Schultz-Houstrup wird zu Esmark
Re: Preise 2018
Ich habe mir mal gerade unser Haus angesehen wo wir bald Urlaub machen werden .
Als Zeitraum habe ich mir den 21.10 bis 28.10 2017 und dann den 21.10.2018 bis 28.10.2018 ganz spontan raus gesucht .
Der Preis im Jahr 2017 beläuft sich hierbei auf 350 €
und der Preis im Jahr 2018 beläuft sich hierbei auf 356 € für eine Woche.
Dann habe ich das gleiche mir nochmals für 14 Tage zeigen lassen und zwar vom 21.10 bis 4.1 im Jahr 2017 kostet es 535€ und im Jahr 2018 - 540 €.
Es handelt sich hierbei um ein Haus in Kjul .
Und dann habe ich mir spontan mal ein Haus in Lokken heraus gesucht und zwar für den Zeitraum vom 14.10.2017 bis 21.10.2017 hier kostet das Haus 359 €. Für den Zeitraum vom 13.10.2018 bis 20.10.2018 kostet das gleiche Haus dann 410 € für eine Woche
das gleiche habe ich mir dann nochmal für 14 Tage herausgesucht - vom 14.10.2017 bis 4.11 = 678 € -
2018 vom 13.10 bis 3.11.2018 = 726 €
Als Zeitraum habe ich mir den 21.10 bis 28.10 2017 und dann den 21.10.2018 bis 28.10.2018 ganz spontan raus gesucht .
Der Preis im Jahr 2017 beläuft sich hierbei auf 350 €
und der Preis im Jahr 2018 beläuft sich hierbei auf 356 € für eine Woche.
Dann habe ich das gleiche mir nochmals für 14 Tage zeigen lassen und zwar vom 21.10 bis 4.1 im Jahr 2017 kostet es 535€ und im Jahr 2018 - 540 €.
Es handelt sich hierbei um ein Haus in Kjul .
Und dann habe ich mir spontan mal ein Haus in Lokken heraus gesucht und zwar für den Zeitraum vom 14.10.2017 bis 21.10.2017 hier kostet das Haus 359 €. Für den Zeitraum vom 13.10.2018 bis 20.10.2018 kostet das gleiche Haus dann 410 € für eine Woche
das gleiche habe ich mir dann nochmal für 14 Tage herausgesucht - vom 14.10.2017 bis 4.11 = 678 € -
2018 vom 13.10 bis 3.11.2018 = 726 €
Re: Preise 2018
Ferienwohnung für 1. Woche über Weihnachten im Strandpavillon in Lökken:
vom 23.12.17 683,-€
vom 22.12.18 703,-€
vom 23.12.17 683,-€
vom 22.12.18 703,-€
Re: Preise 2018
Wie 25örefan bereits sagte, Angebot und Nachfrage bestimmen wie überall den Preis. In den letzten drei Jahren erlebten deutsche, holländische und dänische Urlaubsziele einen Ansturm wie noch nie. Wer hat denn schon noch Lust auf Abenteuerurlaub z.B. in der Türkei oder Ägypten?
Die deutschen Küstenbadeorte an der Nord- und Ostsee und auf den vorgelagerten Inseln verkündeten trotz relativ verregnetem Sommer Rekordumsätze wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Diese Entwicklung schlägt sich dann in den Preisen wieder. Meine Frau und ich verbrachten unseren Sommerurlaub in einer Ferienwohnung auf Amrum. Alles war bestens. Sogar mit dem Wetter hatten wir Glück. Unsere Vermieter (wohnten nebenan) sagten, dass sie den Wochenpreis für ihre Ferienhäuser höher angesetzt hätte wenn sie den Ansturm erahnt hätten. Das klang zwar scherzhaft; mir schien da aber etwas Wahres dranzu sein.
Was den Preis betrifft konnten wir nicht meckern. Da hätten wir für eine vergleichbare Wohnung in Dänemark mehr bezahlt. Tatsächlich preiswerter kann man in Dänemark einen Ferienhausurlaub verbringen, wenn man nicht auf die Ferienzeiten angewiesen ist. Die Mieten sind da in der Nebensaison häufig günstiger als in Deutschland.

Die deutschen Küstenbadeorte an der Nord- und Ostsee und auf den vorgelagerten Inseln verkündeten trotz relativ verregnetem Sommer Rekordumsätze wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Diese Entwicklung schlägt sich dann in den Preisen wieder. Meine Frau und ich verbrachten unseren Sommerurlaub in einer Ferienwohnung auf Amrum. Alles war bestens. Sogar mit dem Wetter hatten wir Glück. Unsere Vermieter (wohnten nebenan) sagten, dass sie den Wochenpreis für ihre Ferienhäuser höher angesetzt hätte wenn sie den Ansturm erahnt hätten. Das klang zwar scherzhaft; mir schien da aber etwas Wahres dranzu sein.

Was den Preis betrifft konnten wir nicht meckern. Da hätten wir für eine vergleichbare Wohnung in Dänemark mehr bezahlt. Tatsächlich preiswerter kann man in Dänemark einen Ferienhausurlaub verbringen, wenn man nicht auf die Ferienzeiten angewiesen ist. Die Mieten sind da in der Nebensaison häufig günstiger als in Deutschland.
Re: Preise 2018
Die Riesnpreissteigerungen sehe ich im Moment nicht. Da habe ich wohl wie die meisten hier auch nicht den notwendigen Gesamtüberblick.
Aber einem kann ich aus eigener Erfahrung voll zustimmen
Aber einem kann ich aus eigener Erfahrung voll zustimmen
*** Anmerkung meinerseits:... und das bei vergleichbarer oder sogar höherer Qualität als in D.Hinnerk hat geschrieben:Tatsächlich preiswerter kann man in Dänemark einen Ferienhausurlaub verbringen, wenn man nicht auf die Ferienzeiten angewiesen ist. Die Mieten sind da in der Nebensaison häufig günstiger*** als in Deutschland.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Preise 2018
Das mit der Qualität der Häuser ist nach unserer Erfahrung eher Glücksache. Was klar erkennbar ist ist der extrem hohe Preis der dänischen Häuser in den Sommerferien. Derartige Preissprünge habe ich in Deutschland und Holland nicht erlebt.
Einen Vorteil, den man in Dänemark häufiger findet ist die Tatsache, dass dort das Angebot für Freundesgruppen von 6 oder acht Leuten größer ist. Diese können sich dann die Miete eines luxuriösen Hauses teilen. Da ist dann jeder relativ preisgünstig dabei.
Für den Vermieter von Nachteil: Insbesondere jüngere Gruppen zerlegen hier und da mal ein Haus. Stichwort Junggesellenverabschiedung oder ähnliches.
Einen Vorteil, den man in Dänemark häufiger findet ist die Tatsache, dass dort das Angebot für Freundesgruppen von 6 oder acht Leuten größer ist. Diese können sich dann die Miete eines luxuriösen Hauses teilen. Da ist dann jeder relativ preisgünstig dabei.
Für den Vermieter von Nachteil: Insbesondere jüngere Gruppen zerlegen hier und da mal ein Haus. Stichwort Junggesellenverabschiedung oder ähnliches.

Re: Preise 2018
OT
M. E. nach ist es eher eine Frage der verserierten Recherche inklusive der "Kunst" die beschreibenden Angaben zu den entsprechenden Häusern einschließlich der Google Maps-Recherche richtig zu interpretieren. Das reduziert die " Glücksache" immens. Vor allem wenn man die Suche nach dem geeeignetesten Ferienhaus im Zeichen des Internets mit den mir noch wohlbekannten Zeiten vergleicht, in denen man auf Reisebüros und Papierkataloge angewiesen war.
Das größte Risiko ,die größte Glückssache ist, dass bei unvorhersehbaren Problemen deren befriedigende Lösung vor Ort von den ansässigen Servicebüros und deren Mitarbeitern, privaten oder gewerblichen Vermietern und/ oder dem Vermittlungsunternehmen abhängig ist. Selbst wenn man einiges an jahrzehntelanger Erfahrung mit den potiell Beteiligten "auf dem Buckel" hat, kann man Überraschungen erleben.
Gott sei Dank hatten wir da bisher mit einer Ausnahme nur positive Erfahrungen.
Das kann ich nicht bestätigen.Hinnerk hat geschrieben:Das mit der Qualität der Häuser ist nach unserer Erfahrung eher Glücksache.
M. E. nach ist es eher eine Frage der verserierten Recherche inklusive der "Kunst" die beschreibenden Angaben zu den entsprechenden Häusern einschließlich der Google Maps-Recherche richtig zu interpretieren. Das reduziert die " Glücksache" immens. Vor allem wenn man die Suche nach dem geeeignetesten Ferienhaus im Zeichen des Internets mit den mir noch wohlbekannten Zeiten vergleicht, in denen man auf Reisebüros und Papierkataloge angewiesen war.
Das größte Risiko ,die größte Glückssache ist, dass bei unvorhersehbaren Problemen deren befriedigende Lösung vor Ort von den ansässigen Servicebüros und deren Mitarbeitern, privaten oder gewerblichen Vermietern und/ oder dem Vermittlungsunternehmen abhängig ist. Selbst wenn man einiges an jahrzehntelanger Erfahrung mit den potiell Beteiligten "auf dem Buckel" hat, kann man Überraschungen erleben.
Gott sei Dank hatten wir da bisher mit einer Ausnahme nur positive Erfahrungen.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Preise 2018
Also ich kann nciht finden, das die Preise 2018 enorm gesteigen sind.
Unser Haus für nächstens jahr kostet 709,- EUr für 14 tage , dieses jahr liegt es bei 702,- EUR, also absolut im Rahmen.
Und bei Feriepartner liegt das für März gebuchte Haus dieses Jahr bei 440,- und nächstes Jahr bei 535,- EUR aber inkl. Endreinigung, die dieses Jahr 180,- EUR osten würde.
Von daher sogar günstiger....
Unser Haus für nächstens jahr kostet 709,- EUr für 14 tage , dieses jahr liegt es bei 702,- EUR, also absolut im Rahmen.
Und bei Feriepartner liegt das für März gebuchte Haus dieses Jahr bei 440,- und nächstes Jahr bei 535,- EUR aber inkl. Endreinigung, die dieses Jahr 180,- EUR osten würde.
Von daher sogar günstiger....
-
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: 20.08.2007, 11:10
Re: Preise 2018
Es geht ja auch nur um die Häuser von Schultz-Houstrup - die von Esmark übernommen wurden. Steht alles oben im ThreadNina81 hat geschrieben:Also ich kann nciht finden, das die Preise 2018 enorm gesteigen sind.
Unser Haus für nächstens jahr kostet 709,- EUr für 14 tage , dieses jahr liegt es bei 702,- EUR, also absolut im Rahmen.
Und bei Feriepartner liegt das für März gebuchte Haus dieses Jahr bei 440,- und nächstes Jahr bei 535,- EUR aber inkl. Endreinigung, die dieses Jahr 180,- EUR osten würde.
Von daher sogar günstiger....

Also wir waren jetzt da (Zeit verging wieder viel zu schnell


Das die Preise bei den Schultz-Houstrup Objekten wegen der Übernahme steigen haben uns sowohl die Mitarbeiter vor Ort bestätigt, als auch direkter und deutlicher eine ehemalige Mitarbeiterin von SH die wir beim einkaufen trafen.
Re: Schultz-Houstrup wird zu Esmark
@all Info
Hejsa !
Auf Wunsch des TO habe ich die Ûberschrift seinem Vorschlag entsprechend angepasst / verändert.
Venlig hilsen
Moderator Hendrik77
Hejsa !
Auf Wunsch des TO habe ich die Ûberschrift seinem Vorschlag entsprechend angepasst / verändert.
Venlig hilsen
Moderator Hendrik77