER9)
Krankenversicherung in DK
Wegen der Krankenversicherung sieht es so aus, dass es in Dänemark ein jedem Einwohner offenstehendes öffentliches Gesundheitswesen gibt, das aus Steuermitteln finanziert wird. Man zahlt also als Bürger sozusagen mit den Steuern den "all-inclusive-Tarif" und keine extra Krankenversicherung. Das ist auch beim Vergleich dänischer und deutscher Steuersätze zu beachten, die dann per Saldo in DK of niedriger sind als Steuern + Sozialabgaben in D.
Allerdings ist das dänische Gesundheitswesen in mancher Hinsicht nicht so komfortabel und umfassend wie das deutsche. Es gibt oft Wartelisten in Kliniken für Operationen, und bei Medikamenten müssen die Patienten ziemlich viel selbst bezahlen. Wie es genau mit Diabetiktern läuft, weiss ich nicht.
Daneben gibt es private Zusatzversicherungen in DK, die einige der sonst nötigen Zuzahlungen übernehmen. Die Trennung in entweder privat oder gesetzlich versicherte ist in DK aber unbekannt. Bekannt ist aber, dass manche Patienten ihre Operation zu 100% selbst bezahlen nur um nicht warten zu müssen.
Wegen Sprachkenntnissen und sonstigen Auswandervoraussetzungen habe ich keine Ahnung - aber das wurde hier im Forum sicher schon oft diskutiert.
Allerdings ist das dänische Gesundheitswesen in mancher Hinsicht nicht so komfortabel und umfassend wie das deutsche. Es gibt oft Wartelisten in Kliniken für Operationen, und bei Medikamenten müssen die Patienten ziemlich viel selbst bezahlen. Wie es genau mit Diabetiktern läuft, weiss ich nicht.
Daneben gibt es private Zusatzversicherungen in DK, die einige der sonst nötigen Zuzahlungen übernehmen. Die Trennung in entweder privat oder gesetzlich versicherte ist in DK aber unbekannt. Bekannt ist aber, dass manche Patienten ihre Operation zu 100% selbst bezahlen nur um nicht warten zu müssen.
Wegen Sprachkenntnissen und sonstigen Auswandervoraussetzungen habe ich keine Ahnung - aber das wurde hier im Forum sicher schon oft diskutiert.
http://www.diabetesforeningen.dk/
ist die organisation für Diabetiker in Dänemark. Ich kann es nicht oft genug sagen: Sehr oft kennen die Organisationen und Gewerkschaften in Dänemark sich sehr gut aus in seiner Gebiet und es lohnt sich direkt mit denen zu sprechen. Am meisten sind die auch ziemlich hilfsbereit.
ist die organisation für Diabetiker in Dänemark. Ich kann es nicht oft genug sagen: Sehr oft kennen die Organisationen und Gewerkschaften in Dänemark sich sehr gut aus in seiner Gebiet und es lohnt sich direkt mit denen zu sprechen. Am meisten sind die auch ziemlich hilfsbereit.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Re: Wie sieht es in DK mit Krankenversicherung aus???
Nicht wegen der Krankenversicherung. Du kannst vermutlich auch einen Artzt finden, der Deutsch oder Englisch spricht. Wenn Du in DK leben willst, ist es aber insgesamt sinnvoll, die Sprache zu lernenbmwpower1986 hat geschrieben: Und muß man Dänisch Sprechen und Schreiben können??

[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 20.11.2005, 22:54
- Wohnort: Walsrode/Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej Marcus.
Meine Freundin und ich haben auch vor nächstes Jahr nach DK auszuwandern. Wir kommen aus Lehrte (bei Hannover). Stell Dir das ganze aber nicht zu einfach vor. Man muß ne Menge beachten und vor allem sollte man schon Dänisch können. Wir haben im September unseren ersten Intensiv Sprachkurs an der Dänischen Centralbibliotek in Flensburg absolviert um erstmal die Grundkenntnisse zu haben.
Aber ich sag immer: Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.
Greatz Danny
PS: Schranzz rules
Meine Freundin und ich haben auch vor nächstes Jahr nach DK auszuwandern. Wir kommen aus Lehrte (bei Hannover). Stell Dir das ganze aber nicht zu einfach vor. Man muß ne Menge beachten und vor allem sollte man schon Dänisch können. Wir haben im September unseren ersten Intensiv Sprachkurs an der Dänischen Centralbibliotek in Flensburg absolviert um erstmal die Grundkenntnisse zu haben.
Aber ich sag immer: Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.

Greatz Danny

PS: Schranzz rules
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 20.11.2005, 22:54
- Wohnort: Walsrode/Deutschland
- Kontaktdaten:
Jo so sehe ich das auch!Danny77 hat geschrieben: Aber ich sag immer: Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.![]()
Dänemark [url=http://www.World-of-Smilies.com][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/flaggen/flaggen06.gif[/img][/url] ist das BESTE Land was ich kenne!
Ich liebe das Land!!
[url=http://www.bmw--power.dk/]Meine Seite! Reinschauen lohnt sich[/url]
Ich liebe das Land!!
[url=http://www.bmw--power.dk/]Meine Seite! Reinschauen lohnt sich[/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 20.11.2005, 22:54
- Wohnort: Walsrode/Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej Froscho22
Jo das werde ich gerne mal machen!
ich danke dir!
mfg Marcus
Jo das werde ich gerne mal machen!
ich danke dir!
mfg Marcus
Dänemark [url=http://www.World-of-Smilies.com][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/flaggen/flaggen06.gif[/img][/url] ist das BESTE Land was ich kenne!
Ich liebe das Land!!
[url=http://www.bmw--power.dk/]Meine Seite! Reinschauen lohnt sich[/url]
Ich liebe das Land!!
[url=http://www.bmw--power.dk/]Meine Seite! Reinschauen lohnt sich[/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 07.12.2005, 13:26
- Wohnort: D-Düsseldorf/DK-Værløse
- Kontaktdaten:
Dänisch lernen
Hej Marcus,
es ist von Vorteil, wenn du dänisch lernst bevor du nach Dänemark kommst, aber sobald du deine CPR-Nummer (Personennummer) hast, kannst du an den kostenlosen Sprachkursen teilnehmen, die jede Kommune anbietet.
Mh Solveigh
es ist von Vorteil, wenn du dänisch lernst bevor du nach Dänemark kommst, aber sobald du deine CPR-Nummer (Personennummer) hast, kannst du an den kostenlosen Sprachkursen teilnehmen, die jede Kommune anbietet.
Mh Solveigh
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 09.11.2005, 17:45
- Wohnort: Wahrenholz
Hej eclipse!
Woher hast Du denn die Information/Erfahrung mit den Zahnärzten????
Und Deinen Arzt kannst Du aus einer Liste von Ärzten, die die Kommune anbietet, aussuchen und einmal pro Jahr wechseln. Dieser Arzt (Hausarzt) verweist dann ggf. anSpezialisten (Ausnahme Zahn- und Augenarzt, wo man direkt hingeht).
Gruß Ursel, DK, gerade wieder mal mit dicker Zahnarztrechnung!
Woher hast Du denn die Information/Erfahrung mit den Zahnärzten????
Und Deinen Arzt kannst Du aus einer Liste von Ärzten, die die Kommune anbietet, aussuchen und einmal pro Jahr wechseln. Dieser Arzt (Hausarzt) verweist dann ggf. anSpezialisten (Ausnahme Zahn- und Augenarzt, wo man direkt hingeht).
Gruß Ursel, DK, gerade wieder mal mit dicker Zahnarztrechnung!