Was soll man machen??
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 20.11.2005, 22:54
- Wohnort: Walsrode/Deutschland
- Kontaktdaten:
Was soll man machen??
Hallo
Ich habe im Wirtschafts Teil ne Umfrage gemacht,aus der ich Verstehe das ich es lieber lassen soll!
Ich wolte in ca. in einem Jahr nach Thy und dort ne Werkstatt auf machen!
Aber ich sollte es lieber lassen!
Jetzt intressiert es mich ob ich dass lieber ganz lassen soll oder in einer anderen ecke machen solte!?
Was meint ihr lohnt es sich über haubt oder ist es in der KFZ Branche sinn loss??
Mfg BMWPOWER
Ich habe im Wirtschafts Teil ne Umfrage gemacht,aus der ich Verstehe das ich es lieber lassen soll!
Ich wolte in ca. in einem Jahr nach Thy und dort ne Werkstatt auf machen!
Aber ich sollte es lieber lassen!
Jetzt intressiert es mich ob ich dass lieber ganz lassen soll oder in einer anderen ecke machen solte!?
Was meint ihr lohnt es sich über haubt oder ist es in der KFZ Branche sinn loss??
Mfg BMWPOWER
Dänemark [url=http://www.World-of-Smilies.com][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/flaggen/flaggen06.gif[/img][/url] ist das BESTE Land was ich kenne!
Ich liebe das Land!!
[url=http://www.bmw--power.dk/]Meine Seite! Reinschauen lohnt sich[/url]
Ich liebe das Land!!
[url=http://www.bmw--power.dk/]Meine Seite! Reinschauen lohnt sich[/url]
hej!
sorry, aber wenn ich so einen satz:
HY
Dann solte man woll sich lieber woll als angestelter versuchen!
Oder was meint ihr da zu?? lese, kräuselt sich mein nackenhaar....man sollte schon der deutschen sprache mächtig sein bevor man in erwägung zieht, in ein anders sprachiges land zu ziehen bzw. dort den arbeitsmarkt zu bevölkern, oder?
lg
sorry, aber wenn ich so einen satz:
HY
Dann solte man woll sich lieber woll als angestelter versuchen!
Oder was meint ihr da zu?? lese, kräuselt sich mein nackenhaar....man sollte schon der deutschen sprache mächtig sein bevor man in erwägung zieht, in ein anders sprachiges land zu ziehen bzw. dort den arbeitsmarkt zu bevölkern, oder?

lg
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 20.11.2005, 22:54
- Wohnort: Walsrode/Deutschland
- Kontaktdaten:
Sorry habe es geändert!
Mfg BMWPOWER
Mfg BMWPOWER
Dänemark [url=http://www.World-of-Smilies.com][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/flaggen/flaggen06.gif[/img][/url] ist das BESTE Land was ich kenne!
Ich liebe das Land!!
[url=http://www.bmw--power.dk/]Meine Seite! Reinschauen lohnt sich[/url]
Ich liebe das Land!!
[url=http://www.bmw--power.dk/]Meine Seite! Reinschauen lohnt sich[/url]
teilweise schonbmwpower1986 hat geschrieben:Sorry habe es geändert!
Mfg BMWPOWER


hej,
ich vermute mal du bist relativ jung? hab mir deine site angesehen, ist schon ganz okay, allerdings habert es mit deinen grammatik und deutsch-kenntnissen schon ein bisschen. finde es trotzdem gut, das du solch eine initiative zeigst um dich selbstständig zu machen, weiter so


drücke dir für deinen weiteren werdegang die daumen
lg
Schlaflos durch die Antworten auf eine Frage....
Hej,
ich schließe mich den guten Wünschen für deinen beruflichen Werdegang und Erfolg an! Leider habe ich keine konkreten Tipps für dich , aber ich möchte dir Mut machen.
Sprachnormen haben dienende Funktion – insbesondere für die Kommunikation- und da ich von meinem Auto zunehmend nichts verstehe, bin ich auf einen guten Mechatroniker angewiesen, der die „Sprache“ meines Autos beherrscht.
Rechtschreibung hat nichts mit Intelligenz zu tun und das Unvermögen- die Elektronik eines Autos selbstständig zu überprüfen / zu reparieren - auch nicht.
Also wünsche ich dir noch einmal viel Erfolg - sei es in Dänemark oder in Deutschland- und viele hilfreiche, konstruktive Ratschläge auf dem Weg dahin.
Viele Grüße
Lukas
( Zu PISA, Schulsystemdiskussionen etc. gibt es andere Threads.)
ich schließe mich den guten Wünschen für deinen beruflichen Werdegang und Erfolg an! Leider habe ich keine konkreten Tipps für dich , aber ich möchte dir Mut machen.
Sprachnormen haben dienende Funktion – insbesondere für die Kommunikation- und da ich von meinem Auto zunehmend nichts verstehe, bin ich auf einen guten Mechatroniker angewiesen, der die „Sprache“ meines Autos beherrscht.
Rechtschreibung hat nichts mit Intelligenz zu tun und das Unvermögen- die Elektronik eines Autos selbstständig zu überprüfen / zu reparieren - auch nicht.
Also wünsche ich dir noch einmal viel Erfolg - sei es in Dänemark oder in Deutschland- und viele hilfreiche, konstruktive Ratschläge auf dem Weg dahin.
Viele Grüße
Lukas
( Zu PISA, Schulsystemdiskussionen etc. gibt es andere Threads.)
-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: 20.05.2005, 09:00
- Wohnort: Sønderborg, DK
- Kontaktdaten:
Hallo BMWPOWER,
um mal wieder auf Deine ursprünglichen Fragen zu kommen, hier mal einige Anmerkungen von mir:
Also, ich habe auch den Schritt der Auswanderung gewagt, habe anfangs als Grenzgänger (also noch in Deutschland) gearbeitet und habe seit kurzem einen Job bei einem großen dänischen Konzern. Dadurch, dass ich eine dänische Freundin habe, konnte ich mir die dänische Sprache für den Alltagsgebrauch autodidaktisch beibringen. Dies hat aber bei weitem noch nicht ausgereicht, um beruflich weiterzukommen. Ich arbeite im kaufmännischen Bereich, in dem es ebenso viel Fachbegriffe gibt, wie in Deinem Bereich. Mein "Glück" ist, dass ich einen internationalen Job habe, in dem eh nur englisch gesprochen wird, auch unter den dänischen Kollegen.
Mein ehrlicher Vorschlag an Dich, ich würde mir den Gedanken der Selbständigkeit in einem fremden Land vorerst abschminken. Du bist doch noch jung... versuche erstmal in einem Angestelltenverhältnis unterzukommen. Dabei kannst Du dann die Sprache weiter perfektionieren, Du kommst mit den dänischen Gepflogenheiten in Deinem Bereich in Berührung und kannst den Umgang mit Kunden, Lieferanten usw. erlernen. Die dänische Mentalität ist nicht immer gleichzusetzen mit der Deutschen! Und gerade als Ausländer, der Du dann ja bist, mußt Du schon sehr genau wissen, wie Du mit Gepflogenheiten, Eigenarten und anderen Charakteristiken der Dänen umzugehen hast. Wenn Du dies alles dann drauf hast, kannst Du immer noch über eine Selbständigkeit nachdenken. Dann würdest Du auch den Markt besser kennen und es wäre auch wesentlich ersichtlicher, wo eine eigene Werkstatt von Erfolg gekrönt sein könnte.
An Deiner Stelle würde ich einfach mal die diversen Job-Börsen im Internet durchstöbern, wo überall in DK KFZ-Mechatroniker gesucht werden. Du solltest Dich dabei nicht geografisch festlegen, sonst sinken Deine Chancen um ein etliches!
Gruß
Peter
um mal wieder auf Deine ursprünglichen Fragen zu kommen, hier mal einige Anmerkungen von mir:
Also, ich habe auch den Schritt der Auswanderung gewagt, habe anfangs als Grenzgänger (also noch in Deutschland) gearbeitet und habe seit kurzem einen Job bei einem großen dänischen Konzern. Dadurch, dass ich eine dänische Freundin habe, konnte ich mir die dänische Sprache für den Alltagsgebrauch autodidaktisch beibringen. Dies hat aber bei weitem noch nicht ausgereicht, um beruflich weiterzukommen. Ich arbeite im kaufmännischen Bereich, in dem es ebenso viel Fachbegriffe gibt, wie in Deinem Bereich. Mein "Glück" ist, dass ich einen internationalen Job habe, in dem eh nur englisch gesprochen wird, auch unter den dänischen Kollegen.
Mein ehrlicher Vorschlag an Dich, ich würde mir den Gedanken der Selbständigkeit in einem fremden Land vorerst abschminken. Du bist doch noch jung... versuche erstmal in einem Angestelltenverhältnis unterzukommen. Dabei kannst Du dann die Sprache weiter perfektionieren, Du kommst mit den dänischen Gepflogenheiten in Deinem Bereich in Berührung und kannst den Umgang mit Kunden, Lieferanten usw. erlernen. Die dänische Mentalität ist nicht immer gleichzusetzen mit der Deutschen! Und gerade als Ausländer, der Du dann ja bist, mußt Du schon sehr genau wissen, wie Du mit Gepflogenheiten, Eigenarten und anderen Charakteristiken der Dänen umzugehen hast. Wenn Du dies alles dann drauf hast, kannst Du immer noch über eine Selbständigkeit nachdenken. Dann würdest Du auch den Markt besser kennen und es wäre auch wesentlich ersichtlicher, wo eine eigene Werkstatt von Erfolg gekrönt sein könnte.
An Deiner Stelle würde ich einfach mal die diversen Job-Börsen im Internet durchstöbern, wo überall in DK KFZ-Mechatroniker gesucht werden. Du solltest Dich dabei nicht geografisch festlegen, sonst sinken Deine Chancen um ein etliches!
Gruß
Peter
Hej!
Zum Thema Selbstständigkeit (kann mich immer noch nicht daran gewöhnen, dass sich das jetzt so schreibt
): Ich kann nur davon abraten, das an einem Ort zu machen, wo man gerade erst angekommen ist, egal ob in Deutschland, Dänemark oder sonstwo. Gerade am Anfang einer Firma ist man angewiesen auf Aufträge und Mundpropagande von Freunden und Bekannten. Die erste Zeit -- und die wird in Jahren gemessen und nicht in Monaten -- ist es ganz hart in fast jeder Branche, und wer nicht zumindest auf einen solchen Grundstock bauen kann, um sich über Wasser halten zu können, der wird finanziell kaum durchhalten können.
Meine Meinung: Wenn Du so etwas machen willst, dann zusammen mit einem Dänen in seiner Heimatregion. Oder erstmal als Angestellter und erst später selbstständig. Dann fällt auch das anfängliche Sprachproblem nicht so schwer ins Gewicht.
-- Martin
Zum Thema Selbstständigkeit (kann mich immer noch nicht daran gewöhnen, dass sich das jetzt so schreibt

Meine Meinung: Wenn Du so etwas machen willst, dann zusammen mit einem Dänen in seiner Heimatregion. Oder erstmal als Angestellter und erst später selbstständig. Dann fällt auch das anfängliche Sprachproblem nicht so schwer ins Gewicht.
-- Martin
-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: 20.05.2005, 09:00
- Wohnort: Sønderborg, DK
- Kontaktdaten:
@Martin
...und die deutsche Sprache sollte ja eigentlich einfacher werden
Ich schieb es einfach mal darauf, dass ich kaum noch Deutsch rede sondern hauptsächlich in Dänisch und Englisch kommuniziere

Ich gebe Dir recht, dass die ersten Jahre eines eigenen Betriebes (um das unsägliche Wort nicht zu benutzen
) die schwersten sind... und zwar in allen Belangen. Dies finanziell durchzustehen und sich einen gesicherten Kundenstamm aufzubauen ist eine harte Zeit. Deswegen halte ich Deinen Vorschlag oder Idee einen Betrieb zusammen mit einem Einheimischen aufzubauen sehr gut. Allerdings würde ich dies auch erst nach ein paar Jahren im Angestelltenverhältnis in Betracht ziehen.
Gruß
Peter



...und die deutsche Sprache sollte ja eigentlich einfacher werden

Ich schieb es einfach mal darauf, dass ich kaum noch Deutsch rede sondern hauptsächlich in Dänisch und Englisch kommuniziere



Ich gebe Dir recht, dass die ersten Jahre eines eigenen Betriebes (um das unsägliche Wort nicht zu benutzen

Gruß
Peter
Hej!
@Scoobie: Das war kein Seitenhieb, das schreibt sich in der neuen Rechschreibung wirklich so.
Ist ja eigentlich auch logischer als die alte "Selbständigkeit", aber man muss sich erst daran gewöhnen.
Zum Thema Rechtschreibung vielleicht ein wenig mehr Toleranz. Es gibt Leute, die das ohne eigenes Verschulden einfach nicht besser können (z.B. Legastheniker).
-- Martin
@Scoobie: Das war kein Seitenhieb, das schreibt sich in der neuen Rechschreibung wirklich so.

Zum Thema Rechtschreibung vielleicht ein wenig mehr Toleranz. Es gibt Leute, die das ohne eigenes Verschulden einfach nicht besser können (z.B. Legastheniker).
-- Martin
-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: 20.05.2005, 09:00
- Wohnort: Sønderborg, DK
- Kontaktdaten:
uuupps!Rødhætte hat geschrieben:Hej Brunella,
du schreibst:Siehe:allerdings habert es mit deinen grammatik und deutsch-kenntnissen schon ein bisschen.
http://www.ostarrichi.org/wort-36-at-hapern.html



-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 20.11.2005, 22:54
- Wohnort: Walsrode/Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej
Ich DANKE ALLEN für die SEHR GUTEN RATSCHLÄGE!
Ich werde sie mir gut durch den KOPF gehen lassen!
Mfg BMWPOWER
Ich DANKE ALLEN für die SEHR GUTEN RATSCHLÄGE!
Ich werde sie mir gut durch den KOPF gehen lassen!
Mfg BMWPOWER
Dänemark [url=http://www.World-of-Smilies.com][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/flaggen/flaggen06.gif[/img][/url] ist das BESTE Land was ich kenne!
Ich liebe das Land!!
[url=http://www.bmw--power.dk/]Meine Seite! Reinschauen lohnt sich[/url]
Ich liebe das Land!!
[url=http://www.bmw--power.dk/]Meine Seite! Reinschauen lohnt sich[/url]