Umzug nach Sønderborg?!
Umzug nach Sønderborg?!
Hallo,
jetzt muss ich mal wieder ins Forum schreiben, nachdem ich langezeit nur gelesen habe.
Mein Mann und ich tragen uns immer mal wieder mit dem Gedanken nach Dänemark zu gehen. Und nun scheint es soweit zu sein, er ist Arzt und die passende Stelle wurde ausgeschrieben. Evtl. könnte alles ganz schnell sein und er bereits Anfang nächsten Jahres in Sønderborg arbeiten. Ich bin hin und her gerissen, natürlich ist es auf der einen Seite ein Taum auf der anderen Seite gibt es natürlich auch viele Ängste. Wo finde ich einen Job, was kann ich überhaupt arbeiten (arbeite seit 10 Jahren in einem Verlag), sind wir ganz allein, werden wir Anschluss finden, ist uns die Stadt zu klein... und so weiter.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht, kann vielleicht meine Bedenken ein wenig zerstreuen oder nützliche Tipps geben?
kærlig hilsen
wiebke
jetzt muss ich mal wieder ins Forum schreiben, nachdem ich langezeit nur gelesen habe.
Mein Mann und ich tragen uns immer mal wieder mit dem Gedanken nach Dänemark zu gehen. Und nun scheint es soweit zu sein, er ist Arzt und die passende Stelle wurde ausgeschrieben. Evtl. könnte alles ganz schnell sein und er bereits Anfang nächsten Jahres in Sønderborg arbeiten. Ich bin hin und her gerissen, natürlich ist es auf der einen Seite ein Taum auf der anderen Seite gibt es natürlich auch viele Ängste. Wo finde ich einen Job, was kann ich überhaupt arbeiten (arbeite seit 10 Jahren in einem Verlag), sind wir ganz allein, werden wir Anschluss finden, ist uns die Stadt zu klein... und so weiter.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht, kann vielleicht meine Bedenken ein wenig zerstreuen oder nützliche Tipps geben?
kærlig hilsen
wiebke
Hallo Wiebke!
Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung sagen, daß es nicht so schwer sein wird Kontakt zu finden, zumal in Sønderborg fast jeder deutsch spricht.
Wenn du zu Beginn nicht zu hohe Ansprüche an den Job stellst und vieleicht auch erst mal in einem anderen Job arbeiten würdest, findest du auch was. Arbeit gibt es hier eigentlich genug. Wenn ihr euch eingelebt habt, kannst du dann auch viel besser zielgerichtet nach einem Job suchen. Das ist dann viel leichter, wenn man erst mal ein paar Leute kennt, die einem in der jeweiligen Pegion auch weiterhelfen können. Ich lebe jetzt seit mehr als 8 Jahren in DK und habe den Schritt niemals bereut
Gruß Jürgen
Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung sagen, daß es nicht so schwer sein wird Kontakt zu finden, zumal in Sønderborg fast jeder deutsch spricht.
Wenn du zu Beginn nicht zu hohe Ansprüche an den Job stellst und vieleicht auch erst mal in einem anderen Job arbeiten würdest, findest du auch was. Arbeit gibt es hier eigentlich genug. Wenn ihr euch eingelebt habt, kannst du dann auch viel besser zielgerichtet nach einem Job suchen. Das ist dann viel leichter, wenn man erst mal ein paar Leute kennt, die einem in der jeweiligen Pegion auch weiterhelfen können. Ich lebe jetzt seit mehr als 8 Jahren in DK und habe den Schritt niemals bereut
Gruß Jürgen
Hi Wiebke,
wenn Euch der Schritt komplett nach DK zu gross ist, könnt Ihr doch auch zunächst auf der deutschen Seite der Grenze bleiben, Sønderborg ist ja nur ein kleiner Stück hinter der Grenze - das sichert vor allem ein günstiges Auto
So habt Ihr Gelegenheit euch langsam an DK zu gewöhnen.
aber ansonsten hat Jürgen Recht, Sønderborg ist ja fast schon Norddeutschland, genauso wie Flensburg zu Süddänemark gehört.
med venlig hilsen
Michael
wenn Euch der Schritt komplett nach DK zu gross ist, könnt Ihr doch auch zunächst auf der deutschen Seite der Grenze bleiben, Sønderborg ist ja nur ein kleiner Stück hinter der Grenze - das sichert vor allem ein günstiges Auto

So habt Ihr Gelegenheit euch langsam an DK zu gewöhnen.
aber ansonsten hat Jürgen Recht, Sønderborg ist ja fast schon Norddeutschland, genauso wie Flensburg zu Süddänemark gehört.
med venlig hilsen
Michael
Hi Wiepke,
wir wohnen seit 2 Monaten in Sönderborg. Ich weiss nicht, ob Du Sonderborg kennst, aber es ist eine nette kleine Stadt, die aber auch eine Menge an Freizeitmöglichkeiten zu bieten hat. Wir mögen das Bummeln auf der kleinen Einkaufspromenade - wesentlich besser als deutsche Einkaufstraßen, mit immer den gleichen Läden.
Was ich nicht empfehlen kann, ist in flensburg zu wohnen und in DK zu arbeiten, zumindest nicht, wenn ihr länger bleiben wolltet. Man ist, als Deutscher, wenn man die Sprache nicht spricht außenvor. Da kommt dann der Kontakt über die Kollegen völlig zum Fehlen. Ich hatte mal einen Chef, der das so gemacht hat - er hat irgendwann aufgegeben, weil er die Sprache einfach nciht konnte und IMMER ausgegrenzt war. Ihr hättet dann zwei "Baustellen". Arbeiten in DK mit fremder Sprache und Kollegen und eine neue deutsche Stadt, wo Ihr auch niemand kennt.
Wenn Du noch was wissen willst - ich kann Dir gern weiterhelfen, mit unserer kleinen Erfahrung
Viele Grüße
Stefan
wir wohnen seit 2 Monaten in Sönderborg. Ich weiss nicht, ob Du Sonderborg kennst, aber es ist eine nette kleine Stadt, die aber auch eine Menge an Freizeitmöglichkeiten zu bieten hat. Wir mögen das Bummeln auf der kleinen Einkaufspromenade - wesentlich besser als deutsche Einkaufstraßen, mit immer den gleichen Läden.
Was ich nicht empfehlen kann, ist in flensburg zu wohnen und in DK zu arbeiten, zumindest nicht, wenn ihr länger bleiben wolltet. Man ist, als Deutscher, wenn man die Sprache nicht spricht außenvor. Da kommt dann der Kontakt über die Kollegen völlig zum Fehlen. Ich hatte mal einen Chef, der das so gemacht hat - er hat irgendwann aufgegeben, weil er die Sprache einfach nciht konnte und IMMER ausgegrenzt war. Ihr hättet dann zwei "Baustellen". Arbeiten in DK mit fremder Sprache und Kollegen und eine neue deutsche Stadt, wo Ihr auch niemand kennt.
Wenn Du noch was wissen willst - ich kann Dir gern weiterhelfen, mit unserer kleinen Erfahrung
Viele Grüße
Stefan
-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: 20.05.2005, 09:00
- Wohnort: Sønderborg, DK
- Kontaktdaten:
Liebe Wiebke
ich wohne jetzt seit einem Jahr in Søbo und möchte deshalb einige Anmerkungen zu Deinem Eintrag machen:
"ist die Stadt zu klein"... das hängt natürlich davon ab, ob Du bis dato in einer Großstadt gelebt hast. Søbo hat ca. 30.000 Einwohner, dafür allerdings eine recht gute Infrastruktur. Die schöne Innenstadt bietet wirklich alles, was man zum täglichen Leben braucht, wir haben A-Z eine Art Metro, es gibt McDonalds
, also von daher würdest Du wahrscheinlich nicht so viel vermissen. Sollten mal größere Einkäufe getätigt werden steht Flensburg mit einer tollen Innenstadt und 2 riesigen Einkaufszentren zur Verfügung, welche gerade mal 30-40 min entfernt sind. Wenn Du/Ihr es also nicht zu hektisch liebt finde ich Søbo ideal.
Die Angst Anschluß zu finden sehe ich eigentlich auch nicht so. Wir haben am ersten Tag gleich Besuch von unseren dänischen Nachbarn bekommen, sind sehr herzlich aufgenommen worden. Es gibt viele Deutsche in der Stadt, sogar eine deutsche Bibliothek. Und wie Du durch dieses Forum siehst, kennst Du ja schon 2 Personen
Ich gehe mal davon aus, dass Dein Mann am Krankenhaus die Stelle beginnen würde. Meine Freundin arbeitet dort als Arztsekretärin und ich weiß von Ihr, dass es dort noch mehr deutsche (und andere ausländische) Ärzte gibt. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass auch hier die Kontaktaufnahme nicht sehr schwer ist.
Das Leben in einem fremden Land wird Dir gerade im grenznahen Søbo nicht schwer fallen. Nahezu jeder spricht Deutsch, Du kannst nahezu überall mit Euro bezahlen und im Sommer sind eh mehr Deutsche als Dänen in der Stadt
Von daher ist eine Umstellung hier nicht so "hart" als wenn Du z.B. in den Norden ziehen würdest. Soll natürlich nicht heißen, dass Du hier auf das Erlernen der Sprache verzichten solltest! Aber durch die beschriebenen Gegebenheiten, wirst Du nicht so unter Druck gesetzt, die Sprache ad hoc sprechen zu müssen!
Der Arbeitsmarkt ist natürlich in einer ländlichen Gegend naturgemäß etwas überschaubarer. Aber auch hier hast Du diverse Möglichkeiten. Z.B. das ausweichen nach Flensburg, bei einer Fahrzeit von max. 45 min. eigentlich noch zumutbar. Das Verlagswesen kenne ich jetzt leider nicht und weiß auch nicht wie es darum in Sønderjylland bestellt ist. Es gibt aber in der Region einige große Arbeitgeber, wie z.B. Dangaard und natürlich Danfoss!
Wie gesagt, der Schritt einer "Auswanderung" ist mit dem Schritt nach Søbo sicherlich wesentlich kleiner, angenehmer und einfacher als wenn es Dich in nördlichere Regionen ziehen würde.
Zum Schluß noch ein kleines Beispiel, wie man hier aufgenommen werden kann. Als ich bei meiner Friseurin war und sie merkte, dass ich Deutscher bin, hat sie mir gesagt, sie würde mir nur die Haare schneiden, wenn ich mit Ihr Deutsch rede, so dass Sie nicht aus der Übung kommt.... also sehr herzlich!
Solltest Du noch weitere Fragen haben oder einfach nur mal mit jemanden darüber diskutieren wollen... ich steh jederzeit zur Verfügung. Auch gerne per Email!
Liebe Grüße (oder Moin wie wir hier sagen)
Peter
ich wohne jetzt seit einem Jahr in Søbo und möchte deshalb einige Anmerkungen zu Deinem Eintrag machen:
"ist die Stadt zu klein"... das hängt natürlich davon ab, ob Du bis dato in einer Großstadt gelebt hast. Søbo hat ca. 30.000 Einwohner, dafür allerdings eine recht gute Infrastruktur. Die schöne Innenstadt bietet wirklich alles, was man zum täglichen Leben braucht, wir haben A-Z eine Art Metro, es gibt McDonalds

Die Angst Anschluß zu finden sehe ich eigentlich auch nicht so. Wir haben am ersten Tag gleich Besuch von unseren dänischen Nachbarn bekommen, sind sehr herzlich aufgenommen worden. Es gibt viele Deutsche in der Stadt, sogar eine deutsche Bibliothek. Und wie Du durch dieses Forum siehst, kennst Du ja schon 2 Personen

Das Leben in einem fremden Land wird Dir gerade im grenznahen Søbo nicht schwer fallen. Nahezu jeder spricht Deutsch, Du kannst nahezu überall mit Euro bezahlen und im Sommer sind eh mehr Deutsche als Dänen in der Stadt

Der Arbeitsmarkt ist natürlich in einer ländlichen Gegend naturgemäß etwas überschaubarer. Aber auch hier hast Du diverse Möglichkeiten. Z.B. das ausweichen nach Flensburg, bei einer Fahrzeit von max. 45 min. eigentlich noch zumutbar. Das Verlagswesen kenne ich jetzt leider nicht und weiß auch nicht wie es darum in Sønderjylland bestellt ist. Es gibt aber in der Region einige große Arbeitgeber, wie z.B. Dangaard und natürlich Danfoss!
Wie gesagt, der Schritt einer "Auswanderung" ist mit dem Schritt nach Søbo sicherlich wesentlich kleiner, angenehmer und einfacher als wenn es Dich in nördlichere Regionen ziehen würde.
Zum Schluß noch ein kleines Beispiel, wie man hier aufgenommen werden kann. Als ich bei meiner Friseurin war und sie merkte, dass ich Deutscher bin, hat sie mir gesagt, sie würde mir nur die Haare schneiden, wenn ich mit Ihr Deutsch rede, so dass Sie nicht aus der Übung kommt.... also sehr herzlich!
Solltest Du noch weitere Fragen haben oder einfach nur mal mit jemanden darüber diskutieren wollen... ich steh jederzeit zur Verfügung. Auch gerne per Email!
Liebe Grüße (oder Moin wie wir hier sagen)
Peter
-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: 20.05.2005, 09:00
- Wohnort: Sønderborg, DK
- Kontaktdaten:
Hallo Ihr Alle!
Als erstes möchte ich mich für die tollen, aufmunternden Nachrichten bedanken. Ich hatte bereits eine Antwort geschrieben, aber anscheinend ist sie verloren gegangen?!
Wir haben zunächst beschlossen, noch nicht im Februar nach Dänemark zu gehen, nachdem (besonders mich) das Gefühl beschlich, die ganze Geschichte zu überstürzen. Wir wollen jetzt ein bißchen systematischer an die Sache rangehen, vorab bereits Intensiv-Sprach-Kurse besuchen zum Beispiel. In Flensburg soll es auch einen Verein geben, der bei der Auswanderung hilft, da muss ich noch die Adresse ausfindig machen. Spätestens in einem Jahr haben wir uns aber vorgenommen in Dänemark zu sein, und dann wäre Sønderborg nach wie vor toll! Ich werd Euch auf dem Laufenden halten!
med venlig hilsen
Wiebke
Wir haben zunächst beschlossen, noch nicht im Februar nach Dänemark zu gehen, nachdem (besonders mich) das Gefühl beschlich, die ganze Geschichte zu überstürzen. Wir wollen jetzt ein bißchen systematischer an die Sache rangehen, vorab bereits Intensiv-Sprach-Kurse besuchen zum Beispiel. In Flensburg soll es auch einen Verein geben, der bei der Auswanderung hilft, da muss ich noch die Adresse ausfindig machen. Spätestens in einem Jahr haben wir uns aber vorgenommen in Dänemark zu sein, und dann wäre Sønderborg nach wie vor toll! Ich werd Euch auf dem Laufenden halten!
med venlig hilsen
Wiebke
-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: 20.05.2005, 09:00
- Wohnort: Sønderborg, DK
- Kontaktdaten:
Hallo Wiebke,
das hört sich doch gut an
Ich gehe mal davon aus, dass Du diesen Verein meinst:
http://www.grenzpendler.dk/
Schöne Grüße
Peter
P.S.: und das Angebot über mehr Infos, speziell betreff Sønderborg steht natürlich auch längerfristig
das hört sich doch gut an

Ich gehe mal davon aus, dass Du diesen Verein meinst:
http://www.grenzpendler.dk/
Schöne Grüße
Peter
P.S.: und das Angebot über mehr Infos, speziell betreff Sønderborg steht natürlich auch längerfristig

Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
-Karl Kraus-
Suche deutsche in Sønderborg
Hej
Ich wohne nun seit August 2005 in Sønderborg. Dort bin ich als Au Pair bei einer sehr sehr lieben Familie taetig.
Ich habe jedes Wochenende frei und wuerde dort auch ab und an gerne kleinere oder groesse Ausfluege unternehmen. Da es allein nicht wirklich grossen Spass mach suche ich noch nach ein paar Leuten die auch gerne was in Daenemark erleben moechen. Also falls du Lust hat mit mir ab und an auf Tour zu gehen wuerde ich mich wirklich mega maessig freuen wenn du dich bei mir meldest.
Tel: 20 76 98 15
Gruesse Franziska
Ich wohne nun seit August 2005 in Sønderborg. Dort bin ich als Au Pair bei einer sehr sehr lieben Familie taetig.
Ich habe jedes Wochenende frei und wuerde dort auch ab und an gerne kleinere oder groesse Ausfluege unternehmen. Da es allein nicht wirklich grossen Spass mach suche ich noch nach ein paar Leuten die auch gerne was in Daenemark erleben moechen. Also falls du Lust hat mit mir ab und an auf Tour zu gehen wuerde ich mich wirklich mega maessig freuen wenn du dich bei mir meldest.
Tel: 20 76 98 15
Gruesse Franziska