Nein nur eine Vermutung oder eine Spekulation, die sich auf folgende Aussagen des Fanpojekt Kiel bezieht.Hendrik77 hat geschrieben:Wieder eine unhaltbare Vermutung um seine Meinung darzustellen.hanno hat geschrieben: ........, aber da gibt es ja noch die Fanhilfe die bestimmt wieder fordert das ein Stadionverbot total überzogen ist.
http://www.sportbuzzer.de/artikel/holstein-kiel-stadion-als-grosser-jugendtreff/ Man muss die Arbeit die da geleistet wurde nicht gut finden, aber warum schreibt man das denn nicht genau so, ggf. mit einem konkreten Beispiel? Laut meines Wissens hat keiner des Fanprojektes was mit dem genannten Beispiel zu tun. Eine Stellungsnahme zu einem Bericht der Kieler Nachrichten findet man hier https://www.fanprojekt-kiel.de/ auf der rechten Seite.
Der Täter ist bekannt und die Ermittlungen wurden eingeleitet und deswegen sehe ich da nichts zu beanstanden, denn dadurch wird die Tat nicht ungeschehen.
Hendrik77
Quelle : link eines Users !Als Einrichtung des AWO Kreisverbandes Kiel e.V. stehen wir für folgende Werte ein: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.
Unser Ziel als Fanprojekt ist es, demokratische und humanitäre Werte vorzuleben und zu vermitteln. Wir schließen jegliche extreme politische Orientierung aus dem Fanprojekt aus. Im Sinne einer weltoffenen Jugendarbeit lehnen wir jegliche Form von Gewalt ab und stehen für die im Grundgesetz verankerten Grundrechte ein. Diese Werte und moralischen Vorstellungen gehören zu dem Grundstein unseres demokratischen Systems und machen ein friedliches Zusammenleben innerhalb unserer Gesellschaft erst möglich.
Da Fußball ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft ist, treten wir dafür ein, dass diese Werte auch im Stadion gelebt werden. Wir wollen jungen Fans helfen sich gegen jegliche Form von Diskriminierung zu engagieren, dazu gehören unter anderem Rassismus, Sexismus, Homophobie und Antisemitismus.
Sehr gute Thesen die von dem Fanprojekt da vertreten werden, meine 100 % Zustimmung dazu !
Nur wie sieht es in der Realität aus, wo ist die Distanzierung von Gewalttaten ?
Wie in Kiel wo ein Spieler aus Lübeck blutig geprügelt wurde, weil bei einigen kranken Menschen der Hass auf den VFB Lübeck und seinem Umfeld, den normalen Verstand längst umnebelt hat.
Wo war dieses Pojekt ( ich habe nichts gefunden) als in Kiel einige ........ den Platz gestürmt haben, dann versucht haben einen brennen Bengalo in einen Zuschauerblock zu werfen, wo auch
Frauen und Kinder gestanden haben.
Wo war die klare Distanzierung von diesen Taten, oder hat es sie deshalb nicht gegeben, weil sonst die Chaoten Stimmung gegen das Projekt gemacht hätten, was mit Sicherheit dazu geführt hätte
das so ein Fan Projekt gescheitert wäre.
Oder wie in Berlin, wo die Fanhilfe sich auch nicht von diese ...... und ihren Gewalttaten distanziert hat, es wurde der Polizeieinsatz in Frage gestellt ?
Das bedeutet also wenn ich das richtig verstehe, wenn einem ein Polizeieinsatz nicht gefällt, dann darf man die Polizei und Ordner mit Eisenstangen und Toilettentüren angreifen, die Sanitäreinrichtungen zerstören denn die Fanhilfe versucht alles mit dem Polizeieinsatz zu erklären und das ist für mich total lächerlich.
Einen Satz in einem Beitrag hat mich aber doch zum Schmunzeln gebracht.

Da wurde verkündet, das man es nicht nötig hat hier den Anschein zu erwecken, das man für die Mehrheit der Fußballfans spricht.
Das wird auch sehr schwierig werden, oder fast unmöglich sein wenn man für die These eintritt Pyrotechnik zu legalisieren, da gehört man zu einen kleinen verschworen Kreis.
Ich hatte vor kurzem in einer Zeitung einige Aussagen gelesen, die ich versuchen möchte hier sinngemäß wiederzugeben.
WIR sind auch da, zur Fußballfankultur gehören Familien und Kinder, oder Oma und Opa, die schon im Stadion standen, als es noch gar keine Pyrofackeln gab. Zur Fußballfankultur gehören nicht nur Menschen, die gern im Rauch stehen wollen. Das ganze Stadion gehört dazu.
Genau so ist es, ich glaube aber, das solche Worte bei einigen Menschen nicht ankommen oder sie geistig nicht erreichen werden !Wir sind alle Fans, die einfach nur auf den Treffer unser Mannschaft hoffen und mit allen anderen Menschen im Stadion feiern wollen. Und dieses Gefühl ist viel zu schön, um es in Rauch zu hüllen.
Fußball könnte so schön sein, wie es z.B. das Spiel Schalke 04 gegen den 1 FC Nürnberg gezeigt hat, wo eine Klasse Stimmung und Atmosphäre geherrscht hat.