dina hat geschrieben:Ich bin (...)in Westberlin groß geworden...
Hallo dina,
dann haben wir ja die gleiche Vita.

Erst mal danke für den Lacher mit der "Kacktapete"!
Ich war das erste mal mit meinen Eltern im Jahr 1959 mit zwei meiner Geschwister, also zu fünft, in so einem Miniauto BMW 600 in Lökken.
[img]http://i.auto-bild.de/mdb/large/21/600-2b0.jpg[/img]
Da geht an Gepäck weniger rein als in einen(!) Reisekoffer von heute, bin also Entbehrungen von früher Kindheit an gewohnt. Die Fahrt hat ganze 2 Tage gedauert, keine Autobahn und das Autochen fuhr nur 80 Kmh. Damals hätte man auch mit der Bahn nach Lökken fahren können, die hatten einen großen Bahnhof der heute die Poststation ist. Ob das damals von Berlin aus mit der Bahn überhaupt möglich gewesen wäre ist fraglich.
dina hat geschrieben:Auch heute noch finde ich Reisen mit der Bahn deutlich schöner und entspannter als mit dem Auto....
Das akzeptiere ich voll und ganz, wenn das für dich so gilt.
Für mich gilt das so nicht, ich finde man kann kaum entspannter, bequemer und schneller,- vielleicht sogar billiger nach Dänemark reisen als mit dem Auto. Ich fahre aber auch gerne Auto (ich finde ich habe auch ein besonders schönes *protz*) und genieße es, mal nicht im Berliner Stau zu stehen, sondern die Karre mal laufen zu lassen und es ist ja auch von Berlin bis Brönderslev nur Autobahn.
Wie schon geschrieben fährt es sich, für mein Empfinden, in Dänemark entspannter als anderswo in Europa.
Aber jeder wie er mag und nach seinen persönlichen Möglichkeiten.
-Ronny