Wie sieht es in DK mit Krankenversicherung aus???

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Okay, eclipse, ich nehme mal an, die Bekannten und Freunde sind Dänen - ich kann mir nicht vorstellen, daß ausgerechnet in Kopenhagen die Zahnärzte weniger nehmen als hier auf dem Lande, :) .
Aber Dänen jammern ja auch nicht über die hohen Autoabgaben :)

Von uns aus nach Schweden wäre keine billigere Alternative --- und letztendlich ist es eben nicht NUR eine Preisfrage mit Ärzten und Optikern (da fängt das Spielchen ja von vorne an!), sondern oft ist es eilig und eine Vertrauenssache.

Gruß - Ursel, DK, die sich gerade erst am Telefon mit jemand über die traurige ärztliche Versorgung hier unterhalten hat, der aus akutem Grund nur Horrendes zu berichten hatte... :(
eclipse

Beitrag von eclipse »

Korrekt ursel. Selbst Erfahrungen mit Zahnaerzten habe ich noch keine gemacht. Malmoe ist nah von KBH ;-).

Mir hat schon gereicht, dass ich einmal zum normalen zugeweisten Arzt gehen wollten (Oeffnungszeiten ab 10.00 ! ) und dieser einfach nicht da war. Keine Info und gar nichts. Da steht man dan mit der Grippe und weiss nicht wohin.

Auf jeden Fall sollte man nicht annehmen, dass das Gesundheitswesen so gut ist wie in DE. Frage mich sowieso was mit meinen 50% Steuern passiert ;-).
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Tja, eclipse, lies mal genug hier im Forum über die medizinische Versorgung - da haben sich langjährige "Einwanderer" genügend uzm Thema geäußert.

Du wirst Dich umgewöhnen müssen :wink: --- gute Besserung auf alle Fälle --- Ursel, DK, auch vergrippt (mit sowas gehe ich gar nicht erst zum Arzt!)
Christiane

Beitrag von Christiane »

Hallo,

ich komme gerade von meinem Hausarzt. Ein Hinweis, der dort in der Praxis hängt: max. 12 min pro Patient und es wird nur eine Krankheit behandelt. Hast Du zwei Krankheiten auf einmal, so wie ich, müßtest Du zweimal hingehen... Auf die Behandlung meines grippalen Infektes habe ich dann verzichtet auch, weil der nächste freie Termin 5 Tage später gewesen wäre...

Hausärzte können übrigens frühestens nach 6 Monaten gewechselt werden.

Viele Grüße, Christiane
Antworten