25örefan hat geschrieben:SteffenHH hat geschrieben:
Kurz noch zur "Harzer"-Aussage. Ich habe noch nie einen entsprechenden Arbeitslosen (der arbeitslos
ist, weil er keinen Job findet und nicht, weil er das System ausnutzen will (und das sind mit Sicherheit
die allermeisten)) mit getuntem Audi o.ä. gesehen/kennengelernt. Was für eine absurde Aussage!
Der gleichen Auffassung bin ich auch.
Mich wundert zudem , dass hier diffamierende "sozialrassistische" Kommentare seitens der Moderation mit Bitte
möchte Euch aber bitten, ein wenig auf Eure Kommentare zu achten.
ungeschoren davon kommen, anstatt dass die entsprechenden Beiträge gelöscht werden.
Und das wo doch hier die Löschunge von Beiträgen aus nichtigeren Anlässen ( wie z.B. OT) hvorgenommen werden
Hmmm… ich habe jetzt mal alle vier Seiten dieses Threads „durchgeblättert“. Diffamierende „sozialrassistische“ Kommentare konnte ich dabei allerdings nicht entdecken. Eigentlich kann es sich dabei ja nur um folgende vier Kommentare handeln, die ich jetzt mal versuche zu kommentieren:
Sandwurm hat geschrieben:
Einen Ferienhaus Urlaub in der Nebensaison kann sich doch selbst ein deutscher Sozialhilfeempfänger leisten. Man muss ja nicht im Restaurant speisen und kann selber kochen.
Nein, ein deutscher Hartz IV- bzw. Sozialhilfeempfänger kann sich einen Ferienhausurlaub in Dänemark nicht leisten. Die Kosten für einen derarigen "Luxus" beinhaltet der s.g. Warenkorb nicht. Es beginnt ja bereits mit der Anfahrt. besitzt jeder Hartz IV-Empfänger ein PKW? Der zählt nämlich zum verwertbaren Vermögen!
Hierbei handelt es sich nicht um eine diskriminierende sondern eher um eine schlicht unrichtige Aussage.
Sandwurm hat geschrieben:
Hi Ronald,
bist Du nicht auch der Dänemark-Fahrer, der vor Jahren mal massenhaft deutsche Cola in den Urlaub mitschleppte und sich gleichzeitig über einen finanziell schwachen Fori mokierte, der im Brugsen abgelaufene Waren aus der Restetruhe kaufte?

Ich weiß jetzt nicht, ob das stimmt was Sandsturm da schreibt. Ist aber auch egal.
Eine Diskriminierung sehe ich auch hier nicht. Eher einen leicht derben Scherz.
Zuelli hat geschrieben:Natürlich hast du Recht.
Ein deutscher Sozialhilfeempfänger, möglichst noch mit 2 Kindern, holt die Kinder in der Nebensaison aus der Schule und und macht von seinen 400 Euro Sozialhilfe die er bezieht, einen gemütlichen Urlaub in Dänemark.
Das ist doch recht weltfremd...
Die Aussage dürfte sich auf den Kommentar von Sandsturm (der erste oben) beziehen. Zuelli zeigt mit seinem konkreten Beispiel, wie unsinnig der Beitrag von Sandsturm ist.
Der Zusatz „Das ist doch weltfremd“ zeigt, dass Zuelli nicht hinter dieser Aussage von Sandsturm steht.
Strandkrabbe hat geschrieben:Allerdings.... und der Sozialhilfeempfänger mit seinen 4 Schule schwänzenden Kindern hat natürlich genug Erspartes um alles nach der Grenze einzukaufen

Strandkrabbe gibt mit ihrem Kommentar in ironischer Form Zuelli recht
und ist mitnichten in irgend einer Form diskriminierend. Man beachte den Smilie (Rolleyes).
Political correctness ist ja ok, man kann aber auch alles übertreiben. Dieses Forum ist kein Wissenschaftsforum sondern eine Community von Leuten, die sich in irgend einer Form mit Dänemark verbunden fühlen. Ein Freizeitforum eben. Da darf es schon mal lustig zugehen. Und wenn dann auch mal etwas derbe argumentiert wird, ist das in aller Regel nicht als Beleidigung gemeint. Wenn ich da z.B. schreibe, dass ich das ewige Jammern über die ach so teuren Lebensmittel in Dänemark erbärmlich finde will ich da niemanden persönlich angreifen, diffamieren, beleidigen oder sonstwas Böses. Wenn sich da irgend jemand nun beleigt fühlt entschuldige ich mich für diese Ausdrucksweise und sage dafür dann eben "kleinlich".