Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Off-Topic-Plaudereien
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

hanno hat geschrieben: Ich schreibe hier Beiträge über Fußball und dazu gehört auch das man die Schattenseiten des Fußball betrachtet und anspricht.
Die Schattenseiten des Fußballs ansprechen geht bei Dir ja scheinbar nicht ohne Beleidigungen,haltlosen Unterstellungen, persönlichen Anspielungen, provokante / sinnlose Rückfragen oder ständigen Wiederholung von Zitaten.
Hendrik77 hat geschrieben:, aber dazu Bedarf es eine differenzierte Betrachtungsweise und keine pauschale Verurteilungen. Wer meint alle Personen die Pyrotechnik benutzen sind Schwerverbrecher und die umherstehenden Personen Mittäter dem kann ich nur sagen das dies für eine unverhältnismäßige Sichtweise halte.
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Vielleicht gibt es beim Thema kalte Pyrotechnik ja die Chance für einen vernünftigen Dialog an deren Ende ein Kompromiss steht.
http://mediathek.daserste.de/Mittagsmagazin/Kalte-Pyros-neue-Chance-f%C3%BCr-Lichtspiel/Video?bcastId=314636&documentId=57933944
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Hej dänische und deutsche Fußballfreunde, die sich für deutsche Bundesligavereine interessieren !!

Jetzt sind wir hier bei einem interessanten Thema angekommen, die Bezeichnung von Menschen die Fußballspiele missbrauchen zu Schlägereien, Pyro Aktionen bei denen Menschen verletzt werden, unsägliche unverschämte Beleidigungen gegen über Fußballbossen gröhlen, die für ihr sehr großes soziales engagieren in der Region bekannt sind, ohne das es etwas mit Fußball zu tun hat.

Wie werden diese Leute in der Öffentlichkeit z.B. von einem Chefredakteur einer Tageszeitungen bezeichnet.

Sie werden wie bei den Vorfällen in Hamburg als Pack bezeichnet die man aus dem Stadion jagen müsste, auf Äußerungen von anderen Journalisten, Politikern, Präsidenten von Fußballvereinen und Verbänden, möchte ich hier nicht eingehen das kann jeder bei Tante Google selber nachlesen.

Ach ja, diese ganzen Aktionen der" lieben verwirrten Jungs " werden zu oft erwähnt, aber sie geschehen doch an jedem Fußballwochenende, darf man wenn man über Fußball schreibt solche Aktionen nicht erwähnen, weil sich vielleicht einer irgendwo gestört fühlen könnte, der daran nichts verwerfliches sieht, oder die Meinung vertritt das gehört zum Fußball, aber solche Leute haben wir ja zum Glück nicht in diesem Forum, obwohl ich nicht sagen kann wer hier alles mit liest.

Wie ich finde einer hat es mal auf den Punkt gebracht, zu den unsäglichen Beleidigung die von bestimmten Gruppen der " lieben verwirrten Jungs " in Stadien gegröhlt werden, und bewirken das sich die eigen Fans für diese Leute schämen müssen, bei denen wohl keine Schamgrenze existiert.

Es war Dieter Nuhr der sich zu den Vorfällen in Hoffenhein geäußert hat.

https://www.derwesten.de/sport/fussball ... 94541.html
Borussia Dortmund: Dieter Nuhr holt zum Rundumschlag gegen Fans aus: „Das Pöbelpack beschimpfte Hopp als H***nsohn“
Dies dient ihm als Überleitung zu weiteren Straftaten in der näheren Vergangenheit. „Die Rechten glauben, sie dürfen Ausländer jagen, die Hooligans pöbeln in der Kurve, Linke bewerfen Polizisten mit Scheiße im Hambacher Forst und dann haben wir auch noch Islamisten“, zählt Nuhr auf. Seine Erkenntnis: „Wir haben jede Menge Durchgeknallte bei uns, denen es offenbar an guter Erziehung fehlt. Es fehlt an Strenge, an Konsequenz, an Vorbildhaftigkeit, alles Dinge, die niemand so verkörpert.“
Aber ich möchte aber auch noch mal betonen, genau wie in Dortmund und vielen anderen Stadien es sind nur eine Minderheit, die große Mehrheit distanziert sich von
diesen " lieben verwirrten Jungs " !

Ein Artikel hat mich schon ein bisschen nachdenklich gemacht, das Thema Ultras und die Liebe zum Verein.

[url]http://www.sportbuzzer.de/artikel/eintracht-braunschweig-ultra-frust-trennungsgeruchte-um-voigt-und-riesiger-druck/[/url]
Ultras werfen Becher nach Spielern

Die Szenen nach dem 0:2 am Wochenende waren gespenstisch. Eine Handvoll Ultras war über den Zaun geklettert, aggressiv auf die Richtung Fan-Kurve gehenden Spieler zugelaufen, es flogen Bierbecher. Dass danach noch mehr Anhänger in den Innenraum drangen, galt wohl mehr dem Streit mit Ordnern, macht das Ganze aber nicht besser.
Das dieser Verein nicht gerade zu meinen Sympathieträger gehört dürfte klar sein, :wink: aber es ist bei mir bestimmt keine Schadenfreude vorhanden, denn der Verein steht abgeschlagen auf dem
letzten Platz der Tabelle der 3. Liga, einen Abstieg in die 4. Liga hat dieser Verein mit seinen Fans bestimmt nicht verdient.

Keiner der Spieler die auf dem Platz stehen verliert absichtlich, oder spielt absichtlich schlecht, so wie mir DK Besitzer bestätigt haben, die Mannschaft versucht alles aber es reicht nicht.
In dieser Phase müssen alle Fans und Mannschaft zusammen halten, aber leider gibt es auch hier diese " lieben verwirrten Jungs " , die sich gewogen gefühlt haben die Mannschaft mit Gegenständen zu bewegen, über den Zaun zu klettern und die Mannschaft mit Gesten des Hals durchschneiden zu verunsichern.
Was denkt gerade ein junger Spieler darüber, wenn er solche Gesten von ein paar zugeben kleiner Minderheit sieht, was die Mehrheit der Fans über die Aktion dieser " lieben verwirrten Jungs " gesagt hat kann man in diversen Foren selber nachlesen.

Denn Aussagen von Bekannten die beim Spiel waren, werden hier einfach ins lächerliche gezogen, genau wie die Aussagen von Redakteuren, Politikern, Präsidenten von Verbänden u.s.w., solange es
Irgendetwas mit den " lieben verwirrten Jungs " zu tun hat.

Dann warten wir mal ab, was am Aktionstag Vom 30. November bis 03. Dezember in den Stadien so alles abgeht, welche Kurve am hellstes brennt und wo man sich daran am besten ergötzen kann.

Einfach viel Spaß an dem kommen Fußballwochenende ohne das es Spielunterbrechungen durch Qualm und Rauch gibt, ohne das sich Typen gegenseitig die Nasen blutig schlagen, ohne das die
Polizei zum Sündenbock gemacht macht und sich anpöbeln und körperlich angreifen lassen muss, wenn jetzt einer meint wie unrealistisch ist das denn, das wird es doch nie geben.
Das kann schon stimmen, aber irgendwann wird vielleicht jeder mal erwachsen, der eine früher der andere später und die Hoffnung stirbt bekanntlich zu Letzt, aber ..... !

Aber ein kleines Filmchen das sehr genau zum Thema passt habe ich noch, denn es gibt sie überall die dänischen Fans deutscher Fußballvereine, hier ein kleiner Beweis für diese These. :wink:

https://www.youtube.com/watch?v=nhZ5M_jaEOY

Ab Min. 1:48 hängt die dänische Fahne am Zaum, da vermute ich mal die dänischen Fußballfreunde sind in einen Stau geraten und erst verspätet in Dortmund angekommen, oder die waren im falschen Stadion, haben gedacht das Spiel findet im Signal Iduna Park statt. :mrgreen:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Nichts Neues hier im Thread, denn wieder geht es nicht ohne Anspielung etc. Warum eine erwachsene Person es nicht hin kriegt ohne sowas seine Meinung zu vertreten ist mir ein Rätsel. Denn noch andere Beschuldigen hier was ins lächerliche zu ziehen setzt dem ganzen die Krone auf.
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von 25örefan »

hanno schrieb:
Jetzt sind wir hier bei einem interessanten Thema angekommen, die Bezeichnung von Menschen die Fußballspiele missbrauchen zu Schlägereien, Pyro Aktionen bei denen Menschen verletzt werden, unsägliche unverschämte Beleidigungen gegen über Fußballbossen gröhlen, die für ihr sehr großes soziales engagieren in der Region bekannt sind, ohne das es etwas mit Fußball zu tun hat.

Wie werden diese Leute in der Öffentlichkeit z.B. von einem Chefredakteur einer Tageszeitungen bezeichnet.

Sie werden wie bei den Vorfällen in Hamburg als Pack bezeichnet die man aus dem Stadion jagen müsste, auf Äußerungen von anderen Journalisten, Politikern, Präsidenten von Fußballvereinen und Verbänden, möchte ich hier nicht eingehen das kann jeder bei Tante Google selber nachlesen.
Die deutsche Sprache ist so vielfältig, dass sich Kritik auch scharf formulieren lässt, ohne Verbalinjurien zu verwenden.
Gleiches mit Gleichem zu „vergelten“ ist im Affekt vielleicht verständlich. In einer überlegten mündlichen oder schriftlichen Äußerung hingegegen ist es weder ein Zeichen von Intelligenz noch ist es zielführend m Sinne einer beabsichtigten Verhaltensbeeinflussung. Ein Verständnis und Vermögen dafür ist aber wohl nicht jedem gegeben.
Darüberhinaus stellt es keine Rechtfertigung dar, wenn sprachliche Mißgriffe „sogar“ Journalisten, Politikern, Präsidenten von Fußballvereinen und Verbänden unterlaufen, sondern macht diese nur noch schlimmer, da man von diesen eigentlich ein gewissen Maß nicht nur an sprachlicher Bildung erwarten können sollte.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Hendrik77 hat geschrieben:Nichts Neues hier im Thread, denn wieder geht es nicht ohne Anspielung etc. Warum eine erwachsene Person es nicht hin kriegt ohne sowas seine Meinung zu vertreten ist mir ein Rätsel. Denn noch andere Beschuldigen hier was ins lächerliche zu ziehen setzt dem ganzen die Krone auf.
Hendrik77
Wie wäre es mal wenn mal du konkret anspricht, was hier ins Lächerliche gezogen wird ?
Im Moment machst du dich mit deinen Äußerungen schon etwas lächerlich, wie sagt man an der Küste, nun mal Butter bei die Fische, das ist besser als immer nur Wortklauberei zu betreiben, wie du es
gerade perfekt machst!
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von 25örefan »

Butter bei die Fische,
Das Offensichtliche bedarf dessen nicht :idea:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

hanno hat geschrieben: Denn Aussagen von Bekannten die beim Spiel waren, werden hier einfach ins lächerliche gezogen, genau wie die Aussagen von Redakteuren, Politikern, Präsidenten von Verbänden u.s.w.,
hanno hat geschrieben:
Hendrik77 hat geschrieben:Nichts Neues hier im Thread, denn wieder geht es nicht ohne Anspielung etc. Warum eine erwachsene Person es nicht hin kriegt ohne sowas seine Meinung zu vertreten ist mir ein Rätsel. Denn noch andere Beschuldigen hier was ins lächerliche zu ziehen setzt dem ganzen die Krone auf.
Wie wäre es mal wenn mal du konkret anspricht, was hier ins Lächerliche gezogen wird ?
Im Moment machst du dich mit deinen Äußerungen schon etwas lächerlich, wie sagt man an der Küste, nun mal Butter bei die Fische, das ist besser als immer nur Wortklauberei zu betreiben, wie du es gerade perfekt machst!
Du beschuldigst hier das Aussagen ins lächerliche gezogen wurden (1. Zitat) und deine Frage dazu (2. Zitat) verstehe ich ehrlich gesagt nicht wirklich. :oops:
Für mich hat es nichts mit Wortklauberei zu tun einen Unterschied zwischen einer Straftat und einer Ordnungswidrigkeit zu machen oder die Aussage eines Ministers für unverhältnismäßig zu halten.
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Thorsten Kill

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Thorsten Kill »

Tatzelwurm hat geschrieben:@Hendrik 77
Hendrik77 hat geschrieben:Wo habe ich denn hier behauptet das Fake News verbreitet werden?
Entweder habe ich mich falsch ausgedrückt oder du willst es nicht verstehen.
Herr Maaßen hat die Vorfälle in Chemnitz aus seiner Sicht erklärt,
also behauptet, dass es solche garnicht gegeben hat,

Detlef
Herr Maaßen hat, ähnlich wie der sächsische Ministerpräsident und die Chemnitzer Polizei, nur festgestellt, dass es für Hetzjagden auf Ausländer keine Beweise gibt. Von allen Vorfällen war bei ihm nie die Rede!

Also immer schön bei der Wahrheit bleiben und hier nicht Fake-News verbreiten!
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von 25örefan »

OT
Thorsten Kill hat geschrieben:
Tatzelwurm hat geschrieben:@Hendrik 77
Hendrik77 hat geschrieben:Wo habe ich denn hier behauptet das Fake News verbreitet werden?


Entweder habe ich mich falsch ausgedrückt oder du willst es nicht verstehen.
Herr Maaßen hat die Vorfälle in Chemnitz aus seiner Sicht erklärt,
also behauptet, dass es solche garnicht gegeben hat,

Detlef


Herr Maaßen hat, ähnlich wie der sächsische Ministerpräsident und die Chemnitzer Polizei, nur festgestellt, dass es für Hetzjagden auf Ausländer keine Beweise gibt. Von allen Vorfällen war bei ihm nie die Rede!

Also immer schön bei der Wahrheit bleiben und hier nicht Fake-News verbreiten!

Was nun ja betreffs Aussage des Ministrerpräsidenten auch nicht richtig ist:
In seiner Regierungserklärung vor dem Landtag in Dresden hat sich Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer gegen "pauschale oder falsche" Urteile über die Ausschreitungen in Chemnitz gewandt. "Klar ist: Es gab keinen Mob, es gab keine Hetzjagd und es gab keine Pogrome in dieser Stadt", sagte der CDU-Politiker und dankte explizit der Polizei. Diese habe die Sicherheit in Chemnitz auch in Unterbesetzung gewährleistet.
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... kretschmer
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Muss jetzt hier ein Thema quer durch zwei Threads dieser Rubrik diskutiert werden,nur weil der User Tatzelwurm hier mal ein Beispiel gemacht hat bezüglich Fake News und ein anderer User die Funktion des zitieren von Beiträgen kennt / nutzt?
Scheinbar ist es ja zu viel für einige User einen passenden Thread zu finden oder ggf. ein neuen zu eröffnen für die Beiträge die man gerne online stellen möchte.
Einfach mal versuchen die (rhetorische) Frage in diesem Beitrag zu ignorieren, den oben genannten Vorschlag ggf. an zu nehmen und hier beim Thema laut Überschrift zu bleiben würde ich echt super finden.
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Hej dänische und deutsche Fußballfreunde, die sich für deutsche Bundesligavereine interessieren !!

Ein interessantes Fußballwochenende geht mit dem heutigen Spielen am Montag zu Ende, da möchte ich mit der ersten Liga beginnen.

Mit den Bayern, die auch im Heimspiel gegen Düsseldorf nicht über ein 3 : 3 hinaus gekommen sind, wo der Haussegen seid einiger Zeit scheinbar schief hängt, weil nicht die Leistungen abgerufen
werden können, die in München von der Mannschaft erwartet werden.
Ein Spekulation von mir zu diesem Thema, der Trainer Niko Kovač der meiner Meinung ein guter Trainer ist, der auch in München gute Arbeit leistet, hat mit einigen Altstars die ihren Leistungshöhepunkt längst überschritten haben seine Probleme.
Weil einige dieser Altstars wenn die Leistung nicht stimmt, nicht in der Anfangself stehen oder ausgewechselt werden, proben die den Aufstand gegen den Trainer, wo sogar die Frau vom Spieler Müller
öffentlich ihren Senf dazu geben muss, mit ihrem öffentlichen Kommentar hat sie den Trainer in Misskredit gebracht, was überhaupt nicht geht.
Ich vermute mal sie ist wohl einmal zu viel vom Pferd gefallen. :wink:
Aber etwas hat es sehr sehr lange nicht gegeben,das die Bayern nach 12 Spieltagen auf Platz 5 mit 9 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer Dortmund stehen, warten wir mal ab wie es in der Winterpause aussieht.

Auch meine Mannschaft hat in Gladbach nicht viel zu bestellen gehabt, sie sind zwar nach ein paar Sekunden 1:0 in Führung, aber am Ende gab es eine 4:1 Niederlage.
Nur etwas möchte ich noch erwähnen und gleichzeitig den beiden Spielern aus Gladbach und Hannover gute Besserung und eine schnelle Genesung wünschen.
Was war geschehen.

[url]http://www.sportbuzzer.de/artikel/matthias-ginter-verletzt-gladbach-diagnose-verletzung-hannover-96-reaktionen/[/url]

Der 96 Spieler Bazee bei seinem Sturmlauf auf Gladbacher Tor, wurde von einem Gladbacher Spieler geschubst so das es erst dadurch zu diesem Zusammenprall mit dem Gladbacher Ginter gekommen ist.

Was ich total daneben fand, war die Tatsache das Bazee von der Fankurve der Gladbacher von da bis zu seiner Auswechslung gnadenlos ausgepfiffen wurde, ein Gladbacher Zuschauer in unser Nähe meinte dazu, der 96 konnte doch gar nichts machen der ist geschubst worden, aber macht euch nichts daraus die Typen da drüben ticken manchmal nicht richtig.

Ein Spiel möchte ich noch kurz erwähnen, das Spiel Schalke 04 gegen den 1. FC Nürnberg, wo eine lange Fanfreundschaft zwischen beiden Vereinen besteht, da hat man gesehen was für schöne Momente der Fußball bringen kann, ohne das Typen Bengalo schwingend und maskiert auf dem Zaun hängen.

In der 2. Liga hat es der HSV heute in der Hand, gegen Union 3 Punkte einzufahren um die Tabellenspitze wieder zu übernehmen.

Hier wurde von einem User in einem Link von dem Regionalliga Derby Kiel gegen Lübeck berichtet.

[url]http://www.sportbuzzer.de/artikel/holstein-kiel-ii-vfb-luebeck-eklat-nach-derby-sieg/[/url]
"Er hat mich gut getroffen"

Die unschönen Szenen spielten sich nach dem Schlusspfiff am Spielerausgang ab, wo der schützende Spielertunnel trotz ertönten Schlusspfiffs noch nicht ausgefahren war. Lübecks Torwarttrainer Walter Franta eilte schnell in Richtung des Eingangs in den Kabinentrakt, wurde dabei von einem Kieler Zuschauer erst bepöbelt und schließlich geohrfeigt. Die eilig herbeigerufene Security und die Polizei wollten ebenso schlichten wie der gelbgesperrte VfB-Spieler Daniel Franziskus. Im Tumult der nächste tätliche Angriff des Kieler Zuschauers: Mit der Faust schlug er den 27-jährigen Franziskus so hart ins Gesicht, dass dieser nach eigenen Angaben aus dem Mund blutete. „Er hat mich gut getroffen“, sagte Franziskus später.

Holsteins Pressesprecher Wolf Paarmann bestätigte und bedauerte den Vorfall: „Uns als Verein tut das leid. Wir entschuldigen uns beim VfB Lübeck. Wir werden die entsprechenden Maßnahmen gegen die uns bekannte Person ergreifen.“ Dem noch vor Ort identifizierten Zuschauer droht nun ein Stadionverbot. Nach Informationen dieser Zeitung will der gesperrte Franziskus auf eine Anzeige verzichten.
Ich finde das sind einfach nur kranke Menschen, die nie wieder ein Stadion betreten dürften, aber da gibt es ja noch die Fanhilfe die bestimmt wieder fordert das ein Stadionverbot total
überzogen ist.

https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... ahlen.html

Fan-Fehlverhalten
Hansa Rostock muss 38.350 Euro Strafe zahlen
Hansa Rostock ist finanziell bestimmt nicht auf Rosen gebettet, wie man so schön sagt, aber das interessiert diese Id...... doch nicht, Hauptsache man hat seinen Spaß und Sche.... auf den Verein.

Zu einem anderen Thema, das in letzter immer mal wieder diskutiert wurde.

https://www.meinwerder.de/news_artikel, ... 86145.html
Der Rechtsstreit zwischen dem Land Bremen und der DFL könnte für Werder teuer werden: Der Verein muss womöglich bald die Polizeikosten für Hochrisikospiele zahlen. Dafür legt er bereits ordentlich Geld zurück.
Wenn der Rechtsstreit zu Ungunsten von Werder ausgeht, werden auch bald andere Bundesländer die Vereine zu Kasse bitten, was ich sehr positiv sehen würde.
Denn dann würde endlich was gegen diese Minderheit von" Krawallos" unternommen, was bis jetzt von Seiten der Vereine gekommen ist waren meist nur Lippenbekenntnisse.

Ein Beitrag unter dem Artikel hat es meines Erachtens sehr gut auf den Punkt gebracht.
Die DFL und die Vereine müssen etwas tun gegen die Besucher ihrer Verantstaltungen, die nur kommen um Krawall zu machen. Das ist eine kleine Minderheit und es gibt Mittel und Wege genug. Nur bringt es im Augenblick mehr ein diese Leute ins Stadion zu lassen als sie aus dem Stadion fernzuhalten. Die daraus entstehenden Kosten konnte man bisher prima aus Steuermitteln finanzieren.

Wir rufen immer nach mehr Polizeipräsenz und dort werden die Kräfte in nicht notwendiger Weise gebunden, es braucht nur den Willen der Vereine den Einlass besser zu organisieren, Täter auszuschließen oder die Stehplätze zu Sitzplätzen zu machen. Es gibt sicher viele Werderfans in Bremen, aber sie sind in der Minderheit, vor allem wenn es um dieses Thema geht. Ich bin auch Werder Fan, aber halte nichts davon mit Steuergeldern mutwillige Zerstörung und Krawall zu finanzieren. Auch halte ich nichts davon einen Profiverein in irgendeiner Weise zu subventionieren. Man kann für gute Rahmenbedingungen sorgen und Vereine für den Ausbau und Erhalt des Breitensports unterstützen. Da macht der Bremer Senat aus meiner Sicht schon mehr als genug, ich erinnere nur an den Hochwasserschutz und den Stadionbau.
Man wird sehen wie die Sache ausgeht !
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Tatzelwurm »

@ Hendrik

Thorsten iss nun mal ein Schalker,
deshalb gilt für ihn
1. die Unschuldsvermutung und
2. wie für alle Schalker die Pionte aus einem Uraltwitz
" gib ihn noch nee Schanze"

Vielleicht klappt es dann mit einem Beitrag im richtigen Thread.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

hanno hat geschrieben: ........, aber da gibt es ja noch die Fanhilfe die bestimmt wieder fordert das ein Stadionverbot total überzogen ist.
Wieder eine unhaltbare Vermutung um seine Meinung darzustellen.

http://www.sportbuzzer.de/artikel/holstein-kiel-stadion-als-grosser-jugendtreff/ Man muss die Arbeit die da geleistet wurde nicht gut finden, aber warum schreibt man das denn nicht genau so, ggf. mit einem konkreten Beispiel? Laut meines Wissens hat keiner des Fanprojektes was mit dem genannten Beispiel zu tun. Eine Stellungsnahme zu einem Bericht der Kieler Nachrichten findet man hier https://www.fanprojekt-kiel.de/ auf der rechten Seite.
Der Täter ist bekannt und die Ermittlungen wurden eingeleitet und deswegen sehe ich da nichts zu beanstanden, denn dadurch wird die Tat nicht ungeschehen.

Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Hier ein Bericht zum Thema "kalte" Pyrotechnik, der wie ich finde es ganz gut trifft. https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... b9830.html Das ist meine persönliche Meinung und ich habe es auch nicht nötig hier den Anschein zu erwecken das ich für die Mehrheit der Fussballfans und/oder Ultras spreche.
@Tatzelwurm
Auch für Schalker gibt es hier keine "Extrawürste"! Ertmal übe ich mich wie ihm gegenüber angekündigt im ignorieren und schau ob und wenn ja was da noch kommt. Als User muss ich ja nicht auf jeden Kommentar eingehen. :wink:
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Gesperrt