Wobei die Beurteilung (zu) weich, (zu) hart je nach Vorliebe so individuell unterschiedlich ist wie die Frage, wie ein Frühstücksei „richtig“ gekocht sein sollte.

Derlei Pauschalurteilen kann ich mich nicht anschließen und auch Stiftung Warentest ist für mich nicht das Nonplusultra.Hinnerk hat geschrieben:Also ich habe noch in keinem Ferienhaus ein Boxspringbett "erleben" dürfen und bin da auch recht froh drüber. Ein Boxspringbett ist doch nun wahrlich nichts besonderes. Grundsätzlich ist ein solches Bettsystem im Vergleich zu einem "normalen" Bett die einfachere = billigere Variante. Was dem Boxspringbett nämlich fehlt ist eine vernünftige Unterkonstruktion in Form eines Lattenrostes. Auch mit der Belüftungsmöglichkeit sieht es beim Boxspringbett nicht gut aus. Aber nicht nur deshalb erhielten beim Boxspringbetten-Test der Stiftung Warentest im Heft 1/2017 ein Bett für 4600 Euro nur ein Befriedigend, ein anderes für 6700 Euro Ausreichend. Schade, dass zum Vergleich kein Boxspringbett für 399 Euro oder noch günstiger mitgetestet wurde. Die Preislage dürfte wohl eher in Ferienhäusern zu finden sein.