Silvester in DK
Silvester in DK
Hej, hat jemand Erfahrungen mit Silvester im Gebiet Vester Husby oder Kvi Sø. Mir geht es um die Knallerie wegen des Hundes. Wir suchen ein ruhiges Plätzchen. Oder hat jemand einen guten Tip?
Lieben Gruß Naida.
Lieben Gruß Naida.
Re: Silvester in DK
Wir sind noch nie Silvester in DK gewesen, aber leider ( unserem Hund macht es allerdings nichts aus) wird auch dort geböller.
Zumindest fūr Rømø gibt es ein Feuerwerksverbot (was allerdings auch hier nicht 100%ig eingehalten wird.)
Hier mal zur Info:
Viel Erfolg weiterhin bei der Suche nach einer böllerfreien Zone
Zumindest fūr Rømø gibt es ein Feuerwerksverbot (was allerdings auch hier nicht 100%ig eingehalten wird.)
Hier mal zur Info:
https://hunde-ferienhaeuser.de/urlaub-m ... nemark.htm(Kein?) Feuerwerk an Silvester - Hundestress?
Viele Besitzer von Hunden haben alljährlich das Problem, dass in den Tagen zum Jahreswechsel die Knallerei ihre Tiere stresst und ängstigt. Wie sieht es diesbezüglich in Dänemark aus?
Die langen und breiten Strände abseits der touristischen Zentren und großen Ferienhaussiedlungen bieten vielerorts zumindest die Chancen auf relativ stressfreie Stunden mit Hund. Doch speziell in den Tagen um Silvester ist auch in Dänemark der Brauch verbreitet, mit Raketen und Böllern den Jahreswechsel zu begehen.
Die Einfuhr von Feuerwerkskörpern nach Dänemark ist hingegen verboten. Feuerwerks- und Knallkörper nach dem landesüblichen Standard können allerdings zu Silvester in Dänemark gekauft werden.
Gerade in Ferienhaus-Siedlungen ergibt sich ein zweigeteiltes Bild. An Silvester wird hier natürlich auch viel gefeiert. Zum anderen ist speziell in den Gebieten, wo viele reetgedeckte Häuser stehe, das Abbrennen von Feuerwerk aus Gründen des Brandschutzes in der Regel verboten.
Dieses Feuerwerk-Verbot an Silvester gilt im Falle der beliebten und von Deutschland aus gut erreichbaren Ferieninsel Rømø (dt. Römö) nach Aussage des Tourismusbüros sogar für die ganze Insel. Leider halten sich nicht alle daran und so rät man diesbezüglich speziell zum Thema "Knallerei" von der Gegend Havneby ab.
Insgesamt kann man aber auf Rømø zumindest mit weniger Feuerwerk rechnen als an anderen beliebten Ferienorten, eine Garantie kann aber leider keiner geben. Um Abstand zu den Häusern zu halten, sind Feuerwerk-Aktionen an Silvester aber voraussichtlich mehr in Strandnähe zu erwarten. Wir empfehlen deshalb speziell zum Jahreswechsel darauf zu achten, Hunde beim Spaziergang anzuleinen.
In einigen weiteren Feriengebieten jenseits der Insel Rømø ist in Dänemark die offizielle Regelung bekannt, dass Feuer und Feuerwerk nicht näher als 200 Meter von Reetdachhäusern, Häusern mit Dachziegeln sowie Gebieten mit Heidekraut oder Nadelbäumen angezündet werden darf.
Viel Erfolg weiterhin bei der Suche nach einer böllerfreien Zone

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
-
- Mitglied
- Beiträge: 749
- Registriert: 02.08.2012, 22:09
- Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)
Re: Silvester in DK
Hallo naida,
soweit ich mich erinnere stehen in Vester Husby Reetdachhäuser u. dementsprechend ist dort die Knallerei an Silvester untersagt.
LG
soweit ich mich erinnere stehen in Vester Husby Reetdachhäuser u. dementsprechend ist dort die Knallerei an Silvester untersagt.
LG
Re: Silvester in DK
Danke für eure Hinweise. Schönes Wochenende.
Re: Silvester in DK
Hej,
wir waren die letzten beiden Jahre über Silvestern in Dänemark.
Auch wir haben einen Hund dabei, der im Lauf der Jahre regelrechte Panik vor der Böllerei entwickelt hat.
Bis 0:15 Uhr waren wir erstaunt, wie wundervoll ruhig es war
(in damaliger Unkenntnis, dass die Dänen um Mitternacht drinnen die Schläge der Rathausuhr in Kopenhagen abwarten
.... danach ging es dann allerding ordentlich los!
Im Vergleich zu Deutschland war das Feuerwerk allerdings wesentlich weniger und auch kürzer. Zwar darf über mehrere Tage begöllert werden - aber selbst unser Hund kam bis auf die Stunde nach Mitternacht gut damit zurecht.
In diesem Jahr sind wir ausgerechnet bei unserer Abendrunde am Strand auf Papa und Sohn gestoßen, die es um 22:00 Uhr ordentich haben krachen lassen
Aber auf unsere freundliche Bitte haben sie eine Pause eingelegt, damit wir schnell weiterlaufen konnten.
Wir werden auch weiterhin den Jahreswechsel in Dänemark verbringen. Erstens ist es wunderschön ruhig um diese Jahreszeit und zweitens ist auch der Silvester-Hund-Stress deutlich geringer.
wir waren die letzten beiden Jahre über Silvestern in Dänemark.
Auch wir haben einen Hund dabei, der im Lauf der Jahre regelrechte Panik vor der Böllerei entwickelt hat.
Bis 0:15 Uhr waren wir erstaunt, wie wundervoll ruhig es war


Im Vergleich zu Deutschland war das Feuerwerk allerdings wesentlich weniger und auch kürzer. Zwar darf über mehrere Tage begöllert werden - aber selbst unser Hund kam bis auf die Stunde nach Mitternacht gut damit zurecht.
In diesem Jahr sind wir ausgerechnet bei unserer Abendrunde am Strand auf Papa und Sohn gestoßen, die es um 22:00 Uhr ordentich haben krachen lassen

Wir werden auch weiterhin den Jahreswechsel in Dänemark verbringen. Erstens ist es wunderschön ruhig um diese Jahreszeit und zweitens ist auch der Silvester-Hund-Stress deutlich geringer.
Hilsen
Bella
Bella
-
- Mitglied
- Beiträge: 749
- Registriert: 02.08.2012, 22:09
- Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)
Re: Silvester in DK
Naja, direkt ruhiger würde ich jetzt nicht sagen, das haben wir in Henne mal anders erlebt ! Da wurde in der Weihnachtswoche schon tagsüber geböllert !! Auch in Vejers u. Blavand ist ganz schön Trubel über die Feiertage. Da fahren dann auch gern die jüngeren Leute hin u. die wollen natürlich Party machen
Man muss halt schon schauen, in welche Gebiete man fährt ....

-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 25.01.2018, 17:12
Re: Silvester in DK
Danke für diese Tipps!
Re: Silvester in DK
In Dänemark darf seit dem 27.12. nur hier erworbenes Feuerwerk genutzt werden.
https://www.nordschleswiger.dk/de/nords ... uns-funken https://www.nordschleswiger.dk/de/nords ... s-besitzer
Egal wo, allen ein guten Rutsch und ein gesunden Start ins neue Jahr wünscht euch Hendrik77 !
https://www.nordschleswiger.dk/de/nords ... uns-funken https://www.nordschleswiger.dk/de/nords ... s-besitzer
Egal wo, allen ein guten Rutsch und ein gesunden Start ins neue Jahr wünscht euch Hendrik77 !
-
- Mitglied
- Beiträge: 749
- Registriert: 02.08.2012, 22:09
- Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)
Re: Silvester in DK
war das nicht schon immer so ?????
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 20.11.2018, 11:56
Re: Silvester in DK
Es wird in Dänemark auch nicht ganz so verrückt wie in Deutschland geknallt... Wenn ich mich richtig erinnere. Wir waren einmal Silvester vor Ort.
Re: Silvester in DK
Möglicherweise hängt Dein Eindruck davon ab, wo Du warst und er gilt nicht für ganz DK, denn lt. Schätzung des Wirtschaftsverbandes Dansk Erhverv*** kaufen dänische Bürger Feuerwerkskörper für eine halbe Milliarde DKK. Das sind immerhin fast 69 Millionen Euro 6 Mio. Einwohnern.franziskaroth hat geschrieben:Es wird in Dänemark auch nicht ganz so verrückt wie in Deutschland geknallt... Wenn ich mich richtig erinnere. Wir waren einmal Silvester vor Ort.
In D beliefen sich die Ausgaben 2017 auf 137 Millionen Euro bei 82 Mio. Einwohnern.
***https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... -milliarde
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Silvester in DK
franziskaroth hat geschrieben:Es wird in Dänemark auch nicht ganz so verrückt wie in Deutschland geknallt... Wenn ich mich richtig erinnere. Wir waren einmal Silvester vor Ort.
Das ist mir auch schon aufgefallen. In Dänemark wird wesentlich weniger zu Silvester geknallt - und das ist auch gut so

- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
Re: Silvester in DK
Ich lebe seit über 10 Jahren hier in einem
Ort mit ca.600 Einwohnern.
Leider muss ich sagen , dass unsere Katzen sich seit
vorgestern schon verkriechen da es hier teilweise so stark
böllert als ob der 3. Weltkrieg ausgebrochen ist und das
sind fast alles Polenböller wie mir ein Nachbarsjunge stolz verkündete.
Sind ja auch leicht zu bekommen durch die osteuropäischen Arbeiter , die
bringen das Zeug schon im Herbst in grossen Mengen mit.
Ein gutes Geschäft für Sie. Im Herbst wird noch nicht an der Grenze
nach illegalen Böllern kontrolliert.
Trotzdem wünsche ich allen Forumsmitgliedern einen guten Rutsch
Ort mit ca.600 Einwohnern.
Leider muss ich sagen , dass unsere Katzen sich seit
vorgestern schon verkriechen da es hier teilweise so stark
böllert als ob der 3. Weltkrieg ausgebrochen ist und das
sind fast alles Polenböller wie mir ein Nachbarsjunge stolz verkündete.
Sind ja auch leicht zu bekommen durch die osteuropäischen Arbeiter , die
bringen das Zeug schon im Herbst in grossen Mengen mit.
Ein gutes Geschäft für Sie. Im Herbst wird noch nicht an der Grenze
nach illegalen Böllern kontrolliert.
Trotzdem wünsche ich allen Forumsmitgliedern einen guten Rutsch
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Re: Silvester in DK
So recht glauben kann ich das nicht.Kairos hat geschrieben:franziskaroth hat geschrieben:Es wird in Dänemark auch nicht ganz so verrückt wie in Deutschland geknallt... Wenn ich mich richtig erinnere. Wir waren einmal Silvester vor Ort.
Das ist mir auch schon aufgefallen. In Dänemark wird wesentlich weniger zu Silvester geknallt - und das ist auch gut so
Wenn das so ist, was wird denn dann in DK mit den auch dieses Jahr für fast 69 Mio.€ ***gekauften Böllern gemacht.

Aber vielleicht verteilt sich die Ballerei mehr, denn in DK darf ja statt wie in D ab 31.01. schon ab dem 27.12. gezündet werden...
***siehe Post vom 29.12.2018, 19:15
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als