Leinenpflicht für Hunde in Dänemark
-
- Mitglied
- Beiträge: 176
- Registriert: 17.02.2018, 13:29
Re: Leinenpflicht für Hunde in Dänemark
Mir scheint es grob unhöflich, als Gast in einem anderen Land die dort geltenden Vorschriften zu missachten.
Mich stören auch die Fäkalien, die nicht eingesammelt wurden, weil die Halter der Freiläufer sie nicht sehen konnten.
Und ich fühle mich sicher, weil meine Hunde ausserhalb der Hundewälder und meines Gartens nichts unbemerkt fressen.
sea u in denmark
Mich stören auch die Fäkalien, die nicht eingesammelt wurden, weil die Halter der Freiläufer sie nicht sehen konnten.
Und ich fühle mich sicher, weil meine Hunde ausserhalb der Hundewälder und meines Gartens nichts unbemerkt fressen.
sea u in denmark
Re: Leinenpflicht für Hunde in Dänemark
Wie die SHZ bereits 2017 meldete, ist die Anzahl der Hundetötungen stark rückläufig. Also kein Grund zur Hysterie.
https://www.shz.de/deutschland-welt/pol ... 12071.html
https://www.shz.de/deutschland-welt/pol ... 12071.html
Re: Leinenpflicht für Hunde in Dänemark
OT,
denn es ist wohl nicht ganz der richtige Thread (aber es ist ja “Deiner“
) für diesen ansich erfreulichen Hinweis.
PS
Welche „Hysterie“ meinst Du?
denn es ist wohl nicht ganz der richtige Thread (aber es ist ja “Deiner“

PS
Welche „Hysterie“ meinst Du?

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Leinenpflicht für Hunde in Dänemark
25örefan hat geschrieben: Welche „Hysterie“ meinst Du?
Naja, es ist doch eine gute Nachricht, dass nicht jeder nicht angeleinte Hund sofort getötet wird.
Re: Leinenpflicht für Hunde in Dänemark
Es wurde ihn DK nie ein Hund getötet, nur weil er nicht angeleint war.Kairos hat geschrieben:25örefan hat geschrieben: Welche „Hysterie“ meinst Du?
Naja, es ist doch eine gute Nachricht, dass nicht jeder nicht angeleinte Hund sofort getötet wird.

Zu diesem Thema gibt es hier und anderswo genügend Beiträge, aus denen man sich dazu informieren kann.
Vielleicht solltest Du noch mal Deinen obigen Link aufmerksam lesen, denn selbst aus dem geht das hervor.

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Leinenpflicht für Hunde in Dänemark
das seh ich anders25örefan hat geschrieben:Es wurde ihn DK nie ein Hund getötet, nur weil er nicht angeleint war.Kairos hat geschrieben:25örefan hat geschrieben: Welche „Hysterie“ meinst Du?
Naja, es ist doch eine gute Nachricht, dass nicht jeder nicht angeleinte Hund sofort getötet wird.![]()
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Re: Leinenpflicht für Hunde in Dänemark
Bitte nicht schon wieder dieses leidige Thema.
Es ist doch genug darüber geschrieben worden.
Kairos will doch mal wieder ein Fass aufmachen.
Detlef
Es ist doch genug darüber geschrieben worden.
Kairos will doch mal wieder ein Fass aufmachen.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Re: Leinenpflicht für Hunde in Dänemark
@all Info
Es gab hier mal eine Zeit wo alle Threads zum Thema Hund in der Rubrik Plaudereien gelandet sind. Bitte ggf. hier weitermachen http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=34&t=29937&start=1020 und hier auf weitere OT Beiträge verzichten.
Venlig hilsen
Moderator Hendrik77
Es gab hier mal eine Zeit wo alle Threads zum Thema Hund in der Rubrik Plaudereien gelandet sind. Bitte ggf. hier weitermachen http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=34&t=29937&start=1020 und hier auf weitere OT Beiträge verzichten.
Venlig hilsen
Moderator Hendrik77
-
- Mitglied
- Beiträge: 749
- Registriert: 02.08.2012, 22:09
- Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)
Re: Leinenpflicht für Hunde in Dänemark
Da hast du den Nagel auf den Punkt getroffen !sea u in denmark hat geschrieben:Mir scheint es grob unhöflich, als Gast in einem anderen Land die dort geltenden Vorschriften zu missachten.
Mich stören auch die Fäkalien, die nicht eingesammelt wurden, weil die Halter der Freiläufer sie nicht sehen konnten.
Und ich fühle mich sicher, weil meine Hunde ausserhalb der Hundewälder und meines Gartens nichts unbemerkt fressen.
sea u in denmark
Sind letzte Woche aus Vejlby wieder gekommen. Es stehen dort Schilder :Hunde anleinen ! Knapp über den Daumen gepeilt hat sich vielleicht gerad mal die Hälfte daran gehalten, einfach unverschämt ! Soviel Hundesch.... wie dieses Jahr habe ich noch nie gesehen.
Re: Leinenpflicht für Hunde in Dänemark
Das Anleinen hilft da wenig, Kacken verhindert‘s nicht 

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Leinenpflicht für Hunde in Dänemark
Es gibt überall weiße oder Schwarze Schafe auf dieser Welt ....
mal sind es die Hundehalter die ihren Hund nicht anleinen wollen , oder mal sind es die Leute die trotz Verbot den Grill anzuschmeißen sich einfach darüber hinweg setzten und meinen das zu machen was SIE für richtig halten !
Fakt ist und das sollte jeder Hundehalter / Besitzer wissen das es sowohl an der Deutschen Nordsee als auch an der Deutschen Ostseeküste eine Leinenpflicht gibt in dieser Jahreszeit .


mal sind es die Hundehalter die ihren Hund nicht anleinen wollen , oder mal sind es die Leute die trotz Verbot den Grill anzuschmeißen sich einfach darüber hinweg setzten und meinen das zu machen was SIE für richtig halten !
Fakt ist und das sollte jeder Hundehalter / Besitzer wissen das es sowohl an der Deutschen Nordsee als auch an der Deutschen Ostseeküste eine Leinenpflicht gibt in dieser Jahreszeit .
Re: Leinenpflicht für Hunde in Dänemark
Auf jedem Supermarkparkplatz patrolieren hier private Knöllchenverteiler und drücken einen 700 DKK auf Auge wenn man vergisst die Parkscheibe auszulegen. Die müssten doch nur ne Legitimation vom Staat bekommen und mal ne Stunde oder zwei an einem beliebigen Nordseestrand spazieren gehen und dort Gesetzesübertretungen ahnden.
Grüsse
Matthias
Grüsse
Matthias
Re: Leinenpflicht für Hunde in Dänemark
Am besten noch in umfassenden Regulierungswahn noch monumentale Verbotsschilder wie in NL aufstellen:
https://goo.gl/images/N6Ypbt
Dabei gestaltet es sich an den weitläufigen vor allem Nordseestränden doch recht unproblematisch. Die meisten Bade- und Sonnenhungrigen und v.a. auch Familien nutzen die Strandzugänge unmittelbar am Ferienhausgebiet und lassen sich 500 m rechts und links davon nieder. Geht man nochmal 500 m weiter (als Hundehalter ist diese Distanz ein Klacks) begegnet man noch kaum jemanden, auch während der HS. Da wird es doch wohl möglich sein (Dünengebiete ausgenommen) seinen menschenverträglichen Hund seinen Freilauf zu gönnen, Leinenpflicht hin oder her. Sollten einem Strandwanderer entgegenkommen, die mit Hunden nicht können (und das merkt man als Hundehalter relativ früh), dann kann man seinen Hund ja immer noch zu sich rufen und ggf. anleinen.
https://goo.gl/images/N6Ypbt
Dabei gestaltet es sich an den weitläufigen vor allem Nordseestränden doch recht unproblematisch. Die meisten Bade- und Sonnenhungrigen und v.a. auch Familien nutzen die Strandzugänge unmittelbar am Ferienhausgebiet und lassen sich 500 m rechts und links davon nieder. Geht man nochmal 500 m weiter (als Hundehalter ist diese Distanz ein Klacks) begegnet man noch kaum jemanden, auch während der HS. Da wird es doch wohl möglich sein (Dünengebiete ausgenommen) seinen menschenverträglichen Hund seinen Freilauf zu gönnen, Leinenpflicht hin oder her. Sollten einem Strandwanderer entgegenkommen, die mit Hunden nicht können (und das merkt man als Hundehalter relativ früh), dann kann man seinen Hund ja immer noch zu sich rufen und ggf. anleinen.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
-
- Mitglied
- Beiträge: 209
- Registriert: 23.02.2018, 13:11
Re: Leinenpflicht für Hunde in Dänemark
Das sehe ich wie gesagt sehr ähnlich. So lange die Hundebesitzer genug Rücksicht auf ihre Umgebung nehmen, kann man mE auch den Hunden absolut ihre Freiheit gönnen. Gerade wenn sie so gut erzogen sind, dass sie weder Menschen noch andere Hunde oder die Natur belästigen und gefährden ist es mE fast schon Frevel, solche lauffreudigen Tiere immer nur an der Leine zu führen. Jedenfalls dürfte es deren Lebensqualität durchaus einschränken und unter dem in Dänemark beworbenen "Urlaub mit Hund" stelle ich mir doch etwas anderes vor. Ich würde wie gesagt primär auf gegenseitige Rücksichtnahme setzen und dann etwas Gelassenheit (leben und leben lassen) zeigen.
Ob es zumutbar ist, immer die Hundewälder zu nutzen und ausschließlich dort Auslauf zu gewähren, kann ich nicht beurteilen - damit kenne ich mich mangels Hund null aus. Wenn die natürlich nahezu flächendeckend vorhanden sind und auch sonst vergleichbar mit den anderen Naturlandschaften, dann ist es vielleicht noch ein guter Kompromiss.
Ob es zumutbar ist, immer die Hundewälder zu nutzen und ausschließlich dort Auslauf zu gewähren, kann ich nicht beurteilen - damit kenne ich mich mangels Hund null aus. Wenn die natürlich nahezu flächendeckend vorhanden sind und auch sonst vergleichbar mit den anderen Naturlandschaften, dann ist es vielleicht noch ein guter Kompromiss.
Re: Leinenpflicht für Hunde in Dänemark
Warum lässt man dann nicht einfach Menschen die wirklich sehr gut fahren können und ein schnelles Auto haben ungestraft mit 80 km/h durch die Stadt fahren? Vor allem wo doch so mancher Rentner schon mit 40 km/h ein rollendes Risiko darstellt?
Weil wir eben in einer Gesellschaft leben welche sich selbst gewissen Regeln unterwürft um ein gegenseitiges Zusammenleben zu ermöglichen. Alle sind gleich aber einige ein wenig gleicher funktioniert halt nicht.
Weil wir eben in einer Gesellschaft leben welche sich selbst gewissen Regeln unterwürft um ein gegenseitiges Zusammenleben zu ermöglichen. Alle sind gleich aber einige ein wenig gleicher funktioniert halt nicht.