Fähre Fredrikshavn - Göteborg
Ich beabsichtige diese Fähre als Tagestourist mal zu benutzen .
Meine frage , was kann man so als Tagestourist in Göteborg machen wenn man so ca. 6 Stunden sich in der Stadt aufhalten kann ?
Welche Tipps habt ihr so ?
Laut Google Maps sind einige Bushaltestellen in der nähe vom Fähranleger der Stena - Line , welche Line wäre so eurer Meinung die man unbedingt nehmen sollte um sich die Stadt etwas näher zu erkunden ???
Fähre Fredrikshavn - Göteborg
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Re: Fähre Fredrikshavn - Göteborg
Hej,
kommt immer darauf an wo eure Interessen liegen.
Aber vorab eine kleine Anmerkung.
Warum nehmt ihr nicht das Auto mit,
der Preis ist nicht viel teurer und ihr habt in der Stadt viel mehr Bewegungsfreiheit.
Nun meine Tipps.
- eine Rundfahrt durch die Kanäle und den Hafen mit den Paddanbooten, ähnlich wie in Amsterdam.
- einen Spaziergang den Södra Vägen ( mit vielen Bistros und Restaurants und Eisdielen)
hinauf zum Universeum
- Ein Besuch im Liseberg Park
- gleich beim Anleger ist das Schifffahrtsmuseum.
- für Fussballfans das Ullevistadion
- mit dem Auto über die Alvsborgsbron auf die andere Seite von Göteborg,
von da aus hat man einen wunderbaren Überblick über die Stadt und den Hafen
und weiter die Küste aufwärts mit Blick auf die Schären.
Gruss
Detlef
kommt immer darauf an wo eure Interessen liegen.
Aber vorab eine kleine Anmerkung.
Warum nehmt ihr nicht das Auto mit,
der Preis ist nicht viel teurer und ihr habt in der Stadt viel mehr Bewegungsfreiheit.
Nun meine Tipps.
- eine Rundfahrt durch die Kanäle und den Hafen mit den Paddanbooten, ähnlich wie in Amsterdam.
- einen Spaziergang den Södra Vägen ( mit vielen Bistros und Restaurants und Eisdielen)
hinauf zum Universeum
- Ein Besuch im Liseberg Park
- gleich beim Anleger ist das Schifffahrtsmuseum.
- für Fussballfans das Ullevistadion
- mit dem Auto über die Alvsborgsbron auf die andere Seite von Göteborg,
von da aus hat man einen wunderbaren Überblick über die Stadt und den Hafen
und weiter die Küste aufwärts mit Blick auf die Schären.
Gruss
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Re: Fähre Fredrikshavn - Göteborg
Aus meiner Sicht braucht man für 6h kein Auto. Das Aus-und Einchecken dauert auch seine Zeit. Liseberg ist ca 2km zu Fuß erreichbar und der Stadtteil Haga(viele kleine Geschäfte) nur wenige Meter von der Fähre. Ansonsten fährt eine Tram gleich bei der Fähre.
Gruß Ebbus
Re: Fähre Fredrikshavn - Göteborg
Du DetlefTatzelwurm hat geschrieben:Hej,
kommt immer darauf an wo eure Interessen liegen.
Aber vorab eine kleine Anmerkung.
Warum nehmt ihr nicht das Auto mit,
der Preis ist nicht viel teurer und ihr habt in der Stadt viel mehr Bewegungsfreiheit.
Nun meine Tipps.
- eine Rundfahrt durch die Kanäle und den Hafen mit den Paddanbooten, ähnlich wie in Amsterdam.
- einen Spaziergang den Södra Vägen ( mit vielen Bistros und Restaurants und Eisdielen)
hinauf zum Universeum
- Ein Besuch im Liseberg Park
- gleich beim Anleger ist das Schifffahrtsmuseum.
- für Fussballfans das Ullevistadion
- mit dem Auto über die Alvsborgsbron auf die andere Seite von Göteborg,
von da aus hat man einen wunderbaren Überblick über die Stadt und den Hafen
und weiter die Küste aufwärts mit Blick auf die Schären.
Gruss
Detlef
den Wagen hat meine Frau für den Tag , und wir fahren mit drei Personen und drei Hunden , daher nimmt sie den Wagen und ich die Fähre .
Aber eure Vorschläge bringen mich schon etwas weiter mit meiner Planung in Göteborg
{ wir sind zu dem Zeitpunkt in Säby untergebracht und haben es nicht weit bis zur Fähre

-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Re: Fähre Fredrikshavn - Göteborg
Hej,
ja ich kenne Sæby,
dann kannste die Tour ja mit dem Fahrrad machen.
Detlef
ja ich kenne Sæby,
dann kannste die Tour ja mit dem Fahrrad machen.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Re: Fähre Fredrikshavn - Göteborg
wir haben die Tour im März gemacht.
kleiner Tipp:buchen auf Stenaline.dk, dann kostet es nur 99,- DKK p.P. und dann kannst du direkt auch das Frühstück dazubuchen für 69,DKK -das ist meeega!
Wir sind durch die Stadt gebummelt, zur Markthalle, auf den Aussichtspunkt , zum Stadion. Sin allerdings schon um 16.15 Uhr zurück gefahren, aber im März ist es halt auch deutlich kürzer hell und deutlich kälter
du kannst ja auch eine Schärenfahrt machen oder in den Liseberg Park.
Wir sind alles zu Fuß angelaufen, war echt gut machbar.
kleiner Tipp:buchen auf Stenaline.dk, dann kostet es nur 99,- DKK p.P. und dann kannst du direkt auch das Frühstück dazubuchen für 69,DKK -das ist meeega!
Wir sind durch die Stadt gebummelt, zur Markthalle, auf den Aussichtspunkt , zum Stadion. Sin allerdings schon um 16.15 Uhr zurück gefahren, aber im März ist es halt auch deutlich kürzer hell und deutlich kälter

Wir sind alles zu Fuß angelaufen, war echt gut machbar.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Re: Fähre Fredrikshavn - Göteborg
Hej ,
noch ein Vorschlag,
wenn du alleine die Tour machst,
würde ich für die Überfahrt den Katamaran nehmen.
Haste mehr Zeit in Göteborg.
Detlef
noch ein Vorschlag,
wenn du alleine die Tour machst,
würde ich für die Überfahrt den Katamaran nehmen.
Haste mehr Zeit in Göteborg.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.