Hej ,
ich möchte Monika ebenso – wie auch Andi- ganz viel Schnee in DK wünschen, und zwar in einem Zeitraum, in dem sie nicht auf ihr Auto angewiesen ist, z. B. Sonntag bis Freitag.
Andis Foto überzeugt mich davon , dass ich wirklich einmal ein Ferienhaus an der Fjordseite, und nicht direkt am Meer mieten sollte.
ich noch mal.
Wenn ihr mal zwischendurch eine total lustige Adventgeschichte lesen wollt, dann schaut mal hier: http://www.lustigestories.de/stories/apfent.php
Viele Grüße
Moni
... ich geh jetzt in die Heia [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/a006.gif[/img]
Hej,
... der Kleine im grünen Sessel war nun endlich einmal ins Bett gegangen und der Große tat nur so, um ihn zu beruhigen, denn er hatte noch viel zu tun, murmelte dann : „Nur noch fünf Minuten“, und schlief dann – entgegen seiner Absicht ein -und erzählte weiter im Schlaf , ganz leise........., aber dann auch in der normalen Erzähltonlautstärke, denn der Kleine war schon wieder auf den Sessel gekrochen...
Was vor Kurzem geschah:
Eine nettes Pärchen aus NRW fand nach langem Suchen einen Bernstein mit einem grünen Tannelnadeleinschluss, also die Träne der kleinen Tanne, aber ein Troll meldete Besitzansprüche an.
Der Südwestwind war in der Zwischenzeit stärker und eisiger geworden. Deshalb sagte die Frau: „ Lass uns nicht am Strand , sondern auf den Dünenpfaden zurückgehen, dort ist es geschützter.“ „Kennst du denn den Weg?“, fragte der Mann, „ es wird bald dunkel...“ „Natürlich“, sagte die Frau , „ außerdem ist die Mondsichel schon eine ganze Zeit am Himmel zu sehen,sie erscheint häufig heller in Dänemark und gibt anscheinend mehr Licht als an anderen Orten und wird erst ca. um 23. 00 Uhr untergehen.“ Und so machten sich die beiden auf den auf dem Weg, die Düne hinauf, genossen den Blick von deren höchsten Punkt aus auf das Meer im Westen und auf der anderen Seite, also im Osten - sah man den schon sehr dunklen Wald, nämlich die Vester Husby Klitplantage.
Ob die beiden schnell zu ihrem Ferienhausbollerofen finden oder ob sie sich verirren – oder gar verfolgt - werden??????
Liebe Grüße und einen schönen Abend!
Lukas
---------------------------------------------------------------------------------
Erste Versuche einer Illustration:
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/f050.gif[/img]
Eine schiefere Tanne konnte ich nicht finden....,Entschuldigung -
und hier noch eine ganz nervöse mit widersprüchlichem Schmuck - abhängig von den Lesarten sowie der Aufnahme des Textes :
Nein, zu hektisch...
Gibt es im Internet nicht eine kleine, ganz bescheidene, schiefe Tanne als Bild? Ich suche...weiter , vielen Dank und lieben Gruß nach HB!
Hej
@Felicitas, nur mal ganz kurz am frühen morgen, ich brenne jeden Monat meine gesamten "Eigenen Dateien" auf DVD, da kann eigentlich nichts verschwinden....
So muß arbeiten, gähn....
ich noch mal.
Wenn ihr mal zwischendurch eine total lustige Adventgeschichte lesen wollt, dann schaut mal hier: http://www.lustigestories.de/stories/apfent.php
Viele Grüße
Moni
... ich geh jetzt in die Heia [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/a006.gif[/img]
...oder diese hier [url=http://www.lustigestories.de/stories/daene_nobelpreis.php]däne_nobelpreis[/url]
Med venlig hilsen...Hanseat52!
Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
@Lukas, dieses Haus wollte ich Ostern gerne wieder mieten, aber Frau und Sohn wollten lieber nach Bjerregård......also nix Fjord...
Schön das die Geschichte weitergeht, bin morgens um 6 in der Firma immer schon ganz gespannt
Der Mann dachte, er müsste die Geschichte in den nächsten Tagen unbedingt zu Ende bringen, überlegte und erzählte....
Die beiden aus NRW folgten dem Dünenpfad, C 155 ,
aber er führte nicht nach Süden, sondern schlängelte sich Richtung Osten - direkt in die V. Husby Klitplantage. „Dann gehen wir eben immer geradeaus durch den Wald , dann kommen wir auf den Klitvej und gehen an der Straße entlang zurück, dann können wir uns nicht verirren", sagte der Mann – ganz logisch. "Es ist zu spät , um umzudrehen."( Dass man aufgrund der Größe des Waldes ( 11 Quadratkilometer) immer eine Karte dabei haben sollte – aber was nützt diese auch im Dunkeln- , wusste er nicht. )Die Frau war ganz ruhig, denn sie fühlte den Stein, der immer wärmer wurde, in ihrer Hand. Bei Marens Maw genossen sie noch die grandiose Aussicht und den fast „bewölkten“ Sonnenuntergang. Dann wurde es immer dunkler und auch kälter. Das Pärchen hatte keine Taschenlampe dabei und auch kein Handy.Es war ein seltsames Gefühl , in einem dunklen Wald zu wandern. Bekannte Geräusche hörten sich fremd an, man lauschte den eigenen, z. B. durch Schritte verursachten und dachte –an eine Art Echoschrittgeräusch, aber nein, es waren die schweren Trolltritte, die sie verfolgten..............., was man aber nicht bemerkte. Auch glaubte man, einen Goldregenpfeifer zu hören.
Natürlich führte kein direkter Weg zur Hauptverkehrsstraße, die beiden schlugen an der Kreuzung Søren Moses Havvej die falsche Richtung ein, wollten dann in eine andere, gelangten in den Kochvej und hatten Hunger und so ging es kreuz und quer durch den Wald, bis der Stein plötzlich anfing zu leuchten, er glühte, aber brannte nicht, er hatte eine ganz warme, aber angenehme Handtemperatur. „Da geht es längs“, sagte die Frau und plötzlich standen die beiden vor der kleinen Tanne. Der Stein blinkte nun und man sah die kleine Tanne – wunderschön angestrahlt.
"Das wäre etwas für unser Ferienhaus, die Tanne hat genau die richtige Größe und Form, um neben den Bollerofen zu stehen“, strahlte die Frau, als sie plötzlich bemerkte, dass sie, obwohl sie und ihr Mann sich nicht bewegten, schwere Schritte hörte. „Weg hier!!!!!!“ Die beiden liefen......und liefen...Die kleine Tanne bemerkte von dieser Begegnung kaum etwas, denn sie schlief fest und träumte, sie läge auf einem kleinen grünen Tannensessel.
Das Pärchen hörte nach kurzer Zeit aus der Ferne, der Winde hatte Richtung Ost gedreht, Straßengeräusche, orientierte sich daran und so gelangte es auf den Klitvej. Die Frau hielt den kleinen Bernstein, der immer noch leuchtete, an ein Straßenschild ... , da hielt ein Auto an. Di(e) Autotür wurde geöffnet, ein Mann stieg aus und fragte hilfsbereit – wie immer : „Kann ich Ihnen helfen? Ich sah ein Leuchten, dachte zunächst, meine Zigarette spiegelte sich in der Windschutzscheibe , aber dann sah ich Sie.“ Die Frau versteckte den Stein in ihrer Tasche und fragte etwas misstrauisch und außer Atem : „Warum sind Sie so spät noch allein unterwegs?“ „ Ich erkunde die Rundstykkerpreise für den nächsten Morgen in verschiedenen kleinen Orten an der Nordseeküste ..., z. B. Hee und Ho.., No und war auch in Nissum , es hat nichts mit Nisse ....zu tun!“, antwortete der Mann ganz freundlich.
Das überzeugte die beiden und baten den hilfsbereiten Mann darum, sie in das kleine Ferienhaus zu fahren, das schon lange auf sie wartete....................., aber die kleine Tanne ging ihnen auf dem „Heimweg“ nicht aus dem Kopf .....................
Aber nun muss er sich brav gedulden !
Er kann sich ja solange das Bild von der winschiefen Tanne anschauen und von der Fortsetzung träumen :
[img]http://img215.imageshack.us/img215/9620/schiefetannek5no.jpg[/img]
Ich liebe diese Geschichte !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@ andi : ja, das mit dem "Archivieren" macht meine Männe eigentlich auch. Aber er hinkt etwas hinterher. Bei so ca. 3000 Bildern pro Urlaub rutscht ihm ab und an wohl mal was durch.
Ist aber auch der erste Verlust, den wir bisher zu verzeichnen haben...
ich finde die Tanne sehr schön - ob sie vom Westwind geformt wurde, weiß ich nicht, aber ich bin froh, dass es endlich auch ein Bild von ihr gibt! Vielen Dank an Mosehornugle!
Ihr müsst sie euch mit Weihnachtsbaumschmuck vorstellen, der allerdings – ebenso wie die Goldmünze – an einem „tiefschürfenden“ Ort versteckt ist, den nur das kleine Kaninchen und der Fuchs kennen....
Liebe Grüße
Lukas
@Andi: Ich habe mir jetzt ein konkreteres Bild von Häusern am Fjord machen können, DANKESCHÖN!!!!!