https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... m-maedchenJeder vierte Jugendliche leidet unter Stress – vor allem die Mädchen
Dänische Jugendliche leiden zunehmend unter Stress. Laut dem neuen nationalen Gesundheitsprofil, das von der Süddänischen Universität und der Gesundheitsbehörde ausgearbeitet wurde, hat jeder vierte 16-24-Jährige ein erhöhtes Stressniveau.
Dänen doch nicht sooo glücklich
Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
...auch das noch
Aber vielleicht sind ja nicht nur Alkohol und Tabak s.o. die Ursache:
Aber vielleicht hilft ja dies:
https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... westeuropaDänemark hat die niedrigste Lebenserwartung in Westeuropa
Bürger in Dänemark leben durchschnittlich leben zum Teil deutlich kürzer als in anderen Ländern Westeuropas. Ein Experte sieht dafür vor allem zwei Gründe.
In keinem anderen westeuropäischen Land ist die durchschnittliche Lebenserwartung so niedrig wie in Dänemark. Das zeigen Zahlen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OWZE).
Während Bürger in den Spitzenländern Schweiz und Spanien durchschnittlich eine Lebenserwartung von 83,7 und 83,5 Jahren haben, liegt diese für die Menschen in Dänemark derzeit bei 80,9 Jahren.
Aber vielleicht sind ja nicht nur Alkohol und Tabak s.o. die Ursache:
https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... literweiseOh du flødelige – Sahne fließt im Advent literweise
Das Festessen soll schmecken wie wir es aus der Kindheit her kennen und daher wird nicht an der Schlagsahne gespart. Die Verkaufszahlen zeigen deutlich, dass die Sahne ein wichtiger Bestandteil der Weihnachtsküche ist.“
6,4 Millionen Halbliterkartons verkauft der Konzern im Weihnachtsmonat. Die Tendenz ist seit drei Jahren anhaltend. Im gleichen Zeitraum schnellen die Abrufe des Reisgrützerezeptes ‚Risalamande‘ von der Internetseite Karolines Køkke in die Höhe. Ganze 205.383 Mal wurde das Rezept im Dezember bislang abgerufen.
Aber vielleicht hilft ja dies:
https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... ation-weltEin neues Projekt von drei großen Sportverbänden in Dänemark will mehr Leute in ein Fitnesscenter locken und zu mehr Bewegung animieren.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
@øre: Vielleicht gehört das gerade zum Glücklichsein, sich etwas zu gönnen und zu genießen anstatt sich selbst zu kasteien und dafür 2 Jährchen länger zu leben.
Auf bestimmte Gerichte freut man sich einfach und Sahne ist nun mal lecker
Auf bestimmte Gerichte freut man sich einfach und Sahne ist nun mal lecker

Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Das bezweifle ich bestimmt nichtdina hat geschrieben:@øre: Vielleicht gehört das gerade zum Glücklichsein, sich etwas zu gönnen und zu genießen anstatt sich selbst zu kasteien und dafür 2 Jährchen länger zu leben.
Auf bestimmte Gerichte freut man sich einfach und Sahne ist nun mal lecker

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
-
- Mitglied
- Beiträge: 176
- Registriert: 17.02.2018, 13:29
Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Sehe ich auch so. Und als Reaktion auf die aktuellen Selbstverpflichtungen der Lebensmittelindustrie habe ich erstmal meine Vorräte an Streuzucker und Streusalz aufgefüllt.
Und wie irgendwelche Umfrageergebnisse ausfallen, betrifft mich nicht. Die Menschen, die ich in DK treffe, sind freundlich und scheinen zufrieden zu sein. Das genügt mir.
sea u in denmark
Und wie irgendwelche Umfrageergebnisse ausfallen, betrifft mich nicht. Die Menschen, die ich in DK treffe, sind freundlich und scheinen zufrieden zu sein. Das genügt mir.
sea u in denmark
Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
So ist es. Zum Glücklichsein gehört auch die eine oder andere Sünde. Unser Weihnachtsessen heute am ersten Feiertag ist Oldenburger Grünkohl mit Pinkel, Kochwurst (geräuchert und luftgetrocknet) und Kassler. Die Kinder haben sich das gewünscht. Zum Tee gibts dann Stachelbeerkuchen mit Baiser.
Und damit alles gut bekommt darf das Jever Pils natürlich nicht fehlen und zwischendurch ein (oder zwei oder…) Akvavit.
Ja, das macht glücklich wenn es der ganzen Familie schmeckt und alle zufrieden sind! Jeder ist seines Glückes Schmied. Da gibts zwischen Dänen und Deutschen keinen Unterschied.
So, jetzt gehts los!
Und damit alles gut bekommt darf das Jever Pils natürlich nicht fehlen und zwischendurch ein (oder zwei oder…) Akvavit.
Ja, das macht glücklich wenn es der ganzen Familie schmeckt und alle zufrieden sind! Jeder ist seines Glückes Schmied. Da gibts zwischen Dänen und Deutschen keinen Unterschied.
So, jetzt gehts los!

Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Alles richtig. Glücklich sein ist eine Entscheidung 

Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Das mit der Entscheidung kannst ja mal versuchen Menschen z.B. mit Depressionen zu erklären. http://www.psykiatrifonden.dk/viden/diagnoser/depression/depression.aspx Die Anzahl der Betroffenen ist auch in Dänemark steigend.Kairos hat geschrieben:Alles richtig. Glücklich sein ist eine Entscheidung
Hendrik77
Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Für die 80 % der Bevölkerung bei denen nie Depressionen diagnostiziert werden ist glückleich sein eine Entscheidung.Hendrik77 hat geschrieben:Das mit der Entscheidung kannst ja mal versuchen Menschen z.B. mit Depressionen zu erklären. http://www.psykiatrifonden.dk/viden/diagnoser/depression/depression.aspx Die Anzahl der Betroffenen ist auch in Dänemark steigend.Kairos hat geschrieben:Alles richtig. Glücklich sein ist eine Entscheidung
Hendrik77
Im Übrigen ist nicht die Zahl der Betroffenen steigend, sondern nur die Anzahl der Diagnose "Depression".
Das erinnert mich an die Zeiten als jeder Ami meinte, er müsste bis zum Anschlag Prozac werfen.
Jede Zeit hat ihre Diagnosen und Drogen.
Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Das mit der Entscheidung sehe ich etwas anders da "glücklich sein" ein Gefühl ist was man nicht ansschalten kann wie man möchte. Darüber hinaus wird Glück doch sehr unterschiedlich definiert.Kairos hat geschrieben: Für die 80 % der Bevölkerung bei denen nie Depressionen diagnostiziert werden ist glückleich sein eine Entscheidung.
Im Übrigen ist nicht die Zahl der Betroffenen steigend, sondern nur die Anzahl der Diagnose "Depression".
Die Diagnose Depression gibt es ja auch nicht erst seit diesem Jahr, also ist die Anzahl der Betroffenen gestiegen und nicht nur die Anzahl der Diagnosen.
Hendrik77
Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
In Deutschland ist man entweder glücklich oder nicht.
In Dänemark geht man zum Arzt um glücklich zu werden:
https://www.shz.de/deutschland-welt/dae ... 57651.html
In Dänemark geht man zum Arzt um glücklich zu werden:
https://www.shz.de/deutschland-welt/dae ... 57651.html
Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Im Land der Glücklichen liegt der Verbrauch von Antidepessiva deutlich über dem Durchschnitt der OECD 29.
Durchschnittlicher Konsum von Antidepressiva in ausgewählten europäischen Ländern im Jahr 2015 (in DDD* je 1.000 Personen pro Tag):
https://de.statista.com/statistik/daten ... -laendern/
Durchschnittlicher Konsum von Antidepressiva in ausgewählten europäischen Ländern im Jahr 2015 (in DDD* je 1.000 Personen pro Tag):
https://de.statista.com/statistik/daten ... -laendern/
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Sorry Kairos aber als selbst Betroffener finde ich Deine Ausführungen zum Thema Depression ziemlich daneben und wünsche Dir, dass Du nie in Deinem Leben solch eine existenzbedrohende Erfahrung machen musst!Kairos hat geschrieben: Für die 80 % der Bevölkerung bei denen nie Depressionen diagnostiziert werden ist glückleich sein eine Entscheidung.
Im Übrigen ist nicht die Zahl der Betroffenen steigend, sondern nur die Anzahl der Diagnose "Depression".
Das erinnert mich an die Zeiten als jeder Ami meinte, er müsste bis zum Anschlag Prozac werfen.
Jede Zeit hat ihre Diagnosen und Drogen.
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 20.11.2018, 11:56
Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Um das mal rein moralisch zu betrachten: wenn man vor Ort ist, sieht man das die Leute lockerer drauf sind, nicht so hektisch wie die deutschen und auch alles gelassener sehen. Ich finde, egal was Statistiken sagen, die Leute entscheiden mehr über ihr Wohlbefinden und dies spürt man vor Ort deutlich!
Re: Dänen doch nicht sooo glücklich
Ja, sie werfen mehr als wir Deutschen eine Pille ein um glücklich zu sein. Da hast du irgendwie recht.franziskaroth hat geschrieben:Ich finde, egal was Statistiken sagen, die Leute entscheiden mehr über ihr Wohlbefinden und dies spürt man vor Ort deutlich!

Ich behaupte mal, dass das der Eindruck von Urlaubern ist, die frohgelaunt in die Ferien fahren und am Ziel vieles durch die rosarote Brille sehen und von der Wirklichkeit "hinter den Kulissen" nichts mitbekommen. Meine Frau ist Dänin und wir wohnen mittlerweile fast überwiegend im mittleren Jütland. Da erleben wir die Dänen ein wenig anders als Familie Hoppenstedt aus Wanne Eickel.
