Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 02.11.2017, 12:41
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
Die von Hinnerk beschriebenen Passkontrollen habe ich leider nicht erleben dürfen. Zu der Zeit durfte ich nur in die uns befreundeten RGW Staaten reisen. Einmal mussten mein Kumpel und ich unsere für einen dreiwöchigen Urlaub vollgepackten Rucksäcke im Zug nach Bulgarien auspacken. Ein anderes Mal wurde das gesamte Gepäck auf meinem Fahrrad samt Schlafsack und Hängematte untersucht. Eine Ersatzfahrradkette musste ich aus der Originalverpackung nehmen, und das Fettpapier, in der die Kette lag, musste ich aufklappen.
Wenn jetzt das Kennzeichen meines PKW an der Grenze nach Dänemark gescannt wird, berührt mich das in keinster Weise. Ich stehe auf keiner Fahndungsliste, somit gibt es Dänemark außer meinem Ferienhaus Vermieter niemanden, den mein Kommen interessiert.
Und wenn doch hat der Spruch: "Lieber mit dem Schlauchboot nach Dänemark als mit der "Fritz Heckert" nach Cuba" immer noch die gleiche Bedeutung, zumal ich jetzt bequem und ohne Angst mit dem Auto statt dem Schlauchboot fahren kann.
Wenn jetzt das Kennzeichen meines PKW an der Grenze nach Dänemark gescannt wird, berührt mich das in keinster Weise. Ich stehe auf keiner Fahndungsliste, somit gibt es Dänemark außer meinem Ferienhaus Vermieter niemanden, den mein Kommen interessiert.
Und wenn doch hat der Spruch: "Lieber mit dem Schlauchboot nach Dänemark als mit der "Fritz Heckert" nach Cuba" immer noch die gleiche Bedeutung, zumal ich jetzt bequem und ohne Angst mit dem Auto statt dem Schlauchboot fahren kann.
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
Hej !
Klingt jetzt nicht als ob sich da 2018 was ändert. https://www.nordschleswiger.dk/de/nords ... ser-grenze
Venlig hilsen
Hendrik77
Klingt jetzt nicht als ob sich da 2018 was ändert. https://www.nordschleswiger.dk/de/nords ... ser-grenze
Venlig hilsen
Hendrik77
-
- Mitglied
- Beiträge: 749
- Registriert: 02.08.2012, 22:09
- Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
Genau
ohhhh.... da werden dann aber einige richtig ausrasten . Ich fuhr auch schon in jungen Jahren nach DK u. da wurden auch schon gern mal die Autos gefilzt. Alles an Gepäck raus usw. Das hat gedauert.......u. trotzdem waren die meisten relaxed. Heutzutage flippen einige ja schon aus, wenn sie mal ne halbe Stunde im Stau stehen.

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
Hej!
Wir wurden ja wieder so durch gewunken... Okay, war früh am morgen, Schneeregen und ordentlich windig und kalt! Vielleicht hatten sie wenig Lust!? Freunde von uns waren etwa 1 1/2 Stunden hinter uns und mussten ihre Ausweise vorzeigen.
Auf der Rückfahrt standen insgesamt drei Fahrzeuge unterm Zelt, alle mit deutschen Nummern und mit Dachbox. Kofferraum offen, Dachboxen offen, Türen offen...
Aber WAYNE!? Als ich früher mit meinen Eltern nach Griechenland gefahren bin, wurde auch noch an jeder Grenze kontrolliert inkl. Stempel im Reisepass und Co.!
Wegen mir sollen sie ruhig kontrollieren. Die machen ja auch nur ihren Job!
Gruß, René
Wir wurden ja wieder so durch gewunken... Okay, war früh am morgen, Schneeregen und ordentlich windig und kalt! Vielleicht hatten sie wenig Lust!? Freunde von uns waren etwa 1 1/2 Stunden hinter uns und mussten ihre Ausweise vorzeigen.
Auf der Rückfahrt standen insgesamt drei Fahrzeuge unterm Zelt, alle mit deutschen Nummern und mit Dachbox. Kofferraum offen, Dachboxen offen, Türen offen...
Aber WAYNE!? Als ich früher mit meinen Eltern nach Griechenland gefahren bin, wurde auch noch an jeder Grenze kontrolliert inkl. Stempel im Reisepass und Co.!

Wegen mir sollen sie ruhig kontrollieren. Die machen ja auch nur ihren Job!
Gruß, René
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
Ja, ja, damals war's, Geschichten aus dem alten Berlin....
Die Welt ist inzwischen ein klein wenig schnelllebiger geworden und das Verkehrsaufkommen hat sich vervielfacht.
Ich kann mich auch noch an die kilometerlangen(!) Staus vor der Grenze nach Krusaa erinnern, das hat Stunden gedauert bis man am Schlagbaum war und dann endlich der Kofferraum und im Wohnwagen sämtliche Fächer und der Waschraum gefilzt wurden.
Und obwohl "die ja nur ihren Job gemacht haben" war absolut kein Urlauber dabei oder danach "relaxt"!
Da verklären einige den Blick zurück aber ganz gewaltig.
-Ronny
Die Welt ist inzwischen ein klein wenig schnelllebiger geworden und das Verkehrsaufkommen hat sich vervielfacht.
Ich kann mich auch noch an die kilometerlangen(!) Staus vor der Grenze nach Krusaa erinnern, das hat Stunden gedauert bis man am Schlagbaum war und dann endlich der Kofferraum und im Wohnwagen sämtliche Fächer und der Waschraum gefilzt wurden.
Und obwohl "die ja nur ihren Job gemacht haben" war absolut kein Urlauber dabei oder danach "relaxt"!
Da verklären einige den Blick zurück aber ganz gewaltig.
-Ronny
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
Naja, doppelt WAYNE!?
Mir isses zumindest Recht, auch wenn es zu Wartezeiten kommt.
Die haben von ihren Vorgesetzten den Auftrag bekommen zu kontrollieren und das tun sie. Nicht mehr und nicht weniger! Das die Ausübung ihrer Tätigkeit andere im Ausführen ihres Urlaubs stört (oder bei LKW Fahrern z.B. auch dafür sorgt das z.B. Fahrzeiten nicht oder schlecht eingehalten werden können und das widerrum diese an der Ausübung ihres Jobs hindert!) ist nun mal leider nicht zu ändern.
Wenn ein Land davon aus geht es durch diese Kontrollen sicherer zu machen, bitteschön! Wenn es mich denn stört, dann muss ich mir eben ein anderes Urlaubsziel suchen!
Gruß, René
Mir isses zumindest Recht, auch wenn es zu Wartezeiten kommt.
Die haben von ihren Vorgesetzten den Auftrag bekommen zu kontrollieren und das tun sie. Nicht mehr und nicht weniger! Das die Ausübung ihrer Tätigkeit andere im Ausführen ihres Urlaubs stört (oder bei LKW Fahrern z.B. auch dafür sorgt das z.B. Fahrzeiten nicht oder schlecht eingehalten werden können und das widerrum diese an der Ausübung ihres Jobs hindert!) ist nun mal leider nicht zu ändern.
Wenn ein Land davon aus geht es durch diese Kontrollen sicherer zu machen, bitteschön! Wenn es mich denn stört, dann muss ich mir eben ein anderes Urlaubsziel suchen!
Gruß, René
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
MrMinden hat geschrieben:ist nun mal leider nicht zu ändern.

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
Der Spruch passt nicht. Es ändert sich doch etwas. Die Grenzerhütten kommen wieder.
Aber warum nur immer diese halben Sachen? Da ist Trump einfallsreicher:
http://www.spiegel.de/video/donald-trump-mauer-zu-mexiko-aus-solaranlagen-video-1776790.html

Aber warum nur immer diese halben Sachen? Da ist Trump einfallsreicher:
http://www.spiegel.de/video/donald-trump-mauer-zu-mexiko-aus-solaranlagen-video-1776790.html
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
Mach keinen Scheiß! Die Deppen sollen mal schön im Regen stehen und im Sommer (wenn es den überhaupt gibt in DK) schwitzen.Hinnerk hat geschrieben: Die Grenzerhütten kommen wieder.![]()
No mercy für diesen Schwachsinn!
Solarpaneele als Grenzmauer!Hinnerk hat geschrieben: Aber warum nur immer diese halben Sachen? Da ist Trump einfallsreicher:
http://www.spiegel.de/video/donald-trump-mauer-zu-mexiko-aus-solaranlagen-video-1776790.html
Dass da noch keiner früher drauf gekommen ist!?

Okay, würde bei dem Wetter in DK auch nicht viel bringen.

Aber Kosten/Nutzen spielt ja an der dän. Grenze eh keine Rolle....
Besten Gruß
-Ronny
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
Hejsa !
Ob nun Verschwendung von Ressourcen oder sinnvoll soll ggf. jeder für sich entscheiden. https://www.nordschleswiger.dk/index.ph ... abgewiesen
Venlig hilsen
Hendrik77
Ob nun Verschwendung von Ressourcen oder sinnvoll soll ggf. jeder für sich entscheiden. https://www.nordschleswiger.dk/index.ph ... abgewiesen
Venlig hilsen
Hendrik77
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
Soweit ich mich erinnere, Hendrik, wurde das in diesem Thread auch nicht infrage gestellt.Hendrik77 hat geschrieben: Ob nun Verschwendung von Ressourcen oder sinnvoll soll ggf. jeder für sich entscheiden.
Und so halte ich es auch weiterhin und entscheide für MICH, für die dänische Regierung zu entscheiden wäre zwar toll aber nicht durchführbar:
der Aufwand der Grenzkontrollen steht in keinem Verhältnis zum Ergebnis.
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
OT:
Es wird beim Aufbau der Mauer übrigens eine zweite Person empfohlen der das jeweils zu befestigende Teilstück festhält, während der andere mit dem mitgelieferten Werkzeug dieses festschraubt.
https://www.dezeen.com/2017/02/03/ikea- ... on-option/
Bin dagegen! Ich meine, dass die skandinavischen Länder wirtschaftlich zusammenhalten und insbesondere bei Großprojekten sich gegenseitig unterstützen sollten. Solarpaneele aus China passen da m.E. nicht so recht ins Bild. Da scheint mir diese schwedische Lösung als die bessere Alternative.Ronald hat geschrieben: Solarpaneele als Grenzmauer!
Es wird beim Aufbau der Mauer übrigens eine zweite Person empfohlen der das jeweils zu befestigende Teilstück festhält, während der andere mit dem mitgelieferten Werkzeug dieses festschraubt.
https://www.dezeen.com/2017/02/03/ikea- ... on-option/
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
Hejsa !
Die Diskussion ob die Kosten im Verhältnis zum Resultat stehen gibt es in der dänischen Politik nicht das 1. Mal und es war auch hier im Thread schon Thema.
Venlig hilsen
Hendrik77
Die Diskussion ob die Kosten im Verhältnis zum Resultat stehen gibt es in der dänischen Politik nicht das 1. Mal und es war auch hier im Thread schon Thema.
Venlig hilsen
Hendrik77