Warum liegt Frederik IX nicht im Dom
-
- Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: 13.11.2005, 14:20
Warum liegt Frederik IX nicht im Dom
Hallo liebe Dänen und Dänemarkfreunde,
nachdem wir ein Jahr Dänemarkpause hatten, geht es nächstes Jahr wieder hoch. Und daher habe ich mich in ein paar Reiseführer vergraben. Und nun fiel mir auf, dass in dem Führer vom Dom Roskilde steht, dass Frederik IX nicht im Dom begraben ist, weil die Familie nicht wollte. Jetzt bin ich neugierig und wüsste gerne mehr. Kennt mir jemand die Hintergründe?
Danke Sybille
nachdem wir ein Jahr Dänemarkpause hatten, geht es nächstes Jahr wieder hoch. Und daher habe ich mich in ein paar Reiseführer vergraben. Und nun fiel mir auf, dass in dem Führer vom Dom Roskilde steht, dass Frederik IX nicht im Dom begraben ist, weil die Familie nicht wollte. Jetzt bin ich neugierig und wüsste gerne mehr. Kennt mir jemand die Hintergründe?
Danke Sybille
Re: Warum liegt Frederik IX nicht im Dom
Hier steht, der Dom sei zu voll gewesen:
https://www.georggerster.com/de/meister ... steingotik
Desgleichen hier:
http://www.schwarzaufweiss.de/daenemark/welterbe/roskilde.htm
Hier heißt es, es sei neben der Platznot auch Köng Frederiks eigener Wunsch gewesen mit Blick auf die Wasser des Roskilde Fjords bestattet zu sein:
http://lebendom.com/article/kathedrale-von-roskilde
Nachvollziehbar, denn er war der erste dänische König der seine Militärzeit bei der Marine und nicht beim Heer ableistete.
Vielleicht war es dem unkonventionellen, volksnahen und wenig aristokratische König auch daran gelegen nicht auf Dauer mit allen seinen aristokratischen Vorfahren "unter einem Dach" begraben zu sein, sondern lieber als Seemann und dem Volke nah an der frischen Luft auf einem unüberdachten Begräbnisplatz auf dem er seit 1985.
Denn wie heißt es über ihn:
Allerdings ruht Frederik IX erst seit 1985 auf dem unüberdachten Begräbnisplatz und war bis dahin seit seinem Tod 1972 laut dem dänischen Text in einer Kapelle im Dom begraben.
PS
Auch Prinz Henrik zieht es nach seinem Tod nicht in den Dom, zumindest nicht an Seite seiner Gemahlin und Königin.
https://www.stern.de/lifestyle/leute/pr ... 65764.html
https://www.georggerster.com/de/meister ... steingotik
Desgleichen hier:
http://www.schwarzaufweiss.de/daenemark/welterbe/roskilde.htm
Hier heißt es, es sei neben der Platznot auch Köng Frederiks eigener Wunsch gewesen mit Blick auf die Wasser des Roskilde Fjords bestattet zu sein:
http://lebendom.com/article/kathedrale-von-roskilde
Nachvollziehbar, denn er war der erste dänische König der seine Militärzeit bei der Marine und nicht beim Heer ableistete.
Vielleicht war es dem unkonventionellen, volksnahen und wenig aristokratische König auch daran gelegen nicht auf Dauer mit allen seinen aristokratischen Vorfahren "unter einem Dach" begraben zu sein, sondern lieber als Seemann und dem Volke nah an der frischen Luft auf einem unüberdachten Begräbnisplatz auf dem er seit 1985.
Denn wie heißt es über ihn:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-25657219.htmlAls Traditionsfunktionär tritt Frederik IX. ungern auf und nur, wenn es sein muß. Sein Geschmack deckt sich dabei glücklich mit dem Empfinden der bis zur Formlosigkeit unkonventionellen Dänen. Alles, was sie an menschlichen Eigenschaften lieben, finden sie in ihrem König und seiner Familie wieder: die Kunst, über sich selbst lachen zu können, die Vorliebe für einfache Freuden, einen gesunden Realismus im Denken und eine kluge Manövrierfähigkeit.
Der tätowierte Seemann, dem es nichts ausmachte, beim Sportrudern den blauen Drachen auf seiner Brust durch Feldstecher beaugenscheinigen zu lassen - der Tradition gemäß wird im Akademischen Ruderklub mit nacktem Oberkörper trainiert - , freut die Sports- und Seeleute. Der Kraftathlet, der eine Flasche Bier einem Glas Wein vorzieht, erscheint dem einfachen Manne verwandt.
Allerdings ruht Frederik IX erst seit 1985 auf dem unüberdachten Begräbnisplatz und war bis dahin seit seinem Tod 1972 laut dem dänischen Text in einer Kapelle im Dom begraben.
https://da.m.wikipedia.org/wiki/Frederik_9.Efter et castrum doloris i Christiansborg Slotskirke blev Frederik 9. begravet i kapellet i Roskilde Domkirke. Selve bisættelsen skete den 24. januar, 10 dage efter Kongens død.
PS
Auch Prinz Henrik zieht es nach seinem Tod nicht in den Dom, zumindest nicht an Seite seiner Gemahlin und Königin.
https://www.stern.de/lifestyle/leute/pr ... 65764.html
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
-
- Mitglied
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.11.2008, 17:58
- Kontaktdaten:
Re: Warum liegt Frederik IX nicht im Dom
Interessant!
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Re: Warum liegt Frederik IX nicht im Dom
Hallo Sybille0104,
der Dom zu Roskilde war schon als König Frederik 1972 verstarb mit 39 königlichen Gräbern und vielen weiteren von nichtadeligen Personen einfach überfüllt. Um die Totenruhe zu gewährleisten, errichtete man für den verstorbenen König Frederik keinen Sarkophag auf einem bereits existierendem Grab im Dom, sondern baute für ihn und Königin Ingrid, die ihn fast um dreißig Jahre überlebte eine kleine Kapelle vor dem Dom.
Königin MargaretheII soll einst in der Birgitte Kapelle ihre letzte Ruhe finden. Da an der anvisierten Stelle jedoch vermutlich Bischof Oluf Magnussen begraben ist, wird auch für sie eine Lösung außerhalb des Doms wahrscheinlich-die Forscher streiten noch...
Liebe Grüße
Marianna
der Dom zu Roskilde war schon als König Frederik 1972 verstarb mit 39 königlichen Gräbern und vielen weiteren von nichtadeligen Personen einfach überfüllt. Um die Totenruhe zu gewährleisten, errichtete man für den verstorbenen König Frederik keinen Sarkophag auf einem bereits existierendem Grab im Dom, sondern baute für ihn und Königin Ingrid, die ihn fast um dreißig Jahre überlebte eine kleine Kapelle vor dem Dom.
Königin MargaretheII soll einst in der Birgitte Kapelle ihre letzte Ruhe finden. Da an der anvisierten Stelle jedoch vermutlich Bischof Oluf Magnussen begraben ist, wird auch für sie eine Lösung außerhalb des Doms wahrscheinlich-die Forscher streiten noch...
Liebe Grüße
Marianna
Re: Warum liegt Frederik IX nicht im Dom
Hasst du mal bitte eine Quelle für die Behauptung bzgl dieses Forscherstreits und dass für Königin MargaretheII eine Lösung außerhalb des Doms wahrscheinlich ist?Marianna hat geschrieben: Königin MargaretheII soll einst in der Birgitte Kapelle ihre letzte Ruhe finden. Da an der anvisierten Stelle jedoch vermutlich Bischof Oluf Magnussen begraben ist, wird auch für sie eine Lösung außerhalb des Doms wahrscheinlich-die Forscher streiten noch...
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Re: Warum liegt Frederik IX nicht im Dom
Für Köngin Margarethe (ihr Gemahl will ja nicht mehr im Dom zu Roskilde bestattet werden) heißt es lt. diesem Bericht allerdings :
https://www.stern.de/lifestyle/leute/pr ... 65764.htmlDer Sarkophag für die beiden war eigentlich bereits fertig gebaut. Bildhauer Bjørn Nørgaard hatte ihn angefertigt. Traditionell wird das dänische Königspaar in der Domkirche von Roskilde beigesetzt. Das Paar (Margarethe und Henrik) hatte die Kapelle St. Brigittes im Dom zu Roskilde extra für ihr jeweiliges Begräbnis renovieren und umbauen lassen. Das kostete umgerechnet etwa 3,9 Millionen Euro, berichteten dänische Medien.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Warum liegt Frederik IX nicht im Dom
Udn laut aut dän. Presseberichtren ist es Entscheidung der Königin, wo sie begraben wird. Zur Vorbreitung wurde die Skt. Birgitte der Kappelle natürlich von Archäologen untersucht. Da dort in der Vergsangenheit unzählige Beisetzungen stattgefunden haben, wird historisches Material gesichert und nicht einfach ein neuer Sarkophag drauf gestellt.
Das MargaretheII eventuell nicht an ihrem Wunschort begraben werden kann, dazu finde ich nix.
Das MargaretheII eventuell nicht an ihrem Wunschort begraben werden kann, dazu finde ich nix.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Re: Warum liegt Frederik IX nicht im Dom
Hallo mieke,
In einem TV-Bericht zum dän. Königshaus wurde erwähnt, dass die Königin ihren Sarkophag bereits von einem bekannten Künstler gestalten lies, es aber noch Diskussionen über den Aufstellungsort gibt, da einige Archäologen den Leichnam des Erbauers der Kapelle unter einer Steinplatte in der Kapelle vermuten, andere dies hingegen bestreiten. Da man sich bei Königin Magarethes Eltern auch dazu entschieden hat die Totenruhe nicht zu stören, ist es meine Vermutung, dass man auch für sie nicht den Dom als Bestattungsort wählt.
Mit freundlichen Grüßen
Marianna
In einem TV-Bericht zum dän. Königshaus wurde erwähnt, dass die Königin ihren Sarkophag bereits von einem bekannten Künstler gestalten lies, es aber noch Diskussionen über den Aufstellungsort gibt, da einige Archäologen den Leichnam des Erbauers der Kapelle unter einer Steinplatte in der Kapelle vermuten, andere dies hingegen bestreiten. Da man sich bei Königin Magarethes Eltern auch dazu entschieden hat die Totenruhe nicht zu stören, ist es meine Vermutung, dass man auch für sie nicht den Dom als Bestattungsort wählt.
Mit freundlichen Grüßen
Marianna
Re: Warum liegt Frederik IX nicht im Dom
Aus deiner persönlichen Vermutung dies
Der Bischof hieß übrigens Oluf Mortensen und aktuellen Presseberichten nach werden/wurden seine Überreste verlegt. Bisher deutet aus meiern Sicht jedenfalls Nichts daraufhin, dass sich an den Plänen der Königin etwas ändern könnte.
abzuleiten ist, nun ja, ich sage mal selbstbewusst.wird auch für sie eine Lösung außerhalb des Doms wahrscheinlich

Der Bischof hieß übrigens Oluf Mortensen und aktuellen Presseberichten nach werden/wurden seine Überreste verlegt. Bisher deutet aus meiern Sicht jedenfalls Nichts daraufhin, dass sich an den Plänen der Königin etwas ändern könnte.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Re: Warum liegt Frederik IX nicht im Dom
Richtig ist, dass von Archäologen die Gebeine aus der Kapelle entfernt wurden, den vom Künstler Bjørn Nørgaard geschaffenen Sarkophag und die weiteren Vorbereitungen laut diversen Presseberichten bereits ca. 3,9 Millionen Euro für die letzte Ruhestätte im Dom ausgegeben wurden.
Es bleibt abzuwarten, ob die Königin in ihrem für Sie und den Prinz angefertigten "Dornröschensarg" tatsächlich in den Dom einzieht. Allein im "Doppelsarkophag" für die Nachwelt der Lächerlickeit preigegeben, weil neben ihr der Platz frei bleibt oder ein gegen seinen Willen bestatteter Prinz Henrik liegt???
Zur angeblichen Demenz von Prinz Henrik kann man ebenfalls Zweifel hegen, wenn man seine bisherigen Äußerungen und die "Skandale" der letzten Jahrzehnte betrachtet-zog er doch immer beleidigt nach Frankreich, wenn ihm etwas nicht passte. Weil er bei Abwesenheit seiner Frau im Protokoll nach seinem Sohn steht und nicht durch Heirat automatisch König ist, möchte er aus Trotz auch nicht wie ein König im Dom bestattet werden. Hört sich nicht unbedingt dement, sondern eher gekränkt an. IMHO
Die Gedanken sind frei
Marianna
Es bleibt abzuwarten, ob die Königin in ihrem für Sie und den Prinz angefertigten "Dornröschensarg" tatsächlich in den Dom einzieht. Allein im "Doppelsarkophag" für die Nachwelt der Lächerlickeit preigegeben, weil neben ihr der Platz frei bleibt oder ein gegen seinen Willen bestatteter Prinz Henrik liegt???
Zur angeblichen Demenz von Prinz Henrik kann man ebenfalls Zweifel hegen, wenn man seine bisherigen Äußerungen und die "Skandale" der letzten Jahrzehnte betrachtet-zog er doch immer beleidigt nach Frankreich, wenn ihm etwas nicht passte. Weil er bei Abwesenheit seiner Frau im Protokoll nach seinem Sohn steht und nicht durch Heirat automatisch König ist, möchte er aus Trotz auch nicht wie ein König im Dom bestattet werden. Hört sich nicht unbedingt dement, sondern eher gekränkt an. IMHO
Die Gedanken sind frei
Marianna
Re: Warum liegt Frederik IX nicht im Dom
... die Frage des Threadstellers dagegen präzise formuliertMarianna hat geschrieben:Die Gedanken sind frei
Marianna

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Warum liegt Frederik IX nicht im Dom
Danke für den OT-Hinweis25örefan hat geschrieben:Für Köngin Margarethe (ihr Gemahl will ja nicht mehr im Dom zu Roskilde bestattet werden) heißt es lt. diesem Bericht allerdings :https://www.stern.de/lifestyle/leute/pr ... 65764.htmlDer Sarkophag für die beiden war eigentlich bereits fertig gebaut. Bildhauer Bjørn Nørgaard hatte ihn angefertigt. Traditionell wird das dänische Königspaar in der Domkirche von Roskilde beigesetzt. Das Paar (Margarethe und Henrik) hatte die Kapelle St. Brigittes im Dom zu Roskilde extra für ihr jeweiliges Begräbnis renovieren und umbauen lassen. Das kostete umgerechnet etwa 3,9 Millionen Euro, berichteten dänische Medien.
Dito
Re: Warum liegt Frederik IX nicht im Dom
Die Spekulationen um die letzte Ruhestätte von Prinz Henrik sind damit wohl hinfällig:
https://www.google.de/amp/s/m.bild.de/u ... obile.htmlPrinz Henrik (83), der Ehemann von Dänemarks Königin Margrethe (77), ist gestorben. Auf seinen Wunsch wird der Leichnam verbrannt – die Hälfte der Asche soll auf dem Meer verstreut werden, die andere Hälfte in einer Urne im Privatgarten von Schloss Fredensborg nördlich von Kopenhagen stehen; dort, wo er starb.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als