Aarhus-wer hat gute Tipps für diese Stadt?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Kerstin Herrmann

Aarhus-wer hat gute Tipps für diese Stadt?

Beitrag von Kerstin Herrmann »

Hallo liebe Dk Freunde,
ich plane im Sommer einen Stadtbesuch in Aarhus. Wer war schon mal dort und kann mir Tipps geben? Wo kann man gut bummeln? War schon jemand im Freilichtmuseum?

Über Berichte von Euch würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Kerstin
Zuletzt geändert von Kerstin Herrmann am 07.05.2002, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Sepp

Beitrag von Sepp »

hej kerstin,
ich schon wieder. irgendwie schon witzig das wir immer wieder die gleichen ecken und orte zum thema haben. die familie meiner freundin wohnt in einer vorstadt von aarhus, in hjortshoj. im freilicht museum "Den Gamle By" war ich schon, ist wirklich toll da, vor allen dingen kann man sich nicht nur die häuser aus den verschieden jahren von aussen anschauen sondern auch die einrichtungen wie z.b. eine alte apotheke, uhrmacher mit ausstellung von wanduhren und vieles mehr. ansonsten schau doch mal hier rein:
http://www.aarhus-tourist.dk/tysk/frameset.html
gruss
sebastian
Zuletzt geändert von Sepp am 08.05.2002, 07:46, insgesamt 1-mal geändert.
Kerstin Herrmann

Beitrag von Kerstin Herrmann »

Hi Sepp.
Ich glaube es nicht, mal wieder kommen die tipps von Dir. Musste echt lachen. Haben wirklich fast den gleichen Geschmack in Bezug auf DK. Witzig.
Danke für Deine Tipps. Werde dann wohl ins Freilichtmuseum gehen. Scheint ja wirklich toll zu sein.
Du hast es ja gut, das Verwandte von Deiner Freundin in der Nähe der Stadt wohnen.
Danke auch für den Link. Kannst Du mir auch tipps zum Shoppen geben?
Welche Strassen kannst Du empfehlen?
Hoffe das wir es schaffen dieses Jahr nach Aarhus zu gehen, da wir es auf der Fahrt vom
Ringk.nach Ebeltoft einplanen wollen. Naja, komme auf jeden Fall bestimmt mal hin.
Werde die nächsten Fragen in Bezug auf Dk wohl gleich an Dich richten ;-))
Sag mal kannst Du eigentlich etwas dänisch? Aber bestimmt Deine Freundin?
Ich hatte mir letztes Jahr einen dk Kurs für den Computer gekauft. Aber im Winter hatte ich keine Lust. Obwohl der Kurs echt Spass macht. Ist nicht so langweilig wie die üblichen. Aber bis jetzt sind leider nur paar Wörter hängengeblieben. Naja, besser als nichts. Werde meine Kenntnisse vor Ort etwas auffrischen ;-)) Muss unbedingt mal wieder beginnen.
So Du, bis bestimmt zum nächsten mal. Doch spätestens nach Ebeltoft. Oh, wie ich Dich beneide...
Liebe Grüße aus dem Saarland, Kerstin
Zuletzt geändert von Kerstin Herrmann am 08.05.2002, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hallo Kerstin!
Aarhus hat Charme - ist eine kleine Großstadt und hat alles - Wald, Strand,Kultur und Land.
Die Innenstadt ist vorallem wegen der Fachwerkhäuser schön, es gibt jede menge kleine Geschäfte und Cafes...
Ist auch eine Studentenstadt wegen der Uni.
Ach, ich würde auch gern wieder hin (habe dort 7 Jahre studiert)
Hier noch einen Link zu "Den Gamle By":
http://www.dengamleby.dk/

Gruß
Maybritt
www.DK-forum.de
Zuletzt geändert von maybritt h am 08.05.2002, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Kerstin Herrmann

Beitrag von Kerstin Herrmann »

Hallo Maybritt,
danke für die Infos.
Ihr macht mir ja echt Geschmack auf Aarhus.
Denke schon das wir dieses Jahr nach Aarhus kommen.
Bin mal gespannt...
Liebe Grüße
Kerstin
Zuletzt geändert von Kerstin Herrmann am 08.05.2002, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
HelleG

Beitrag von HelleG »

Hej Kerstin und andere Aarhus-Fans,

ich komme aus Aarhus (wohne jetzt seit 6 Jahren in Mannheim) und kann Dir einige Tipps geben für Aarhus. "Den gamle by" - wie andere auch schon empfohlen haben - ist sehr interessant, der Dom, der Yachthafen - vor allem Abends, kann man auch schön essen, "Friheden" (eine kleinere Ausgabe vom Tivoli in Kopenhagen) ist besonders für Kinder toll.
Vor einigen Jahren hat man in Aarhus den Bach (Aarhus Aa) wieder freigemacht. Er fliesst durch die Stadt und lief jahrelang unter den Strassen. Jetzt haben neben dem Bach zahlreiche Cafes aufgemacht und da ist im Sommer den ganzen Tag eine super Stimmung und nicht immer leicht einen Tisch zu kriegen - obwohl das Bier Sauteuer ist.
Die Fussgängerzone, aber besonders die kleinen Gassen hinter dem Dom sind zum Shoppen sehr gemütlich.
Welche Art von Geschäften suchst Du?

Hast Du weitere Fragen zu Aarhus oder Dänemark kannst Du mich gerne fragen!

Hilsen
Helle
Zuletzt geändert von HelleG am 10.05.2002, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Kerstin Herrmann

Beitrag von Kerstin Herrmann »

Hallo Helle,
na das ist ja lustig.
Du bist aus Aarhus und wohnst jetzt in Ma.
Ich war schon ziemlich oft in Ma.
Danke für Deine Tipps.
Also, in Aarhus intressieren mich so CD, Schallplattengeschäfte, Dekoartikel und Souvenirläden. Hast Du gute Tipps?
Kannst du noch Tipps für Grenaa, Umgebung von Ebeltoft und das Gebiet um Hvide Sande und Ringköbing geben?
Warst Du mal in dem Kattegatcenter in Grenaa?
Wie bist Du denn nach Mannheim gekommen?
Vielen Dank im voraus und liebe Grüße
Kerstin
Zuletzt geändert von Kerstin Herrmann am 11.05.2002, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
steffi

Beitrag von steffi »

Hallo Helle,
ich habe Deine Tipps über Aarhus mit grosser Interesse gelesen. Wir fahren schon seit 1991 immer nach Ebeltoft in Urlaub. Haben da auch fast jedes Jahr die sehr schöne Stadt Aarhus besucht. Da Du aus Aarhus kommst würde uns mal interesieren, warum der Fluss Aarhus Aa der die Stadt fliesst immer an manchen Stellen so fürchterlich stinkt. Die Kaffees am Rande dieses Flusses gefallen uns ja auch recht gut, aber der Geruch ist teilweise nicht auszuhalten. Man könnte denken das Abwasser eingeleitet wird. Würden über eine Information zu dieser Sache sehr dankbar sein, den dies hat uns schon immer brennend intersiert.
Mit freundlichen Grüssen Steffi
Zuletzt geändert von steffi am 12.05.2002, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
HelleG

Beitrag von HelleG »

Hej Kerstin,

für Dekoartikel sind die Geschäfte "Buus" in der Fußgängerzone ("Stroeget") und "Bahne" in Frederiksgade - Parallelstraße zur "Ströget" genau das richtige. CD's gibt es bei Fona (Fußgängerzone) und HMV (Frederiksgade), Schallplatten kannst Du noch in den kleinen Geschäften hinter dem Dom finden.
In "Kattegat-Centeret" war ich schon, und es ist sehr interessant - für Kinder und auch für Erwachsene. Man kann z.B. Fische streicheln, Haie beim Füttern zusehen und natürlich viel über Kattegat lernen.

In Ringkoebing war ich leider nie und bei Ebeltoft ist schon länger her, aber da ich morgen für eine Woche nach Lemvig und eine Woche nach AARHUS fahre, werde ich mich bei Freunden und Verwandten nach den Orten erkundigen.

Wie ich nach Mannheim gekommen bin? Vor 7 Jahren war ich für vier Monate hier als Austauschstudentin an der FH. Im Anschluß direkt nach dem Studium wollte ich noch ein bis zwei Jahre hier arbeiten und dann wieder zurück nach Dänemark. In der Zwischenzeit hatte ich aber meinen jetzigen Freund kennen gelernt und bin in Mannheim geblieben.

Ich werde in den nächsten paar Wochen ab und zu nach E-Mails schauen, wenn Du also weitere Fragen hast bin ich ja genau an der Quelle.

Hilsen
Helle
Zuletzt geändert von HelleG am 16.05.2002, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
HelleG

Beitrag von HelleG »

Hallo Steffi,

leider kann ich Dir nicht sagen wieso es am Aarhus Aa manchmal riecht. Mir ist es selber nie aufgefallen, aber ich werde jetzt darauf achten, und da ich in einer Woche in Aarhus bin werde ich mich erkundigen.

Fahrt Ihr dieses Jahr wieder nach Ebeltoft?

Hilsen
Helle
Zuletzt geändert von HelleG am 16.05.2002, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Lu777

Beitrag von Lu777 »

Ist "den gamle by" eigentlich auch noch Mitte September zu besichtigen oder nur in den Sommermonaten?
andi

Beitrag von andi »

Hej Lu777
Guckst Du hier : http://www.dengamleby.dk/offnung.htm

Hilsen Andi :mrgreen:
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej allesammen!
Gerade jetzt befindet sich Aarhus mitten in der alljährlichen Festwoche.
Schaut mal hier:
http://www.aarhusfestuge.dk/

(Die Suzuki-Streicher-Kinder und ihre Lehrer der Aarhus-Musikschule spielen am Freitag, 16.00, im Univers am Bispe Torv. Da werden meine Töchter auch wieder mitwirken! :) )

Den Gamle By ist zu jeder Jahreszeit eine schöne Erfahrung, im Advent gibt es auch ganz spezielle Veranstaltungen dort!!

Spätsommerliche Grüße aus DK bei Aarhus - Ursel
Plougsgaard

Beitrag von Plougsgaard »

huhu ursel!
na, da wünsche ich euch viel spaß!
ich werd mal anders bescheid sagen, vielleicht kann er am freitag kommen.
ich bin erst wieder in ca. einem monat da.
liebe grüße an euch alle,
christine

p.s. die festuge steht..wie sollte es anders sein, unter dem motto "H.C. Andersen"....inwiefern bezieht sich denn euer konzert auf ihn ;O)
Plougsgaard

Beitrag von Plougsgaard »

ach ja..und für alle freundinnen und freunde eines alternativeren kulturprogramms gibt es in aarhus das café-restaurant "gyngen", das auch lesungen und konzerte und ähnliches veranstaltet . das programm gibt es unter www.gyngen.dk
das "gyngen" liegt in der mejlgade 53. in derselben straße befindet sich auch das restaurant "under engle" mit leckerem vegetarischem angebot, und zwar in der mejlgade 28.
Antworten