Hallo,
ich wüsste gerne mit welchen Kosten man bei Erdwärme rechnen sollte.
Wir haben ein recht großes Haus mit Erdwärme in der Auswahl jedoch habe ich bisher keine wirkliche Informationen gefunden zu den Kosten, in der Vergangenheit haben wir meist nur die Heizung im Bad genutzt und den Rest über den Kaminofen erledigt, das zu Wahl stehende Haus Hat jedoch keinen.
Reisezeitraum soll der Oktober sein.
Ja ich habe bereits die Suche bemüht zu dem Thema jedoch nicht wirklich was dazu gefunden aus der jüngeren Vergangenheit.
Schon mal Danke und viele Grüße
Christian
Energiekosten bei Erdwärme
-
- Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: 30.08.2005, 17:59
- Wohnort: Offenbach am Main
Re: Energiekosten bei Erdwärme
Grundsätzlich kannst du davon ausgehen, dass die Energiekosten bei der Nutzung alternativer Energien (Photovoltaik, Solar, Wärmepumpe, Erdwärme...) über das Jahr gerechnet geringer sind als bei der Nutzung von Gas und Strom vom örtlichen Energieversorger. Wenn es nicht so wäre würde kaum ein Mensch z.B. Erdwärme nutzen.
Es bleibt natürlich die Frage, ob der Eigentümer eines Ferienhauses seine Mieter an der Energiekosteneinsparung teilhaben lässt. Schließlich sollen sich die relativ hohen Anschaffungskosten einer Erwärmeanlage ja auch amortisieren.
Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass der Vermieter für die Tatsache, dass er für sein Haus Erdwärme nutzt einen Aufpreis auf die ortsübliche Energie verlangt. Zudem würde ich mir da bei vielleicht 14 Tagen Aufenthalt keine weiteren Gedanken machen. Das ist so wie die Frage, ob es sich lohnt, den Mineralwasserbedarf für zwei Wochen nach Dänemark mitzunehmen.
Es bleibt natürlich die Frage, ob der Eigentümer eines Ferienhauses seine Mieter an der Energiekosteneinsparung teilhaben lässt. Schließlich sollen sich die relativ hohen Anschaffungskosten einer Erwärmeanlage ja auch amortisieren.
Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass der Vermieter für die Tatsache, dass er für sein Haus Erdwärme nutzt einen Aufpreis auf die ortsübliche Energie verlangt. Zudem würde ich mir da bei vielleicht 14 Tagen Aufenthalt keine weiteren Gedanken machen. Das ist so wie die Frage, ob es sich lohnt, den Mineralwasserbedarf für zwei Wochen nach Dänemark mitzunehmen.

Re: Energiekosten bei Erdwärme
Es gibt da aber noch einen ganz anderen Aspekt. Wir hatten ein Haus mit Erdwärme und (fast logisch)
ohne Ovn. Die Kosten waren niedriger als bei "normaler" Energie, aber dafür habe ich mich auch bald
tot geschwitzt
.
Die Anlage war auf 22° eingestellt. Für´s Bad war das ok, für WZ und Küche ging es noch, aber im
Schlafzimmer fand ich das unerträglich. Das Blöde war nämlich, dass auch Fenster öffnen nicht half.
Die Anlage wollte ihre 22° haben, also hat sie immer wieder "nachgeheizt". Wir durften da natürlich
nicht dran - versteh ich auch. Diese aufwendige Technik ist echt was für Spezialisten.
Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob das in jedem Erdwärmehaus so ist. An Eurer Stelle würde ich lieber
vorsichtshalber mal beim Anbieter nachfragen, wie das im Objekt Eurer Begierde geregelt ist.
Wünsche einen schönen Urlaub
Hilsen
Johanna
ohne Ovn. Die Kosten waren niedriger als bei "normaler" Energie, aber dafür habe ich mich auch bald
tot geschwitzt

Die Anlage war auf 22° eingestellt. Für´s Bad war das ok, für WZ und Küche ging es noch, aber im
Schlafzimmer fand ich das unerträglich. Das Blöde war nämlich, dass auch Fenster öffnen nicht half.
Die Anlage wollte ihre 22° haben, also hat sie immer wieder "nachgeheizt". Wir durften da natürlich
nicht dran - versteh ich auch. Diese aufwendige Technik ist echt was für Spezialisten.
Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob das in jedem Erdwärmehaus so ist. An Eurer Stelle würde ich lieber
vorsichtshalber mal beim Anbieter nachfragen, wie das im Objekt Eurer Begierde geregelt ist.
Wünsche einen schönen Urlaub

Hilsen
Johanna
-
- Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: 30.08.2005, 17:59
- Wohnort: Offenbach am Main
Re: Energiekosten bei Erdwärme
Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ähm wir gehören zu denen die gewiss kein Wasser nach DK schleppen, lediglich Kaffee, Süßkram(HARIBO), Kippen und Jägermeister.
Ich verstehe diese ganzen Preisdiskussionen nicht mehr bzgl. Lebensmittelpreise in DK.
Im zweifel hilft Tilbudsugen.dk
Ich bin eigentlich absoluter Einkaufsmuffel aber in DK macht das sogar mir spaß und wer die Augen aufmacht kann zu guten Preisen gute Qualität bekommen. Ich freu mich jetzt schon wieder auf BILKA in Aalborg.
Im Gegenzug geht immer jede Menge aus DK mit zurück nach DE, da hab ich die größeren Probleme beim Transport.
Viele Grüße
Chrissi
Ähm wir gehören zu denen die gewiss kein Wasser nach DK schleppen, lediglich Kaffee, Süßkram(HARIBO), Kippen und Jägermeister.
Ich verstehe diese ganzen Preisdiskussionen nicht mehr bzgl. Lebensmittelpreise in DK.
Im zweifel hilft Tilbudsugen.dk
Ich bin eigentlich absoluter Einkaufsmuffel aber in DK macht das sogar mir spaß und wer die Augen aufmacht kann zu guten Preisen gute Qualität bekommen. Ich freu mich jetzt schon wieder auf BILKA in Aalborg.
Im Gegenzug geht immer jede Menge aus DK mit zurück nach DE, da hab ich die größeren Probleme beim Transport.
Viele Grüße
Chrissi
Re: Energiekosten bei Erdwärme
Genauso wie bei Dir (Chrissi9776) ist es bei uns auch!
Auf dem Rückweg ist bei uns das Auto voller als auf dem Hinweg.
Auf dem Rückweg ist bei uns das Auto voller als auf dem Hinweg.

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Energiekosten bei Erdwärme
Z.B. Danbo-Käse mit Kümmel? Aber den 45%-igen!25örefan hat geschrieben:Auf dem Rückweg ist bei uns das Auto voller als auf dem Hinweg.


Re: Energiekosten bei Erdwärme
OT
...und Marinerede Sild, eimerweise...
...und Marinerede Sild, eimerweise...

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als