haushistorie ?!?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
saedis
Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: 27.11.2003, 17:17
Wohnort: DK

haushistorie ?!?

Beitrag von saedis »

hallo ihr lieben,

ich versuche schon länger etwas über die historie unseres hauses (baujahr 1852) und auch von der zeit davor herauszubekommen. im zeitalter von internet sollte das wohl machbar sein - aber entweder gebe ich falsche suchbegriffe ein - oder ich bin unfähig :oops: ich kann nichts herausfinden.

hat hier jemand den ultimativen tip in form von internet site für mich? gibt es sowas überhaupt?

viele grüße
tina
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Versuchs mal bei:

Lokalhistorisk Arkiv i Jægerspris Kommune
Møllevej 25
3630 Jægerspris
47 56 71 55
Annemette Aarøe

oder bei:

[url]http://www.historiske-jaegerspris.dk[/url]
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
saedis
Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: 27.11.2003, 17:17
Wohnort: DK

Beitrag von saedis »

hi ljhelbo,

in der bibliothek war ich bereits - war nicht sehr "ergiebig" - sie könnten mir die besitzer des hauses raussuchen - aber ich will ja auch wissen was in "richtig" gammle dagen hier so passiert ist - weiter zurück als 1852 :mrgreen:
Gitta

Beitrag von Gitta »

Hej Saedis,
das ist doch schon mal ein Anfang, wenn Du die ehemaligen Besitzer des Hauses hast. Dann kannst du diese Namen bei [url=http://www.ddd.dda.dk/]Dansk Demografisk Database[/url] einer Service-Homepage des Staatsarchivs. Dort gehst Du auf Folketællinger und weiter auf Søgning efter personer. Hier kannst Du dann gezielt nach den ehemaligen Hausbesitzern suchen. Gib das Amt an (in Deinem Fall wohl Frederiksborg Amt) und vielleicht auch den Herred und die Volkszählung, die Du suchst. Wenn Du den Stednavn hast, kannst Du gezielt weitersuchen. Derzeit werden auch die dänischen Kirchenbücher ins Netz eingegeben, aber bis alle eingegeben sind, kann es dauern. Die findest Du [url=http://www.arkivalieronline.dk/]hier[/url].
Wenn Du Dein Haus (Sted) in einer Volkszählung findest, kannst du daraus auch ersehen, wieviel Personen in welchem Alter und mit welchem Beruf zur Zeit der Volkszählung dort gewohnt haben und damit weiter recherchieren.
Wenn Du weitere Fragen hast, bin ich Dir gerne behilflich.

Kære hilsen
Gitta
saedis
Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: 27.11.2003, 17:17
Wohnort: DK

Beitrag von saedis »

hej gitta,

mange tak - das war genau was ich suchte :mrgreen:

und jetzt sitz ich hier mit lupe vor dem bildschirm und versuche die syderlin (? wird das so geschrieben?) schrift zu entziffern - undeutlich geschrieben und eingescannt :? aber ich bleibe dran - irgendwie muss das ja herauszufinden sein ;)

hast du erfahrung mit so einer suche? 8)

hilsen tina
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Tina,

meinst du vielleicht "Sütterlin".

Die alte deutsche Schreibschrift.
Gibt(gab) es die auch in DK.

Wenn du einen zum entziffern brauchst, muss du die ganz :wink: Alten :wink: fragen.
Aber nicht den Gamle Dansk. :oops:

Detlef
Gitta

Beitrag von Gitta »

Hej Tina, :)

ja, ich hab auch schon wiederholt auf diese Weise nach "Wurzeln" gesucht (und bin auch fündig geworden :o ). Eine Hilfe des dänischen Staatsarchivs für die in Dänemark auch gotisch genannte Schrift findest Du [url=http://www.sa.dk/sa/brugearkiver/gotisk/default.htm]hier.[/url]

Hilfreich könnte vielleicht auch die Seite von [url=http://www.dis-danmark.dk/]www.dis-danmark.dk/[/url] (Databehandling I Slægtforskning) sein. Dort kannst Du unter den Nachnamen der Mitglieder (Medlemmer - Medlemmers hjemmesider) gezielt suchen oder auch in den anderen Menüs mal gucken, ob du fündig wirst. Vielleicht hat ja schon vor Dir mal einer geforscht.
Auf der Seite von [url=http://www.danpa.dk/]Danmarks Nationale Privatarkivdatabase[/url] kannst Du auch Namen oder Orte eingeben und so herausfinden, ob in einem dänischen Privatarchiv etwas zu finden ist.
Wenn Du irgendwie Hilfe brauchst, kannst du gerne mailen. :)

Hilsen
Gitta
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ist ja alles richtig, was hier geschriben wurde. An den angegebenen Seiten, wirst Du aber kaum etwas zur Geschichte des Hauses finden. In den Volkszählungen ist die genaue Adresse (Matrikelnummer) nur in den VZ 1901, 1906, 1911 und 1921 angegeben, und keine von denen sind online verfügbar, weder auf ddd.dda.dk noch auf [url]http://www.arkivalieronline.dk[/url].

Wenn Du weist, wer in dem Haus gewohnt hat, kannst Du an diesen Seiten einiges zu Geschichte dieser Familie finden - aber beachte, daß Du nicht unbedingt sehen kannst, ob die unterwegs umgezogen sind.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten