Hallo allerseits,
Im Forum konnte ich nichts finden und im Netz habe ich auch nichts gefunden, deshalb an euch meine Frage: ich selbst lebe seit über zehn Jahren in Dänemark und meine Mutter würde mich gerne für einen längeren Zeitraum (2-3 Monate) besuchen kommen. Wie sieht es da mit der Krankenversicherung aus? In D ist sie bei der AOK versichert. Sie hat einige Erkrankungen, bei welchen sie regelmässig zum Arzt muss. Welche Rechte/Plichten hat sie?
Vielleicht hat jemand einen schlauen Link?
LG/
Pippi
Krankenversicherung als Rentner bei längerem Aufenthalt
-
- Mitglied
- Beiträge: 725
- Registriert: 20.01.2008, 14:42
- Wohnort: Silkeborg
Re: Krankenversicherung als Rentner bei längerem Aufenthalt
Ich würde annehmen, dass da die AOK der erste Ansprechpartner ist, wenn es darum geht, welche Leistungen bei Auslandsaufenthalten bezahlt werden. Oder nicht?
Re: Krankenversicherung als Rentner bei längerem Aufenthalt
Es muss ja nicht immer die AOK sein. Die BIG-direkt hat etwas auf ihrer Seite:
https://www.big-direkt.de/de/leistungen ... chutz.html
https://www.big-direkt.de/de/leistungen ... chutz.html
Re: Krankenversicherung als Rentner bei längerem Aufenthalt
Zur Info:
https://www.bundesgesundheitsministeriu ... html#c4861
Aber Vorsicht: Es gibt in Dänemark Ärzte, die eine Abrechnung gemäß EU-Abkommen auch gegen Vorlage der EHIC-Karte (früher: Krankenversicherungsnachweis für das Ausland) ablehnen und eine Untersuchung bzw. Behandlung bar abrechnen wollen. Problem dabei: Bei Einreichung der Privatrechnung bei der gesetzl. KK wird meist nur ein kleiner Anteil übernommen. Deshalb sind die EHIC-Patienten aus dem Ausland bei Ärzten auch nicht sonderlich beliebt.
Bei einem längeren Auslandsaufenthalt ist daher der Abschluss einer Reise-Krankenversicherung empfehlenswert.
https://www.bundesgesundheitsministeriu ... html#c4861
Aber Vorsicht: Es gibt in Dänemark Ärzte, die eine Abrechnung gemäß EU-Abkommen auch gegen Vorlage der EHIC-Karte (früher: Krankenversicherungsnachweis für das Ausland) ablehnen und eine Untersuchung bzw. Behandlung bar abrechnen wollen. Problem dabei: Bei Einreichung der Privatrechnung bei der gesetzl. KK wird meist nur ein kleiner Anteil übernommen. Deshalb sind die EHIC-Patienten aus dem Ausland bei Ärzten auch nicht sonderlich beliebt.
Bei einem längeren Auslandsaufenthalt ist daher der Abschluss einer Reise-Krankenversicherung empfehlenswert.
Re: Krankenversicherung als Rentner bei längerem Aufenthalt
Bitte beachten, dass die einfache Versicherung nur 6-Wochen abdeckt. Das Thema sollte man mit dem Versicherer unbedingt vor Reiseantritt absprechen.Hinnerk hat geschrieben:Bei einem längeren Auslandsaufenthalt ist daher der Abschluss einer Reise-Krankenversicherung empfehlenswert.
https://www.reiseversicherungsvergleich ... bis-1-jahr
----------------------------
Hilsen
LilleSael
Hilsen
LilleSael
-
- Mitglied
- Beiträge: 176
- Registriert: 17.02.2018, 13:29
Re: Krankenversicherung als Rentner bei längerem Aufenthalt
Dass man seine Behandlungskosten nicht selbst bezahlen muss, ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eine für uns erfreuliche Besonderheit, die längst nicht überall gegeben ist. Also erstmal klären, was und wo die eigene Versicherung leistet, dann ggf. die Reisedauer anpassen, zur Behandlung über die Grenze zurück, oder Zusatzversicherung mit sorgfältig geprüftem Leistungsumfang abschließen.
sea u in denmark
sea u in denmark
-
- Mitglied
- Beiträge: 725
- Registriert: 20.01.2008, 14:42
- Wohnort: Silkeborg
Re: Krankenversicherung als Rentner bei längerem Aufenthalt
Besten Dank an alle für die guten Tipps 

Re: Krankenversicherung als Rentner bei längerem Aufenthalt
Ich würde Rücksprache mit meiner deutschen Krankenkasse halten.Möglicherweise bietet diese Tarife/Zusatzverscherungen für einen längeren Auslandsaufenthalt an.
Diese kann dann auch Hinweise über versicherungstechnische Besonderheiten für das jeweilige Zielland geben.
Es ist ja mittlerweile nichts ungewöhnliches, dass Rentner im Ausland z.B überwintern.
Diese kann dann auch Hinweise über versicherungstechnische Besonderheiten für das jeweilige Zielland geben.
Es ist ja mittlerweile nichts ungewöhnliches, dass Rentner im Ausland z.B überwintern.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als