Vor der Dänischen Grenze Einkaufen oder nach der der Grenze
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
Re: Vor der Dänischen Grenze Einkaufen oder nach der der Gre
Ich hole meine Milch direkt beim Milchbauern , schmeckt am besten ,
kann allerdings nicht Jeder vertragen. per Liter 5 Kronen.
kann allerdings nicht Jeder vertragen. per Liter 5 Kronen.
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Re: Vor der Dänischen Grenze Einkaufen oder nach der der Gre
Die trinke ich auch gern.breutigams hat geschrieben:Ich hole meine Milch direkt beim Milchbauern , schmeckt am besten ,
kann allerdings nicht Jeder vertragen. per Liter 5 Kronen.
Allerdings brauche ich dann ein Klo in der Nähe....



Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
Re: Vor der Dänischen Grenze Einkaufen oder nach der der Gre
Dagegen spricht absolut nichts.Hinnerk hat geschrieben:Was spricht denn gegen Frischmilch aus dem dänischen Supermarkt bzw. Discounter?
Persönlich kaufe ich seit 20 Jahren in DK immer die leckere heimische Frischmilch, die wesentlich besser schmeckt als die grausame deutsche ESL-Milch.
In DE-Supermärkten gibt es leider kaum noch traditionell herstellte Frischmilch.
Die einzige halbwegs trinkbare ESL Milch ist die Weide-Frischmilch von Netto zu 0,99 EUR Liter. Die kommt im Geschmack der traditionell hergestellten Frischmilch noch am nächsten.
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Re: Vor der Dänischen Grenze Einkaufen oder nach der der Gre
Nun ja, der Name hilft schon mal viel bei der Geschmacksorientierung.Hellfried hat geschrieben:Die einzige halbwegs trinkbare ESL Milch ist die Weide-Frischmilch von Netto zu 0,99 EUR Liter. Die kommt im Geschmack der traditionell hergestellten Frischmilch noch am nächsten.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Re: Vor der Dänischen Grenze Einkaufen oder nach der der Gre
Tatzelwurm hat geschrieben:Nun ja, der Name hilft schon mal viel bei der Geschmacksorientierung.Hellfried hat geschrieben:Die einzige halbwegs trinkbare ESL Milch ist die Weide-Frischmilch von Netto zu 0,99 EUR Liter. Die kommt im Geschmack der traditionell hergestellten Frischmilch noch am nächsten.![]()
Detlef



"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Vor der Dänischen Grenze Einkaufen oder nach der der Gre
Das Wort "Weide" bei dieser Milch ist nicht nur ein Werbeslogan sondern die Milch kommt wirklich von Kühen die ab dem Frühjahr auf der Weide stehen!Tatzelwurm hat geschrieben:Nun ja, der Name hilft schon mal viel bei der Geschmacksorientierung.Hellfried hat geschrieben:Die einzige halbwegs trinkbare ESL Milch ist die Weide-Frischmilch von Netto zu 0,99 EUR Liter. Die kommt im Geschmack der traditionell hergestellten Frischmilch noch am nächsten.![]()
Detlef
Außerdem scheint ein schonenderes ESL Verfahren zum Einsatz zu kommen. Die Milch schmeckt jedenfalls um Längen besser als andere ESL-Milch-Sorten.
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
-
- Mitglied
- Beiträge: 176
- Registriert: 17.02.2018, 13:29
Re: Vor der Dänischen Grenze Einkaufen oder nach der der Gre
Inzwischen gibt es eine ganze Menge dänischer Supermarktwaren, auf die wir auch in unserer deutschen Heimat nicht mehr verzichten wollen, und die deshalb vor jeder Rückreise in wohlüberlegter Anzahl bevorratet werden. Einkaufstouren von Deutschland nach Apenrade oder Sonderburg gab es in meiner Kindheit regelmäßig wegen der damals günstigeren Preise, jetzt wegen der besonderen Spezialitäten, die wir im Urlaub zu schätzen gelernt haben - ohne dass sie merklich teurer oder billiger wären, nur eben aus unserer Sicht wohlschmeckender.
sea u in denmark
sea u in denmark
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 07.05.2018, 13:37
Re: Vor der Dänischen Grenze Einkaufen oder nach der der Gre
Eine Zeitlang gab es in D neben der ESL-Milch immer auch normale Frischmilch. Aber leider geht den meisten Bequemlichkeit über Geschmack, so dass die ESL-Milch inzwischen die echte Frischmilch verdrängt hat.Hellfried hat geschrieben:Dagegen spricht absolut nichts.Hinnerk hat geschrieben:Was spricht denn gegen Frischmilch aus dem dänischen Supermarkt bzw. Discounter?
Persönlich kaufe ich seit 20 Jahren in DK immer die leckere heimische Frischmilch, die wesentlich besser schmeckt als die grausame deutsche ESL-Milch.
Ich kaufe wann immer es geht, Rohmilch dirrekt vom Bauern, am Automaten. Nochmal eine ganz andere Gechmackskategorie als die klassische Frischmilch.
Gibt es solche Rohmilchautomaten auch in DK?
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 07.05.2018, 13:37
Re: Vor der Dänischen Grenze Einkaufen oder nach der der Gre
Rohmilch hat ein Bakterien-Risiko, das allerdings bei durchgehender Kühlung sehr gering ist. Durchfall ist nicht ganz auszuschließen, aber extrem selten.breutigams hat geschrieben:Ich hole meine Milch direkt beim Milchbauern , schmeckt am besten ,
kann allerdings nicht Jeder vertragen. per Liter 5 Kronen.
Affig finde ich die (in D wohl vorgeschriebenen?) Schilder "Vor Verzehr abkochen" - na, dann brauche ich keine Rohmilch mehr!
Re: Vor der Dänischen Grenze Einkaufen oder nach der der Gre
Hier Wissenswertes zum Thema Rohmilch und Vorzugsmilch:
https://www.verbraucherzentrale-nieders ... r-abkochen
https://www.verbraucherzentrale-nieders ... r-abkochen
Re: Vor der Dänischen Grenze Einkaufen oder nach der der Gre
Hinnerk hat geschrieben:Hier Wissenswertes zum Thema Rohmilch und Vorzugsmilch:
https://www.verbraucherzentrale-nieders ... r-abkochen
Infektionskrankheiten mit Todesfolge mögen sehr selten sein aber heute auch nicht hundertprozentig auszuschließen.Bei der Milch von den Milchtankstellen handelt es sich um Rohmilch. Sie wird nach dem Melken nur filtriert und gekühlt und kann natürlicherweise Bakterien wie Listerien, Campylobacter, EHEC oder Salmonellen enthalten. Rohe Milch führte u. a. deshalb in früheren Zeiten häufig zu Infektionserkrankungen und sogar Todesfällen.
Na dann prösterchen, euch Rohmilchtrinkern! (nein Hinnerk, du bist nicht gemeint aber danke für den Link)
Geschmack geht eben vor.

Und so eine Salmonelle im Urlaub macht auch schlank. Da kommt man endlich mal mit weniger Kilos auf den Rippen vom Urlaub zurück als sonst.

Re: Vor der Dänischen Grenze Einkaufen oder nach der der Gre
Egal ob H-Milch (kann ich zwar auch nicht verstehen, aber gut, es wird Gründe geben), Weihnachtsbäume, Bier, Nutella, Hundefutter, Selters oder Frostfisch:
Jeder schleppt doch irgend etwas mit nach DK, je nach seinen Bedürfnissen, Vorlieben, Gewohnheiten oder was auch immer.
So what?
Letztendlich kann man das auf die Spitze treiben und fragen:
Warum nehmt ihr Unterhosen mit nach Dänemark? Die kann man auch in Dänemark kaufen!
Oder Handtücher, T-Shirts, Hemden, Shorts, Schuhe, Zahnpasta, Socken.......
Jeder schleppt doch irgend etwas mit nach DK, je nach seinen Bedürfnissen, Vorlieben, Gewohnheiten oder was auch immer.
So what?
Letztendlich kann man das auf die Spitze treiben und fragen:
Warum nehmt ihr Unterhosen mit nach Dänemark? Die kann man auch in Dänemark kaufen!
Oder Handtücher, T-Shirts, Hemden, Shorts, Schuhe, Zahnpasta, Socken.......
Re: Vor der Dänischen Grenze Einkaufen oder nach der der Gre
Früher habe ich auch immer H-Milch mitgeschleppt, da ich sie immer für meinen Kefirpilz brauchte, der natürlich auch immer mitkam.Ronald hat geschrieben:Egal ob H-Milch (kann ich zwar auch nicht verstehen, aber gut, es wird Gründe geben),
Dann gab es irgendwann bei Aldi-DK H-Milch, sodass ich nur noch den Kefir mitnehmen musste.
Heute ruht mein Kefirpilz bis zur Wiederbelebung im Tiefkühlfach in der heimischen Gefriertruhe. Stattdessen kommen nun Reste von anderen Pilzen, nämlich Hefepilzen, die noch im Wein vorhanden sind, mit nach Dänemark.
So hat jeder seine Prioritäten

Hilsen Herma
Re: Vor der Dänischen Grenze Einkaufen oder nach der der Gre
Noch was zum Mitnehmen
[url]http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=10&t=33111&p=401899#p401899[/url]
08.05.2018, 13:25

[url]http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=10&t=33111&p=401899#p401899[/url]
08.05.2018, 13:25
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Vor der Dänischen Grenze Einkaufen oder nach der der Gre
Es gibt in DE auch in Supermärkten noch vereinzelt traditionell hergestellte Frischmilch.Rennsteiglauf hat geschrieben:Eine Zeitlang gab es in D neben der ESL-Milch immer auch normale Frischmilch. Aber leider geht den meisten Bequemlichkeit über Geschmack, so dass die ESL-Milch inzwischen die echte Frischmilch verdrängt hat.Hellfried hat geschrieben:Dagegen spricht absolut nichts.Hinnerk hat geschrieben:Was spricht denn gegen Frischmilch aus dem dänischen Supermarkt bzw. Discounter?
Persönlich kaufe ich seit 20 Jahren in DK immer die leckere heimische Frischmilch, die wesentlich besser schmeckt als die grausame deutsche ESL-Milch.
Ich kaufe wann immer es geht, Rohmilch dirrekt vom Bauern, am Automaten. Nochmal eine ganz andere Gechmackskategorie als die klassische Frischmilch.
Gibt es solche Rohmilchautomaten auch in DK?
Vor einigen Tagen hatte ich mal wieder im Kaufland Glück und auch die Tegut-Märkte führen dauerhaft die traditionell hergestellte Alnatura-Bio-Frischmilch im Sortiment.
Da ich zu einer Risikogruppe gehöre, für die eine mögliche bakterielle Infektion lebensgefährlich wäre, kommt Rohmilch für mich leider nicht in Frage
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat