Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Off-Topic-Plaudereien
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Das Spiel der Nationalmannschaft war gestern schön anzusehen, wie ich finde. http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/fussball-nationalteams-freundschaftsspiele/2018/7/4209381/spielanalyse_deutschland_russland.html Nur der Kommentator hatte was am Publikum auszusetzen. https://www.focus.de/sport/fussball/deu ... 21104.html Am Montag ist das nächste Spiel in Gelsenkirchen und vielleicht ist da mehr Stimmung auf den Rängen. In Leipzig war es ja schon abzusehen. http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/735591/artikel_dem-dfb-droht-in-leipzig-ein-zuschauerfiasko.html
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Hej dänische und deutsche Fußballfreunde, die sich für deutsche Bundesligavereine interessieren !!

Es ist Länderspielpause und auf die Leistungen unser National Kicker möchte ich hier nicht eingehen, denn hier soll es ja um die Bundesliga gehen.

Ein sehr guten Kommentar aus einem Blog wie ich finde, der die Problematik schon auf den Punkt bringt, obwohl er vor einigen Jahren geschrieben wurde, ist er auch heute noch sehr aktuell.

[url]http://ausgekontert.de/2013/01/19/die-eventfans/[/url]
Die Eventfans
Samstag, 15.45, Rückrundenbeginn: Eigentlich müsste die Stimmung großartig sein. Das runde Lederding rollt ja wieder. Ist sie aber nicht. Denn eines hat mir gerade gründlich die Laune verdorben. Und es war kein unnötiges Gegentor. Es waren die Fußballfans Ultras Eventfans im Frankfurter Fanblock. Denn keine 15 Minuten waren in diesem Jahr gespielt, da meinten 20 bis 30 pubertierende Spaßverderber unbedingt wieder zündeln zu müssen. Bengalos vernebelten den zufällig ebenfalls anwesenden fußballinteressierten Zuschauern die Sicht und Raketen flogen aufs Spielfeld. Schiri Stark tat das einzig richtige und unterbrach das Spiel für knapp zehn Minuten. Auch wenn es danach einigermaßen ungestört weit ging, für mich ist es höchste Zeit für ein kleines Pamphlet.
Um es noch mal zu betonen, das ist ein Kommentar den ich nur verlinkt, ob das von einigen ernst genommen wird was da so in einigen Kommentaren steht, interessiert mich nicht wirklich genau
wie die Tatsache, wenn einem die Argumente ausgehen wird schon fast krampfhaft versucht alles ins Lächerliche zu ziehen, was ich schon ein bisschen kläglich finde.
Wer 15 Minuten nach Rückrundenbeginn und einer wohl für alle Seiten ermüdenden Diskussion um Gewalt, Pyro und Freiheit mutwillig eine solche Spielunterbrechung herbeiführt, zeigt mir nämlich vor allem eines: Um Fußball geht’s den Jungs am allerwenigstens. Das könnte mir natürlich egal sein, wenn nicht mein eigenes Fußballerlebnis darunter leiden würde. Außerdem nervt es mich natürlich, dass es für meine Eintracht wieder eine empfindliche Geldstrafe setzen wird. Und dass ich mich mal wieder für meine Mit“fans“ schämen musste.

Aber wem erzähle ich das eigentlich? Ich glaube kaum, dass einer der Helden aus Auswärtsblock in Leverkusen das hier lesen wird. Wahrscheinlich machen die nämlich gerade in der Bayerstadt mächtig einen drauf und haben die 1:3-Niederlage schon lange wieder vergessen. Ist ja auch egal, war ja zumindest mal wieder saucooler Support. Glückwunsch, Jungs!
Aber interessiert das wirklich einen dieser Event- Kasper, jetzt kann man das Argument anführen, das Pyrotechnik ein Erlebnis ist und zum Fußball gehört.
Nur es ist in den Stadien aus guten Grund verboten, aber vielleicht ist es ja der Reiz Pyrotechnik in Körperöffnungen oder z.B. durch Nötigung der eigenen Kinder die Pyro Technik ins Stadion schmuggeln zu lassen u.s.w., nur für mich oder für uns, da kann ich im Namen meiner Freunde sprechen und auch mit Sicherheit für sehr viele Fußballfans, die so ein Verhalten bestimmt auch irgendwie ......finden, oder ist das auch lächerlich ?

Aber wer wissen will was in der Fanszene so abgeht und läuft, der informiert sich im Portal Faszination FK, wer hat da eben gerufen das sind doch Fake N. was da verbreitet wird :wink: , oder eine sehr sehr einseitige Auslegung von Ereignissen, denn es gilt immer wieder die gleiche Philosophie, Polizei ganz ganz böse, alles anderen immer gut und da gibt es ja noch die Fanhilfe !! :wink:

Ein Testspiel mit dänischer Beteiligung !

[url]http://www.sportbuzzer.de/artikel/liveticker-holstein-kiel-velje-bk/[/url]
Fußball-Zweitligist Holstein Kiel hat am Freitagnachmittag vor 218 Zuschauern im Citti-Fußball-Park den dänischen Erstligisten Vejle BK mit 2:0 besiegt. Die Treffer für die Kieler Störche erzielten Innenverteidiger Hauke Wahl (38.) und Flügelflitzer Steven Lewerenz (77.). KSV-Keeper Dominik Reimann konnte in der 89. Minute einen Foulelfmeter des Dänen Vladlen Yurchenko prächtig parieren.
Ein Gedränge beim Einlass, hat es bei dieser Zuschauerzahl bestimmt nicht im Citti-Fußball-Park gegeben. :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Auf eine Verlinkung eines 5 Jahre alten Kommentares gehe ich jetzt hier nicht weiter ein, aber man sieht schon an dem Begriff "Eventfans" wie unterschiedlich der von Fußballfans definiert wird.
https://lzpd.polizei.nrw/artikel/zis-jahresbericht Das sind die aktuellen Zahlen und da gibt es auch eine Verlinkung zu den älteren Berichten. Ggf. sind die Zahlen / Berichte anderer Bundesländer im Netz zu finden.
Wer meint das sind Fakenews oder die Zahlen spiegeln nicht die Realität wieder kann dies hier gerne äußern.
Scheinbar reicht es einem hier nicht aus nur seine Meinung zu vertreten und deswegen wird hier versucht die Mehrheit der Fußballfans als Argumentation zu benutzen und ja das halte ich für übertrieben und lächerlich.
Hier ist auch ein kompletter dänischer Verein beteiligt https://www.sportschau.de/fussball/vide ... g-100.html ,was ich wie das gesamte Projekt sehr gut finde. 8)
Hier nochmal was vermischtes was ich sehr interessant, aber auch bedenklich finde. https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... n-100.html
Kläglich finde ich es andere zu beschuldigen alles ins lächerliche zu ziehen , aber selbst krampfhaft bzw. ohne auf die Argumentation anderer einzugehen hier nur seine Meinung zu präsentieren die eh schon lang bekannt ist. Für mich ist der ZIS Bericht jedenfalls sachlicher als Geschichten / Kommentare von Nachbarn, Zufallsbekanntschaften oder das zitieren von Kommentaren die fünf Jahre alt sind. Das verlinken einer Kriminalstatistik halte ich weder für verharmlosend noch lächerlich.

Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Hej dänische und deutsche Fußballfreunde, die sich für deutsche Bundesligavereine interessieren !!

Es ist schon interessant, jetzt werden Links nicht mehr nach dem Aussage beurteilt, sondern nach dem Alter des Artikels, was ich schon ein bisschen seltsam finde. :wink:

Auch wird selbstverständlich dieser Satz ignoriert
Ein sehr guten Kommentar aus einem Blog wie ich finde, der die Problematik schon auf den Punkt bringt, obwohl er vor einigen Jahren geschrieben wurde, ist er auch heute noch sehr aktuell.
Den der User eingefügt hat, denn sonst kann man sich ja nicht an dem Alter des Beitrages hochziehen und seine heile Fußballwelt schön reden, die scheinbar nicht viel mit einem
Fußballspiel zu tun hat, sondern andere Prioritäten haben muss.

Dann kommen wir mal zu den Statistiken.

[url]http://www.sportbuzzer.de/artikel/300-hooligans-prugeln-sich-am-buckeburger-bahnhof/[/url] Achtung Artikel vom 21.08. 2017 !!!

Ob im Fall der Schlägerei in Bückeburg gegen Beteiligte strafrechtlich vorgegangen werden kann, werden die weiteren Ermittlungen der Bundespolizei zeigen. In diesem Zusammenhang bitten die Beamten dringend um Aussagen von Augenzeugen.

Dieser Vorfall in was für einer Statistik wird er denn erscheinen ? :wink:
Oder glaubt wirklich jemand, das sich die Schuldigen die eine Schlägerei angezettelt bei der Polizei melden, die machen sich doch nicht selbst ihren Kick am Wochenende kaputt.
Wenn wirklich Anklage gegen jemand erstattet werden sollte, dann gibt es immer noch die sogenannten Fanhilfen, die sofort " Polizeiwillkür " rufen.

Nur dieser Vorfall ist nur ein Beispiel von vielen, die auf Bahnhöfen, Zügen, Rastplätzen auf Autobahnen oder Innenstädten an jedem Wochenende geschehen, wo z.B. das" Abziehen" von Fanartikeln
für diese ....... zu einem Sport geworden ist, wo schon mal es was auf die Nase gibt wenn man z.B. den Schal u.s.w. nicht freiwillig hergibt, in welcher Statistik erscheint das denn.
Nur solche Vorfälle bekommt man eben nur mit, wenn man auch wirklich zu Fußballspielen reist und nicht nur bei Faszination FK mit liest !

Woher bekommt eigentlich das Onlineportal Faszination FK ihre Informationen, von anonymen Mitteilungen was für eine seriöse Quelle das doch ist. :wink:

Na da bekommt dieser Satz den ich in einem Beitrag gelesen habe, eine ganz neue Bedeutung. :mrgreen:
jedenfalls sachlicher als Geschichten / Kommentare von Nachbarn, Zufallsbekanntschaften oder das zitieren von Kommentaren die fünf Jahre alt sind.
Aber vielleicht sollten wir in unser Gruppe dem Fanleben vor allen bei Auswärtsfahrten mehr Action geben. :wink:

Das wäre vielleicht eine Möglichkeit, wobei das Banner selbstverständlich ausgetauscht wird und nur als Beispiel dient.

https://www.youtube.com/watch?v=y1eGWBYa3qs

Da müsste nur noch geklärt wer bei uns in der Gruppe das Megaphon nimmt, eine z.B. Autobahnbrücke wird sich bestimmt finden lassen, dann muss nur noch einer die Ohrstöpseln mitbringen und die 2 Wunderkerzen besorgen. :mrgreen:

Fußballspiele könnte so schön sein, wenn nicht ein Paar Idio.... denn Wahn hätten 99,5 % der Zuschauer den Spaß verderben, in dem sie " Wettergott " spielen und Nebel aufkommen lassen und
Freude daran haben wenn kaum noch einer was vom Spiel sieht. :wink:

In diesem Sinn das nächste Fußballwochenende kommt bestimmt.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

hanno hat geschrieben:
jedenfalls sachlicher als Geschichten / Kommentare von Nachbarn, Zufallsbekanntschaften oder das zitieren von Kommentaren die fünf Jahre alt sind.
Fußballspiele könnte so schön sein, wenn nicht ein Paar Idio.... denn Wahn hätten 99,5 % der Zuschauer den Spaß verderben
Der von mir zitierte Satzteil bezog sich auf den ZIS Bericht, aber das ist wohl beim zitieren untergegangen. Ein Schelm wer Böses dabei denkt. :wink:
Wer meint für 99.5% der Fußballfans sprechen zu können ist nicht realistisch, sondern hat Größenwahn.
Hendrik77 hat geschrieben: Da kann der Minister fordern was er will was am Ende eine Mehrheit findet wird steht auf einem anderen Blatt. https://www.faszination-fankurve.de/ind ... s_id=19288
Aktuell ist die Sachlage so das Pyrotechnik bzw. deren Gebrauch im Stadion nicht automatisch eine Straftat darstellt, sondern dies ggf. im Einzelfall entschieden wird. Hier ein Link vom Frühling dieses Jahres der sich mit der Diskussion beschäftigt. https://www.westline.de/neben-dem-platz ... aktencheck Die Gesetzeslage hat sich meines Wissens bis jetzt nicht geändert. https://www.mdr.de/sport/fussball_1bl/p ... s-100.html

Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von 25örefan »

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

[url]http://www.sportbuzzer.de/artikel/fan-eskalation-bei-rostock-gegen-hertha-vollchaoten-machen-fussball-kaputt/[/url] Der Artikel ist vom 15.08.2017
Nach Fan-Eskalation: Politiker erwägt Zwangsabstieg als Strafe

Angesichts anhaltender Krawalle fordert die Union härtere Konsequenzen gegen Vereine mit besonders gewaltbereiten Fans. „Ein Zwangsabstieg wäre sicherlich das letzte Mittel, sollte aber als mögliche Strafe nicht von vornherein ausgeschlossen werden“, sagte der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Mayer, den Zeitungen des RedaktionsNetzwerks Deutschlands (RND).

Eine weitere Möglichkeit bestehe darin, Kartenkontingente bei Risikospielen zu reduzieren. „Gewaltexzesse in oder vor Fußballstadien dürfen im Interesse des Fußballs und seiner echten Fans keinesfalls hingenommen werden.“ Leibesvisitationen nannte Mayer unverzichtbar. Er forderte strengere Kontrollen vor den Stadien. „Die Verwendung von Pyrotechnik zeigt, dass die bisherigen Durchsuchungen offenbar nicht penibel genug durchgeführt werden. Anders ist der häufige Einsatz sogenannter Bengalos nicht zu erklären“, sagte der CSU-Politiker
Da besitzen doch wirklich Politiker die Frechheit ein paar Pyrom. und ihren Sympathisanten ihren Wochenendspaß verderben zu wollen. :wink:
Teile der Ultra-Szene haben vor der neuen Saison über verschiedene Kanäle zum «Krieg gegen den DFB» aufgerufen. «Die Äußerungen, die ich jetzt in den letzten Tagen zur Kenntnis genommen habe, gerade aus dem Ultra-Bereich, sind wirklich völlig unerträglich», sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) dem TV-Sender Sat.1 und forderte die Vereine zu einer klaren und harten Distanzierung auf. Solchen Taten müsse ein für alle Mal ein Riegel vorgeschoben werden, betonte Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU).
wat mutt dat mutt !!
Wer meint für 99.5% der Fußballfans sprechen zu können ist nicht realistisch, sondern hat Größenwahn.
Ich glaube jeder der schon mal in einem Stadion war, sieht selber wie viel % der Zuschauer zündeln, es sind nur ein paar Idio. und ein paar Sympathisanten die sich daran erfreuen.
Wie sagte doch gleich der Fortuna Düsseldorfs Vorstandsvorsitzender Robert Schäfer, diese Leute .......... !

Aber es sind doch nur noch 41 Tage bis Silvester,da kann man doch so richtig die Sau rauslassen, das ist dann wenn man sich an die Bestimmung hält, noch nicht mal eine Ordnungswidrigkeit, aber ich glaube oder vermute das macht diesen Typen keinen Spaß, denn der ganze Reiz ist weg das rein schmuggeln der Pyrotechnik ins Stadion, der Ordnungsdienst, die Polizei fehlen und vor allen
das wichtigste es ist überall Feuerwerk, es sind keine Medien da,keiner stellt es bei Youtube rein, man kann keinem erzählen, " Mensch Alter hast du mich im TV gesehen, ich war der Vermummte mit dem brennenden Bengalo auf dem Zaun" !! :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

hanno hat geschrieben:
Nur dieser Vorfall ist nur ein Beispiel von vielen, die auf Bahnhöfen, Zügen, Rastplätzen auf Autobahnen oder Innenstädten an jedem Wochenende geschehen, wo z.B. das" Abziehen" von Fanartikeln
für diese ....... zu einem Sport geworden ist, wo schon mal es was auf die Nase gibt wenn man z.B. den Schal u.s.w. nicht freiwillig hergibt, in welcher Statistik erscheint das denn?
Nur solche Vorfälle bekommt man eben nur mit, wenn man auch wirklich zu Fußballspielen reist und nicht nur bei Faszination FK mit liest !

https://www.liga2-online.de/auswartsfahrer/ Ja,Auswärtsfahrer sind natürlich pauschal alle Gewalttäter,außer der Verfasser des oben zitierten Absatzes. Ist es das was Du hier aussagen willst? Die Erfahrungen von Auswärtsfahrten haben tausende Personen und die wurden bestimmt nicht alle abgezogen oder waren selbst Täter.
Deine oben zitierte Frage kannst Dir auch selbst beantworten, denn damit überhaupt erfasst werden kann muss eine Anzeige vorliegen.

Wie schon geschrieben was gefordert wird muss auch Mehrheiten finden und mal sehen was z.B. Ende November bei der Innenministerkonferenz 2018 denn wirklich bei raus kommt und da wird es sicher keine 99% Mehrheiten geben.

Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

https://www.derwesten.de/sport/fussball ... 60685.html Artikel vom 22.05.2018 !!
Kind in Koblenz durch Pyrofackel verletzt: So reagiert der Verein

Das könnte man unter die Rubrik schreiben, die" böse Fratze" des Fußball, wie man auf dem Bild erkennen kann, werden dabei noch kleine Filmchen gedreht, damit man sich daran in der Fußballlosen
Zeit in Erinnerungen schwelgen kann, oder mal seinen Kindern zeigen kann, du der da oben auf dem Zaun mit der Maske und dem Bengalo das war ich, na ist das nicht geil ???
Brandenburgs Fußballverbandspräsident Siegfried Kirschen betonte: "Der Fußball wurde missbraucht. Ihr seid die Betroffenen, die Leidtragenden. Ich frage mich, wie lange wir uns das noch gefallen lassen müssen. Das müssen die verantworten, die in unserem Staat die entsprechenden Rechte besitzen, sie aber leider nicht anwenden."
Genau das frage ich mich auch, aber das wird ja hier ins lächerliche gezogen und mit Klischees und Wortklauberei beantwortet.


Am schlimmsten war es beim Duell zwischen Rot-Weiß Koblenz und TuS Koblenz. Auch hier zündeten Chaoten Pyrotechnik, bei dieser Aktion erlitt ein sechsjähriges Einlaufkind Verbrennungen im Gesicht. Gegenüber der "Bild" erklärte der Vater des Jungen: "Es ist unmöglich, Kinder so zu gefährden. Das sollte eigentlich ein Familien-Fest sein. Das geht gar nicht.“



Als ob diese Idio.... das interessieren würde, aber schließlich ist Pyrotechnik im Stadion nur eine Ordnungswidrigkeit, man will seinen Spaß haben was interessieren da andere Menschen, die müssen halt mit Pyro rechnen die brauchen ja nicht zu kommen, so in etwa scheint das Weltbild dieser Typen zu funktionieren. !!

So werden sie weiter zündeln, sich alles selber schön reden, auf Kritik immer angep. reagieren, bis es mal Klick macht und man erkennt der ganze Kram macht keinen richtigen Spaß mehr, man
ist dann auch nicht krank und braucht auch nicht zum Arzt, denn das ganze ist total harmlos, man ist einfach Erwachsen geworden und nicht mehr an rauchenden und qualmenden" Kinderspielchen " interessiert ! :wink:

Aber ein lustiges kleines Filmchen habe ich noch, wie ich finde ganz gut gemacht.

https://www.youtube.com/watch?v=xjBM5KQXo3A
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Hendrik77 hat geschrieben: Diese Distanzierung hat und wird nicht in allen Fanszenen Deutschlands statt finden und da ist es egal wer dies gefordert hat oder es aktuell tut.
https://www.nrz.de/sport/fussball/gladb ... 49795.html
Das wird trotz Wunsch und/oder Aufforderung nicht passieren. Wie schon geschrieben sind die einzelnen Fanszenen so unterschiedlich das es keine flächendeckende Distanzierung oder Zusammenarbeit mit der Polizei geben wird um Pyrotechnik aus den Stadien zu verbannen. Dies wäre sicher anders wenn es tatsächlich nur 1% wären und 99% aktiv gegen Pyrotechnik. Anzahl XXX Personen ist es persönlich nämlich ziemlich egal ob da im Fanblock 2-5 Bengalos brennen oder nicht. Bei Leuchtspurmunition oder Böller sieht es dann schon wieder anders aus, aber dazu Bedarf es eine differenzierte Betrachtungsweise und keine Pauschalverurteilungen. Wer meint alle Personen die Pyrotechnik benutzen sind Schwerverbrecher und die umherstehenden Personen Mittäter dem kann ich nur sagen das dies für eine unverhältnismässige Sichtweise halte.
hanno hat geschrieben: So werden sie weiter zündeln, sich alles selber schön reden, auf Kritik immer angep. reagieren, bis es mal Klick macht und man erkennt der ganze Kram macht keinen richtigen Spaß mehr, man
ist dann auch nicht krank und braucht auch nicht zum Arzt, denn das ganze ist total harmlos, man ist einfach Erwachsen geworden und nicht mehr an rauchenden und qualmenden" Kinderspielchen " interessiert ! :wink:
Betreibst jetzt hier schon Ferndiagnosen zu Personen die Du gar nicht kennst? Es gibt Personen die sich innerhalb der Gesetze für ihre Interessen einsetzen und wenn Du damit ein Problem hast dann ist es dein Problem und kein Grund andere User hier ständig damit zu belästigen.

Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von 25örefan »

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Das Verbot z.B. von Bannern ist bei Hertha BSC wieder aufgehoben. http://www.sportbuzzer.de/artikel/hertha-bsc-hebt-banner-verbot-vor-spiel-gegen-hoffenheim-auf/
Bezüglich Spiele der 1. Bundesliga am Montag gibt es auch erfreuliche Neuigkeiten. http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-dfl-will-montagsspiele-abschaffen-a-1239595.html
Gespannt kann man sein ob und wenn ja im welchen Ausmaß der angekündigten Protest-Spieltag stattfindet https://www.tag24.de/nachrichten/bundes ... dfl-874097, nachdem bekannt werden der oben erwähnten Neuigkeit.

Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Hej dänische und deutsche Fußballfreunde, die sich für deutsche Bundesligavereine interessieren !!

Ich wusste noch gar nicht wie beliebt meine Beiträge sind, da schreibt man einen Beitrag und bekommt nach einigen Minuten eine Antwort präsentiert, aber das liegt bestimmt daran das in den anderen Rubriken gerade nichts los ist. :wink: :wink:

Aber zum Thema.
hanno hat geschrieben:
So werden sie weiter zündeln, sich alles selber schön reden, auf Kritik immer angep. reagieren, bis es mal Klick macht und man erkennt der ganze Kram macht keinen richtigen Spaß mehr, man
ist dann auch nicht krank und braucht auch nicht zum Arzt, denn das ganze ist total harmlos, man ist einfach Erwachsen geworden und nicht mehr an rauchenden und qualmenden" Kinderspielchen " interessiert ! :wink:


Betreibst jetzt hier schon Ferndiagnosen zu Personen die Du gar nicht kennst? Es gibt Personen die sich innerhalb der Gesetze für ihre Interessen einsetzen und wenn Du damit ein Problem hast dann ist es dein Problem und kein Grund andere User hier ständig damit zu belästigen.
Ich schreibe hier Beiträge über Fußball und dazu gehört auch das man die Schattenseiten des Fußball betrachtet und anspricht.

Wie ich in einigen Artikeln aufgezeigt habe, wo sich Politiker, Präsidenten von Vereinen und Fußballverbänden, Journalisten und einige Freude des Fußballs, sich über das krankhafte Verhalten der
Pyroschwinger äußern.
Stellvertretend für alle anderen Äußerungen möchte ich den Fortuna Düsseldorfs Vorstandsvorsitzenden Robert Schäfer : "Diese Leute sollen den Fußball nicht missbrauchen, um persönliche Probleme zu lösen. Das nervt ohne Ende" zitieren, weil er kurz und bündig die Problematik beschreibt und es auf den Punkt bringt.

Es werden durch Pyrotechnik Menschen verletzt und sogar Kinder sind darunter, was liest man in den Pyro Portalen, böse Polizei, der Einsatz von den Ordnungskräften war überzogen und die
Fanhilfe wird diesen Einsatz genau untersuchen ob der Polizei nicht eventuell vielleicht irgendwas Negativ ausgelegt werden kann, oder man fühlt sich von der Polizei einfach nur genervt.

Was ist mit den Verletzten, ermittelt da auch die Fanhilfe äh äh äh, das geht nicht denn die Sympathisanten und Mitläufer, haben wieder einmal den Typen den Schutz und Anonymität der Gruppe
zukommen lassen, wo mit es sehr schwer ist diese Täter zu er mitteln, aber was sind schon so ein paar Verletzte wenn es ...... !

Es geht um dieses kleine Häufchen Verr..... , die es in vielen Vereinen gibt.

[url]http://www.transferticker.de/chaos-beim-hsv-so-schmuggelten-die-fans-boeller-und-pyro-ins-stadion/[/url]
WIE KOMMT DAS ALLES INS STADION?

Schwarzer Rauch, Feuer, laute Knaller: Warum kann man das nicht bei den Kontrollen verhindern? BILD schreibt: „Krawall-Fans schleusen die Pyros an den Ordnern vorbei, verstecken die Fackeln in der Unterwäsche oder führen sie sich sogar anal oder vaginal ein. Auch in Fahnenstangen und anderen Fan-Utensilien werden die Bengalos versteckt.“
Wenn ich dann in einem Pyro Portal lese, das sich einige über Menschen unwürdige Kontrollen beschweren, weil sie sich bis auf die Unterwäsche ausziehen mussten, dann frage ich mich schon
als was bezeichnet man selbst wie Pyro Technik ins Stadion geschmuggelt wird ??

Bei verletzten Menschen und vor allen bei verletzten Kindern, gibt es für mich keine Toleranzgrenze, da bin ich bei der Aussage des Minister der vor hat die Pyroi... in den Knast zu bringen.

Aber es gibt auch viel erfreuliches am Fußball, ich war gestern bei einem Freund eingeladen, da haben wir uns noch mal ganz gemütlich und in aller Ruhe das Bundesligaspiel Dortmund gegen
Bayern angesehen, das vor einigen Wochen stattgefunden hat, es war einfach eine Werbung für den Fußballsport.

Einen wie ich finde interessanten Beitrag, den ich auch sehr gut nachvollziehen kann, habe ich in einem Forum gefunden.
Ein Stadionverbot ist eine präventive Maßnahme zur Gefahrenabwehr.

Beispiel: Wenn eine Gruppe von Leuten vor einer Kneipe randaliert, dann wird der Wirt dieser Gruppe den Zutritt verweigern, auch wenn er nicht überprüft hat, ob einzelne in dieser Gruppe sich nichts zu Schulden haben kommen lassen. Dies ist auch gar nicht sein Anspruch. Er sieht sich durch die gesamte Gruppe bedroht und macht von seinem Recht Gebrauch, dass diese Gruppe sein Lokal nicht betreten darf.

Genauso ist dies mit Stadioverboten mit dem Unterschied, dass es sich dort um "Lokalitäten" im ganzen Bundesgebiet handelt.

Es liegt in der Eigenverantwortung jedes Einzelnen, in welcher Umgebung und mit welchen Freunden er sich umgibt. Und es ist nicht zu viel verlangt, sich von einem Umfeld, aus dem Gewalttaten begangen werde, zu distanzieren. Aber das ist genau das Problem der Fanszene, dass in der Regel eine Solidarisierung der Unbeteiligten mit den Gewalttätern stattfindet.

Dann darf man aber auch nicht heulen, wenn man als "Umbeteiligter" ein Stadionverbot erhält. Bei Auswahl des richtigen Umgangs wäre dies auf jeden Fall vermeidbar.


Man sollte darüber mal nach denken, wie viel Fans besuchen an jeden Wochenende Fußballspiele, was für ein kleines Häufchen hat Stadionverbot, "ups na nu" sind wir da nicht wieder bei den
0,5 % der Zuschauer, was meinte der User in meinem Link, auf den Umgang kommt es an. :wink:

Jetzt kann man wieder mit dem großen Gesetzbuch kommen und von irgendwelchen Gesetzen reden, in dem Moment wo Menschen verletzt werden, steht meiner Meinung die Vorliebe
für Pyrotechnik in einem Stadion, aber ganz hinten an, das sollte eigentlich jedem klar sein.



Aber etwas ist mir bei Youtube aufgefallen. :wink:

https://www.youtube.com/watch?v=CF02CeA5Uts

Echt krass Alter, nur was wollte der Interpret den Zuschauern eigentlich mitteilen ?? :wink:

Zu den Montagspielen die sollen ab 2021 abgeschafft werden, war das nicht überhaupt ein Versuchsobjekt, das so wieso nur bis 2021 laufen sollte ?

Zu dem angekündigten Protestspieltag haben wir uns auch etwas überlegt, man will ja schließlich nicht abseits stehen, wir werden schwarz gekleidet zum Spiel anreisen, mit dunklen Brillen
und ganz böse gucken,( was guckst du? ), was nur unterbrochen wird wenn ein Tor für die eigene Mannschaft fällt !! :mrgreen:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von 25örefan »

hanno schrieb:
Ich schreibe hier Beiträge über Fußball und dazu gehört auch das man die Schattenseiten des Fußball betrachtet und anspricht.
„Auch“, aber nicht in ständiger Wiederholung zu immer dem gleichen Thema, zufem wenn der eigene Standpunkt seit endlosen Seiten (über-) sattsam bekannt ist.
Zudem:
Wer soll denn hier von Dir eigentlich bekehrt werden, wenn doch die einzelnen „Fans“, die Du kritisierst (und das noch mit Begriffen wie „Idioten, krankhaft, Verrückte, Typen, Spinner, feuchte Hose, Furunkel am A...“ etc.) hier bestimmt nicht mitlesen???
Bei nahezu nur noch 2 Akteuren wurde dieser Thread, der mit der harmlosen Frage
hanno hat geschrieben:Mich würde mal interessieren wie die Dänen zur Fußballbundesliga in Deutschland stehen, ob es vielleicht so gar Fans einiger Vereine gibt, die sogar Spiele in Deutschland besuchen.
begann, doch mittlerweile überwiegend zu einem unbeabsichtigt realsatirischen „Fußball“-Dialog umfunktioniert, der vom Urheber des Threads in der Überzeugung auf der Seite der „Guten“ zu stehen und damit per se Recht zu haben, immer weiter bedient wird und den Autor überdies zu solchen Fehlinterpretationen führt:
hanno schrieb:
Ich wusste noch gar nicht wie beliebt meine Beiträge sind, da schreibt man einen Beitrag und bekommt nach einigen Minuten eine Antwort präsentiert,...
Seit wann ist „beliebt“ ein Synonym für „penetrant“ ? :mrgreen:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

https://www.der-postillon.com/2018/11/d ... .html#more
Fan-Proteste erfolgreich: DFL schafft Montagsspiele ab und führt Dienstagsspiele ein
"Die Fans haben deutlich gemacht, dass sie Spiele an Montagen nicht wollen", erklärt DFL-Präsident Reinhard Rauball das Einlenken der Vereine. "Da ist es doch selbstverständlich, dass wir ihnen entgegenkommen. Unsere Förderer aus der TV-Branche haben uns auch schon grünes Licht signalisiert."
Jetzt soll aber keiner mehr sagen, das auf die Wünsche der " Fans " keine Rücksicht genommen wird !! :mrgreen:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Gesperrt