hallo liebe Dänemark Freunde!!
Ich habe schon wieder mal eine bitte an euch! Dieses betrifft mal wieder eine Übersetzung in's Dänisch! Könnt ihr mir da bitte noch mal behilflich sein???
Ich BEDANKE mich schon mal im vorraus für eure Hilfe.
Ich werde vorraussichtlich schon in 2 Wochen am Wochenende das erste mal in Dänemark sein. Ich würde mich freuen wenn du dann vielleicht ein wenig Zeit für mich hast damit wir uns Über eine Zusammenarbeit unterhalten können.
Ich würde natürlich gerne auf dein Angebot zurückkommen, wo du mir evtl. bei der Wohnungssuche behilflich bist.
Wie schnell könnte ich bei dir anfangen zu arbeiten??? Wie schnell brauchst du mich?? Brauchst du evtl. noch Maschinen??? Könnte bei bedarf
noch einiges mitbringen!
Du schreibst das du evtl. noch 3-5 Mitarbeiter benötigst! Vielleicht könnte ich dir da behilflich sein und könnte 1-2 meiner ehemaliegen Mitarbeiter mitbringen.
Über meine Gehaltsvorstellungen können wir uns ja dann persönlich unterhalten.
Im übrigen habe ich Familie in Dänemark ( mein Vater lebt seit 8 Jahren auf Thy) und habe noch bekannte in Aahus.
Ich würde mich über eine mail von dir freuen.
bitte um Übersetzung ins Dänisch
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 09.11.2005, 17:45
- Wohnort: Wahrenholz
Warum unbedingt Dänisch??
Hallo Lars,
nicht weil ich dir nicht helfen möchte, sondern weil es mich interessiert: Warum schriebst du nicht einfach auf Deutsch oder Englisch??
Alles andere ist für mich irgendwie eine Vorspielung falscher Tatsachen. Dein Dänsich reicht offenbar nicht aus diesen Text auf Dänisch zu formulieren... Macht ja auch nichts, aber warum dann "künstlich"?
Ich stelle das auch so ein wenig provokativ in den Raum, um dich auf die "Folgen" aufmerksam zu machen. Wenn du diesen Text auf Dänsich schreibst, gehr dein Verhandlungspartner dann nicht von einer falschen Grundlage aus - und glaubt, dass du es perfekt beherrscht?
Ich bin bei meinem ersten Bewerbungsgespräch als erstes gefragt worden, ob ich meine (dänische) Bewerbung alleine formuliert hätte. Das hatte ich in den Grundzügen, natürlich habe ich aber auch einen Dänen Korrektur lesen lassen - und das habe ich auch so ehrlich gesagt. Aber was willst du dann antworten, wenn dir eine solche Frage gestellt wird??
nicht weil ich dir nicht helfen möchte, sondern weil es mich interessiert: Warum schriebst du nicht einfach auf Deutsch oder Englisch??

Alles andere ist für mich irgendwie eine Vorspielung falscher Tatsachen. Dein Dänsich reicht offenbar nicht aus diesen Text auf Dänisch zu formulieren... Macht ja auch nichts, aber warum dann "künstlich"?
Ich stelle das auch so ein wenig provokativ in den Raum, um dich auf die "Folgen" aufmerksam zu machen. Wenn du diesen Text auf Dänsich schreibst, gehr dein Verhandlungspartner dann nicht von einer falschen Grundlage aus - und glaubt, dass du es perfekt beherrscht?
Ich bin bei meinem ersten Bewerbungsgespräch als erstes gefragt worden, ob ich meine (dänische) Bewerbung alleine formuliert hätte. Das hatte ich in den Grundzügen, natürlich habe ich aber auch einen Dänen Korrektur lesen lassen - und das habe ich auch so ehrlich gesagt. Aber was willst du dann antworten, wenn dir eine solche Frage gestellt wird??
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 09.11.2005, 17:45
- Wohnort: Wahrenholz
Haool kirten!!!,
im grunde hast du natürlich recht!!! aber es ist so, das er weiß das ich kein dänisch spreche.
ich habe ihm auch geschrieben das ich als erstes im winter einen sprachkurs in dänemark besuchen werde.
ich schreibe auch nur deswegen in dänisch, damit nicht evtl. missverständnisse auftreten können.
also er weiß das ich kein dänisch spreche.
aber ich danke dir trotz dem für deinen hinweis.
gruß lars
habe aber wenigstens einen nordischen namen
im grunde hast du natürlich recht!!! aber es ist so, das er weiß das ich kein dänisch spreche.
ich habe ihm auch geschrieben das ich als erstes im winter einen sprachkurs in dänemark besuchen werde.
ich schreibe auch nur deswegen in dänisch, damit nicht evtl. missverständnisse auftreten können.
also er weiß das ich kein dänisch spreche.
aber ich danke dir trotz dem für deinen hinweis.
gruß lars
habe aber wenigstens einen nordischen namen

OK :-)
Jeg er sandsynligvis i Danmark for første gang om to uger. Jeg ville være glad for, hvis du havde lidt tid til overs, så vi kunne snakke om et evtl. sammenarbejde.
Jeg vile gerne tage imod dit tilbud angående noget hjælp ved at søge en lejlighed.
Hvornår kunne jeg starte at arbejde hos dig? Hvornår har du brug for mig? Har du evtl. brug for nogle maskiner? Hvis der skulle være behov kunne jeg tage noget med.
Du skriver at du yderligere har brug for 3 - 5 medarbejdere. Måske kunne jeg tage nogle af mine tidligere medarbjeder med??
Vedrørende mine krav angående løn kan vi tale sammen når vi mødes.
Jeg har forøvrigt familie i Danmark, min far har boet på Thy i 8 år. Derudover har jeg en kammerat i Århus.
Jeg ser frem til at høre fra dig.
Das ist schwierig einen solchen Text richtig zu formulieren, wenn man euer "Verhältnis" nicht richtig kennt... Aber ich hoffe, es einigermassen getroffen zu haben.
Jeg vile gerne tage imod dit tilbud angående noget hjælp ved at søge en lejlighed.
Hvornår kunne jeg starte at arbejde hos dig? Hvornår har du brug for mig? Har du evtl. brug for nogle maskiner? Hvis der skulle være behov kunne jeg tage noget med.
Du skriver at du yderligere har brug for 3 - 5 medarbejdere. Måske kunne jeg tage nogle af mine tidligere medarbjeder med??
Vedrørende mine krav angående løn kan vi tale sammen når vi mødes.
Jeg har forøvrigt familie i Danmark, min far har boet på Thy i 8 år. Derudover har jeg en kammerat i Århus.
Jeg ser frem til at høre fra dig.
Das ist schwierig einen solchen Text richtig zu formulieren, wenn man euer "Verhältnis" nicht richtig kennt... Aber ich hoffe, es einigermassen getroffen zu haben.
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 09.11.2005, 17:45
- Wohnort: Wahrenholz
haool kirsten!!!
ich bedanke mich für deine hilfe. ich habe erst vor 2 monaten damit angefangen mich mit dem auswandern intensiv zu beschäftigen.nun scheint doch alles schneller als ich gedacht habe in's laufen zu kommen.
das erste mal habe ich mich jedoch schon mal vor 3 jahren mit dem auswandern beschäftigt. nun bereue ich jedoch das ich mich nicht schon vor 3 jahren intensiver damit beschäftigt habe. mal sehen wie das so alles weiter geht!?
hilsem lars
ich bedanke mich für deine hilfe. ich habe erst vor 2 monaten damit angefangen mich mit dem auswandern intensiv zu beschäftigen.nun scheint doch alles schneller als ich gedacht habe in's laufen zu kommen.
das erste mal habe ich mich jedoch schon mal vor 3 jahren mit dem auswandern beschäftigt. nun bereue ich jedoch das ich mich nicht schon vor 3 jahren intensiver damit beschäftigt habe. mal sehen wie das so alles weiter geht!?
hilsem lars