Der Wolf in Deutschland / Pro u. Contra
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
Groko-Verhandlungen in Berlin:
Ausbreitung des Wolfs soll stärker kontrolliert werden
http://www.zeit.de/news/2018-02/02/ausbreitung-des-wolfs-soll-staerker-kontrolliert-werden-180202-99-901485
Ausbreitung des Wolfs soll stärker kontrolliert werden
http://www.zeit.de/news/2018-02/02/ausbreitung-des-wolfs-soll-staerker-kontrolliert-werden-180202-99-901485
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
So kann man es auch sehen. Ist wohl auch etwas Wahres daran, sowohl in D als auch DK.
https://www.radioeins.de/programm/sendu ... -wolf.html
https://www.radioeins.de/programm/sendu ... -wolf.html
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
[url]http://www.outfox-world.de/blog/wolfsjagd-erreicht-eu-gerichtshof.html[/url]WOLFSJAGD ERREICHT EU-GERICHTSHOF
GEGNER UND BEFÜRWORTER DER LEGALEN WOLFSJAGD ERWARTEN KLÄRENDE WORTE AUS LUXEMBURG.
Der Streit um Europas Wölfe ist beim Europäischen Gerichtshof angekommen: Finnlands oberste Verwaltungsrichter haben von dort verbindliche Vorgaben zur Zulässigkeit der Lizenzjagd auf Wölfe eingefordert. Die Antwort dürfte auch massive Auswirkungen für die Wolfsdebatte in Deutschland haben.
Der Hintergrund: In Finnland laufen Klagen gegen eine behördlich angeordnete Jagd auf insgesamt sieben Wölfe in der Region Savolax. Das Obergericht will vom EU-Gerichtshof Rechtsauskunft zur Frage, ob Ausnahmen vom strengen Artenschutz rechtens sind. Zum Beispiel zum Schutz der traditionellen Elchjagd mit Stöberhunden und um „die Sicherheit der Allgemeinheit“ zu erhöhen.
Von der Antwort werden Auswirkungen auf die gesamte EU erwartet. Auch zum sogenannten „günstigen Erhaltungszustand“ der europäischen Wolfspopulation und zur Frage der Auswirkungen auf Nutztierhaltung und Lebensqualität der Menschen in den Wolfsregionen. Zudem wird in Finnland schon geraume Zeit diskutiert, ob die legale Wolfsjagd das Problem der illegalen Abschüsse entschärfen könnte.
Das Nachbarland Schweden hatte bereits im Jahr 2016 darauf festgelegt, dass die Lizenzjagd nötig sei – um die Elchjagd mit Hunden zu erhalten und der Unruhe in der Bevölkerung entgegenzuwirken (wir berichteten). Schwedens Jägerverband sieht den Einlassungen der EU-Richter mit gemischten Gefühlen entgegen:
Ein Dämpfer für die finnische Wolfspolitik hätte sicher auch Folgen für das Nachbarland.
Umgekehrt hätte Rückendeckung für die Finnen Signalwirkung für die gesamte EU.
Mal sehen wie die Antwort des EU-Gerichtshofs ausfällt.

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
Jedenfalls scheint sich etwas zu bewegen.
Und wenn sich die EU damit beschäftigt, kann es ja schon in wenigen Jahren eine Lösung (oder keine) geben.
Ich bin ja auch für Tier- bzw. Artenschutz, was mir als nicht Betroffener auch leicht fällt, aber dieser Schutz sollte doch für beide Seiten der Weide gelten.
Nach wie vor ein schwieriges Thema mit den neuen haarigen, vierbeinigen Asylsuchenden.
Und wenn sich die EU damit beschäftigt, kann es ja schon in wenigen Jahren eine Lösung (oder keine) geben.

Ich bin ja auch für Tier- bzw. Artenschutz, was mir als nicht Betroffener auch leicht fällt, aber dieser Schutz sollte doch für beide Seiten der Weide gelten.
Nach wie vor ein schwieriges Thema mit den neuen haarigen, vierbeinigen Asylsuchenden.
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
@ Die jungen Mitteleuropäer. Danke, danke, danke für deine/eure Beiträge, vor allem den ersten mit einer Zusammenfassung aus den Medien, besonders unseren Landmisbrugsminister betreffend.
LG Tina
LG Tina
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
Hier spaziert ein Wolf am Kindergarten vorbei
Sichtungen häufen sich ++ Bestände größer als angegeben ++ Gefahr für Menschen nimmt zu
http://www.bild.de/regional/hamburg/wolf/woelfe-kommen-in-die-staedte-54704784.bild.html
Sichtungen häufen sich ++ Bestände größer als angegeben ++ Gefahr für Menschen nimmt zu
http://www.bild.de/regional/hamburg/wolf/woelfe-kommen-in-die-staedte-54704784.bild.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 262
- Registriert: 12.11.2013, 22:59
- Wohnort: Berlin
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
In den letzten 50 Jahren ist in Deutschland noch kein Mensch durch einen Wolf zu Schaden gekommen, denn Wölfe sind äußerst scheue Tiere, die außerdem keinen menschlichen Kontakt suchen.Ronald hat geschrieben:Hier spaziert ein Wolf am Kindergarten vorbei
Sichtungen häufen sich ++ Bestände größer als angegeben ++ Gefahr für Menschen nimmt zu
http://www.bild.de/regional/hamburg/wolf/woelfe-kommen-in-die-staedte-54704784.bild.html
Sensations-Meldungen der Bild-Zeitung sind übrigens auch nicht gerade die seriöseste Nachrichtenquelle.
Dort geht es in erster Linie nur um die Steigerung der Auflage und nicht um faktenorientierten Journalismus!
http://www.focus.de/wissen/videos/raubtiere-in-deutschland-wie-gefaehrlich-sind-woelfe-wirklich-wie-soll-man-sich-bei-sichtung-verhalten_id_7653415.html
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
Gibt's auch ohne Springer-Presse:Karl-Heinz-Müller hat geschrieben: (...) denn Wölfe sind äußerst scheue Tiere, die außerdem keinen menschlichen Kontakt suchen.
http://www.cellesche-zeitung.de/S5337400/Wolf-an-Winser-Kita-gesichtet
https://www.agrarheute.com/landundforst ... tet-542223
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
Totschlagargument!Karl-Heinz-Müller hat geschrieben:
Sensations-Meldungen der Bild-Zeitung sind übrigens auch nicht gerade die seriöseste Nachrichtenquelle.
Dort geht es in erster Linie nur um die Steigerung der Auflage und nicht um faktenorientierten Journalismus!
http://www.focus.de/wissen/videos/raubtiere-in-deutschland-wie-gefaehrlich-sind-woelfe-wirklich-wie-soll-man-sich-bei-sichtung-verhalten_id_7653415.html
Dass das beim Focus so ganz anders ist, kann man ja wohl nicht behaupten

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
Hejsa !
Neuigkeiten zum Thema in Dänemark gibt es jedenfalls nicht, da kannst noch so viele Links online stellen.
Venlig hilsen
Hendrik77
Neuigkeiten zum Thema in Dänemark gibt es jedenfalls nicht, da kannst noch so viele Links online stellen.
Venlig hilsen
Hendrik77
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
@ Hendrik77
Danke für den Hinweis
Ich muß mich bestimmt nicht für meine Post rechtfertigen, aber trotzdem:
DK steckt jawas den Wolf betrifft noch in den Kinderschuhen und da halte ich es schon für interessant zu zeigen, wie die Entwicklung, die Erfahrungen und der Umgang mit dem Wolf in anderen europäischen Ländern zu beobachten ist und ob es gemäß des Titels dieses Threads wirklich Hysterie ist, die neue Nahrung bekommt.
Danke für den Hinweis

Ich muß mich bestimmt nicht für meine Post rechtfertigen, aber trotzdem:
DK steckt jawas den Wolf betrifft noch in den Kinderschuhen und da halte ich es schon für interessant zu zeigen, wie die Entwicklung, die Erfahrungen und der Umgang mit dem Wolf in anderen europäischen Ländern zu beobachten ist und ob es gemäß des Titels dieses Threads wirklich Hysterie ist, die neue Nahrung bekommt.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
Nanunana! Seit wann ist das denn plötzlich relevant für dich?Hendrik77 hat geschrieben:Hejsa !
Neuigkeiten zum Thema in Dänemark gibt es jedenfalls nicht, da kannst noch so viele Links online stellen.
Venlig hilsen
Hendrik77
Wird das jetzt auch wegen "OT" gelöscht?Hendrik77 hat geschrieben:Hejsa !
Ich weiß gut das der folgende Link nicht über Dänemark handelt, aber die vom Landesjagdverband vorgetragenen Argumente könnten evtl. auch bald von einigen Dänen kommen.
http://www.shz.de/schleswig-holstein/panorama/wie-viele-woelfe-vertraegt-schleswig-holstein-id9484311.html
Med venlig hilsen
Hendrik77
Re: Wolfshysterie bekommt neue Nahrung
Überschrift aus obigen Link:
Letzter Satz:Wolfsforscher: Lasst Kinder nicht alleine in den Wald gehen
Gleich null ist eine blauäugige und geradezu fahrlässige Einschätzung!Er meint jedoch, dass das Risiko von einem Wolf überfallen zu werden, gleich null sei.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als